Microsoft wollte in Windows 10 mit dem komplett neuen Browser Microsoft Edge durchstarten und hat dem alten Internet Explorer damit den Laufpass gegeben. Das Unternehmen will damit den Rückstand auf Googles Chrome-Browser aufholen und eine seiner wichtigsten Funktionen sind Erweiterungen, die der Edge-Browser jedoch in der aktuellen Fassung nicht unterstützt.
Dieses Feature wurde bereits seit den ersten Leaks erwartet und anscheinend immer wieder verschoben, sodass es nicht rechtzeitig in Windows 10 integriert werden konnte. Nun hat Microsoft dies auch offiziell gegenüber WinBeta bestätigt und hinzugefügt, wann Nutzer mit dem Feature rechnen können. Demnach werde man es im Zuge eines kommenden Updates im Jahr 2016 implementieren und wie man bereits vor einiger Zeit mitteilte, werden Insider erneut früher in den Genuss dieser Funktion von Microsoft Edge kommen.
Eine genaue Zeitangabe gibt es allerdings nicht, es wird jedoch bereits über das umfangreiche Redstone-Update spekuliert, welches auch die Erweiterungen mit sich bringen könnte. Dieses wird aktuellen Informationen im Frühjahr nächsten Jahres erscheinen.
Quelle: WinBeta
Edge ist der lahmste Browser aller Zeiten auf meinem Surface Pro2. Habe erst gedacht das wäre nur bei mir so. Aber ein paar Kollegen haben es bestätigt. Was da los, MS?
Schade das man den Browser so unfertig rausgebracht hat. So wird er sich wohl leider einen ähnlichen Ruf wie sein Vorgänger erarbeiten.
Jap, finde ich ebenfalls schade
Ja.
So bleibt Edge wohl leider das Programm mit dem man Crome runterladen kann.
Der Vergleich mit dem IE hinkt aber gewaltig. Der IE erhielt seinen schlechten Ruf erst mit der Zeit aufgrund von Sicherheitsproblemen.
Wieso sollte er hinken? Edge ist der Nachfolger des IE da ist ein Vergleich doch angebracht. Weshalb der IE einen schlechten Ruf hat ist doch relativ egal. Er ist schlecht also wird er nicht genutzt. Und da Edge als neuer Browser technisch schon direkt am Anfang hinterherhinkt wird ihm das selbe passieren wenn es blöd läuft.
Warum ist der Internet Explorer schlecht? Wieso ist er denn in vielen großen Unternehmen aus Sicherheitsgründen der einzige Browser, der genutzt werden darf? Außerdem ist es schon ein Unterschied, ob ein Browser einen Ruf als Sicherheitsrisiko hat, wie früher der IE oder weil es noch keine Addons für ihn gibt. Als Firefox-Nutzer der ersten Stunde kann ich dir außerdem sagen, dass dieser auch erst weiterentwickelt werden musste, bevor er auf breite Akzeptanz stieß. Chrome hat bei Menschen mit Ahnung übrigens auch einen ganz schlechten Ruf, aber ist ja egal warum.
Es ist einfach nur traurig. Man kann nicht einmal die Suchmaschine ändern, dieser Browser ist wirklich der Nachfolger des IE. Das Potential wurde bisher verspielt. Ich hatte mich so gefreut und was kam? Eine Alpha-Version. Bis die fertig sind, haben Google und FF zig andere Dinge neu. Was mich auch ankotzt, man kann bei Winphone den Standard-Browser nicht ändern. Edge hat Aufmerksamkeit durch die schnelligkeit bekommen,aber ansonsten ist er ein zahnloser Tiger. Produktivität = 0 IE mit Malfunktion
Ich komme produktiv gut mit Edge klar und man kann die Standardsuchmaschine ganz einfach ändern.
Ich brauch Pushbullet, Pocket, Disconnect und noch ein paar andere. Bisher taugt er wirklich nur zum Surfen…wo stellst du die Suchmaschine um? Finde unter Einstellungen nix. Edit: Hab’s unter erweitert gefunden…das ist doch neu?!
Also ich hab das so vor einem Monat ca. umgestellt.
Okay klar, wenn du auf Anwendungen angewiesen bist ist es schade. Pocket kannst du lösen indem du die App (z.B. Poki) installierst. Dann kannst du aus Edge heraus teilen und damit auch bei Pocket speichern. Soweit ich weiß gibts die Einstellung seit release.
Wer infolge einer starker Affinität zu Google, Sachen wie „Pushbullet, Pocket oder Disconnect“ zu brauchen glaubt, sollte definitiv bei Chrome oder zumindest Firefox bleiben… um dort durch die vermeintlichen Vorteile eventuelle Nachteile mehr als aufgewogen zu wissen. Was hat man dann überhaupt noch bei Windows zu suchen…? Chrome ist doch ohnehin nur ein destruktiver Fremdkörper bzw. gefährlicher Trojaner auf Windows…
Klappt bei Dir „Ziel speichern unter“?
Ich sehe das nirgendwo.
Ne geht auch nicht. Das nervt bei PDFs zb krass. Muss man jedes mal das PDF komplett öffnen und dann Rechtsklick -> Speichern.
Wäre ja halbwegs ok, wenn Edge den original Dokumentenname nehmen würde und nicht den hinteren Teil der URL, welcher das PDF beschreibt.
Allein wegen dieser unglücklichen Implementierung muss ich mehrmals täglich andere Browser nutzen.
An sich finde ich Edge ne tolle Idee und er ist auch in vielen Hinsichten top. Aber leider fehlen einfach so viele grundlegende Funktionen…
Warum machst du nicht „Drucken“ und wählst „Print to PDF“?
Zwingt dich ja keiner Edge zu benutzen?:D Klingt fast so als hättest du keine Alternative..
Einfach Google ansurfen und in den Einstellungen als Standardsuchanbieter übernehmen
Wer glaubt, abgesehen von anderem googl’schen Firlefanz unbedingt die Standard-Suchmaschine ändern zu müssen, sollte besser gleich einen anderen Browser verwenden. Und dann vielleicht auch gleich auf Linux oder ChromeOS umsteigen… um „produktiv“ bleiben zu können… 😉