Microsofts Project Astoria ermöglicht das Ausführen von Android-Apps unter Windows 10 und die Tools dafür werden nur einigen ausgewählten Entwicklern zur Verfügung gestellt. Dank eines Leaks konnten auch wir Zugriff darauf erlangen und selbst einige Android-Apps auf unseren Geräten installieren.
Mit der aktuellen Windows 10 Mobile-Build 10536.1004 wurde auch Project Astoria bzw. das Android-Subsystem in Microsofts mobilem Betriebssystem aktualisiert, weswegen die bisher genutzten Tools nicht mehr funktionsfähig sind. Ein Entwickler aus dem XDA-Developers-Forum hat die alten Tools gepatcht, damit sie nun auch mit Geräten auf der aktuellen Insider Preview funktionieren.
Dazu muss lediglich der Inhalt dieses Pakets dorthin extrahiert werden, wo sich die wconnect.exe aktuell befindet. Ansonsten bleibt alles beim Alten und sollte euer Interesse nun geweckt sein, Android-Apps auf eurem Windows 10-Smartphone zu installieren, sei euch unsere Anleitung ans Herz gelegt.
via WMPU | Quelle: XDA-Developers
Schade, spotify startet zwar, aber es bekommt keine Internetverbindung. Wäre super gewesen, connect auch auf WP zu nutzen…
Funktioniert Project Astoria mittlerweile auch auf den Lumia 630?
Eben mal Fallout Shelter installiert. Laut eurer Liste von vor einigen Tagen sollte das ja funktionieren. Tuts bei mir leider nicht. Startet, läd kurz und schmiert dann ab. Schade.
Kann immer mal sein das es im Einzelfall nicht funktioniert. Ich hatte die Starbucks-Deutschland App getestet und die funktioniert auch nicht, stürzt nach dem einloggen ab. Ebay brauchte für die Installation ziemlich lange und das habe ich entnervt abgebrochen. Astoria ist noch am Anfang ich warte da erstmal noch ab. Aktuelle bin ich wieder bei 8.1 Denim, mur war die Hitzeentwicklung zu heikel.
Wie verhält es sich eigentlich wenn ich ne App runter lade, welche Schadsoftware enthält? WP ist anders aufgebaut, aber kann die trotz dessen das Sys verseuchen?
Da kann nicht viel passieren, da ja jede app in ihrer eigenen sandbox läuft
Das System sollte durch die Sandbox sicher sein. Dateien in den allgemeinen Ordnen (Musik, Bilder,…) könnten aber verändert werden.
Kann man jetzt die eigenen Kontakte bei Whatsapp abrufen?
Konnte man schon vorher
Bei mir nicht. Ich kann auch nichts schreiben, da meine Tastatur bei Astoria nicht mehr startet und ich deshalb meine Telefonnummer nicht eingeben kann. Seit wann geht das bei dir mit den Kontakten?
Kontakte gehen bei mir auch nicht. Für das Tastatur Problem gibt es einen fix. Hardreset geht aber auch…
Also bei mir ist nichts gefixt. Tastatur geht Nach Wie Vor Nicht
Hab jetzt mal eine blöde Frage:
Wie kann ich mir das ganze in der Finalen Version von w10m vorstellen?
Kann ich dann einfach alle Android Apps installieren?
Hier gehe ich sehr ausführlich auf das Thema ein: http://windowsarea.de?p=76502
Also ich habe heute auch mal den Test gewagt. Horizon Go (Deutschland) startet, stürzt aber danach ab. Fast vor Facebook funktioniert einwandfrei. Bei Candy Crush Soda funktioniert das Verbinden zu Facebook nicht, aber man kann es spielen. Klasse, da tut sich echt was. Wenn es dafür irgendwann eine App gibt, mit der man APKs einfach installieren kann von SD Karte, bzw. internem Speicher ?
Läuft bei jemanden noch snapchat ? Ich kann es starten bekomme beim einloggen aber den Fehler dass die Googledienste fehlen. Hab die neueste Version (update gestern) geht die ältere eventuell noch ?
Du musst die apk erst mit dem GMaps Patcher patchen.
Wie mache ich das, dass ding hängt und dann finde ich die Datei nicht im Output Ordner … Könntest du mir vllt eine PN schicken ?
Schau dir doch mal das guide von albert an, Verlinkung ist im Artikel
Der Guide hilft mir da aber nicht weiter ^^ und das mit dem GMaps Patcher hat sauber funktioniert, somit sind die Daten die Fehlen einfach eingeschoben worden in die apk. Allerdings kann ich bei snapchat nicht einloggen, da bei der Geräteüberprüfung ein Fehler Auftritt :/
Tja dann frag Dich mal Woran das liegt
Es wird nicht gehen, da die google play Dienste Fehlen
Gibt es das eigentlich auch für Windows 10 desktop? Ich weiß es gibt diverse Möglichkeiten ein komplettes Android auf Windows 10 zu emulieren aber wenn man das macht und die Amazon prime Video App installiert, hängen die Videos.
Googlen hilft…
Mich würde das auch interessieren
Mir nicht…
Wie sieht es diesbezüglich mit dem APKToWIN10 Tool aus? Wurde das auch aktualisiert?
Denke nicht… Jede apk die ich mir damit aus Handy geladen habe stürzt sofort beim Start ab
Und ich dachte schon, es funktioniert nur bei mir nicht mehr 🙂
Wie sieht es mit den Google Play Diensten aus? Snapchat ect.
Google Play Dienste sind nicht für Windows 10 Mobile verfügbar, bei Apps die dies voraussetzen könnte es zu Problemen kommen.
Es soll aber ne Möglichkeit geben die Google Play Dienste aufzuspielen, Aber ich glaub das ist mega kompliziert
Wird erst mit der finalen version emuliert.
Es gibt einen App-Patcher der die Google Play Dienste aus der App entfernt. Einige Apps die abstürzen laufen so bei mir…