Hardware

Samsung kündigt neues Notebook 7 Spin mit Windows 10 an

Samsung Notebook 7 Spin

Samsung ist seit dem Notebook 9 zurück am Notebook-Markt und hat mit dem Notebook 7 Spin erst seinen zweiten Laptop seit 2014 präsentiert. Das Gerät wird seinem Namen auch gerecht, denn das 13- oder 15-Zoll große FullHD-Touch-Display besitzt ein 360-Grad Scharnier und kann daher in unterschiedlichen Modi genutzt werden, wie wir es bereits vom Lenovo Yoga 900 oder HP Spectre x360 kennen.

Ausgestattet ist das Gerät mit wahlweise einem Intel Core i5- oder i7-Prozessor, bis zu 8 bzw. 16 Gigabyte an Arbeitsspeicher und einer 1 Terabyte Festplatte bzw. SSD-Optionen. Zudem gibt es eine hintergrundbeleuchtete Tastatur.

Soweit ist die Hardware eher standardmäßig, aber Samsung will durch die kurze Ladezeit überzeugen. In nur 20 Minuten kann die Laufzeit um zwei Stunden erhöht werden, während das 15,6-Zoll Modell in 90 Minuten vollständig geladen und das 13,3-Zoll Gerät in 100 Minuten aufgeladen werden kann.

Dass Samsung weitere Schritte in den Notebook-Markt wagt, bedeutet, dass die Koreaner in diesem Markt Potenzial sehen. Das Unternehmen ist zwar mit Innovationen nie ganz vorne mit dabei, aber Samsung hatte in der Vergangenheit den Markt stets sehr gut eingeschätzt. Zahlreiche Nutzer hatten allerdings mit vorherigen Notebook-Modellen Schwierigkeiten, vor allem in Bezug auf das Windows 10-Upgrade.

Spezifikationen:

  • Display: 13,3- / 15,6-Zoll FullHD-Display
  • Prozessor: Intel Core i5/i7 6. Gen
  • Arbeitsspeicher:  8 / 12 / 16 Gigabyte
  • Speicher: 1 TB HDD, SSD optional
  • Akku: lädt in max. 100 Minuten voll

Samsung hat angekündigt, dass das Gerät ab dem 26. Juni in den USA ab einem Preis von 799,99 US-Dollar erhältlich sein wird, was für ein High-End 13-Zoll Gerät durchaus in Ordnung ist. Es gibt jedoch keine Informationen zu einem Marktstart in Deutschland oder Europa, denn hierzulande hat sich das Unternehmen vor Jahren komplett aus dem Notebook-Markt verabschiedet. Einzig mit dem Samsung Galaxy Tab Pro S ist man am heimischen Markt noch vertreten.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

4 Comments

Schreibe einen Kommentar