Die WhatsApp Beta hat kürzlich erneut eine Aktualisierung erhalten und ist damit bei Version 2.16.40 angelangt. Diese Version bringt einige Neuerungen für die Chat-Ansicht mit sich und zwar sind nun die Buttons für Anhänge und Emoji sind nun neben das Textfeld gerückt, während sich in der App-Leiste nur noch der Senden- sowie der Anrufen-Knopf befindet.
Erst zuletzt hatte WhatsApp die Beta auf Version 2.16.32 aktualisiert und damit vordefinierte farbige Hintergründe implementiert sowie das Fortsetzen der Anwendung verbessert.
Ein Download-Link für die App steht nicht zur Verfügung, da es sich hierbei um eine geschlossene Beta handelt. Es dürfte nicht mehr allzu lange dauern, bis die Neuerungen in die öffentliche Version Einzug halten.
via Dr. Windows
WhatsApp hat soeben ein Update erfahren. Der Hörer ist neu oben rechts und somit in Sicherheit vor ungewollten anrufen.
So viel betas und kein update ?is wohl nur ne „wir zeigen was wir können aber machen keine offizielle draus “ laberei
Es braucht etwas, bis die Beta zur offiziellen Version wird. Meistens werden aber fast alle Neuerungen übernommen.
„vorher ist besser als nachher“ ?
Mir gefällt das beue Design besser aber jedem das Seine (:
Alles wie vorher lassen! Whatsapp für Windows ist doch schon perfekt. So wird es immer mehr zur Android-Version.
Ich weiß auch nicht, was es da immer zu mäkeln gibt. Jedem sein eigenes WA oder wie? Den Anrufknopf hab ich zu Beginn zweimal aus Versehen erwischt, dann war der Drops gelutscht.
UWP inkl. Continuum!
Alles andere ist doch langsam echt lahm ? vor allem der Hörer unten ist für’n Ar*** …
Ich fände der Anrufbutton müsste oben neben dem namen sein(rechts) und es sollte auch das PB der anderen Persone(n) angezeigt werden.
?? (950)
Es ist momentan auch so 😉 neues Update in der Beta
Oh nein, dann werde ich wohl noch häufiger ausversehen den Anrufbutton treffen… :/
Der Sprachnachricht Button auf der rechten Seite macht aber auf jeden Fall mal Sinn!
Haha das befürchte ich auch. Ist so schon und unangenehm
Für euch Rechtshänder vielleicht ?
Wieso gab es gestern kein MS Daily?
Gab gestern wirklich wenige Themen, lediglich SQL-Server, die wir nicht behandelt haben. :-/
Achso.
Und ne Backupfunktion auf OneDrive für Handys ohne SD-Karte wäre klasse.
Oder wenn OTG-USB klappen würde da ne Sicherungsmöglichkeit auf nen Stick.
Die sollten etwas mehr Platz zwischen Senden und Whatsapp Anruf machen. Kommt manchmal vor das man drauf kommt.
Mit W10m ist das kein Problem. Du kannst die Backup Datei einfach im Ordner finden, auch ohne SD und sogar per Outlook versenden. Im neuen Telefon den Ordner erstellen, Dateien einfügen – fertig. Ohne OTG Adapter, Kabel, PC oder SD. Da soll noch einer sagen, 8.1 ist besser…
In welchem ordner denn?
Genau, auf meinem Lumia 1020 finde ich nix passendes. Hilf mal bitte weiter, EffEII
Wenn du nen Interop Unlock drauf hättest, könnte man es super schnell finden
Das klingt sehr interessant. WhatsApp war der grund warum ich schon lange kein Hardreset gemacht hab. Für 8.1 gibt’s da keine lösungen?
Interop Unlock 😀
Tja leider liegt das Problem aber beim Wechsel von WP8.1 auf W10M. Spiele schon lange mit dem Gedanken zu wechseln, aber ohne Portierung der Chatverläufe ist das echt bitter. Sonst hätte ich schon lange vom HTC8x aufs 950er gewechselt. Der WA-Support macht einem da auch wenig Hoffnung. So ein bisschen hoffe ich ja mit der Implementierung wenn die Desktop-Apps kommen.
Leute was wollt ihr alle mit einem monatelangen Chat??? Was juckt mich das sinnlose bla bla von Monaten??? Das wichtige sind doch die Bilder, Filme, etc. Und die kann man speichern… Davon mache ich doch keinen Handywechsel abhängig ?
Wenn es für dich nicht relevant ist, schön für dich. Für mich ist es relevant, da ich nicht nur sinnloses blabla wie du produziere.
Warum so eine einfache und eigentlich grundlegende Funktion nicht implementiert wird ist mir einfach ein Rätsel.
Klar, du führst hochtrabende und politische Gespräche über WhatsApp ? im Prinzip hast du Recht, eine solche Funktion sollte es geben… Aber davon einen Handywechsel abhängig zu machen, finde ich etwas arg übertrieben ?
Naja Tellerrand und so. ? Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, heißt es ja nicht dass es keine Anwendungsbereiche gibt bei denen WA so einsetzbar ist.
Aber egal, in einer Zeit, in der ich alles über die Cloud synchronisieren kann, ist das einfach ignorant diese Funktion nicht anzubieten. Ist das eigentlich ein Problem der Windows-App oder gibt’s die Funktion auch nicht auf Android und iOS?
Leider ein Problem der Windows App…
Vor allem, wenn man überlegt, dass die Leute sowieso keine Lust haben, stundenlang hochzuscrollen, dann macht es die Chatverläufe noch irrelevanter 😀
Kommt drauf an was man so erzählt, ich habe z.B. bei dem Chatprogramme Trillian von 2004 bis heute meine Chronik. Falls man mal was sucht ist das extrem praktisch.
Trillian… gute alte Zeiten 😀
Du kannst die Chatverläufe ja archivieren, bekommst sie nur nicht mehr in die App implementiert. Kannst sie dann ausdrucken und an die Wand hängen. Wäre doch mal gut für einen Neustart
„Da soll noch einer sagen, 8.1 ist besser…“
Natürlich ist WP8.1 insgesamt noch besser;)
Klar, sieht toll aus, kann aber nichts. Bei W10m hast du so viele Möglichkeiten. 8.1 ist mir viel zu eingeschränkt
Mit oder ohne CAP-Unlock? Klär uns doch mal bitte auf.
Wie, was, CapsUnlock? Wozu das?
Nein ich meinte den Capabilities-Unlock, u.a. um auf den geschützten App-Speicher zugreifen zu können.
Unter W10M (production ring) auf meinem L930 finde ich ohne den Unlock keinen Ordner mit den WhatsApp Daten.
Ich sehe auf meinem 950 in jeder ota release Build ausnahmslos alle Ordner.
http://fs5.directupload.net/images/160504/4rdqmqje.png
Danke fürs Bild, blöderweise gibt’s da auf meinem L930 wirklich nichts.
Wobei D: ja auch eigentlich nach einer gesteckten SD-Card aussieht. Habe aber kein phone mit einer SD hier um das zu vergleichen.
Würde ich auch sagen. Der Ordner ist doch der auf der SD Karte. Das hab ich nicht beim 1020.
Ich bin der Meinung, dass er den Ordner ohne SD halt im Systemspeicher anlegt. So war es, als ich noch keine drin hatte. Angelegt wird der Ordner nämlich immer, denn das Backup wird nur beim Hardreset gelöscht. Der Screenshot sollte nur den Pfad zeigen
Den kann ich auch im eMMC einsehen
http://fs5.directupload.net/images/160505/663rviav.png
Das liegt wohl wirklich an der fehlenden SD. Habe neben dem L930 noch ein L920 hier (W10 production preview), definitiv kein WhatsApp backup sichtbar.
Ich gebe dir Recht, das Backup wird höchstwahrscheinlich auch ohne SD angelegt und geschrieben, aber man kann, auch unter W10, nicht mit Bordmitteln drauf zugreifen. Es sei denn man nutzt halt Tools wie z.B. AppData Manager von xda-developers, die wiederum ein CAP-Unlock voraussetzen.
Es gab in frühen Builds doch mal den Trick, dass wenn man nach C: sucht, alle Verzeichnisse angezeigt bekommt. Kann ich mich noch ganz dunkel dran erinnern
Edit: Such mal direkt den Pfad: „c:\WhatsApp\WinPhoneBackup“
Geht leider so auch nicht. Naja so wichtig ist es nun auch nicht, wäre halt nur für die ganzen SD-losen Geräte ne Alternative zum Retten der WhatsApp Threads gewesen.
Habe mal noch spaßeshalber den InterOp Unlock via RootTool mal probiert. Ging leider aber auch nicht, weil ich auf allen meinen Geräten schon Extras&Infos upgedatet hatte. Damit wurde das von den xda-developers verwendete Verfahren leider ausgehebelt. Also Schluß hier an dieser Stelle, es geht halt nicht so ohne weiteres und fertig.
Ich finde es vorher schöner. Passt besser zum Windows Phone Konzept. Eigentlich würde ich mich über die Dummheit der User beschweren, jedoch kann ich es schon nachvollziehen, wenn man sich beschwert weil man den Button versehentlich antippt.
WhatsApp sollte mal die Kontaktinfo unten hinzufügen.
PS: Rasieren 😀
Man passt das Design halt an Windows 10 an. Das finde ich Vorbildlich, aber mir hat das Design davor auch besser gefallen.
Mich würde außerdem mal interessieren, inwieweit man endlich die message.db Datei auf dem PC auslesen kann, wie es bei Android schon lange möglich ist?
ich denke, dafür benötigt man den App Data Manager von XDA Developers.