Desktop

ISO-Dateien für Windows 10 Build 14366 jetzt erhältlich

Windows 10 Road Straße Roadmap CC0

Microsoft hat erst kürzlich die Windows 10 Build 14366 für Windows Insider im Slow-Ring am PC veröffentlicht. Nun gibt es für all jene Insider, die eine Clean Install durchführen möchten, eine aktuellere ISO-Datei.

Eine Clean Install eignet sich oftmals für all jene Insider, die ihr Gerät bereits längere Zeit im Fast Ring nutzen und wo sich bereits eine Reihe von Fehlern angesammelt hat. In solchen Fällen kann eine frische Installation die Stabilität des Systems erhöhen sowie die Akkulaufzeit von Notebooks verlängern.

Dies ist selbstverständlich nur erfahrenen Nutzern zu empfehlen, die eine Clean Install bereits durchgeführt haben. Die Insider Builds sind zwar mittlerweile durchaus stabil, da Microsoft an der Fertigstellung des Anniversary Updates für Windows 10 arbeitet. Dennoch sollte man bei der Installation nicht vergessen, dass es eine Preview ist und durchaus noch einige Fehler enthalten kann, vor allem, wenn die Entwicklung dann nach dem Anniversary Update weitergeht.

Bekannte Fehler PC (Build 14366)

  • Der Desktop App Converter (Project Centennial) wird auf der Desktop Build 14366 nicht lauffähig sein. Betroffenen Entwicklern empfiehlt Microsoft, diese Build auszulassen oder in den Slow Ring zu wechseln.
  • Beim Klicken auf einen Download-Link außerhalb von Microsoft Edge, wird sich der Browser manchmal dennoch öffnen und wieder schließen. Um den Download zu starten, reicht es den Browser zu öffnen und unter Downloads im Browser „Speichern“ oder „Speichern unter“ zu wählen.
  • Narrator startet nicht

Wer die ISO-Datei der Windows 10 Insider Build 14366 herunterladen will, kann dies unter dem folgenden Link machen:

Download Button WindowsArea.de


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Desktop

Überarbeitete Fotos-App kommt bald für Windows 10

Desktop

Erste Windows 10 22H2 Vorschau ist da: doch ohne Änderungen

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

Desktop

Microsoft integriert WebView 2 unter Windows 10

6 Comments

Schreibe einen Kommentar