Microsofts Surface-Geräte haben einen weiteren Erfolg erzielen können und so haben die Redmonder laut dem Analystenhaus Canalys mit den Surface Pro-Geräten in Großbritannien erreichen können als Apple mit dem iPad Pro.
Demnach habe Apple 107.000 Stück des Tablets im ersten Quartal verkauft, während Microsoft 275.000 Surface Pro-Geräte verkauft hat. Laut Tim Coulling, Senior Analyst bei Canalys, sei ein Problem des Apple Geräts der Preis, aber auch die Anwendungen. Ein Surface Pro sei wesentlich einfacher in die Firmeninfrastruktur einzubinden. Es sei ein schwieriger Markt für Apple, meinte der Analyst und die Business-Kunden wollten eher ein iPad Air, während im Bildungsbereich auf das iPad Mini gesetzt wird.
Microsoft kann dies durchaus als einen Erfolg sehen, immerhin hat man den großen Konkurrenten aus Cupertino damit im Business-Bereich geschlagen und Apple dürfte mit dem iOS-basierten iPad Pro auch nicht allzu schnell auf das übrige Feld aufschließen. „Die Nutzer wollen nicht unbedingt den Preis zahlen und waren auch nicht sonderlich begeistert vom Stift“, meinte ein anderer Analyst. Man muss allerdings auch sagen, dass Apples größte Zielgruppe definitiv nicht Businesskunden sind, während das bei Microsoft wiederum ganz anders aussieht.
via mspu / Quelle: The Register
Die Pharma-Firma Lilly hat in DE nach dem Versuch auf günstige iPad’s als Arbeitsgerät zu setzen jetzt wieder die Umstellung auf Windows Laptops zurück gemacht… ?
Genau so überraschend wie: „Apple verkauft mehr iPhones als Microsoft seine Lumias“.
Ich frage mich eh, was an dem iPad so besonderes sein soll … ?
Man fühlt sich manchmal so einsam, wenn man der Vernunft und nicht dem Hype folgt ?
Es werden mehr Surfaces verkauft, als iPads, also ist die Welt doch in Ordnung. ?
aber, insgesamt wurden Berichten zufolge mehr iPad Pros verkauft als Surfaces. Das hier betrifft nur Business-Kunden 😉
… weil die wissen, was wirklich gut ist ?
IPadPro und SurfacePro sind ja auch vollkommen verschieden mMn. Das eine ist halt de facto ein leichter schicker Laptop. Ein allround-arbeitsgerät. Das iPadPro ist eben nur ein großes iPad was wiederum ja schon nur ein großes iPhone ist was auch nur ein iPod mit Telefonfunktion ist. Das kann halt nichts außer nett aussehen und Spieleapps. Wer wirklich produktiv arbeiten will greift eben zu x86 und nicht zu Apps (siehe Win8 debakel).
Surface = elegante produktive Lösung.
iPadPro = für Leute die gerne NOCH mehr für einen aufgeblasenen iPad ausgeben möchten. Und für die 3 Möchtegern-Designer an meiner Uni.
Apple hat das IPad pro aber als Laptopkiller positioniert. Daran muss es sich messen lassen.
So will Apple es positioniert wissen, aber was er sagt, stimmt eigentlich so…
Kurze (OT) Frage an Okan:
Ich spiele mit dem Gedanken, mir doch nochmal das Lumia 950 (XL) zuzulegen.
Welches Gerät empfiehlst du? Kann es in Zukunft von Nachteil sein, dass das 950 nur den SD 808 mit 1,8 GHz HexaCore hat? Oder anders herum gefragt: Der 2 GHz Octacore vom 950 XL, bringt er mir Vorteile in Zukunft?
Ich bin zwar nicht Okan, aber hier mal meine Meinung: Ich finde, dass die CPU vom 950 für ein Handy eh schon überdimensioniert ist. Das XL legt nochmal einen drauf. Wenn man die Geräte zu 99% als Handy benutzt finde ich es wurscht, wenn man Continuum regelmäßig nutzten möchte, kann man sich überlegen ob das XL Sinn macht. Zukunft: Beide sind mMn sehr Zukunftssicher vorausgesetzt das Win10 Mobile Schiff geht nicht nächste Woche unter (abwarten….). Ansonsten warte ICH auf ein x86 windows Phone.
+1
Allerdings ist das 5,7 “ XL so handlich in meinen Händen (das 5,5 “ iPhone 6s plus ist von den Außenmaßen her sogar größer) u. die Nutzung von Continuum war anfangs das große Argument, da das Dock ja beim 950 nicht inclusive war … heute ist’s ja anders!
Zufriedene Redstone-Insidergrüße aus Cottbus von Hirsch71
Immerhin hat MS bei den Tablets Erfolg.
Irgendwas muss man ja können 😀
Jetzt noch Erfolg bei kleinen Tablets und unser geliebtes w10m ist gerettet.
„…und so haben die Redmonder laut dem Analystenhaus Canalys mit den Surface Pro-Geräten in Großbritannien MEHR erreichen können als Apple mit dem iPad Pro.“
Ich habe mal ein fehlendes Wort in Großbuchstaben eingefügt. Damit liest es sich ein wenig besser.
Ich weiß, meckern auf hohem Nivea, und solche Kleinigkeiten gehen gern mal unter… Aber mir ist das jetzt schon öfter aufgefallen. Und diesmal wollte ich es einfach gern mal anmerken. Braucht ihr vllt jemanden, der Job und wieder mal korrekturliest?
LG
„Job und wieder mal“ -> du meinst sicher „hin und wieder mal“. Nein, das Lektorieren ist ein Fulltime-Job, also müsste entweder jeder Artikel von einem Dritten quergelesen werden oder dies übernimmt weiterhin jeder Autor selbst. Ehemals war dies meine Aufgabe, das schaffe ich zeitlich aber nicht mehr wie früher.
Ja, mein Handy schreibt dann doch nicht alles so, wie ich das will. Sollte auch gar kein Angriff sein. Nur eine Anmerkung und ein kleiner Vorschlag. Sorry, falls es zu schnippisch rüberkam (so wie deine Korrektur ;))
Vielleicht sollte man da fair sein und das eher im Hintergrund per Mail machen. Ansonsten hat das was von Pranger.
Das war nicht meine Absicht. Ich finde die hier geleistete Arbeit toll!
Kann aber sein, das manch einer das so auffassen könnte. :/
Ich finde der Ton macht die Musik 🙂 ein netter Hinweis in den Kommentaren ist okay, beleidigendes Rumgeflame (teilweise auch auf anderen Seiten schon gelesen) ist absolut unangebracht.
Ich wollte dein nettes Angebot bloß sachlich erwidern und nicht schnippisch antworten. Alles gut. 🙂
Lass das Komma weg und es ist richtig.
Damit hast du ihn diesem g Fall sogar recht, sorry 🙁
Ich hab das mal zurück korrigiert…
Das iPad Pro ist auch eine echte Katastrophe. Wirkt neben den anderen Appleprodukten einfach total deplaziert und halbgar. Freut mich für Microsoft.
Das iPad is ja auch kacke. Ich halte es daneben für wenig ruhmreich, dass man es erst jetzt geschafft hat, im Tablet/Convertiblebereich aufzutrumpfen.
Microsofts entscheidende Schlacht wird außerdem gerade nicht hier, sondern im Smartphonebereich geschlagen…
+1
Die Schlacht fühlt sicher aber irgendwie seitens MS so an, als hätte man sich bereits mit Blausäurekapseln in den Bunker zurückgezogen 😛 kleiner Scherz
Weshalb sollte Microsofts entscheidende Schlacht in einem Segment geschlagen werden, in dem die Anteile verschwindend gering sind? Da geht es höchstens darum, sich überhaupt zu platzieren. Danach kann man immer noch sehen, ob was zu erreichen ist. Momentan hat Microsoft den Schwerpunkt woanders… Immerhin geht es bei Microsoft nicht nur um Windows 10 Mobile….
Das ist aber trotzdem ein großer Fehler 🙁
Sie waren schon zu spät. Wenn sie jetzt noch schlafen, braucht man keine Hoffnungen mehr zu haben. Man kann nicht erwarten, dass MS plötzlich um die Ecke kommt und direkt alle Entwickler hinter sich stehen hat und der Marktanteil sofort steigt.
Zu spät war das nicht, lediglich zu wankelmütig.
Du willst ja nicht behaupten, dass sie Tablet-Segment früh dran waren…
Naja ? mein Dad hatte mal vor langer Zeit ein ‚Tablet'(Dick wie ein Brockhaus) mit Windows 2000 oder so… Wenn’s danach geht waren die zu früh dran… ?
Von ms war auch eins der ersten Smart Phones. Historisch gesehen ist ms immer eher deiner zeit voraus und gibt dann zu früh auf.
Ja, aber das Gerät war ja nicht von Microsoft und Windows 2000 keinesfalls für Touch optimiert oder gar gedacht.
Deren erstes Tablet war ja das Surface mit W8. Da gabs iPads und Android Tablets schon ne halbe Ewigkeit.
W7 Tablets gab es ja auch. Allerdings hatte Microsoft da nichts mit zu tun
Jetz ist der Feind verwundet….
Zuschlagen Microsoft bevor er sich wieder aufrappeln kann
1+ xDD
Definitiv ein ernstes Statement, zumindest für mich 🙂
Und dann wurden eine Reihe iPadPro auch noch mit einem Update lahmgelegt. Apple lässt nach.
Apple lässt schon lange nach. Der Apfel ist halt angefressen. 😛
Fängt an der Stelle halt an zu gammeln ?
Genau! ?
Naja, einige WP Geräte wurden mit dem Upgrade auf W10M auch teilweise „lahmgelegt“, bzw. die Benutzung echt unerträglich gemacht. MS sollte sich einfach darauf konzentrieren, selbst mal ordentlich in die Gänge zu kommen.
Es geht hier aber um Tablets/Konvertibles… Nicht um Phones… Und wie oft hat Apple schon updates versaut? Da gab es auch einige Fails… Ich glaube, dass das u.a. Bei IOs 9 war, wo sich das update über Nacht teilweise Automatisch installiert hat und die Wecker nicht mehr funktionierten…
Niemand ist vollkommen
Das stimmt schon, ich sage auch nicht, dass Apple perfekt ist. Aber eins muss man ihnen lassen: Bugfixes kommen in der Regel ziemlich schnell, auch für kleinere, vielleicht nicht so verbreitete Bugs. Bei MS wartet man da teilweise ewig, sofern überhaupt ein Bugfix kommt. Entscheidend ist nicht nur, ob man Fehler macht, sondern viel eher wie man mit ihnen umgeht 🙂