Es sind bereits einige Windows Phone-Geräte mit 64-bit Prozessor auf dem Markt, allerdings kann das Betriebssystem die neue Architektur nicht nutzen. Mit dem Anniversary Update wird Windows 10 Mobile auch 64-bit Architekturen unterstützen.
Microsoft hat nun bestätigt, dass die eigenen Smartphones in Zukunft auch 64-bit unterstützen werden und man dies auch für Smartphones anderer Hersteller anbieten wird. Die Unterstützung von 64-bit Prozessoren sind zukünftig auch mehr als 4 Gigabyte Arbeitsspeicher möglich.
Die Unterstützung der 64-bit Architektur dürfte außerdem eine bessere Performance sowie geringeren Akkuverbrauch bringen.
Also bei meinem 930iger läuft .218 sehr gut, der Akku verbrauch ist nach meinem empfinden gesunken nicht übermäßig aber merklich, keine Displayflackerer, die Wärmeentwicklung ist auch positiv also nichts mehr mit Spiegeleier braten, Neustarts bis jetzt 1x, am Tag an einer Hand abzählbare Denkpause, dass einzige das einige Bezahlte Apps leider nicht mehr unter W10m Verfügbar sind und werden (schade). Bin auch mal gespannt denn bei mir steht anfang 2017 auch die Vertragsverlängerung an, es wird definitive ein Windows Phone
Hast du nach dem update dein Handy zurück gesetzt?? Habe auf meinem 930 immer noch das Flackern nach den update… Habe es aber auch nicht zurück gesetzt…
Bei mir ist Akku (wie oben gesagt merklich, aber nicht wie unter WP8.1) besser geworden. Abstürzte hatte ich seitdem auch nicht mehr. Upgrade von WP8.1 ohne Rücksetzen.
Ja mit Hard Reset
Wieso sehen die Kacheln bei W10 eigentlich so hässlich aus?!?
Irgendwie als ob die Icons kleiner gemacht wurden und die Kacheln größer…
Die Kacheln wurden vergrößert, weil die jetzt praktisch den gesamten Bildschirm nutzen. Aber die Icons dürften alle noch die gleichen Größe bzw. Verhältnis haben. Welche Apps meinst du speziell oder beziehst du das auf alle?
Also steht doch ein Gerätewechsel an. Ich bin Anfang 2017 mit Vertragsverlängerung dran. Aber was kommt…. und hält mein 830 bis dahin durch? Die .218 läuft einfach nicht rund.
Und erscheint bis dahin ein neues Smartphone von Microsoft? Man weiß es nicht 😀
Ja richtig… Wenn im Sommer Redstone für mobile kommt weiß ich auch nicht ob mein 830 damit noch klar kommt. Also neues Phone früher? Ein 950? Ist immer Sommer auch schon nicht mehr auf dem Stand der Technik. Und die Frage für mich bleibt auch, Wird Win 10 mobile je vernünftig laufen?
Warum sollte es dann nicht mehr auf dem Stand der Technik sein? Bisher hat die Konkurrenz nur einen neueren Prozessor verbaut und das wars auch schon.
Du gibst die Antwort, neuerer Prozessor, 64 bit Unterstützung, besseres Gehäusematerial.
Ich renne nicht den Prozessoren hinterher. Dann wird nämlich selbst der SD820 schon sehr schnell „veraltet“ sein. Mit Stand der Technik denke ich eher an besondere Features oder Kamera und hier ist das 950 immer noch ungeschlagen.
Ich renne auch nicht dem neuesten Stand hinterher. Aber der Wechsel von Win 8.1 zu 10 mobile und Desktop, hat mir gezeigt, das man auch wieder in neue Technik investieren muss, damit es vernünftig läuft. Was ist dann beim Redstoneupdate? Microsoft sagt immer das alte Technik auch updatefähig ist. Im Alltag merkt man dann aber schnell mit der neueren Software, dass es doch ein wenig mehr Ram oder eine schnellere CPU sein sollte. Und wie ist es generell mit der technischen Unterstützung, Firmware, Treiber?
Hmm der Prozessor im 950 XL ist schon 64 bit. Technisch sollte das also für dieses Phone gehen.
Der Prozessor des Lumia 950 ist eigentlich, so weit ich weiss, ein 64bit-Prozessor…
Wird aber erst mit dem Update dann auch unterstützt, zumindest wenn Microsoft das möchte.
Dein 830 war schon zum Release nicht aktuell ausgestattet. Was ist daran schlimm?
Das stimmt. Ich musste auch für das 830 nicht so viel Geld ausgeben. Für den Preis des 950 muss dann auch alles stimmen…
Auf dem 950 läuft Win 10 vernünftig.
Dann wechsle doch einfach wieder zu WP8.1, da hast du dann was vernünftiges.
Das ist zwar eine sehr gute Idee, jedoch kann das leider nicht jeder. Die fühlen sich dann bei 8.1 nicht wohl, weil z.B. eine neue UWP-App fehlt.
Richtig. Zurück zu WP 8.1 geht nicht. Da fehlen dann doch zu viele Annehmlichkeiten…
Ich wusste gar nicht, dass es noch keine 64Bit-Version gibt. Na dann kann man sich ja noch mehr auf das Update freuen 😀 .
Wenn es denn ein update für aktuelle Geräte geben wird, was ich stark bezweifel.
Eben. Geht mal einfach davon aus das die Bestandsgeräte kein Update auf die 64Bit-Version bekommen. Sollte es dann doch anders kommen, freut euch.
Wird die nichts nützen mit den 950 ? Es sei den es wird eine Neuinstallation über das WDRT möglich sein. Ein Upgrade von 32 auf 64 Bit geht per Update nicht…
Also ist doch alles möglich. Microsoft muss es nur wollen und da 2016 kein neues Lumia rauskommt, kann man schon fast davon ausgehen.
Das weiß man doch gar nicht. Am 8. April hatte Microsoft Test-Smartphones verschickt, was Transportunterlagen bestätigen
Wurde nicht vin offizieller Seite getwittert, dass es 2016 keine weiteren Lumias geben würde? Vielleicht bringe ich da ja auch was durcheinander 😀 .
Du bringst da was durcheinander
Ich glaube kaum das es ein Update für die L950(XL) Geräte auf 64Bit gibt. So wie MS sich in letzter Zeit gegen Updates gesträubt hat, kommt da mit Sicherheit nichts.
Wäre ja auch nur mit dem Recovery Tool umzusetzen, optimal ist die Lösung nicht.
Geräte wie das L950, die sowas verdient haben, erhalten das nachträglich nicht mehr, oder?
Sonst: Eine gute Sache!
Ich vermute schon, aber bin mir da nicht sicher.
Das müsste dann eine sehr gute Update Prozess sein.
Ich vermute für insider wird es da ne ROM geben.
Daumen drücken, vielleicht hilft’s ja 😛 .
Natürlich nicht. Auserdem warten die restlich verbliebenen windows fans/harterkern/randgruppe sowieso aufs ultimative surfacephone, das dann alles kann, was es an aktueller hardware gibt.
Jaaa ich warteeee!?
Jaaaa, Randgruppe ist gut!!! 😉
Wenn dann sicher wohl nur über das DeviceRecoveryTool. Aber ich kann mir auch gut ein Szenario vorstellen, in dem MS seine Stammkundschaft wieder mal mit dem Spruch „Muss man eben ein Neueres kaufen“ außen vor lässt.
Viel Interessanter finde ich die Tatsache das auch UMI für sein Touch wohl bereits mit der W10M-64 zugange ist.
Den Spruch habe ich noch nie gehört. Es ist Gang und Gäbe, dass neue Features auch neuen Geräten vorbehalten bleiben. Auch bei anderen Herstellern und OS‘
Wenn Microsoft das macht, ist es jedoch schlimm. Schließlich haben sie wenig Marktanteil, da müssen sie jedem Nutzer hinterher rennen. Wenn er einen neuen Prozessor für sein 830 möchte, DANN SOLL ER EINEN GRATIS KRIEGEN!!!! NUR SO BEKOMMT MAN ERFOLG!!!
Ja, das nachreichen von Features auf Altgeräte, die sogar noch von einem anderen Hersteller stammen, generieren grundsätzlich Marktanteile – ist ja logisch…
Btw.: Er hat ein 1020
Man kann auch bei jeder neuigkeit gleich den teufel an die wand malen ?