Microsoft spendierte der Web-Version (web.skype.com) von Skype kürzlich einige neue Funktionen, welche im heute veröffentlichten Eintrag im Skype-Blog näher erläutert wurden. Durch Skype Web ist es möglich, Skype ohne große Einschränkungen in Web-Browsern zu verwenden. Einzig ein Plugin wird benötigt, um Sprach- und Videoanrufe zu tätigen, wodurch – jedenfalls zurzeit – Microsofts eigener Edge Browser nicht als unterstützter Browser in Frage kommt.
Anrufe ins Fenst- oder Mobilfunknetz
Ein fester Bestandteil der Funktionalität von Skype ist es, Anrufe ins Mobilfunk- oder Festnetz zu tätigen. Dies ist nun auch in der Web-Version des Messengers möglich, vorausgesetzt wird jedoch genügend Skype Guthaben oder ein entsprechendes Abonnement. Office 365-Nutzer profitieren von 60 Freiminuten im Monat in alle Festnetze.
Eingebettete YouTube-Videos
Links, die über den Messenger versendet werden, erhalten automatisch ein Vorschaubild aus der Webseite. Falls nun YouTube-Videos verschickt werden, wird aus dem Link ein kleiner YouTube-Player, wodurch YouTube-Videos direkt angeschaut werden können, ohne Skype Web zu verlassen. Dabei stehen euch alle Funktionen des normalen YouTube-Players zur Verfügung.
Neue Leute in Skype Gruppen durch einen Link einladen
Eine neue Möglichkeit, die bereits in der Desktop-Version besteht, ist das Einladen neuer Gesprächspartner in Skype-Gruppen mithilfe spezifischer Links. Der generierte Link kann also an Freunde weitergeleitet werden, um sie sofort in die Konversation einzubinden, selbst wenn sie keinen Skype-Account besitzen.
Wer dieses Feature ausprobieren möchte, muss lediglich auf diesen Link klicken, der zur WindowsArea.de-Skype Gruppe weiterleitet.
Benachrichtigungen
Ähnlich wie WhatsApp Web, unterstützt schließlich auch Skype Web von nun an Benachrichtigungen direkt im Browser, auch wenn der Nutzer in einem anderen Browser-Tab unterwegs ist.
via WinBeta.org | (Bild-)Quelle: Skype Blog
Rechtschreibfehler bei Anrufe ins Fenst- oder Mobilfunknetz „Fest“
Tippfehler und danke 😀
Leider unterstützt dieses Gerät den Beitritt zu Unterhaltungen in Skype über einen Link noch nicht.
Versuchen Sie, den Link auf Ihrem Windows PC, Mac, iOS- oder Android-Gerät zu öffnen
Scheint derzeit wirklich nur im Browser und auf Android und iOS phones zu gehen
Whatsapp und FB Beta haben auch ein update bekommen ?
Das hat der Armin natürlich noch nicht mitbekommen…?
Btw, ich hätte ja als Bild für den Beitrag was anderes als Essen genommen…Kotze zum Beispiel…? passend zum Verfasser…
Klär das bitte per PN mit dem Autor. Mich – und sicher auch die Leser – interessiert nicht, welche verborgenen Botschaften du dir für die Artikel wünschst.
?? 950
http://m.imgur.com/gallery/gflne6M
xD
Immerhin ist er, offenbar im Gegensatz zu dir, befähigt einen, auch noch gut lesbaren und verständlichen, Artikel zu verfassen.
Bleibt noch die Frage zu klären, zu wem dieses Bild dann besser gepasst hätte, zu dir, oder zum Autor? Wenn du mit jemanden nicht einverstanden bist, ist das eine, und zwar deine Sache. Aber hier unter der Gürtellinie zu arbeiten senkt dich mindestens auf die Stufe ab, auf der du ihn siehst…
@ stefiro
Wenigstens sind meine Beiträge sowohl rechtschreiblich als auch grammatikalisch korrekt. Auch ohne Autokorrektur…wo wir einmal dabei sind, überprüfe bitte deine Kommas…?
Btw, wieso sollte ich einen Artikel verfassen?! Über den Rotz was eh jeder selber mitbekommt? Ich kann mir die Changelog noch selbst durchlesen, dazu brauche ich niemanden…Spacke…
Weiß man, was sich geändert hat?
Bei WhatsApp wurde die Möglichkeit, den Dienst zu kaufen und entsprechend zu sehen, wie lange der Account noch gültig ist, vollständig entfernt. Sonst habe ich keine weiteren Änderungen gefunden. Nichts weltbewegendes also.