
Uber ist ein Online-Vermittlungsdienst für Fahrdienstleistungen und bietet bereits seit einiger Zeit eine offizielle Windows Phone-App, die sich auch regelmäßig in ihrer Qualität verbessert. Microsoft und Uber pflegen daneben ein recht gutes Verhältnis, das selbst dazu geführt hat, dass der Dienst in Cortana integriert wurde.
Kürzlich ereignete sich allerdings eine interessante Begebenheit, die wir an dieser Stelle zur Debatte stellen möchten: Ein Windows Phone-Nutzer kontaktierte kürzlich den Support des Unternehmens, da die App für eine Fahrt mit UberPOOL den Preis für ein UberX verrechnete. Beim Prüfen der Fahrt habe man festgestellt, dass der Nutzer ein Windows Phone verwende. Es tat dem Mitarbeiter zwar leid, allerdings sei die App unter Windows Phone nicht stabil, weswegen sie möglicherweise nicht den korrekten Preis angezeigt hat. Daraufhin riet er dem Nutzer, ein iOS- oder Android-unterstütztes Gerät zu verwenden für ein besseres Benutzererlebnis in der Uber-App.
Es liegt ganz klar im Verantwortungsbereich des Unternehmens, dafür Sorge zu tragen, dass die eigens angeboten App auch erwartungsgemäß funktioniert. Zwar entspricht es der allgemeinen Lebenserfahrung auf sämtlichen Plattformen, dass Apps Fehler aufweisen, allerdings müssen solche Bugs auch behoben werden. Dem Nutzer zum Kauf eines neuen Smartphones zu raten, um einen Dienst verwenden zu können, ist hingegen völlig inakzeptabel, auch wenn es bei vielen App-Herstellern zur unausgesprochenen Wahrheit gehört.
Wir haben das Unternehmen kontaktiert und in diesem Fall um eine Stellungnahme gebeten, ob dies denn tatsächlich zum Kurs des Unternehmens gehört. Eine Antwort steht noch aus.


Ich wollte auch gerade fragen: Was ist denn soo schlecht bis auf den App Support,der hoffen wir es mal unter Windows 10 Mobile besser wird? Mich ärgert es auch gerade das ich meine Garmin Vivoactive nicht voll nutzen kann…
Tja nun. Win Phone hat sehr schnell an Reitz verloren. Die Entwickler der apps und die Kunden merken das. Da kann Cortana nicht viel reißen. Auch Windows 10 mobile habe ich schon getestet und musste feststellen das die kaum dazugelernt haben. Da ist nun mal ein anderes Smartphone besser was solche Dinge angeht. Es ist nicht nur die uberapp… Es sind unzählige weitere. Ach was soll’s.. Ich bin enttäuscht von Windows und besonders von Windows 10 mobile. Das war glaube ich mein letztes winphone, ich springe lieber vom sinkenden Schiff ? ab ?
Was stört dich denn am besten OS?
Auf Uber schimpfen ist das eine, das Verhalten des Mitarbeiters das andere. Interessant ist, wie hier teilweise auf Uber geschimpft wird, ohne auf das Thema einzugehen. Ob bei anderen Firmen auch so am Thema vorbei geschimpft worden wäre? 😉
Dieses Verhalten ist grundsätzlich nicht gutzuheißen, sowohl aus Sicht der Kunden als auch aus Sicht der Firma.
Fühle mich bei sowas immer an Heise erinnert, nur das dort Microsoft die betroffene Firma. Was dort teilweise zelebriert wird, ist mitunter echt nicht druckreif. Aber gut: Jedem sein Feindbild:)
Allein schon so einen Sklaventreiber wie „uber“ zu nutzen ist ein Fehler. Ein richtiges ******-Unternehmen.
?
Ist zwar peinlich von Uber aber haben die keine anständige Mobile Webseite? Es muss doch nicht immer eine App sein, v.a. wenn es dann häufig doch nur ein Web Wrapper ist (oder wie das heißt…)
Moment, die Platform ist also Schuld, dass deren Leute im niedriglohnsektornicht in der Lage sind, Apps zu programmieren.
https://m.youtube.com/watch?v=FopyRHHlt3M
?????????
Das kam mir bei dem Lesen des Artikels als erstes in den Sinn.
Kann sein….aber inwiefern passt der Link?
Ich hab nicht vor mich zu rechtfertigen, schon gar nicht für etwas so offensichtliches. Hat dir übrigens in der Schule niemand beigebracht, dass Satzzeichen keine Rudeltiere sind?
Naja… Dafür bleibt bei anderen die Höflichkeit auf der Strecke…
Dies war nur eine Frage von Mick. Keinen Grund so auszuticken. Er wüsste nur gerne warum du das ausgesucht bzw. Daran gedacht hast.
Und hat man dir nicht beigebracht das Höflichkeit kein Luxusgut ist !!!
Windows Phone-Nutzer rät Uber zum Wechsel des Mitarbeiters.
?
Haha geil! ?
Super schmeiß das Auto weg, der Aschenbecher ist voll. ?
Uber hat sich aus Frankfurt Gott sei dank zurückgezogen. Wer für Uber fährt ist schlich bescheuert. Die KFZ-Versicherung nimmt im Schadensfall Regress. Zudem sind Löhne eh schon im Arsch, da braucht man diesen Uber-Schwachsinn absolut nicht.
Uber sollte für immer verboten werden, nicht nur deswegen…
Ich sehe das nicht so schlimm. Und zwar, wenn viele Leute für eine große Firma Kontakt mit Kunden haben, bekommt man, sollten nicht Textbausteine verwendet werden, verschiedene Antworten.
Schreibe bei meiner Firma 5Leute an, wirst Du mehrere verschiedene Antworten bekommen.
Solange das kein Chef der Firma sagt.
Wen ein andere Mitarbeiter (WP Fan) die Anfrage auf den Tisch bekommen hätte, gebe es ne andere Antwort.
Das ist ja mal wirklich, wie schon geschrieben wurde, inakzeptabel! Warum sollten wir WP-Nutzer dafür büßen, wenn Uber das nicht selbst regeln kann? Damit macht man sich schonmal ein paar Nutzer weniger…
Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit einer Zeitungs-App. Ich war zu dem Zeitpunkt sogar online-Abonnent. Auf die Frage, warum sie die App kategorisch nicht für WP angeboten werden soll, bekam ich zur Antwort einen Link auf eine Webseite, wo man für unter 100 € ein Android-Handy bekommt. Das online-Abo habe ich noch am selben Tag gekündigt.
Es gibt von manchen einen regelrechten Hass auf Windows. Dass die Plattform sich so lange gehalten hat und durch Low Budget Geräte weiter wächst, zeigt, dass das System durchaus bei Leuten ankommt.
Es erscheinen immer mehr Apps als Universal Apps … Das dauert natürlich jetzt alles ein wenig. Wenn Microsoft jetzt nicht wieder alles über den Haufen wirft und den Kurs beibehält, sollte das Vertrauen der Entwickler in die Plattform steigen. Denn Windows 10 ist momentan das fortschrittlichste OS am Consumer Markt.
+1
Ich frage mich jedoch woher dieser Hass kommt…
Ich hoffe, Du hast die Kündigung explizit begründet, ansonsten war sie wirkungslos.
Da kann man mal sehen wie günstig der Service ist. Eine Fahrt kostet, wenn man den Rat des Mitarbeiters berücksichtigt, nur ein paar hundert Euro. Ein Schnäppchen.
Weiss hier jemand, wie ich in der Uber-App den Zielort einer fahrt eingeben kann, wenn ich ein Uber bestellt habe? Bringe das uf WP irgendwie nicht hin.
Ich habe das immer über die Kostenkontrolle gemacht. Was du da eingibst, wird auch dem Fahrer übermittelt. Stand Mai.
Als ob Uber antworten wird ?
Gehts noch?…würde zuletzt wegen eines sowieso fragwürdigen Geschäftsgebaren mein OS wechseln,dachte diese Uber Fritzen sind noch vor Gericht am verhandeln?!
Die App,für deren fehlen oder Fehlfunktion ich das System wechseln würde,muss erst noch erfunden werden!
Habt ihr auch das Problem?
Meine windowsphone 8.1 Twitter App geht nicht mehr…
? Wat kommste nu mit Twitter ums Eck?
Riecht das hier wie ein Hilfeforum oder was?
Wechsel doch zu iOS, da ging Twitter bis eben noch 😉
Hast du auch das Problem, dass du die Kommentarfunktion unter einem Artikel nicht verstehst?
Das ist die Fortsetzung des Spruches „das hat der Computer gemacht“. Der Spruch hat seine Wirkung mit dem Smartphone verloren. Deshalb hat er ein Update gebraucht. Hier haben wir es jetzt. ?
Betrachten wir doch die Situation mal etwas realistisch: Die meisten Apps sind nun mal beim Druiden zu finden und dort auch am weitesten entwickelt. Das hat ja sogar Microsoft schon selbst bewiesen. Daher verwundern mich solche Aussagen überhaupt nicht mehr.
Für das Unternehmen selbst ist es natürlich peinlich, zugeben zu müssen, auf welcher Plattform man nicht einmal richtig Apps entwickeln kann. Aber es ist leider auch eine Tendenz, dass es mehr App- Entwickler für iOS oder Android gibt, als welche die für Windows Mobile entwickeln.
Trotzdem sollten wir positiv denken, denn die neuen Universal-Apps zeigen, dass es doch zunehmend Tendenzen gibt auch mehr für Windows zu tun. Darum wird ein Unternehmen, was Windows nur „stiefmütterlich“ behandelt, am Ende sehen, dass das der falsche Weg ist.
Seit wann wird unter Android „am weitesten entwickelt“? Das profitabelste OS ist mit Abstand iOS!
Daher werden dort die Apps am besten gepflegt; Neuerungen sind zuerst dort zu finden. Kann man z. B. sehr gut anhand der Spotify-App belegen. Eine der wenigen Ausnahmen: Threema 😉
Keine Ahnung wo die Erkenntnis her kommt. Der iPhone Marktanteil spricht für sich und eine gute Übersicht bekommt man, wenn man sich die ganzen Startups sowie Entwicklerkonferenzen anschaut.
Profitabilität ungleich Marktanteile – gibt hier sogar Artikel dazu. Subjektive Eindrücke von irgendwelchen Entwicklerkonferenzen sind ebenfalls irrelevant. Und was Startups angeht: Gerade diese zeichnen ein anderes Bild, s. beispielsweise Periscope, Scanbot (vom ehemaligen Doo-Team), etc.
Gibt zudem genug Lektüre im Netz: Wer Umsätze generieren will, setzt (zuerst) auf iOS: Weitaus größerer HIGHEND-Marktanteil einhergehend mit bedeutend höherer Zahlungsbereitschaft der Nutzer
Das ist ebenso Geschichte. Das erste was dir erfolgreiche Entwickler unter iOS erzählen, ist, dass immer weniger Entwickler für immer mehr Umsatz verantwortlich sind. Der Großteil der iOS-Entwickler bleibt auf ihren Kosten sitzen. Bei Android ist das deutlich mehr gestreut. Erfolg geht also nur, wenn man auf iOS und Android entwickelt.
Google hat bis vor kurzem im iOS Store mehr einnahmen generiert als unter Android.
Das mit iOS war mal. Tatsächlich schauen die Entwickler nach Masse nicht nach Klasse. Und das liegt Android bei weitem vorne. Die aktuellen iOS-Teile werden zwar sehr gut bedient, aber ältere Hardware, wie z.B. ein iPad2 oder iPad3 funktionieren kaum noch.
Und, Windows bringt eine nahezu perfekte Entwicklungsumgebung mit, und trotzdem bekommen viele Entwickler keine vernünftige App hin, weil man einfach null Zeit investieren möchte.
Soso, iPad 2 funktioniert kaum noch (trifft sogar in Bezug auf ein paar Spiele tatsächlich zu)….wieder was gelernt. Schade nur, dass ich neben einem iPad Air 2 auch noch ein iPad 2 (was unter dem aktuellen iOS 9.1 läuft) besitze und daher nicht alles glauben brauche, was hier so den lieben langen Tag erzählt wird.
Naja… Was geht denn schon großartig…? In einer geistigen Umnachtung habe ich mir damals das iPad 1 bestellt… Neue Apps installieren? Fehlanzeige
Leider nix neues . Wie sieht es denn später mit Android/ios Apps aus ? Werden die halbwegs stabil laufen unter Windows 10 mobile, oder wird es eher ein Krampf ? Alles rein technisch gesehen natürlich, kann ja noch niemand wissen .
Finde den Mitarbeiter klasse, der sorgt für Umsatz. Läuft die APP auf Android nicht empfiehlt er auch iOS oder WP. Läuft die APP auf iOS nicht, dann empfiehlt er Android und WP. Ist immer das OS dran Schuld.
Nicht stabil laufen und falsche Preise berechnen sind zwei Paar Schuhe. Die Aussage des Mitarbeiters ist zudem massiv Geschäftsschädigend. So jemanden würde ich sofort entlassen.
Sowas geht nicht, auch wenn es gängige Praxis ist. Persönliche Vorlieben des Supportmitarbeiters oder Verkäufers spielen hier mit rein. Geht mal in einen Shop eures Telekom-Anbieters und sagt, dass ihr ein Windows Phone kaufen wollt. Die versuchen dann mit aller Gewalt iOS Geräte anzudrehen. Warum? Die Margen bzw. Provisionen für die Unternehmen oder Verkäufer sind höher.
Oh ja das ja ich bestätigen. Einmal war ich in so einem laden und wollte ein Windows Phone mit vertrag haben. Direkt sagte der Mitarbeiter das sie momentan keins mehr haben und ab da hab ich schon abgeschaltet. Die nächsten zehn Minuten hat er dann zusammengefasst erklärt das es Windows Phone bald eh nicht mehr geben wird und es besser wäre sich ein Samsung, etc zu holen, da diese geräte noch wenigstens Zukunft haben. Und das war vor knapp 3 Jahren 😉
Also vor knapp drei Jahren stand der Wp8.0 Launch kurz bevor. Eigentlich erst der Start vom jetzigen Windows Phone. Da wundert mich die Aussage schon etwas
Er schrieb doch nirgends wp8, er schrieb nur wp ? und wenn er wie beim nachredner das lumia 800, optimus 7 oder omnia 7 meint, dann stimme das doch ?
Das Ativ S, Lumia 920, 820, HTC 8x, 8s waren da aber schon vorgestellt. Entweder hat er sich in der Jahreszahl vertan, oder der Berater hatte schlicht keine Ahnung.
Wahrscheinlich eher letzteres, war eben bei der Telekom wegen meinem Magenta 1 Vorteil und konnte mir ne frage zum 950 nicht verkneifen. Nach skeptischen blick auf die frage und nach sehens das mein grünes 930 provokant aufm tresen lag, guckte er mal, mit dem Ergebnis, noch nicht im System und ob man es denn kriege oder nicht wird sich zeigen, aber man muss ihm zugute halten, kein versuch auf nen iPhone / Android zu lenken ?
Man bessert sich, beim letzten mal so eine frage dort (war zum Release des 920) war der erste und der zweite satz „gucken sie lieber nach nen Samsung /Apple“!man lernt dazu ?
Ich fragte bei o2 nach irgendein wp.
Antwort :
Hol dir lieber iPhone!
Ich fragte warum ? Was ist denn an dem besser?
Antwort : Weil iPhone ist einfach besser.
Ich bin dann gegangen. Mit Argumenten bleibe ich gerne und höre mir alles an. Aber das war frech.
Mittlerweile sitzen zumindest in Bremen(in den shops wo ich schon war) nur noch Studenten. Und die wollen einen das iPhone verkaufen weil sie mehr Geld kriegen.
Alle haben zwar ein bisschen ahnung was die Tarife angeht.
Aber RICHTIG ahnung was die OS und Hardware angeht haben die wenigsten.
Fragt doch mal nach was für ein Snapdragon indem oder dem Handy ist.
Da werdet ihr ne DVD vom Hobbit angedreht bekommen.
Das ist ganz ganz schlimm.
Wurde meiner besseren Hälfte damals auch so mitgeteilt. 🙂 Meiner Freundin hätte er wohl am Liebsten noch eine Trauerschleife ums Handy gebunden, so zuversichtlich war der Verkäufer, dass das Lumia800 der Beginn vom Ende wäre. Sie kam stolz wie Bolle heim und ich so „Was’n DAS!?“. Und dann hab ich mich überzeugen lassen. Ich denke, alle, die was gegen WP haben, haben sich mit den System nie auseinander gesetzt.
Vermutlich schon, sonst würde man nicht den Umstieg auf Android empfehlen.
Ein Mitarbeiter eines Unternehmens mit mit einem fragwürdigen Geschäftsmodell gibt also eine fragwürdige Meldung von sich.
Aha.
In meinen Augen eine Verbrecherfirma , ohne Impressum, Telefonservice. Etc
Ich frage mich wo der Verbraucherschutz, Gesetzgeber ist , warum wird man nur betrogen.
Schwarzarbeitervermittlung 😉
Die spinnen die Römer…. ?
Solch eine Empfehlung eines Mitarbeiters spricht nicht für dieses Unternehmen. Persönliche Vorlieben für bestimmte Betriebssysteme sollten nicht in Aktionismus im Beruf ausarten….anders kann ich dies leider nicht sehen….da wird quasi dem Kunden die Schuld für einen Fehler gegeben, für den das Unternehmen eindeutig die Verantwortung trägt: Der Kunde zahlt schliesslich für eine Leistung, die das Unternehmen anbietet und dann hat auch die Abrechnung ordnungsgemäss zu funktionieren.
Wo Mitarbeiter den Mund so voll nehmen dürfen ohne von Vorgesetzten zur Rechenschaft gezogen zu werden….solch ein Unternehmen ist für mich nicht empfehlenswert!
Das ist doch leider heute die gelebte Realität. Nannte sich früher: Dummenfang.
Einfach ne Nebelkerze zum Kunden werfen und schauen was passiert. Wenn er den Köder frisst: Bingo.
Bleibt halt nur auf den gesunden Menschenverstand zu setzen und seine Verbraucherrechte einzufordern.
Noch ganz dicht? Scheiß auf Uber!
+123456789
Das
Uber ist für mich immer so ein klassisches Unternehmen, bei dem mal jemand eine ganz tolle Idee hatte, der aber nicht in der Lage ist, diese vollständig umzusetzen, weil er losgelaufen ist, bevor die Idee Stresstests überlebt hat.
Das ist zwar gewissermaßen auch ein Erfolgsrezept, handelt einem auch auch gern mal einen heftigen Shitstorm ein.
Jop
Hahahahahahaha