Wir haben bereits berichtet, dass Amazon die eigene App einstellen wird und diese wird am 25. Juli bereits aus dem Windows Store verschwinden. Wer diese noch installiert hat, für den gilt die Frist bis 15. August, denn danach wird die Anwendung ihren Dienst einstellen und nicht mehr funktionsfähig sein.
Dies hat das Unternehmen in einer E-Mail an Nutzer der Anwendung verkündet und diesen, wie üblich, dazu geraten, die mobile Webseite stattdessen zu nutzen. Bislang gibt es keinerlei Informationen, ob das Unternehmen an einer Universal App arbeitet, allerdings stehen die Zeichen eher schlecht. Ein Hoffnungsschimmer ist zumindest, dass Amazon erst kürzlich die eigene Browsererweiterung für Microsoft Edge veröffentlicht hat.
Wie die Amazon App für Windows Phone nach dem 15. August aussehen wird, ist aktuell unklar, denn es gibt zwei Möglichkeiten, eine solche Einstellung des Dienstes durchzuführen. Einerseits könnte das Unternehmen ein Update veröffentlichen mit einer „Zeitbombe“, welche also einfach ab dem 15. August 2016 eine Meldung anzeigt. So wurde dies beispielsweise bei der Einstellung von HERE Maps gemacht, sodass jene Nutzer, die kein Update installiert haben, den Kartendienst noch nutzen können. Die andere Möglichkeit besteht darin, der Anwendung schlichtweg den API-Zugriff zu entziehen, sodass die Anwendung danach nicht mehr auf den Dienst zugreifen kann und daher auch nicht mehr funktioniert.
Wir werden euch auf jeden Fall rechtzeitig über alle weiteren Details informieren. Für Nutzer bleibt jedenfalls zu hoffen, dass Amazon in naher Zukunft eine Universal App veröffentlicht.
via mspu
Barcode Scanner?
Jemand eine Alternative die Barcodes scannt und auf Amazon sucht?
Kennste Ischmir? Der’s Schaffner im Wayne-Train nach Mount Whateverest 😀
Falls es Jemanden hier interessiert:
Ich habe noch nie bei Amazon bestellt … Und ja, ich lebe noch. Sehr gut sogar!
Die gesamte Vorgehensweise dieses Konzerns möchte ich nicht unterstützen und kaufe lieber vor Ort im Handel.
Für die, die vergessen haben wie das da läuft:
Da kann man direkt bezahlen, hat die Ware am selben Tag ohne evtl. noch zur Post laufen zu müssen, kein lästigen Kartonagen, kein armer Bote der sich abgehetzt von Stockwerk zu Stockwerk hangelt, keine Mitarbeiter, die ihren relativ gut bezahlten Job im Einzelhandel verloren haben um für billiges Geld neben als praktikanten getarnte Flüchtlingen Kartons zu packen … vor Ort im Handel sind die echt so super, dass man die Sachen da vorher sogar ausprobieren kann .. voll geil ?
Kann ich euch nur empfehlen ?
Sagt es aber nicht zu vielen Leuten weiter. Ist ‚en Insider.
*Ironie Off*
Klar, ich finde das ebenfalls toll, wenn ich für meine Ware mehr bezahlen muss, Fahrtkosten habe und je nach Lage und Geschäft sehr viel wertvolle Freizeit verliere ?
Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
Naja … In Geschäften variieren dir Preise auch stark. Amazon manipuliert ebenfalls Preise. Wenn man immer auf den günstigsten Preis wartet, wartet man ewig ?
Gerade ne Mail von Amazon bekommen…
Wenigstens informieren die darüber.
Guten Tag,
nach den uns vorliegenden Informationen haben Sie die Amazon App für Windows Phone aus dem Microsoft App Store heruntergeladen und installiert.
Bitte beachten Sie, dass diese App in Kürze eingestellt wird und ihre Inhalte daher nicht mehr aktualisiert werden. Sie können noch bis zum 15. August 2016 auf die App zugreifen.
Wir empfehlen Ihnen, auf Ihrem Windows Phone die Amazon.de Seite im mobilen Browser aufzurufen, wo Ihnen stets die neuesten Features angeboten werden.
Wir danken für Ihr Interesse an der Amazon App für Windows Phone und bitten um Verständnis.
(Dies ist eine automatisch versendete E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die E-Mail-Adresse nur zum Versenden, nicht aber zum Empfang von E-Mails eingerichtet ist.)
Freundliche Grüße
Kommt mir bekannt vor..
Dito, aber interessant das amazon merkt wer womit einkauft ?
Ist doch bei jedem Anbieter im Webshopping so. Entweder sie sehen die Browservariante und das OS, oder halt die App mit der Versionsnummer.
Wer das nicht möchte, muss offline mit Bargeld shoppen gehen.
Habe mittlerweile die App bereits deinstalliert und an dessen Stelle die Webseite angepinnt. Im Desktop-Modus von Edge läuft auch Prime Video ohne Probleme 🙂
Bei mir puffert er sich trotz 200k WLAN zu tode
Netflix läuft im Browser problemlos
Wenn Amazon keinen Wert mehr auf mich als Windows Phone Nutzer legt, ich brauche Amazon auch nicht.
…Sprach’s und bestellte einige Tage später dann doch wieder dort ☺
Nein, ich bestelle seit einiger Zeit schon nichts mehr bei Amazon und werde dies nun beibehalten. Die App habe ich ganz gerne zum Stöbern und für Preisvergleiche genutzt.
Die Ausbeutung der Mitarbeiter ist mir zu wider.
Dann darfst du eigentlich grundsätzlich keine Elektronikartikel bestellen. Gegenüber der Belegschaft in den Fertigungsbetrieben gleichen die Bedingungen bei Amazon vermutlich einem Schlaraffenland…
Ich bestelle seit jeher nur auf der Webseite. In der App ließen sich nicht mal Verkäuferinformationen und -Standort einsehen und auch die Artikelbeschreibung war lediglich rudimentär. Der App weine ich keine Träne nach
Es wird Zeit Amazon den Rücken zu kehren ?
Viel Glück!
Dafür brauchst Du kein Glück, nur Verstand. Es gibt ausreichend Alternativen.
Ich habe schon lange nicht mehr bei Amazon bestellt. Notebooksbilliger.de, buecher.de und alternate.de sind nur einige gute Alternativen.
Bei denen man teilweise 9,99€ für den Versand mit PayPal zahlt. Bei Amazon zahl ich nichts und hab’s am nächsten Tag. Darfst du denn schon online bestellen?
Dürfen? Da fragt doch heute kein Händler mehr nach. Solange die Rechnung bezahlt wird, kriegst du alles zu jeder Zeit. Gut, Banking mit Kreditkarte wird schwierig, aber sonst?Auf Nachnahme sowieso und bei Rechnung geht es auch bei Vielen. Geburtsdatum wird doch bei den wenigsten abgefragt.
PS: Versandgebühren können schon ein K.O.-Kriterium sein. Gerade bei Kleinbeträgen.
Nun ja. Gesetzlich sollte man schon im geschäftsfähigen Alter sein. Ich denke nicht, dass er vollständigen Bankkontozugriff hat. Aber ist ja auch egal. Die Erfahrung damit kann man ja trotzdem gelten lassen
Bei den Banken heutzutage weiß man ja nie. Die versuchen ihre Kundschaft so früh wie möglich zu binden. Von daher trau ich auch schon 14-Jährigen ein Girokonto zu. Möglicherweise mit eingeschränktem Limit.
Ich hatte in den 90ern auch mit 14 ein Konto. Hieß Nord/LB Knax Kinderkonto. Das habe ich jetzt noch, mit identischer Kontonummer. Allerdings zu anderen Konditionen ?
Ja!
Aber nur selten 🙁
Nenne mir nur eine einzige Alternative, bei welcher ich keinen Versand bezahle, meinen Artikel meist innerhalb eines Tages erhalte oder sogar noch am selben Tag (kostenfrei!), einen guten Kunden-Support habe, eine lange Widerrufsfrist und die Möglichkeit einer Rücksendung sogar dann, wenn ich die Frist verschlafen habe.
War das nicht einfach ein Client für die Webseite? Dann müssen sie wohl die Domain ändern. 😉
Ich meine, das war eine „echte“ App.
Oh Mann Windowsphone wird ja echt immer besser XD
Es kommen langsam immer mehr gute universal Apps, der Müll verschwindet hingegen.
Nooooooo ?
Was für eine Scheibe.
Die mobile Webseite funktioniert so ungefähr…nie…. Ständig stürzt der Browser ab wenn man auf ein Produkt klickt, oder nachdem man auf das zweite klickt. Produktfotos sind auch grauenhaft. Im Portraitmodus geht immer die Lightbox auf und die Bilder werden groß gezoomt, lassen sich dann aber nicht verschieben oder verkleinern. Pinch funktioniert dann einfach nicht. Dreht man in den landscape Modus, funktionierts. Einfach ätzend.
Noch auf 8.1?
Mit Edge und aktueller Redstone Build läuft für Amazon Website perfekt ohne irgendwelche Probleme. Schneller und besser als diese Schrott App. Kann keines deiner Probleme hier nachvollziehen
Ja. Und unter 8.1 läuft die App wie ne eins. Die Desktop Seite auch, aber die braucht unterwegs einfach zu lange zum laden und zuviel Traffic. Daher surfe ich lieber auf der mobilesite
Hallo? Wir haben 2016. Wer macht sich da noch Gedanken über Traffic solcher Seiten und lange Laden?? Selbst mit 3g geht’s prompt und LTE ist doch eigentlich Standard. Die paar Kb Mehrverbrauch merkt man doch gar nicht
Keine Probleme mit dem L950 XL und Edge. Mit Desktop-Modus geht sogar Prime Video perfekt mit allen Features!
Kann ich auch nicht bestätigen. Die mobile Webseite ist tadellos, der Entfall der App ist verschmerzbar.
Aber nur unter 8.1 mit 10 macht die Seite keine Probleme. 🙂
Echt verwunderlich dass es auf einem eingestellten OS nicht vernünftig läuft. Frechheit sowas…
Desktop Einstellungen -> Skalierung minimieren und alles gut. Zumindest bei w10m
Mobil geht da aber auch
Ja die App ist leider echt schäbig. Ich finde aber auch die Website von Amazon extrem schlecht, dafür dass sie A: So ein riesiger Konzern sind und B: 100% ihres Geschäfts über eben diese Seite läuft. Versteh ich beim besten willen nicht. Also warum nicht eine gelungene UWP bringen um ein tolles Benutzererlebnis für <300.000.000 Nutzer zu generieren? Die ~100.000€ für eine qualitativ hochwertige App mit Wartung sollten dir doch aus der Portokasse bezahlen können.
PC-Nutzer werden meistens nicht dazu gezählt, da diese nicht auf Apps angewiesen sind und lieber auf der Webseite unterwegs sind.
Aber im Endeffekt hast du recht. Auch wenn die Nutzerbasis gering ist, hat Amazon genug finanzielle Mittel um eine ordentliche App für Windows Nutzer zur Verfügung zu stellen, ohne einen großen Verlust zu erfahren.
Aber das Geld steckt man lieber in die Entwicklung von Drohnen und HDMI-Kabel ^.^
Ohhh, ich liebe HDMI-Kabel und deshalb liebe ich auch Amazon.
Ich hab die Kabel sogar. Und Batterien für meinen Surface Stift. Shame on me. Haram!
die werden doch nur für Amazon in China gelabelt…
Ich fände es toll, wenn endlich USB Typ C Kabel mit 3.0 oder 3.1 von Amazon erscheinen würden…
100% des Geschäfts? Selten so gelacht
Dass das hier alles fiktive Zahlen sind, sollte jedem auf den ersten Blick klar sein… Offensichtlich nicht.
Wayne? … ?
John?!?
Bruce?