Assetto Corsa ist seit 2013 auf der Spieleplattform Steam als Early Access-Titel erhältlich und hat sich seitdem ordentlich verbessert, sodass es 2014 zu den besten Racing-Simulationen auf dem Markt zählte.
Das Game besticht vor allem durch eine realitätsgetreue Fahrphysik und eine gute Grafik und soll nun auch am 22. April für die Xbox One und PS4 erscheinen. Die Entwickler rechnen damit, dass es in 60 Bildern pro Sekunde spielbar sein wird.
Aktuell ist das Spiel noch nicht vorbestellbar, aber 505 Games hat bereits angekündigt, dass Vorbesteller drei zusätzliche Fahrzeuge erhalten, nämlich den Ferrari 488 GTB, Audi R8 V10 Plus und die Corvette C7 Stingray. Eine eigens für die Konsolen-Version eingerichtete Seite zeigt aktuell nur die Anmeldung für den Newsletter.
Quelle: Assetto Corsa
Mir reicht immernoch Forza 5 😀
bin auch noch beim 5er, bislang kaum Zeit, es komplett durchzuspielen. Erst dann wird Forza 6 gekauft.
Forza 5 ist ein acardspiel verglichen mit assetto Corsa 😉
Ja, eh. Am PC hab ich Project Cars, macht auch mehr Spaß, wenn einige Modi spielbar wären. Mag nicht, dass alle Openwheeler schwerer sind als meiner und deren Reifen einfach nie runterfallen.
Was ist ein acardspiel? Ich denke du meinst arcadespiel 😉
Dann gebe ich dir den Tipp Forza 6 zu spielen. Das dortige Handling hat nicht mehr viel mit Forza 5 zu tun. Natürlich sollten alle Hilfen deaktiviert sein und die Lenkung auf Simulation stehen.
Ich spiel Project Cars auf der PS4/PC und natürlich Forza 6 auf der Xbox One. Vergleicht man beide Simulationen, ist Forza 6 komplexer/anspruchsvoller vom Fahrverhalten.
Verwende zum Fahren das komplette Clubsport Equipment von Fanatec. Dadurch kann ich auf allen Plattformen mit Lenkrad fahren. Assetto Corsa ist auf dem PC allerdings nochmal ne Ecke anspruchsvoller.