Microsoft hat angekündigt, dass man freiwillig die Netzteile der älteren Surface Pro-Modelle zurückrufen wird, nicht jedoch des Surface Pro 4. Grund dafür sei die Beschädigung des Kabels durch das enge Zusammenrollen desselben, sodass die Netzteile zu überhitzen drohen.
Betroffen davon seien lediglich eine kleine Zahl an Kunden, allerdings will Microsoft offenbar nichts riskieren und zieht bereits vorab die Konsequenzen. Ende dieser Woche wird man Details veröffentlichen, wie man kostenlos ein Ersatzkabel anfordern kann. Dazu soll in Kürze eine eigene Internetseite online gehen.
via ZDnet
Oh mein Gott, kaum zu Glauben…Apple hat auch so ein ähnliches Problem, nur sind hier Stecker betroffen die zwischen !2003 und 2015! ausgeliefert worden sind…
Ach ja, hatte vergessen das bei anderen Herstellern nichts sein kann, weder bei Software noch bei Hardware…
Das ganze ist ironisch gemeint und kann jeder verstehen wie er will…
Hier Link zur Aktion: https://www.microsoft.com/surface/de-de/support/warranty-service-and-recovery/powercord
Es geht wohl um das Stromkabel zwischen Steckdose und Netzteil. Und das kann man selber tauschen, wenn man ein x-beliebiges Kaltgerätekabel über hat.
Der Support tauschte bei mir das komplette Netzteil aus damals bei meinem Surface 3 Pro. Es hätte auch nur das Kaltgerätestromkabel getan wenn ich gewusst hätte das es das Kabel war und nicht das Netzteil. Das Netzteil von dem ich annahm ging nämlich mit dem Austauschnetzteilkabel einwandfrei, da war wohl wirklich ein Kabelbruch drinnen. Und das obwohl ich es nie geknickt habe, evtl. auch Materialfehler.
mfg
Man bekommt übrigends nur das Netzkabel, kein neues Netzteil:
Das Unternehmen empfiehlt allen Nutzern der vom Rückruf betroffenen Surface-Tablets, auch dann ein kostenloses neues Netzkabel zu ordern, wenn derzeit keine äußerlichen Schäden erkennbar sind.
mfg
Um das Netzkabel geht es dabei nicht, sondern um das Ladekabel. Und das ist mit dem Ladegerät verlötet. Also macht nur der Austausch des Ladegeräts sinn.
Falsch es geht nur um das Netzkabel siehe die Rückrufseite von Microsoft
Ja, welch ein Unsinn. An meinem Ladegerät ist das Netzteil völlig io, aber das Ladekabel löst sich langsam vom Ladegerät ab. So hatte es Dr. Windows auch erst beschrieben und später korrigiert.
Dann hat man im besten Fall zwei. Glaube nicht, dass man unbedingt das Alte zurückschicken muss.
Bin ich ja mal gespannt über diesen weltweiten Rückruf, mein Surface Pro 3 befindet sich auf den Philippinen
Mein Ladekabel vom Surface Pro 3 funktioniert soweit tadellos. (Habe es in der Regel eh im Dock)
Soll ich jetzt trotzdem „vorsichtshalber“ umtauschen? Oder lohnt sich das nicht?
Böse gesagt: Warum nicht? Durch das neue hast du ein Problem gelöst bevor es überhaupt Auftritt… Dadurch wirst du MS vermutlich nicht in den Ruin treiben und wenn sie es schon „allen“ anbieten dann greif doch auch zu. Bin mit sicher dass das einkalkuliert ist…
Du hast nicht verstanden,worum es geht! Es gibt quasi als serielles Feature einen Fehler an den Ladekabeln, die ggf. Deine Geräte schädigen kann. Um das zu verhindern, sollte man das Angebot annehmen. Da steht nicht: „Warte, bis was passiert ist“ sondern „Tausche um,damit nix schlimmeres passiert!“.
Es geht nicht um das Kabel der Docking Station, sondern das kurze Kabel des mit dem Surface Pro 3 mitgelieferten Netzteils.
Ich hab auch schon 2 Kabel für das Surface Pro 2 durch & bei bekommen. Allerdings wegen (vermutlich) Kabelbruch/Wackelkontakt. Austausch über Answer Desk problemlos in 2 Tagen.
Das Surface Pro 1 hat die selben Probleme. Hab auch schon das 3. Netzteil kostenfrei bekommen deshalb. Service ist aber top!
Mein Netzteil vom Surface Pro 3 ist in china kaputt gegangen. Überall auf der welt hat man Microsoft support, nur in china nicht.
Muss der MS Support ja nicht wissen, dass es in China passiert ist 😉