Die Xbox One-Smartglass-App hat für iOS und Android ein Update erhalten und heißt nun nicht mehr „Smartglass“, sondern nur Xbox. Im Grunde handelt es sich nun bei den beiden Anwendungen für die konkurrierenden Plattformen um jene Xbox-App, die Nutzer von Windows 10 Mobile bereits kennen dürften.
Mit der Anwendung werden nun auch Android- und iOS-Nutzer viel mehr in das Xbox-Ökosystem eingebunden und können nicht mehr nur die Konsole steuern, sondern auch Freundelisten anzeigen, ihre Aktivitäten verfolgen, Chatten, Game-Clips betrachten und vor allem Spiele aus dem Xbox Store erwerben. Es ist genaugenommen dieselbe Funktionalität, welche auch die Windows-App bietet und somit für die Nutzer der konkurrierenden Plattformen ein großes Upgrade im Vergleich zur Smartglass-App.
Während die Smartglass-App damit aus den App Stores verschwindet, ist die Smartglass Beta-App weiterhin vorhanden. Ob diese weiterentwickelt oder eingestellt wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu beantworten.
Im folgenden haben wir die Beschreibung für euch eingefügt:
Die Xbox-App bringt Ihre Freunde, Spiele und Erfolge auf Ihrem Geräten zusammen. Bleiben Sie unterwegs mit Ihrer Gaming-Community in Verbindung, steuern Sie Ihre Xbox One über die App und kaufen Sie neue Spiele im Store. Mit dem Gaming an einem Ort bleiben Sie mit der Xbox-App mit den Spielen und Spielen in Kontakt, die Ihnen wichtig sind.
Unterwegs:
• Sehen Sie, was Ihre Freunde auf Xbox Live machen
• Veröffentlichen Sie Updates und Spielclips
• Beobachten und interagieren Sie mit Spielinhalten
• Kaufen Sie Spiele im StoreAuf einer Xbox One:
• Verwenden Sie die App, um mit der Tastatur und dem Touchpanel Ihres Gerät zu navigieren
• Verwenden Sie die App als Medien-Controller für Ihre Xbox One (abspielen, anhalten, usw.)
Das Update kommt eigentlich zu einem perfekten Zeitpunkt, denn Microsofts E3-Presseevent steht kurz bevor. Dieses wird heute um 18:30 losgehen und von uns live auf Twitch kommentiert. Die Apps können sowohl auf Smartphones, als auch Tablets der beiden konkurrierender Plattformen ausgeführt werden und stehen unter den folgenden Links zum Download bereit:
Dann Frage ich mich warum ich überhaupt noch ein Lumia benutze wenn ich alles andere auf Android finden kann.
Damit wandeln sie auf sehr sehr dünnem Eis nach der Minecraft Geschichte.
Ich habe auf meinem Lumia 950XL eine „Xbox“ sowohl als auch eine „Xbox One Smartglass“ App. Sehen für mich ziemlich ähnlich aus. Kann mir jemand sagen wo der Unterschied ist, bzw. wofür welche App gedacht ist?
Smartglass wurde für die 360 entwickelt zum tippen von Texten und dem steuern der xbox mit dem Handy wie eine Fernbedienung. Das Konzept wurde für die One übernommen. Die Xbox App kam mit Windows 10 und integriert die Smartglass Features in dieser + vieles mehr. Smartglass ist veraltet und brauch man eigentlich nicht mehr
Da du keine Xbox besitzt und auch wohl keine Xbox Spiele spielst, geschweige denn, deinen Gamertag kennst, machen beide Apps für dich null Sinn ?
Naja, gegen die XBOX-App kann er sich ja wohl kaum wehren… ?
Klar, auf W10m braucht man die doch nicht. War ja nur unter 8.0 nötig
Ok, dann ist die App wirklich noch ein Relikt aus meinen WP8 Zeiten.
Mir war nicht klar, dass Smartglass jetzt von der Xbox App agelöst wurde mit W10M.
Habe bisher aus Gewohnheit SmartGlass weitergenutzt. Dann werde ich jetzt mal umsteigen und SmartGlass deinstallieren.
Danke für die Info!
Na ja, groß informiert hatte ich dich jetzt nicht. Dachte du wüsstest da grundsätzlich nichts mit anzufangen, sorry
Dein Dank gilt wohl eher MaxxerOnTour
Naja ich besitze eine Xbox One und spiele darauf auch Spiele xD
Beide Apps funtkionieren mit meiner One, mir war nur nie klar, warum ich 2 Apps habe mit relativ ähnlichem Funktionsumfang.
D.h. ich kann die Smartglass App eigentlich löschen? xD
Ja, kannst du. Das hörte sich für mich so an, als ob du erklärt haben möchtest, was das überhaupt ist – ganz grundsätzlich. ☺
War ja klar, wegen Minecraft. Traurig. DAS war mein Hauptargument…
Wahrscheinlich erscheinen jetzt etliche Xbox Spiele, die es für W10m nicht geben wird
Klar war das klar… Aber wen interessieren die Hauptargumente einzelner User? Und warum sollte Minecraft der Grund sein? Außerdem hatten die ja schon die SmartGlass-App. Demzufolge war das ja nur logisch, dass das irgendwann so läuft…
Zockst du auf Xbox? Klar war das, weil Minecraft auf Android Erfolge bekommt, man aber online seine Erfolge nicht mehr einsehen kann wie früher. Das geht nur noch an der One, 360 oder eben mit der App und Android hatte noch keine – daher war das unausweichlich und der Grund sonst könnten Mincraft Spielr auf Android keine Nachrichten verfassen, Gamerscore oder Erfolge einsehen. Die SmartGlass App gab’s schon zwei Jahre auf Android und war nur in Verbindung mit der 360 zu nutzen, das hatte mit der Xbox App gar nichts zu tun, die war auch nicht Nötig, da diese User ohnehin eine 360 besaßen
Nun kann man in Zukunft auf Android Erfolge und Gamerscore holen, Nachrichten schreiben, Freunde einladen und Xbox Live Apps spielen, ohne Xbox 360, One oder sonstige Zusatzgeräte. DAS war bisher nur mit WP oder eben W10m möglich und das letzte Alleinstellungsmerkmal
Was soll man dazu noch sagen…
Dazu kann man nur sagen, dass es schon längst überfällig war. Und das ist nicht ironisch oder abwertend gemeint.
Dann hoffen wir mal das Apple sich MS anschließen wird und in einem Jahr gibt es iTunes als UWP.
Es ist ziemlich engstirnig zu glauben, dass die Xbox App W10M only sein sollte. Ich freu mich sie auf meinem Android Tablet nutzen zu können. Und falls mein nächstes Phone ein Droide oder iPhone werden sollte, könnte ich sie auch da benutzen, wie auch die etlichen Xbox + Android Besitzer.
Freu dich doch! So kommen die Apple User auch mal von ihrem Atari weg…