Microsoft hat überraschenderweise in der Nacht auf heute eine neue Windows Insider Build ausgerollt mit der Nummer 14385. Diese ist ab sofort für Insider im Fast Ring erhältlich und kann auf PC und Smartphone heruntergeladen werden.
Überraschend ist der heutige Release insofern, als, dass Microsoft am Wochenende üblicherweise keine neuen Insider Builds veröffentlicht. Diese enthält laut Windows Insider-Chefin Dona Sarkar mehrere hundert Verbesserungen und man wollte sie so schnell, wie möglich an Insider freigeben.
Wichtigste Verbesserungen für PC Build 14385:
- Verbesserte Akkulaufzeit bei Surface-Geräte
- Google Chrome wird bei Maximierung oben nicht mehr abgeschnitten
- Bluescreen nach Verbindung mit mobilem Hotspot sollte nicht mehr auftreten
Wichtigste Verbesserungen für Mobile Build 14385:
- PDFs können nun korrekt in Microsoft Edge angezeigt werden
- Akkulaufzeit für Lumia 830, 930 und 1520 sollte verbessert sein
- SIM-Name bei Dual-SIM Geräten kann nun geändert werden
Bekannte Fehler am PC:
- Windows Server 2016 TP5 wird nicht booten, wenn Secure Boot aktiviert ist. Dies hängt mit einer Veränderung der Hyper-V Firmware zusammen und an einem Fix wird gearbeitet.
- Entwicklereinstellungen auf nicht EN-US Geräten werden bei Aktivierung den Fehler 0x80004005 anzeigen. Das Gerät befindet sich danach aber dennoch im Entwicklermodus.
Bekannte Fehler am Smartphone:
- Sprachrekorder wird nicht als Option für Anruf-Aufnahme angezeigt.
- Tastatur wird in der Adressleiste nicht im „In Private“-Mode angezeigt. Das Klicken auf den ersten Link im Browser löst das Problem.
- Backup-Format verändert.
Quelle: Microsoft
Neue Insider Build 14388 kam heute Nacht für Mobil.
Habe soeben ein Update erhalten
Kein Insider, 10586.494 ist die neue Version
Das ist das normale monatliche kumulative Update…
Habt ihr auch Verzögerungen beim erhalten von Mails??? Beim Lumia mit 8.1 sind die Mails sofort da, bei W10m nicht.. Ist aber nicht immer so… Ebenso taucht der Banner auch nur ab und an auf… Konfiguriert ist alles korrekt… Sowohl im Outlook als auch im Benachrichtigungscenter…
Gibt es eigentlich Firmware Updates fuer das L930? und wenn ja, wie komme ich an diese?
Da ich im Forum keine Antwort erhalte, frage ich hier „off topic“. Wie kann ich heraus finden, ob sich das L930 meines Vaters noch im Garantiezeitraum befindet? Früher wurde das im Recovery Tool von Nokia angezeigt, aber im aktuellen Windows Device Recovery Tool, wird nichts dergleichen angezeigt. Könnt ihr mir helfen?
Du kannst auf der Microsoft Geräte support Seite nach schauen, einfach serien Nummer eingeben und dann wird dir angezeigt wie lange die garantie noch läuft.
Ich finde aber nur die Möglichkeit, den Garantiestatus von den Surface Geräten zu prüfen. Weißt du, wo man den Garantiestatus von den Lumias prüfen kann?
Ich glaube die Seite dazu existiert nicht mehr. Aber man sollte doch das Nokia Recovery Tool doch von irgendwo runterladen können
Glaube mich zu erinnern, dass man auf der MS Homepage unter Support einen Reparaturauftrag fur sein Lumia erstellen kann. Im Zuge dessen wird die Ser.Nr. erfragt und der Garantiestatus angezeigt.
Einfach nach Lumia suchen – Gerät auswählen – Support und dann auf Garantiestatus. Da kann man auch einen Reparaturauftrag starten
Edit: Für das 930
https://support.microsoft.com/de-de/products/mobile-devices/lumia-930
Einfach ein Problem eingeben. Später ist das möglich. Selbst wenn du versehentlich ein Auftrag startest wird der erst aktiv, wenn die das Gerät per Post erhalten haben. Ansonsten läuft der unbearbeitet aus. Keine Angst
Wenn du angemeldet bist, kannst du das Gerät auch auf deinen Account registrieren. Dann hast du eine Garantieübersicht für alle deine Geräte
Habe es gefunden 🙂 unter dem Link „https://devicesupport.microsoft.com/de-DE?lc=1033“ kann man seinen Garantierstatus prüfen. Danke für die Hilfe!
Ja genau. Das hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Obwohl ich es irgendwo unter Favoriten habe. Aber über meinen Link wärst du auch irgendwann darauf gestoßen.
Das wurde alles vereint und läuft direkt über den MSFT Support. Vorher war es noch Arvato, das ist zum Glück nicht mehr der Fall, obwohl das auch Problemlos ging. Allerdings brauchte man dafür wieder nen anderen Account
Im Regelfall beträgt die Garantielaufzeit ab Kauf 2 bzw 3 Jahre
Kann schon jemand berichten, wie es nach dieser Build mit der Akkulaufzeit des Lumias 830 (930, 1520) verglichen mit WP8.1 aussieht?
Es ist etwas besser geworden. Benutze mein Lumia 930 hauptsächlich zum schreiben von whatsapp Nachrichten, emails lesen schreiben und vielleicht mal 5minuten facebook.
Was mich immer nur wundert das ich frühs um5Uhr auf stehe und nichts weiter mache als den wecker aus zu schalten, 6Uhr hab ich schon knapp 5%akku verloren, obwohl ich noch nichts gemacht habe. Wlan aus bildschirm nur auf mittel, keine apps offen, einfach nichts in der nutzung. Aber wenn ich das L930 ab und zu nutze verliere ich nicht mehr so viel. Nachmittags, nach 8 stunden, gehe ich dann mit etwa 60% wieder von arbeit nach hause. Der akku könnte ruhig länger halten, perfekt ist die laufzeit momentan nicht, aber vielleicht(hoffentlich) ändert sich das noch.
Könnte daran liegen, dass dann erstmal alles synchronisiert wird: Emails, Appinhalte wie Wetter, Nachrichten…usw. Bei den Emails (und sicher auch anderen Inhalten) wird von Haus aus ja „Je nach Nutzung“ synchronisiert. Und wenn man das Handy morgens das erste mal in die Hand nimmt wird halt erstmal alles geladen. Wobei 5% schon echt viel ist da müsstest du sicher viele Inhalte haben die erst mal gesyncht werden.
Also immer noch Akkuprobleme.
Ich traue nicht nicht, diese Build zu installieren. Mit den vorherigen Redstonebuilds hatte ich Akkuprobleme. Wlan aus, Datenverbindung aus, Hintergrundapps abgeschaltet und trotzdem 3-5% pro Stunde Akkuverbrauch im Standby. Akku im Schlaf nach einem Tag leer.
So ganz kann ich die Probeme mit der Akkunutzung nicht verstehen. Ich lasse alles wie es ist stehen bei den energieoptionen. „Von Windows verwaltet“.
Stecke es am abend an, und nehme es morgens ab. Komme damit locker über den Tag.
Beim Kaffee morgens nachrichten lesen, ca30min. 30-45min telefonieren über den Tag. Ab und zu Email lesen und Antworten. WhatsApp natürlich auch.
Hab einiges installiert was nie benötigt wird. Alle Apps auf Gerät installiert, nur Fotos, Musik und Video auf SdKarte. Hab am Abend noch ca. 30%Akku. Ab und an vergesse ich sogar Bluetooth zu deaktivieren nach gebrauch. Wlan ist eh immer an.
Das mit dem 950XL im Insider
Naja, das 950XL hat auch ein größeres Akku als das 830 ?
Hätte damit auch keine Probleme, wobei das Lumia 1520 ähnlich ist und mit WP8.1 bei deiner geschilderten Nutzung locker 2 Tage hielt^^
Mein 830 hat den aktuellen Fast Build drauf und ich hatte heute morgen mein 1520 mit zur Arbeit… Als ich zuhause war hatte das 830 noch 72% nach 12,5 std ohne Datenverbindung da die sim card ja im 1520 war… Sonst war alles normal an, auch wlan… Das 1520 ist mit dem slow build bestückt und verliert so um die 3 – 3,5% pro Std bei email und einigen WA… Surfen jetzt mal nicht mit inbegriffen… Habe die sim jetzt im 830 und teste mal…
Danke für die Info 🙂
Das mit den 5% ohne was zu machen ist aber auch bei meinem Lumia 830 so. Den habe ich offiziell auf WP8.1 und hatte auch nie Insider Builds usw.
War aber vor GDR3 nicht so.
Aber danke für die Info 😀 Bin zuversichtlich und werde dann wohl am 2. August mit dem Anniversary updaten 🙂
Wo sind die Bewegungsdaten hin? Früher unter Einstellungen->Extras->Bewegungsdaten
Bei Datenschutz
Da sind die doch noch immer?!
Welche Build hat du denn?
TH oder Insider? Bei RS sind die unter „Datenschutz“ – „Bewegung“
Lumia950xl und Mein Wlan geht gar nicht mehr (keinen Internet Zugriff) sowohl auf der Arbeit als auch daheim. -.-
Neustart hilft, hab ich auch ab und zu. Grad bei vielen wechseln des wlans tritt es auf.
Mobiler hotspot spinnt auch ab und an. Geht zwar an und alles, aber beim counter im hotspot erscheint kein gerät. Und mobiler hotspot beendet dann ja automatisch nach einer weile weil er denkt es sind keine Geräte angemeldet.
Tritt seit ca. 3 Builds bei mir auf daß nach einem Wechsel des Wlan die IP-Adressen nicht aktualisiert werden.
Ich habe es gerade auf meinem L920 installiert, läuft bisher super und ohne Probleme, ich weiß nicht, warum das 920 nicht offiziell Win.10 bekommt.
Wegen den Treibern/Firmware.
Glance screen sollte aber nicht da sein oder?
Oh cool wie hast du das gemacht? Krieg ich das auch auf mein L620?
Lumia 620 mit Insiderapp. Und Fastring wählen. Bei meinem Testgerät läufts.
Aber doch mit Regestry Änderung? Ich glaube nicht das KAUE sich dem bewusst ist.
Hm, läuft bei mir nicht, kommt immer eine Fehlermeldung 🙁
Registry ändern 😉 Windowsare hat mal dazu nen tutorial gemacht
Mit Glance und Bing Desktopaktualisierung ?
Läuft ☺ … Nur die Firmware-Updates rollt Vodafone nicht aus, das vom Februar noch nicht, geschweige denn das aktuelle jetzt! Gut, dass Microsoft bei den Builds die Provider raushalten kann u. das damit super direkt klappt!
Beste Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Über das win tool versucht ?
Das würde natürlich gehen, ist aber nicht Sinn der Sache … Die Provider sollten sich einfach nicht in Firmware Updates einmischen…
Irgrndwo habe ich gelesen, dass man mittels RecoveryTool sogar ein ge randetes Smartphone z.B. Von Vodafone unbranden kann, dann hättest du das Peobldm mit dem Warten auch nicht
Sollte doch auch so mal von den Provider freigegeben werden. Warte bei SWISSCOM wie du bei Vodafone auch schon seit Ewigkeiten auf das aufschlagen der letzten und aktuellen Firmware.
Man kann sein Handy flashen. Das stimmt. Nur es kommt drauf an ob man den Aufwand haben will
Das geht über das Recovery Tool leider nicht, das Phone bleibt gebrandet … Man muss es auf andere Weise flashen, allerdings hab ich mich damit noch nicht wirklich auseinander gesetzt …
Was ich bei den ganzen preview-versionen einfach nicht verstehe ist warum nach einer neuen Version manches funktioniert das vorher nicht funktionierte, nach eine neuen Version anderes funktioniert, das Funktionierende dann aber wieder nicht mehr. Das ist so was von lästig. Kann Microsoft denn das was funktioniert nicht einfach so lassen wie es ist.
+1
So funktioniert das mit dem Code leider nicht (immer).
Das liegt einfach da dran, dass die gleichzeitig an verschiedenen Builds arbeiten und die oft nicht alle Korrekturen einer Build in einer anderen Build mit drin haben und wenn dann2 so eng beieinander liegende Builds ausgerollt werden, dann kann so was schon mal passieren, insbesondere, wenn sie nicht aufeinander aufbauen… Ändert allerdings nichts dran, dass es nervig ist…
Ab dieser Build habe ich auch mit meinem L930 WLAN Probleme…
Dafür sieht’s mit dem Akku und der Temperatur wieder besser aus ?
Bei mir ist der Drops gelutscht!
W-Lan funzt seid dieser Build wiederum Problemlos bei mir!
Wie schaut es mit der Bildqualität der Fotoapp und dem Displayflackern beim 830 aus? Das sind immer noch die beiden Faktoren, die mich bei WP8.1 verharren lassen.
Das Displayflackern gibt es bei mir schon seit einigen builds nicht mehr.
Das Problem Bildquali sagt mir gar nix.
Schon lange kein Display Bug vorhanden. Bildqualität ist mir keine Verschlechterung aufgefallen. Habe aber auch grad keinen Vergleich.
Alles klar, dann scheint das Displayflackern nun wohl endgültig Geschichte zu sein. Das Problem bei der Bildqualität war die ziemlich miserable automatische Nachbearbeitung in der Kamera App. DIe aufgenommenen Bilder wurden hierdurch verwaschen und unscharf. Albert hatte dazu auch mal einen Artikel hier veröffentlicht.
Habe das mit der automatischen Fotoverbesserung (denke, das du das meinst) eben getestet. Obwohl ich das ab und zu verwende.
Es gibt da eher eine eindeutige Verbesserung. Also wie gesagt, dieses Problem ist mir nicht bekannt. Und habe alle builds mitgemacht.
😉 Ich habe aber auch nicht diesen Akku-Bug gehabt, den es wohl offensichtlich mit bestimmten Soc gab.
Was meinst du mit der eindeutigen Verbesserung genau? Von TH2 Builds zu den aktuelleren RS Builds? Oder von WP8.1 generell zu W10m?
Eindeutige Verbesserung der Fotos, meinte ich. Weil du danach fragtest…..die Fotos würden schlechter werden.
.10586.420 und Insider 10586.456 Display Time out von einer knappen Sekunde. Ca. 7-8 Mal in der Stunde bei starker Benutzung. War in früheren Builds verschwunden.
Bin nun auf 14385 probehalber gewechselt und es ist nicht mehr aufgetreten.
Nur Defizite in „Blick“, zeigt nicht alles an. Infos vom Sperrbildschirm werden nicht angezeigt. Ansonsten bin ich zufrieden und bleibe bei Redstone
Bei mir funktioniert in Moment auch alles gut!
Weiß jemand, warum es die Kinderecke nicht mehr gibt!?
Wurde schon länger abgeschafft, zugunsten der App-Ecke…
Wo bleibt denn eigentlich die 10586.456 für offiziell…
Die kommt mit den monatlichen Updates, also ab Dienstag…
Die hauen ja eine Build nach der anderen raus. Wahnsinn! Sind Google und Apple auch so schnell?
Da gibt es auch nur Builds mit größeren Sprüngen
Ist auch jetzt der Endspurt, mit der jetzigen Version ist auf dem PC auch das Wasserzeichen entfernt worden und die Version wird nur noch als Home/Pro etc. gekennzeichnet.
Apple und Google sind weiter. Außerdem habe ich das Gefühl, die hauen mehr Features raus. Microsoft ist hingegen die ganze Zeit mit Fehlerbehebung beschäftigt ?
+100
Wo ist android weiter?
Naja, die bauen mehr Funktion in der gleichen Zeit ein …. aber auch, weil vieles von MS abgekupfert wird. MS ist zu zaghaft mit neuen Dingen … allein schon die Sache mit der Skype-Integration ?
Für die meisten User bieten die andern Systeme mehr Features (warum auch immer). MS dümpelt und werkelt im Kämmerlein vor sich hin.
Warum Medien noch immer davon reden, dass Windows Mobile tot ist, obwohl es ganz genau so auf Stand gehalten wird wie die Desktop-Version, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Naja und hier sind es trotzdem x varianten. Für alle W10 geräte.
„Naja, die bauen mehr Funktion in der gleichen Zeit ein“
Dafür sind die aber auch oft unsicher umgesetzt, oder nicht komplett durchdacht.
Cool PDF klappen wieder, kein absturz seit der letzten build und der akku hält länger als vorher, einen ganzem tag schaffe ich zwar nicht, aber knapp 2 stunden mehr! Es wird!?
Läuft bei mir auf dem 1520 bestens. 🙂
Lief vorher schon sehr git auf meinem 950, doch jetzt hat es nochmals einen Schub erfahren. Speziell beim Starten einer App läuft’s viel schneller. Bin sehr zufrieden.
Anniversary kommt ja bald. Wird es nicht langsam mal Zeit für Slow und Release Preview Ring?
Die bekommen doch erst das richtige update!?! Aber mit glück kommt noch was für den TH Strang am patchtag, sollte ja für juli noch kommen?!?
Ja…
So weit ich weiss, ist der Slow Ring schon bei RS Builds.
Beim Release Preview Ring, denke ich, wird frühestens eine Woche vor dem tatsächlichen Release eine RS Build verfügbar sein. Das ist aber nur meine Vermutung. Ich habe nichts, was diese These stützt. ^^
Bei Redstone gibt es ja keine Windows-Insider App mehr, sondern unter Einstellungen, Update und Sicherheit das Windows-Insider Programm mit Schnellanzeige und verzögerter Anzeige. Die Wahlmöglichkeit für Release Preview Ring oder Production Ring muß noch geschaffen werden.
Release Preview heißt nix anderes als offizieller Build aber Apps aus dem Fast und Slow Ring also wird der erst bedient wenn Redstone offiziell ausgerollt wird und vorher kommt da nix.
Slow Ring bekommt erst Builds wenn sich diese im Fast Ring als sehr stabil erwiesen haben. Ich vermute es wird jetzt noch einige Builds für den Fast Ring geben bis mal eine für Slow dabei ist.
Aber sie scheinen wohl alles richtig zu machen was sie beim ersten Rollout von Windows 10 verkackt haben. Da war die „finale“ Build schon Monate vorher fertig und es wurde versucht mit Kummulativen Patches die Bugs zu beseitigen was meiner Meinung nach nicht wirklich funktionierte. Jetzt scheint es so als ob es Builds bis zum Schluß gibt und der Beste dann ausgerollt wird.
Kann auch bei Einstellungen aus dem Fast Ring raus,komplett ohne neu installieren
Wenn du auf einen Kommentar antworten würdest, würden deine Kommentare auch Sinn ergeben… ☺
Ups,ja gesehen. Sorry
Ging schon länger…?
Kann ich nicht bestätigen.heute nacht mit 100% ins bett. Um 10Uhr noch 98 %
Hast du zufällig schon die neuste Firmware auf deinem XL?
Ja,heute Nacht vorm schlafen gehen installiert
Okay. Vielleicht liegt’s daran. Habe zwar die neuste Preview Build, aber ich warte immernoch auf die neuste Firmware ?
Mit Glance ständig an oder net
Läuft soweit rund. Einzig allein der Akkuverbrauch ist immer noch zu hoch.
EDIT:
Update war letzte Nacht. Bis heute Morgen hatte ich es nicht angerührt und der Akkustand ist ohne Hintergrund-Apps um 8 % gefallen. Obwohl es nur so darum lag ?
Das Windows Mobile vielleicht etwas mehr Akku benötigt … Okay.
Aber beim Lesen von News und zwischendurch Feedback-Hub sollte der Akkuverbrauch trotzdem nicht um 25 % in der Stunde fallen ?
Wir sollten uns aber auch von der Vorstellung verschieden, dass der Akku jemals wieder so lange halten wird, wie unter WP8.1.
WP war ein sehr textbasiertes, simples OS mit viel schwarz. Win10 ist vom Design aber deutlich komplexer und das kostet Akku.
Was ich sehr schade finde.
Hab das identische Problem mit meinem 950, ebenfalls um die 30 % pro Std.
Und ich bin kein Anfänger, ich weiß schon wo man rumstellen muss um es eigentlich zu verbessern, leider Fehlanzeige…
Klar Win 10 ist komplexer aber dennoch darf sowas nicht sein, iOS und Android sind genauso komplex und dort hält das ja auch…
Wir können jetzt natürlich sagen, das System steckt noch in den Kinderschuhen, hoffe das Microsoft konsequent dran arbeitet
Ich habe aktuell auch nicht die aktuellste Firmware. Da warte ich noch drauf. Vielleicht wird die in Kombi mit der neusten Version benötigt, um auch den Akku zu stabilisieren. Mal schauen.
In der Build 14376 war der Verbrauch allerdings viel besser …
Naja kenne jetzt auch kein iPhone mit einem ineffektiven SD808 und einem großen hochauflösenden Display.
Sowohl SD808 als auch SD810 sind nicht gerade der große Wurf. Das ist auch unter Android so.
Was ich bei meinem Lumia mache: Transparente Kacheln und als Bild einfach nur komplett schwarz. Das spart nochmal ordentlich Akku und ist auch übersichtlich.
Alleine wegen dem echten Multitasking ist der Verbrauch schon höher. Bei mir überwiegt der Vorteil aber erheblich. Nun laufen die Apps wirklich noch und werden nicht eingefroren. Ich brauche das so oft, dass es mir das wert ist. In der Woche hängt es ohnehin im Büro an Continuum. Nur in der Freizeit wird der Akku manchmal knapp
Mir wäre es lieb, wenn man einstellen könnte ob eine Spezielle App eingefroren werden soll wenn sie im Hintergrund ist..
Telegram frisst nämlich meinen akku leer… WhatsApp hingegen macht nicht solche probleme
Dann schließe sie doch einfach. Push und Benachrichtigungen kommen doch trotzdem. Es wäre bei Telegramm lediglich von Vorteil, dass die App nicht gestartet werden muss.
Einfrieren ist nahezu das gleiche wie schließen. Daher war unter 8.1 Multitasking ja ein Witz. Selbst Countdown Apps oder jegliche zeitbasierten wurden eingefroren und waren somit völlig unnütz. Eine Auswahlmöglichkeit dafür wäre deshalb unnötig. Dann kannst du sie einfach gleich schließen – ist das selbe
Ja… aber Problem ist, das die Redstone Build den Akku bei mir am 830 im Schlaf leer saugen…
Immer schön aufs Multitasking achten und Apps bei nichtgebrauch schließen
Und vorallem handy mal in den ersten stunden nachm update in ruhe lassen, bis das hintergrund gerödel fertig ist, das brauch auch immer akku.
Ich hatte mit der vorherigen auch massive Akku-Probleme. Nen bisschen(15 min) News/Feeds/Facebook am Morgen kosteten gleich 15-20%.
Mit diese Build hier scheint das direkt wieder behoben. Intensive Nutzung in der Letzten Stunde, 11% Akku runter.
Totaler Semmel! Manche Apps lassen sich jetzt nur 1x öffnen dann nicht mehr. Muss das Handy dann neu starten, dann gehen diese Apps wieder für 1x. Und das Spiel geht wieder von vorne los. (Wetterapp u. Geburtstagsapp). Wlan geht auch nur die halbe Zeit. Muss immer wieder neu starten damit es wieder funktioniert.
Da stimmt etwas nicht. Setz es mal zurück, danach ist das sicher weg
Dass da was nicht stimmt, damit hast Du recht. Aber dass ein Zurücksetzen Abhilfe schafft, ist nicht so.
Seit den letzten vier Redstone-Builds habe ich die gleichen Probleme mit Apps, dazu kommt noch, das das 950XL mehrmals am Tag beim Aufwecken auf dem Sperrbildschirm einfriert und nur durch Soft-Reset wiederzubeleben ist.
Habe das Gerät zweimal komplett zurückgesetzt – kein Erfolg!
Sei’s drum, das ist eben Insider-Schicksal.
Generell bin ich mehr als zufrieden mit den letzten Redstone-Builds. Performance ist sehr gut und ein Akku-Verbrauch von 70% in 17 Stunden ist sicher kein Grund zu meckern.
Zumal es doch auch nicht wirklich eine Lösung sein kann, das Handy ständig zurücksetzten zu müssen…
Ich bleibe im Verlauf, daher hier meine Antwort:
Ja, ok. Aber das ist immer noch eine experimentelle Build aus dem Fastring. Genau wegen so etwas wird die Build doch verteilt (Feedback). ?
Natürlich ärgerlich, wenn es keine Abhilfe bringt, aber im Fastring muss man auch damit rechnen.
Edit: Will.K: Du relativierst es ja auch entsprechend
Doch genau das darf die Lösung sein. Wir reden hier nicht von einem offiziellem release.
Viele erhoffen sich bei den preview builds einfach immer möglichst schnell die neuesten Features. Aber beim insider program geht es, vor allem jetzt in der Schlussphase, um das Aufspüren von bugs.
Schon drauf seit einer Stunde auf L640 Läuft tip top. Bitte infos von den L930er betreffend Akuleistung. Wenn die Leistung gut ist, werde ich es auch auf das L930 machen.
Bin auch auf das 930 gespannt… . Ansonsten egal, da mittlerweile nur noch als zweit Handy im Einsatz. Leider…
Bei mir ist das 930 mein Produktivgerät. Das 640 ist nur Insider oder Ersatzgerät.
Beim 640 mit wenig nutzung hat der Aku nur halber Tag.
Läuft rund auf meinem 930, ist mein Produktiv Device. Akku LZ noch immer mangelhaft, ansonsten okay.
Lumia 830 das selbe -_-