Vor etwas mehr als einem Monat wurde bekannt gegeben, dass OneDrive in naher Zukunft nicht nur den unbegrenzten Speicher für Office 365 Abonnenten abschaffen, sondern auch die kostenlosen 15 GB (+ 15 GB für den Foto-Upload) auf kümmerliche 5GB reduzieren wird.
Wir möchten gar nicht groß darüber reden, wie es Microsoft fast wöchentlich schafft, sich marketingtechnisch selbst in den Fuß zu schießen. Wichtig ist, dass man diesmal zum Vorteil des Kunden nicht konsequent ist und anbietet, die Herabstufung des kostenlosen Speichers zu verhindern.
Hierzu müsst ihr euch lediglich auf der entsprechenden Aktionsseite mit eurem Microsoft Account anmelden – Zeit dafür habt ihr bis zum 31. Januar 2016. Die Seite ist leider nur auf Englisch verfügbar, der Button „Keep your free storage“ sollte allerdings selbsterklärend sein. 😉
Danke für den Tipp. Habs gleich genutzt. Meine Frau ebenfalls. ?
Hab das auch gleich erledigt…Besten Dank…?
Danke für die Meldung ?
Eben versucht,Meldung „es ist ein vorübergehendes Problem aufgetreten,versuchen sie es später erneut“
3 mal die gleiche Meldung,
Saftladen,war nicht anders zu erwarten!!
😀
Super Info ?
Danke für den Tip, hätte ich sonst zu spät gemerkt. Leider ziemlich blöde von ms, die werte Kundschaft erst zu ködern und dann zu verprellen, bloß um 10GB pro Kunde zu sparen… wer da zu Google geht, zeigt dass sein IQ >90 liegt. Ich ärgere mich echt drüber, A*schlöc*er !!! sind es bei ms, anstatt eine ohnehin schon blöde Entscheidung wenigstens fair einzuführen – ab jetzt nur für Neukunden etc. So jedoch ein massiver Vertrauensverlust. Morgen heißt es dann vielleicht, ab sofort sind alle Inhalte weg, wenn nicht innerhalb von 1Tag blabla gemacht wird… Dass hier keiner TBs bekommen kann ist klar, aber 15 GB !!!!! Hallo ms gehts noch !!!!!!
Kann man den Upload vom PC irgendwie beschleunigen? Der kriecht immer vor sich hin… So lässt es sich echt schlecht nutzen ?
Ja na klar, eine schnelle VDSL mit 50000er Up Leitung.. Mit normalen Schnecken DSL kannste hier nix reißen.
Bringt nix. Beim Upload werden bei mir nicht mal 10% der möglichen upload-Bandbreite genutzt… Das nennt man Drosselung
Genau. Mein Provider Swisscom bietet jetzt gleich schnelles Upload wie Download an, ich denke das wird recht bald zum Standard. So macht das Uploaden fast schon Spass.
Upload ist ja das was Geld kostet..
Danke für den Tipp, das hätte ich sonst wohl nicht mitbekommen.
Super, danke für diesen Hinweis!!
Danke das ich mir in mein 930 jetzt einen SDslot reinbruzzeln muss……
Das ist mit Office 365 gegangen gekauft hab ich es nie.
Sofern du deinen Office 365 Account noch hast wirst du vermutlich 1 TB behalten dürfen, nicht mehr und nicht weniger. Solltest du diesen nicht mehr haben musst du davon ausgehen, dass dir demnächst nur noch maximal 30 GB zur Verfügung stehen… Sofern du diesen Link gefolgt bist. Ansonsten sind es nur noch 5 GB … Eigentlich einfach, oder??
Nene den TB mit Office sollst du weiterhin bekommen. So wie ich es gelesen hab.
Und extra Speicher wie die noch existierenden Pakete etc werden aufgerechnet. Ich habe ca 1,12 TB zur Verfügung.
Also habs nicht verstanden. Verliert man nun Speicher oder gewinnt man jetzt welchen wenn man draufklickt?
Wenn du drauf klickst wird dir nichts gestrichen?
Ok Danke ^^
Bei mir ging es problemlos vom 920 aus mit Technical Preview
Was ging da problemlos?
Ich wollte eigentlich auf einen anderen Kommentar antworten, wo es bei jemandem wegen Technical Preview nicht ging und er Microsoft dafür die schuld gab.
Während des Anmeldevorgangs wird aus „OneDrive“ eine „OneDrive.Preview“ welche den Zugang zu meinen E-Mail Adressen, Telefonkontakten etc. haben will???? Stimme ich dem nicht zu, dann wirds nichts!! Wie ist denn das nun zu verstehen??
Die Webseite braucht das Recht, für dich die notwendigen Änderungen an deinem Account ändern zu können – das ist alles. Nachdem hier ja ohnehin Microsoft dahintersteht braucht man eigentlich keine Bedenken haben.
Geht bei mir nicht auf dem Handy mit Edge wegen Cookies…unfassbar, was sich MS da leistet…langsam verliere ich die Lust.
Ich konnte es aud dem Lumia 950XL problemlos aufrufen und aktivieren.
Dito.
Bei mir genauso
Du hast auch noch die technical insider preview drauf…. Da darf man auch mit fehlern leben. Wovor man auch bei der anmeldung ausdrücklich gewarnt wird.
Daran liegt es nicht.
Weiß ich doch und akzeptiere das auch voll und ganz. War einfach mein Fehler. Ich hatte die Einstellungen zu den Cookies vorher nicht wahrgenommen und war daher fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es deswegen auf dem Handy nicht geht. Mea culpa!
Also bei mir auf dem 930 mit Win 10M geht’s auch wunderbar.
Dann akzeptier die Cookies doch einfach … Kannst es dann ja wieder abschalten…
Sorry, war 100% mein Fehler. Cookies waren blockiert. Jetzt ging es problemlos.
Ging sogar vom Iphone 6s mit dem blöden Safaribrowser.
Bei mir ging es gestern auf W10M und Edge. Daran liegt es nicht!
Danke für den Tipp.
Was ich nicht verstehe ist, wieso Ms nicht einen „Treuespeicher“ einführt? Zb. Ms Konto aktivieren 5 Gb, Smartphone hinzufügen 2Gb, Office 5 Gb, Groove Musikpass 5 Gb, usw. Die Leute die Ms Produkte nutzen würden davon provozieren und vielleicht auch Neukunden bringen.
??? Gibts doch z.B. Grove Music Pass +100GB.
Gibts doch z.B. Grove Music Pass +100GB.
Ich hoffe du meinst „profitieren“… ?
Also ich habe 1,12 Terabyte damals kostenlos freigeschaltet sind die auch betroffen?
Wie hast du >1TB kostenlos bekommen? o.O
Ich habe 1TB + die 15GB bekommen. Dann habe ich 10TB angefordert und bekommen. Damals hieß es unendlich kostenlos.
Schau mal in deine OneDrive Speicher nach, was da steht. 1TB hatte ich auch mal. Dann wurden sie mir genommen und nach massiver Beschwerde mir 10GB „geschenkt“
10.471,0 GB steht da. Ohne Probleme habe ich auch 1.316,7 GB belegt und er synct vom PC, Laptop, Server 2012, Lumia und Tablett (Trekstor)
Wichtig natürlich nur mit Office365 Abo.
Es ist davon auszugehen, dass dir der Speicher auf 1 TB zusammen gestrichen wird.
Danke für den Tipp!
Gibt es die 15 GB Bonus für die Foto-Sicherung nicht mehr? Habe kürzlich bei einigen Microsoft-Konten in meiner Familie den automatischen Upload eingeschaltet, bekomme aber keine Gutschriften.
Richtig, auch der Speicherbonus wirt regulär gestrichen, sofern du nicht dem Link aus diesem Artikel folgst.
Nein, diese 15 GB Bonus gibt es seit einiger Zeit nicht mehr. Nur wer sie schon hatte kann sie jetzt behalten…
Lieben Dank für den Tipp.
Habe ich auch gleich erledigt?
Thanks!
Danke !! Schon erledigt !!
Bitte…hab euch gern darauf hingewiesen…………………………
Auch, wenn ich mich diesbezüglich wiederholen muss: Wir sind für jeden Tipp dankbar, allerdings gibt es ein „Danke für den Tipp, [Lesername]“ bei uns nur, wenn wir durch den Hinweis auf die News usw. aufmerksam wurden. Sonst müssten wir uns unter vielen News bei 10 und mehr Lesern bedanken, obwohl wir bereits durch unsere Feedreader/Twitter-Streams/Pressemitteilungen u.ä. in Kenntnis gesetzt wurden.
Dennoch danke, dass du an uns gedacht und uns eine Mail geschrieben hast!
Fertig. Danke für die Info?
erledigt
Danke für den Link.
Ist aber irgendwo verständlich dass die Idee verworfen wird wenn dir ersten direkt 75 Terabyte in die Cloud laden. Es gibt einfach viel zu viele egoistische Vollassis um so ein Angebot umsetzten zu können.
Der Terabyte reicht jedem normalen User locker und wir haben noch etwas Zeit, um das 100-200 GB Paket zuerwerben.
Der Sinn von unlimitiertem Speicher ist ja wohl ihn auch zu nutzen. Wenn eh nur jeder ein TB speichert, braucht man auch nicht mehr zu versprechen.
75 Terabyte als privater Nutzer ist ein Schlag in das Gesicht des Anbieters – nicht mehr und nicht weniger! Das ganze Blah Blah von wegen „Wenn Sie es so anbieten, darf mann es auch so nutzen“ ist egomanisches, unsoziales Dummgelaber. Jeder mit Verstand kann sich denken, was passiert, wenn alle so handeln würden… Und so kommt es jetzt.
Just my two Cent
Och Gottchen, mir kommen die Tränen!
Den 75-Teraybyte-Nutzern stehen wiederum solche gegenüber, die nur wenige MB des verfügbaren Speichers in Anspruch nehmen. Nennt sich gemeinhin Mischkalkulation. Microsoft wollte lediglich gegen Google, Dropbox & Co. schießen, musste dann aber eingestehen, dass sie das Angebot nicht aufrechterhalten können bzw. wollen! Dürfte allerdings niemanden mehr überraschen…
Und trotzdem frage ich mich immer noch, wie es ein einzelner schafft, 75 TB hoch zu laden. Selbst bei der schnellsten verfügbaren Leitung kann dessen Server oder Netz oder gar PC nix mehr anderes gemacht haben…
Klar, ist für uns allerdings irrelevant. Wenn ein Nutzer der Meinung war, er müsse seine komplette Pornosammlung (oder auch nur die wichtigsten Filme ;)?) in die Cloud verschieben, dann war dem eben so.
Jemand, der eine „All you can eat“-Schnitzelbude führt, muss auch damit rechnen, dass mal ein Gast aufkreuzt, der eine ganze Schweinefamilie vertilgt. Und dass, obwohl die meisten Gäste schon nach einer mittleren Portion satt sind (deren Essgewohnheiten kompensieren den zuvor genannten „Ausreißer“). Außer es ist eine Obergrenze im Kleingedruckten definiert. Dann kommt es aber darauf an, wie der Gastronom sein Angebot bewirbt.
Ja und ab da wars das mit dem all you can eat, nur weil ein Kannibale ne ganze Schweinefamilie futtern muss. Genau das ist der Punkt.
Wenn er Hunger hat? xD mal im Ernst… wer es anbietet darf sich nicht wundern, dass es jemand nutzt. Wer nur 1 TB genutzt sehen will, der soll auch nur 1 TB anbieten.
So einfach ist das. Ich bin mit meinem TB super zufrieden, aber sich zu wundern, dass manche versuchen aus unendlich auch unendlich zu machen, isr vielleicht unnötig, aber genauso unnötig ist es von MS dies dann zu kritisieren.
Frei nach dem Motto: „Hier kannste haben! Was, du nimmst das?“
Das müssen keine Privatpersonen gewesen sein. Bei Google oder Apple (sonst bei uns in der Firma) gibt es genug Infrastruktur um sowas zu bewerkstelligen.
Du must anders fragen: Wer profitiert davon, daß MS das Angebot wie ein geschlagener Hund zurückzieht?
Interessante Überlegung
Diese Schlingel, aber das war ebenso ne Strafe für die, da die Onedrive Server doch recht lahm sind.
Nutze es dir den Datenaustauch mit ein paar Leuten und meistens sind die Up- und Download Werte unterirdisch 😛
Ich frage mich, warum der durchschnittliche Windows Fan, wie er hier unter uns wohl vertreten ist, der weder die Mittel noch die Zeit hat, 75TB in kurzer Zeit auf OneDrive zu speichern, sich hier so gegen den Missbrauchsstop echauffiert. Es könnte schließlich auch die NSA gewesen sein, die sich in einer ruhigen Nische in der Cloud von Microsoft eingenistet haben. Auf 75TB können die schon einige Daten der OneDrive User speichern. ?
Da haben Google und Apple ein paar Trolle angeheuert und das Angebot abgeschossen, das ist ja wohl klar wie Kloßbrühe.
Hab’s direkt gemacht nachdem ich die email bekam^^ ich finde MS sollte ein besseres bezahl modell einführen 1€=10GB so kann jeder soviel speicher kaufen wie er braucht
Danke für den Tipp-hab schon geklickt 🙂