Microsoft hat soeben die Windows 10 Insider Preview Build 14328 veröffentlicht, welche zahlreiche Neuerungen mit sich bringt. Die Preview wird derzeit für Windows 10 Mobile und den Desktop ausgeliefert.
Die neuen Funktionen sind praktisch alle vom Anniversary Update und eine vollständige Zusammenfassung haben wir bereits in einem anderen Artikel verfasst.
Windows Ink
Mit den neuen Möglichkeiten der Windows Ink-Schnittstelle will Microsoft den Stift unter Windows 10 noch leistungsfähiger machen. Entwickler können die Windows Ink-Funktionalitäten nur mit wenigen Zeilen Code in ihre Anwendung integrieren und einen sehr praktischen Mehrwert bieten für Geräte mit Stiftunterstützung.
In Windows 10 wird mit dieser Build der Ink Workspace integriert, über den Notizen, einfache Skizzen erstellt und Apps abgerufen werden können. Windows soll die leistungsfähigste Plattform werden, wenn es um die Nutzung von digitalen Stiften geht und mit diesen Werkzeugen bietet man Entwicklern eine sehr gute Möglichkeit, dies Realität werden zu lassen.
Neuer Startbildschirm
Die meistverwendeten Anwendungen sowie die Liste aller Apps wurden in eine Ansicht zusammengefasst und sind nun konsistent über Windows 10 Mobile und Desktop.
Dasselbe gilt für den Tablet-Modus, bei dem nun die Liste aller Apps im Vollbildschirm angezeigt wird. Außerdem kann nun auch die Taskleiste automatisch versteckt werden.
Cortana
Cortana hält mit diesem Update Einzug in den Sperrbildschirm und zwar könnt ihr diese Option in den Cortana-Einstellungen aktivieren. Danach könnt ihr Microsofts digitale Assistentin auch bei gesperrtem Gerät verwenden.
Cortana wird außerdem das Bindeglied zwischen Smartphone und PC, sodass nun die geräteübergreifenden Funktionen besser funktionieren. Beispielsweise wird nun zuverlässig angezeigt, wann der Smartphone-Akku beinahe leer ist oder das Smartphone kann nun tatsächlich gefunden werden Cortana.
Außerdem ist ein Login nicht mehr notwendig, um Cortana zu nutzen, sodass Nutzer den Assistenten ausprobieren können ohne den Microsoft Account zu verknüpfen.
Verbessertes Info Center & Benachrichtigungen
Mehrere Benachrichtigungen von derselben App werden nun zusammengefasst unter einem Icon. Benachrichtigungen können nun auc Bilder enthalten und generell mehr Informationen anzeigen.
Das Tippen auf das WLAN-Symbol im Info-Center aktiviert bzw. deaktiviert nicht mehr die Drahtloskonnektivität, sondern zeigt nun die verfügbaren Netzwerke an.
Verbesserungen der Taskleiste
Die Uhr in der Taskleiste zeigt nun auch die Kalendereinträge des Nutzers an unter dem Kalender. Zudem wird das Uhr-Symbol nun auch auf sämtlichen Monitoren angezeigt, was vor allem Nutzer freuen wird, die ein Multi-Monitor-Setup nutzen.
Apps in der Taskleiste enthalten nun Symbole, die eine Aktivität in der Anwendung indizieren. Beispielsweise zeigt Outlook Mail die eingegangenen Emails an.
Auch die Audio-Einstellungen in der Taskleiste sind nun besser geworden und mit der aktuellen Windows 10 Insider Preview Build 14328 können Audio-Geräte nun direkt in der Taskleiste verwaltet werden.
Verbesserte Einstellungen-App
Wie in Windows 10 Mobile Build 14322 gibt es nun Icons in den Einstellungen, sodass die einzelnen Seiten nun etwas übersichtlicher geworden sind.
Außerdem gibt es nun in den Einstellungen unter Geräte eine eigene Seite für die Stifte, sodass beispielsweise ein Button für OneNote festgelegt werden kann.
Außerdem wurden die App-Einstellungen verbessert, sodass Nutzer eine Anwendung zurücksetzen können, wenn diese sich in einem fehlerhaften Zustand befindet. Dadurch müssen Anwendungen nicht neu installiert werden, wenn etwas nicht funktioniert.
Daneben hat Microsoft unter Update & Sicherheit eine eigene Seite für das Windows Insider-Programm eingerichtet, worüber Einstellungen für das Vorschauprogramm festgelegt werden können.
Neue Touchpad-Geste für Desktop-Wechsel
Windows 10 brachte bekanntlich virtuelle Desktops mit sich, welche aktuell lediglich über die Taskansicht (App-Switcher) aufgerufen werden können. Mit der neuen Insider Preview-Build können Nutzer andere Desktops noch einfacher aufrufen und zwar mittels einer Wischgeste mit vier Fingern nach links oder rechts auf dem Touchpad.
Verbesserungen am Sperrbildschirm
Die Email-Adresse wird in der aktuellen Windows 10 Insider Preview-Build 14328 nicht mehr am Sperrbildschirm angezeigt. Dies kann in den Einstellungen unter Konten, Anmeldeoptionen, Privatsphäre festgelegt werden.
Zudem kann nun die Musik auf dem Sperrbildschirm gesteuert werden.
Neuer Admin-Dialog
Die Bestätigung von Admin-Rechten unter Windows 10 wurde nun aktualisiert und richtet sich nach dem Design des übrigen Systems. Zudem können nun die Admin-Rechte für ein Programm mittels Windows Hello bestätigt werden.
Neues Icon für den Windows Explorer
Neben der Neuerung, dass der Windows Explorer ein neues Icon besitzt, ist nun der Dateimanager standardmäßig nicht mehr an die Taskleiste gepinnt. Dies resultiere aus dem Feedback der Windows Insider.
Die Insider Preview 14328 können Mitglieder im Fast Ring ab sofort herunterladen.
Wie schon geschrieben wurde gehen im browser die tasten w,a,y nicht und bei „m“ kommt eine Fehlermeldung.
Und ich hab noch das problem das die ganzen schnellzugriffe im action center weg sind und ich die nicht hinzufügen kann.
(Vielleicht kennt ja jemand eine lösung :))
Hab schon gedacht ich hätte was neues entdeckt ? schreib sie einfach groß und gut ist’s
Ja hab ich schon gelesen…?
Aber im action center fehlen immer noch die schnell zugriffe ?
Moin,
ich habe bei edge und nur bei edge keine Möglichkeit folgende Buchstaben einzutippen:
w, a, y und bei m kommt eine Fehlermeldung, dass „Webseitennotizen nicht verfügbar“ sind.
Auch per Suche im Netz bin ich nicht weitergekommen.
Ist das ein bekanntes Problem?
Ich suche nicht unbedingt nach einer Lösung, sondern eher nach Informationen in Bezug auf das Problem.
Wenn es eine Lösung geben sollte wäre das natürlich auch gut.
Ich benutze ein Lumia 930.
MfG
Ja das Problem ist bekannt, leider weis ich keine Lösung…
Schreib diese Buchstaben einfach groß dann funktioniert es aber ohne Festelltaste immer einzeln umschalten
Das hilft, danke!
Helau zusammen: Ich wollte das mit den Telefon finden und Nachrichten austauschen etc… auch mal ausprobieren, und die Telefonnummer in meinem Microsoft Profil hinzufügen. Aber wenn ich dann den Code eingebe, der an mein Handy gesendet wird, behauptet die dämliche Seite, dass der Code ungültig ist…?
Ich kann auf meinem Asus Transformerbook keine Build mehr installieren. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Welches Problem? Ohne nähere Info, wie sich das äußert, kann dir sicher keiner eine Lösung anbieten, außer: Installier neu oder setze zurück…?
Habe eben selber keine grossen Anhaltspunkte. Das Update wird immer im Schritt 2 von 3: Treiberinstallationen abgebrochen und es erscheint die Meldung, dass versucht wird die Updates rückgängig zu machen.
Habe den installer bereits neu starten lassen.
In Edge funktionieren einige Buchstaben der Tastatur nicht, gibt’s dafür eine Lösung?
Nimm Großbuchstaben dann geht
Hallo, ich habe die build auf meinem lumia 950 xl installiert und das ding geht wie das Messer, akku und hitzeentwicklung deutlich besser und es fühlt sich auch zügiger an! Die build kann ich echt empfehlen
Neue Insider Build haha. Vielleicht sollten alle mal die neuen Insider Builds ignorieren. Microsoft steht in der Verantwortung die aktuellen Builds mal richtig zum laufen zu bringen. Es gibt aktuell einfach zu viele Probleme mit .218 hier am 830.
Nein. Man sollte Redstone stabiler als die 10586 gestalten. 🙂
Ich glaube nicht daran. Das aktuelle Buildbeispiel .218 lehrte mich Vorsicht.
Microsoft kann einfach keine Probleme lösen.
Also bei mir seit gestern Abend noch kein Problem, auch noch kein Bildschirm flackern.
…wann der Smartphone-Akku beinahe leer ist oder das Smartphone kann nun tatsächlich gefunden werden Cortana.
Irgendwas fehlt oder ist zuviel.
Kann man diese build problemlos auf dem surface pro 4 installieren?
Ja, problemlos lässt es sich schon installieren. Mit der Nutzung sieht’s halt anders aus. Gibt zwar keine bekannten Bugs, die Surface betreffen, aber 100% stabil ist es bei mir nicht. Einige Fehler sind einfach ärgerlich..
Welche Fehler wären das denn z.B.?
Also ich nutze mein surface täglich in der uni und kann mir schwerwiegende fehler und Datenverlust halt nicht leisten, darum bin ich was die insider builds betrifft sehr vorsichtig. Auf meinem handy jedoch war bus jetzt immer alles ok, es gab zwar mal einen crash aber dann startet es ohne Probleme neu und alles ist gut.
Die meisten „Fehler“ sind einfach Abstürze, oder Neuerungen die nicht ordentlich funktionieren.
Ich empfehle dir aber, vor allem mit teuren Geräten, weg vom Insider Programm zu bleiben. Man muss nicht immer sofort alle Neuerungen haben und bis jetzt hat es auch ohne funktioniert und du warst trotzdem zufrieden. Zudem stehen die Chancen gut, dass das Update im Juli erscheint, also in ungefähr 3 Monaten. Auch das ist keine furchtbar lange Zeit.
Das neie Action Center ist aber nicht unter mobile verfügbar oder?
Was meinst du mit neuen Action Center?
Redesing so wie es im Changelog steht und wie es jetz auch verfügbar ist…jedenfalls am Desktop
Seit dieser Mobile Build, meldet der Store auch Updates im ActionCenter. Zumindest wenn ein Update Installiert wurde. Ob das auch funktioniert wenn ein Update verfügbar ist, kann ich noch nicht sagen.
Hat er gestern und vorgestern schon mit der 14322…
Ok, wusste ich nicht. Bei mir kam bei der 14322 keine Meldungen im Action Center.
Sagmal jemand da der das update auf seinem Lumia 950XL installiert hat?
Ist demjenigen was aufgefallen?
Bisher nicht wirklich. Außer das Interessen noch immer nicht funktionieren … Mein los in Cortana nicht gefunden wird in die Notifications zu synchronisieren… Nichts besonderes aufgefallen
Ich finde es läuft deutlich flüssiger als vorher. Apps starten schneller. Generell das Handling fühlt sich zügiger an
Cortana ist inzwischen wieder auf deutsch aber findet zumindest bei mir noch immer keine Interessen. Schade
Und die Skype UWP App hätte jetzt in der Mobile Build mal dabei sein können 🙁
Ist sie doch.. Als Beta…
Komisch bei mir ist sie am Desktop dabei aber in Mobile Build nicht und im Store finde ich sie auch nicht.
Ach so, sorry, hab das Mobile überlesen… Nein da ist sie bei mir auch nicht dabei… Bist also nicht benachteiligt …?
Irgendwie blöd… Hatte mich an die Nachrichten + Skype gewöhnt bzw. fand die total ausreichend zum bissel chatten und telefonieren. Und jetzt wieder die alte App zu benutzen ist echt übel. Die ist so unzuverlässig. Erst nach mehrmaligen ein und auslogen bzw. neuinstallieren hat sie meine Konversationen und Kontakte gefunden.
Funktioniert das wieder mit einem Lumia x20?
Ich teste es diesmal nicht, habe seit dem letzten Reset noch nicht fertig eingerichtet. ?
Würde mich aber auch interessieren.
Nein, funktioniert nicht… Die letzte die funktioniert ist die aktuelle nicht-Beta Win10
Sehr schade.
Übrigens bin ich auf 14295, die erreicht man noch mit dem Trick, dass sich das Handy als ein anderes ausgibt und wenn man dann den Slow Ring einstellt.
Ist die 14295 denn stabiler als die 218 ? Bei mir liefen einige Apps nicht so stabil oder gar nicht mit der 14295 ?
Will ich nicht behaupten, habe die 218 nämlich nicht getestet. Aber die 14295 läuft super bei mir.
Läuft bei dir auch Bing als Desktopaktualisierung ?
Bei Cortana im Zweiten Absatz der letzte satz ein Wort vor „Cortana“ vergessen? Oder den satz am besten umschreiben. So wie er momentan ist, ist er win wenig, sagen wir mal nicht schön zu lesen 🙂
Schade, dass sie nicht den Empfangsbug von der letzten MB behoben haben, dann muss ich eben noch etwas länger auf eine neue warten. Preview eben 😉
Woher weißt du das? Finde nur die bekannten Bugs für PC
Irgendwie lässt sich in Cortana nicht mein Lumia hinzufügen, um Notifications zu managen -.-
Einstellungen jetzt wieder auf deutsch
Albert hat sich echt viel Mühe für diesen Artikel gegeben 🙂 Ich finde das Update klasse. Ich hoffe man kann die (System-)Symbole in der Taskleiste dann auch auf alle Bildschirme anzeigen lassen, nicht nur die Uhr.
Mit diesem Update wird Windows 10 für mich übrigens erstmalig besser als Windows 8.1 – Kaum zu glauben, ist aber so! 😀 Nur das Design von 8.1 finde ich weiterhin hübscher, zusammen mit dem Farbmixer.
PS: Albert hat sich für diesen Artikel mal etwas neues für seinen Skalven-Keller verdient. Vielleicht mal ein Bett, damit er nicht mehr auf dem nassen, kalten Boden schlafen muss 😀 Oder ein Fenster, damit er auch mal etwas vom Leben hat.
Kein Fenster! Die einzigen Fenster für Albert gibt es auf dem PC!
Notiert.
Armin zockst du eigentlich ps und nicht xbox? ?
Also ich besitze keine Current Gen Konsole und hatte nur eine Last Gen Konsole: Die PS3.
Mittlerweile spiele ich aber hauptsächlich auf PC.
So geht’s mir auch, liegt bei uns daran, das die ps3 immer als blu Ray Player mißbraucht wird und damit Fernseher und ps zum zocken ausfallen XD
Hab jetzt nachgesehen, Rayman legends beinhaltet das vollständige Origins ?
Danke dir. Komisch. 😀
Du musst die Missionen nach und nach freischalten/rubbeln. Ist dir eh bewusst oder?
Ja. Ich habe alle Lose freigeschaltet und aufgerubbelt 🙂
Ich kann mich damals auch einfach vertan haben, oder so.
Habe mal kurz gegooglet: Ich lese überall, dass 40 Levels aus Origins in Legends enthalten sind. In Produktbeschreibung (ich nenne sie mal Werbebeschreibung) steht jedoch, dass Origins mehr als 60 Level beinhaltet.
Also irre ich mich ?
+1
unter einem Icon. Benachrichtigungen können nun auc Bilder
Tippfehler 😉
Korinthenkacker….?
Ich bin nur ein aufmerksamer Leser 😉