Obwohl sich der Januar bereits seinem Ende entgegen neigt, waren die Analysten der Kantar Group keineswegs untätig. Haben sie doch heute die Marktanteile mobiler Betriebssysteme für den Zeitraum „3 Monate/Ende Dezember 2015“ veröffentlicht. Mit diesen hatten wir erst Anfang Februar gerechnet. Somit gewähren sie uns bereits jetzt unter anderem einen Einblick in das vergangene Weihnachtsgeschäft.
Genauso wie iOS hat Windows Phone in Deutschland und Europa an Boden verloren. Im Dezember 2014 betrug der Marktanteil hierzulande 7,4 Prozent. 12 Monate später lag er einen Prozentpunkt darunter. Auf den wichtigsten europäischen Märkten (EU5) brach er sogar von 9,0 auf 7,2 Prozent ein.
In den Vereinigten Staaten von Amerika, dem traditionellen Sorgenkind der Redmonder, sah es ebenfalls nicht besser aus. Gegenüber dem Vorjahr sank der Marktanteil um 2,2 Prozentpunkte. Lediglich in einem der bedeutendsten Mobilfunkmärkte war eine gegenteilige Entwicklung zu beobachten – und zwar im Reich der Mitte. Dort wurden mehr Smartphones mit einer Kacheloberfläche verkauft, als dies noch vor einem Jahr der Fall war. Der Marktanteil kletterte von 0,7 auf 1,2 Prozent. Am generell sehr schwachen Stand von Windows Phone in China änderte jedoch auch dieses Ergebnis nichts.
(Bild-Quelle(n): Kantar Worldpanel
Ich nutze das System nicht, weil es evtl. auch viele andere nutzen. Ich nutze Windows Mobile weil es mir gefällt.
Wenn man nur mit dem Marktanteil argumentiert, warum nutzen dann einige ein MacBook oder iMac? Muss ja totaler Rotz sein bei unter 10 % Marktanteil ?
Apple und MS haben einfach die besten Systeme. Warum Android so weit verbreitet ist verstehe ich bis heute nicht so ganz. Zum damaligen Zeitpunkt hatte selbst Symbian mehr Funktionen und „Apps“ …
Android gibt’s in jedem Laden und dazu keinen der davon abrät. Zwei Grundvoraussetzungen um in der breiten Masse Erfolg zu haben. Das beste System ist nie das bestverkäufliche.
VHS…Betamax…Video2000…
Android ist günstig bis billig und es war anfangs die einzige Alternative zu den teuren iPhones…
Bye bye love. Bye bye happiness. Hello lowliness.
Bye bye Lumia. Hello Android/IOS. ?
Und Warum?
Weil er spinnt. Er ist sauer, weil er fürchtet, dass er jetzt nicht mehr kostenlos an Microsofts neues OS rankommt. Ich frage mich, ist er Fan oder Nassauer? Denn ich glaube, weil er an iOS und Android eher gar nicht kostenlos rankommt, dass er spinnt. Ansonsten sagte meine Oma zu solchen Leuten: Reisende soll man nicht aufhalten. ?
Android und IOS sind im selben maße „Kostenlos“ wie windows phone.
Wenn du ein handy hast ist das OS mit drauf…das muss man nicht dazu kaufen und auch die kompatiblen updates sind auf allen 3 OS kostenlos.
Jaaa, Spaß verstehen hier die wenigsten, gell. Und mehr war dieser kleine Songverdreher eigentlich auch nicht. ?
Ich bin auch nicht wirklich überrascht daß zu lesen. Die gesamte Strategie im Consumer wie auch dem Business- Bereich ist schwer bis gar nicht nachzuvollziehen.
Mein derzeitigen Lumia ist mein drittes Gerät der Serie, und es wird vermutlich das letzte sein, auch füt unsere Firma. Hier haben wir mit zwei Surface RT leider auch nur bedingt gut Erfahrungen gemacht.
Eines meiner Argumente in meinen sozialen Umfeld für WP war immer, das der Preis für ein iPhone nicht mehr gerechtfertigt ist, das der Markt insgesamt ab 2012 nachgezogen ist. Jet nach all der Ernüchterung muss ich wohl feststellen, das Qualität einfach einen Preis hat uns das deshalb ein iPhone bis zu 800€ kostet.
Sehr schade…..
Das liest sich jetzt aber wie zwischen ins Klo gegriffen und depressiv.
Was soll Microsoft denn jetzt machen? Es steht ein Paradigmenwechsel an. Ein neues Kapitel OS. Was im Umfeld davon jetzt passiert war doch nicht planbar. Man muss jetzt auch mal die Kirche im Dorf lassen. Microsoft bastelt doch nicht an etwas qualitativ Minderwertigem herum, nur weil es jetzt noch nicht lieferbar ist.
Der CEO von Lenovo hält es für einen Fehler, dass Microsoft das kostenlose Update auf Windows 10 für alte PCs ermöglicht. Das führte zu keiner Ankurbelung des PC-Neukaufs, kritisierte er. Es wird viele Leute geben, die ähnliches auch für Windows 10 mobile behaupten.
Ich finde, die Windows Phone Fans reden derzeit mit gespaltener Zunge. Einerseits bleiben sie auf ihren alten Lumias sitzen und warten auf Windows 10 mobile und spotten und nörgeln, dass es noch nicht lieferbar ist. Ökonomisch bringen sie Microsoft also überhaupt keinen Nutzen, im Gegenteil, sie betreiben sogar Anti-MS-Propaganda. Aber sie bezeichnen sich als Fans. Sind das die Fans, die Microsoft nicht nur jetzt, sondern überhaupt braucht?
Nein, das sind sie nicht! Diese Leute zerreden alles, meistens ohne dich nur die geringste Ahnung zu haben, was so ein Konzernumbau überhaupt bedeutet.
Du hast recht und immer diese Ungeduld wenn es etwas gratis gibt. Bin mit sicher das wem das neue Os 800 bis 1000€ pro Gerät kosten würde, gäbe es nur die halben Nörgler.
Wundert’s wen, dass die Zahlen rückläufig sind? Man muss sich nur hier in der Community umschauen. Die meisten bleiben auf ihren alten Handys sitzen und warten auf Windows 10 mobile und nörgeln, dass es nicht geliefert wird. Woher sollte Kantar die positiven Zahlen denn herzaubern? Bei der Software sehen die Quartalszahlen sicher viel besser aus. Aber positive Nachrichten interessieren hier ja inzwischen niemand mehr. ?
Naja welches Gerät sollte man denn kaufen? Gerade die Fans warten doch häufig auf Flaggschiffgeräte, und wem das Lumia 950 nicht zusagt (W10M nicht fertig oder warum auch immer) der wird sich ja wohl kaum irgendein aktuelles Gerät kaufen nur damit Microsoft Umsatz macht.
Ich z.B. warte eigentlich nur darauf dass MS Windows 10 Mobile endlich mal gebacken bekommt und vllt auch mal hardwaremäßig was neues bringt.
Du suchst überhaupt kein neues Gerät, stimmt’s? Du bist ganz zufrieden mit deinem 930. Zu recht. Du wartest nur auf Windows 10 mobile. Darauf darfst du dann, wenn’s fertig ist, kostenlos von deinem 8.1 updaten. Jetzt ist es aber noch nicht fertig. Shit happens. Bist du deshalb jetzt ohne OS? ?
Das stimmt, hab diesen Herbst vom 920 aufs 930er gewechselt. Hätte gerne ein aktuelleres genommen aber zu dem Zeitpunkt (September 2015) gab es einfach kein neueres.
Ich probiere W10M auch schon fleißig auf meinem alten 920 aus, und da ich damit halt echt zufrieden bin, kann ichs kaum erwarten, es endlich mal offiziell zu bekommen.
Und genau das dauert bei MS halt außergewöhnlich lange… das ist ja gut gemeint mit der Fehlerbeseitigung (sieht man ja teilweise am L950 – das ganze ist halt einfach noch nicht fertig), aber mit „later this year“ und dem Ständigen Aufschieben von Updates bzgl Funktionen (siehe AddOns bei Edge bei Win10), und dadurch auch dem wegfallen aktueller Geräte begeistert man halt weder Neu- noch Bestandskunden :/
Das ist jetz kein wirklich konstruktiver Beitrag und ich könnte es wahrscheinlich selbst nicht besser machen, aber als Windows-Fan ist das halt irgendwie frustrierend dass man seit längerem so das Gefühl hat, dass kaum was vorwärts geht.
Dier haken dabei ist einfach das Windows 10 inklusive (und vor allem) w10 mobile viel besser angekommen wären hätte Microsoft die ankündigungen dafür erst gemacht wenn es absehbar fertig ist.
Dann hätte sich auch niemand darüber beschwert das es erst jetzt fertig wird.
Aber so macht MS einfach den eindruck das sie nicht zu potte kommen und das schadet einfach dem image
Ich verzichte nicht auf Double Tap to wake und/oder Blick. Fertig!
Deshalb bleibe ich auf meinem alten 620 sitzen. Punkt!
Auch hier gebe ich dir recht. Mein 830 ist jetzt über einem Jahr alt und ich sehe keinen Grund für einen Wechsel. W10m gibt es kostenlos als Update. Ich muss aber ehrlich sagen, wenn das nicht so wäre würde ich ein neues Gerät anschaffen, aber nicht das 950, denn da müßte eine Finale Version drauf laufen. Zudem muss man auch sagen das MS so weniger Druck hat. Ginge Windows 10 nicht auf den alten Geräten wäre Windows 10 Mobile schon fertig.
Langsam wird es Zeit für eine aktionarsversammlung. Raus mit Nadella oder wie er immer noch heisst.
…wie er immer noch heißt? Warum sollte er seinen Namen ändern? ?
Ich glaube es ist gemeint „wie auch immer er heißt“ ?
Gut, dass die Entwickler bei Microsoft nicht so programmieren wie einige Kritiker hier texten. ?
Weil Nutella besser klingt.
Genau! Wir wollen unseren Steve „Monkey Dance“ Ballmer wieder zurück! 🙂
Warum.
Endlich mal jemand der was tut.
Da gibt es erstmal kollateral schäden, wenn man eine kesamte kontern Infrastruktur neu ausrichtet (und das ist auch dringend notwendig)…aber das ist halt so und das wird überall und bei jedem so sein.
Ich glaube der Herr nadella hat auch bei weitem mehr ahnung davon was er tut als du jemals haben wirst.
Natürlich muss sich das alles jetzt erstmal einpendeln und neu fahrt aufnehmen.
Mal gucken was draus wird
Das sind keine guten Nachrichten. Ich hoffe dass es nicht so weit kommt, dass Windows 10 Mobile komplett eingestampft wird. Hab mir gerade erst ein Lumia 950 XL bestellt, als Nachfolger für mein Lumia 920…
Son quark.
Ob die 950er Smartphones da schon mit drin sind, glaube ich nicht. Die sind doch erst richtig seit Januar lieferbar.
Windows 10 mobile wird ganz sicher nicht eingestampft. Und wenn, wir haben’s doch noch rechtzeitig erworben. ?
Also ich bin mit meinem 950 xl auch erst in der januar statistik 😉
Bitter, aber woher soll ein Wachstum kommen? Keine Werbung, keine wirklich spannenden Geräte, in den Geschäften teils gar nicht vertreten… Sehr schade.
Grade noch das 950 geholt. Aber das wird wohl das letzte sein. Wenn es nur noch um Continuum etc geht ist das für den Normalnutzer eher uninteressant.
Diese Features gibt es seit Windows Phone 7 ?
???
Das mit der Werbung stimmt, ich hab noch keine einzige Lumia 950 Werbung gesehen.
Jupp so ist es ,,,,, in vielen MM oder anderen großen Märkten teilweise nicht ein Lumia …..
Also bei MM und Saturn gab’s diese Woche sowohl das 950/950XL als auch das 550. Lediglich Medimax scheint da auszuscheren. Aber bei denen ist ja so manches komisch. Also an der fehlenden Kaufmöglichkeit kann es nicht liegen. Und wenn man bei Saturn/MM gezielt die Verkäufer anspricht, bekommt man auch halbwegs fachkundiges erzählt. Das Problem ist wohl eher, dass viele Kunden die Kenntnis von W10M wegen fehlender Werbung(Radio, Anzeigen,Plakate) nicht erreicht. Da muss echt was passieren. Wenn ich alleine die aktuelle Plakatwerbung für das Galaxy A sehe werd ich schon neidisch. Simpel aber effektiv. Das prägt sich ein.
So sieht es aus. Selbst als langjähriger Fan hat man ja regelrecht Angst in ein totes System ala WinRT zu investieren – und das wenn man sich für Eines der wenigen aktuellen Geräte entscheidet.
W10M bleibt immer der Underdog, da bin ich mir sicher. OS X ist auch viel intelligenter als Windows aufgebaut, ist aber trozdem der Underdog. Soll heissen W10Mobile finde ich das intelligenteste System. Jetzt muss MS es nur schaffen keine Verluste mit W10M zu machen und dann ist alles gut. Extrem hohe Marktanteile wird MS im Mobile nicht holen…
Im Artikel ist von Windows Phone die Rede, da ist Windows 10 mobile aber auch eingerechnet, oder?
Davon ist wohl auszugehen, aber nicht auszuschließen…
Gute Frage! Es darf wieder spekuliert werden. ?
Davon kann man ausgehen, da es ja im Dezember auf den Markt kam.