Microsoft hat gestern Abend eine weitere Build für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt und zwar ist es Build 14393.3. Hierbei handelt es sich um ein kumulatives Update für Build 14393, welche wenige Tage zuvor ausgerollt wurde.
Die neue Version bringt selbstverständlich keine neuen Features, denn Microsoft bereitet das System bereits auf den Release des Anniversary Updates am 2. August vor. Damit dürfte auch klar sein, welche Version am Ende als finale Build veröffentlicht wird. Bislang war spekuliert worden, ob es tatsächlich diese Version sein wird, da noch einige kleinere Fehler vorhanden waren, aber mit dieser Aktualisierung dürften auch diese Behoben worden sein.
Die neue Build wird für Windows 10 am Desktop und Windows 10 Mobile bereits ausgerollt und viele von euch dürften diese bereits auf ihren Geräten haben. Ihr könnt in den Kommentaren gerne über eure Erfahrungen mit der Build 14393.3 berichten. All jene Windows Insider im Fast Ring, die das neueste Update noch nicht haben, können es über die Einstellungen unter Update & Sicherheit und dann unter Windows Update herunterladen.
Danke für die Tipps!
Bei Problemen einfach Hardreset und schon geht’s.
Das soll final sein? Dann gute Nacht. Windowsarea zb stürzt immer ab. Apps wie garmin Connect und batterie funktionieren nach einiger zeit nicht mehr. Hilft nur handy neu starten. Displayhelligkeit regelt oft nicht richtig.
Hallo erstmal ich bin in diesem Forum schon seit fast einem Jahr und bin vor paar Monaten von einem Lumia auf ein Blackberry gewechselt und hatte wieder vor zu einem Lumia zu wechseln da OS 10 auch schon ausstirbt nun hab ich schon mitbekommen das Windows Mobile 10 auch schon sich verzieht, also das sich Microsoft nur auf geschäftliche Kunde beziehen will. Das heißt wohl für mich ,auf Android umzusteigen … Das Thema ist zwar off topic, dennoch sehr schade..
Kann mich definitiv an dich erinnern.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es wirklich „das Ende“ von Windows Phone ist.
In den Monaten wo du abwesend warst, hat sich definitiv einiges getan.
Allerdings kann ich die Entscheidung schon etwas nachvollziehen.
Schade! Viel Glück!
Die ganze Zeit funktionierte alles bei meinem 950.
Außer das der Akku recht schnell leer war.
Jetzt nach dem Insider Update, bekomme ich keinerlei optische noch akustische Nachrichten mehr. Whatsapp,Facebook, Instagram, SMS usw.
Handy ist komplett still.
Einzig der Telefonanruf wird mir angezeigt.
Hat Jemand ne Idee?
Softreset gemacht?
Hatte ich anfangs auch, zwei, drei Softresets, dann ging es wieder.
Ja.
Aber erst das erste Mal
Bei mir waren schon mal nach einem Update unter Einstellungen-> System -> Benachrichtigung die meisten Apps deaktiviert.
Das Problem mit den Benachrichtigungs Tönen wird behoben wenn Du unter Einstellungen>Benachrichtigungen>Apptöne….und die jeweilige App als „privat behandeln“ einstellst.
mal ein bisschen off topic… Funktioniert die Insider Preview für die „ganz alten“ Lumias nicht mehr? Ich wollte das 920 eines Bekannten auf Windows 10 umstellen (10586.494) aber es wird seit Stunden kein Update angezeigt…
Danke für die Hilfe, Adi.
Offiziell bekommst du es nicht. Der leichteste Weg ist über die Insider App. Da wählst du dann den PreRelease Ring. Wenn das immer noch nicht geht. Dann musst du ein paar Registrys ändern
War ein langer weg mit den Redstone builds aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Vor zwei Tagen, kam am Abend urplötzlich die Meldung, dass eine ‚Sicherung‘ anging und mein handy gesperrt sei. . „Schließen sie das Ladengerät an und versuchen sie es nach zwei Stunden“.
Hat nicht geklappt, musste einen hardreset machen!
Nervig
Da es zu komplikationen beim Wort Sicherung kam. Hier anderst formuliert: Sicherheitsprotokoll
Es wurde aber groß gewarnt dass es ein neues Format für Sicherungen gibt und wie man damit umgehen sollte. 😉
Ich glaube er meint Sicherungen nicht im Sinne von Backups, sondern die Diebstahlsicherung oder so 😀
Ja genau
Hatte meine Frau auch. Geholfen hat das hier: https://support.microsoft.com/de-de/instantanswers/c40dc267-b3ee-3667-85cb-17bdbd978772/unlock-your-windows-10-phone-remotely
Ohne Hard Reset.
Perfekt das war es, danke
(hat zwar jetzt nichts mit der neuen Version zu tun… Aber:) Wie kann man eigentlich vernünftig die Musikwiedergabe einer mp3 beenden, ohne das Telefon neu starten zu müssen???
Ich mache pause und beende dann komplett mit dem <- lange drücken und x.
Allerdings wird das Handy dann heiß und der Akku ist ein countdown.
Hatte ich jetzt bei zwei Lumia 950 so.
Gab mal ne App dafür, Stop Music oder so. WhatsApp hat früher mal die Soundsteuerung nutzen müssen, um In-App-Töne abspielen zu können. Das waren noch Zeiten.
War das noch unter wp 7 oder 7.5?
Nimm Insider, da wird dir das auch angeboten wie andere sachenauch.
Stop Music gibt es immer noch, funktioniert auch unter W10m.
Und das hervorragend! Kachel aufm start schirm und gut ist! Kostet glaub ich nen €, ist es aber wert!
Es gibt Stop Music von Code Ix oder so,komplett gratis und braucht fast keine rechte ausser auf die Musik Steuerung 😉
Habe seither immer die Kinderecke geöffnet um Musik zu beenden, aber die wurde ja glaub in den insider builds abgeschafft :-/
Schade, dass die Musik nur bei Groove noch immer wieder startbar bleibt. Ich muss ehrlich sagen, ich hätte diese Funktion sehr gerne auch bei Spotify, Metro Tube und dergleichen. Aber leider beendet sich das Playfenster keine fünf minuten nachdem man stopp gedrückt hat…
Läuft ☺?
Vom Download des kumulativen Updates bis zum Abschluß der Migration der Daten hat die Installation nur 29 Minuten gedauert.
Schon mit der 14393.0 waren die zwei schlimmsten Bugs beseitigt, die meine Insider-Geduld auf eine harte Probe gestellt haben: Das häufige Einfrieren auf dem Sperrbildschirm und das Apps erst dann funktionieren, wenn das Gerät neu gestartet wurde.
Bisher sind diese Fehler nicht wieder aufgetaucht, (hätte mich auch gewundert) und ansonsten läuft das System stabil und performant.
Soll in der kommenden Build für die Handys eig. das „Hy Cortana“ jetzt funktionieren?? oder wurde das damals abgeschrieben?.. im Standard Windows 10 M gibt es bei extras ja nichtmal die „Stimmaktivierung“. Wäre schade drum.. dann muss ich weiterhin meinen Satechi Cortana Button im Auto benutzen ;D,,,
Mit dem Befehl würde es sowieso nicht klappen ?
Entgegen der Einstellungen in 8.1 stellt man das unter W10m aber nicht mehr in den Systemeinstellungen ein, sondern direkt in Cortana. Da geht es seit der ersten Release. Allerdings nur bei 950, XL, Jade Primo und voraussichtlich X3
Edit: Cortana -> Notizbuch -> Einstellungen
http://fs5.directupload.net/images/160723/toc4veah.png
8.1er die es hardwareseitig könnten (930, 1520, M8, Ativ SE), werden nach Update auf W10m leider nicht unterstützt. Ich glaub auch nicht, dass sich das mit dem Anniversary Update ändert
Ah… danke, grade gefunden :D… dachte das kommt nicht mehr.
Dann hast wohl ein 950. Das geht schon seit knapp 8 Monaten ?
So siehts aus ;). Wollte dann doch eher Up to Date bleiben bzg. der Hardware.. hatte das 930 welches aber in der Familie bleibt ;). Selbst meinem Opa konnte ich ein 530 schön reden. (Naja er wollte ein kleines Handy was man mal eben in die Hosentasche kriegt ect. hätte ihm ja ein anderes empfohlen aber naja.) Finde ja generell das die Oberfläche einfach Praktisch ist egal ob für Jung oder älterer Generation, es ist alles verständlich und durch die Kacheloptik sehr bedienerfreundlich.. bei Android muss man erstmal den Bildschirm aufräumen.. und selbst dann scrollt man durch mind. 2 Seiten.
14393(.0): Gestern wollte ich ein Foto schießen und das Lumia ist dabei abgestürzt und lies sich nicht mehr einschalten. Zweimal Akku entfernt und immer noch nichts. Erst nach 5-10 min ging es wieder an.
Das hatte ich damals beim L1020 auch mal. Zur Not hilft da auch das Recovery Tool und etwas Geduld ?
Dann aber hoffentlich ohne Entfernen des Akkus ?
?
Edit: Dann wäre man halt 10 Minuten gut beschäftigt
Entfernst du echt den Akku?
Naja, es ließ sich nicht einschalten, also habe ich rumprobiert. Wenn das Handy mal eben 10min nicht angeht bekommt man schon Panik, dass es sich selbst zerstört hat.
Ja, ok. Stimmt schon. Entgegen jeder Logik probiert man dann halt alles mal aus – verstehe
Zumal es sich auch nicht feststellen ließ ob das Handy wirklich aus war oder beim Schießen des Fotos eingefroren ist. Es kommt dabei ja immer kurzzeitig ein schwarzer Bildschirm.
Durch Softreset schon, aber der ging dann vermutlich auch nicht
Ne, es ging gar nichts mehr.
Hat mein 1520 auch manchmal, bei mir hilft dann nur Ladegerät anklemmen, dann geht’s wieder an, zeigt aber 0% akku, ein softreset und dann läuft’s wieder…
Bisher läuft alles soweit rund. Akku hält normal durch, Continuum über das Display Dock funktioniert super.
Alles ist Windows 10 im großen und ganzen noch eine kleine Baustelle. Überall gibt es noch sporadisch kleine Fehler. Mal lädt Cortana im Mobilnetz nicht, mal erscheint im Continuum zwischendurch für eine Sekunde ein schwarzer Bildschirm wenn man neue Webseiten in Edge aufruft, einige Apps starten träge … so Kleinigkeiten halt ?
Aber ansonsten … top ?
Was mich am meisten interessiert: Funktioniert denn endlich mal der (mobile) Datenzähler korrekt??
Edit OT:
Was mir gerade aufgefallen ist: Man kann ja endlich mit der letzten OTA zusammenhängende Wörter, die er einzeln kennt und daher immer auseinander schreiben will, zusammenhängend dem Wörterbuch hinzufügen! Wahnsinn, dass sie das endlich auf die Reihe bekommen haben. Geht vielleicht schon länger, hab es aber schon lange nicht mehr getestet.
Bemerkt bei „Datenzähler“.
Puh, keine Ahnung. Den nutze ich nicht. Hab 8 GB zur Verfügung und auf der Arbeit WLAN ?
Die Tastatur ist meiner Meinung nach irgendwie noch immer etwas schlechter, als unter WP 8.1. Zumindest die Korrektur/Wortvorschläge.
Brauchst ja nicht nutzen, sondern nur mit dem echten Volumen vergleichen – geht doch schnell.
Besser als bei 8.1 nicht, aber zusammenhängende, bekannte Wörter konnte man auch da nicht hinzufügen
Wie kann ich Wörter zum Wörterbuch hinzufügen???
Lustig: das Wort „Schnee“ erkennt mein Lumia nie wenn ich über die Tastatur wische. Macht mir die unmöglichsten Vorschläge.
? Das meinst du jetzt wohl ernst. Wie schon unter Wp7 schreibst du manuell ein Wort, setzt den Cursor hinein, davor, dahinter oder markierst es komplett und bei den Wortvorschlägen erscheint dann dein Wort mit einem fetten Plus davor. Das tippst du dann an – fertig
Danke, hatte es irgendwann unter wp8 mal gemacht.
Das hilft bei Swype ?
Bis auf ein paar MB Abweichung kommt das hin. Ich achte da nie drauf. Beim Einrichten ist die Funktion zum Traffic Reduzieren auch aus …
Was mir nur wieder aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die „MeinVodafone“-App noch immer schwer im Store zu finden ist. Gerade erscheint die nichtmal in der Bibliothek ? Aber sämtlicher anderer Müller von Vodafone …
Ja das passt seid einigen builds ich glaube seid april ca. Sehr gut. W10m macht das exakt und der provider rechnet immer mal etwas weniger exakt. Bei meinen 2gb gibt es ca 1% Abweichung.
Ok. Hm, ka warum das bei T-Mobile nicht klappt. Ging noch nie.
Edit: OTA geht es nicht. Dan wird mit Anniversary ja alles gut ?
Habe überall wlan und durch die Firmen Karte 2 GB unterwegs. Bekomme trotzdem regelmäßig die Meldung, dass die 2 GB fast voll sind. Der Balken ist dann auch entsprechend gefüllt, nur hat die höchste App keine 100mb verbraucht und in Summe bin ich vielleicht bei der Hälfte des Balkens.
Den Punkt System natürlich auch addiert
Zur Datennutzung mobil: Ich denke das meinst du mit Datenzähler.
Datennutzung sagt bei mir, diesen Monat: 333,94 MB
Die App „Mein O2“: 334 MB.
Noch 1 Tag im Rechnungsmonat. Also, wo soll da was unkorrekt sein?
Noch dazu, wo das ja immer so ein gewisses Problem ist…..wann genau wird bei O2 zurückgesetzt(selbst O2 sagt ja das das durchaus bissel schwanken kann), wann genau setzt „Datennutzung“ zurück…..etc.
Also in sofern kann ich mit beiden Angaben sehr zufrieden sein.
Ja, ich meine den Datenzähler. Daher fragte ich (Zitat): „Funktioniert denn endlich mal der (mobile) Datenzähler korrekt??“ ?
Mobil hatte ich in Klammern erwähnt, da es auch einen Zähler für WLAN gibt.
Welche Version hast du?
Bei mir geht der komplett falsch und das liegt nicht an Terminverschiebung. Zurückgesetzt wird am 1.. Sowohl im Zähler als auch im Vertrag.
Aktuell:
Verwendet: 0
Zeit bis zum Zurücksetzen: 9
Die Zeit passt.
Reeller Verbrauch: 587,58MB, laut T-Mobile Datennutzung.
Ich hab den bei jedem Update neu eingestellt – funktionierte noch nie. Kenne auch bisher niemanden, bei dem der funktioniert. Er zeigt immer zu wenig an und anfangs kam ich ständig in die Drosselung, weil ich mich noch unter 8.1 darauf verlassen konnte
Edit:
Hab die Einstellung entfernt und neu konfiguriert. 10MB mobil verbraucht, reingeschaut und jetzt zeigt er mir 678MB an – das Ding ist Crap
So, eine Arbeit, wegen eines kleinen Nebensatzes von mir ?
War mir schon klar, was du meinst.
Also, ich benutze schon sehr lange die neueste Preview im Fastring.
Ob die Angaben in „Datenverbrauch“ schon immer ziemlich genau waren, kann ich nicht genau sagen. Gucke im allgem. auf das Livetile von O2 und vergleiche nur ab und zu. Habe da aber nie große Abweichungen festgestellt.
Arbeit war das nicht. Hab mich über die Frage nur gewundert. Ok. Ich bin OTA – da geht’s nicht. Nun hab ich ja meine Antwort ??
Also der ging und geht bei mir schon in jeder Version…..und das relativ genau. 930bzw. 950er und jetzt 950xl auch. Alle unter Vodafone.
Gerade installiert, erstmal ein bissl laufen lassen und dann schauen! Vielleicht finden wir ja doch noch was?
Momentan keine großen oder störenden Fehler gefunden