Bis zum gestrigen 29. Juli 2016 hat Microsoft das Windows 10-Upgrade Angebot für Windows 7 und Windows 8.1 Nutzer aufrecht erhalten. Nun ist Windows 10 genau ein Jahr und einen Tag alt. Seit dem Launch ist Microsofts Betriebssystem ordentlich gereift und mit dem Anniversary Update am 2. August kommen noch zahlreiche Funktionen zu den bereits bekannten Vorteilen des Systems dazu. Wir haben die wichtigsten Features für euch zusammengefasst:
Windows Ink
Windows 10 soll das beste Betriebssystem für Tablets und Notebooks mit Stift-Unterstützung werden und mit Windows Ink will Microsoft dies erreichen. Mit dem Anniversary Update hält der Windows Ink Arbeitsbereich in Windows 10 Einzug, genauer gesagt ist dieser bei Touch-Geräten sehr prominent in der Taskleiste vertreten. Mittels eines Rechtsklicks auf die Leiste lässt sich der Windows Ink Arbeitsbereich anzeigen, wenn er nach der Installation nicht zu sehen ist.
Tippt ihr darauf, eröffnen sich vor allem für Besitzer eines Geräts mit Stylus-Unterstützung zahlreiche Möglichkeiten. Ihr könnt Notizen erstellen, auf einen Skizzenblock zugreifen oder direkt auf einem Screenshot rumkritzeln. Daneben werden die zuletzt verwendeten Apps mit Stift-Unterstützung angezeigt und immer wieder brauchbare Vorschläge aus dem Windows Store angezeigt.
Für Besitzer eines Geräts, wie dem Microsoft Surface, bietet der Windows Ink Workspace einen sehr großen Mehrwert.
Benachrichtigungen
Ein großes Feature des Anniversary Updates wird von Microsoft unter dem eigentlichen Wert verkauft, denn man scheint das Feature nur gegenüber Entwicklern und nicht Kunden zu vermarkten. Unserer Meinung nach ein Fehler, denn durch die komplett neu gestalteten Benachrichtigungen hat nicht nur jede App eine schönere Präsenz auf der Plattform, sondern das gesamte Info Center sieht dadurch wesentlich hübscher aus.
Daneben werden zukünftig auch kleine Zahlen angezeigt, wenn sich eine App in der Taskleiste befindet als Indikator, wie viele Benachrichtigungen derzeit verfügbar sind.
Cortana wird besser
Teilweise ebenfalls mit Benachrichtigungen zusammenhängend, ist Cortana. Denn mit dem Anniversary Update ermöglicht Cortana die Synchronisation zwischen Benachrichtigungen von eurem Windows 10 Mobile- oder Android-Smartphone. So könnt ihr direkt auf SMS antworten, verpasste Anrufe einsehen und erhaltet am PC auch Benachrichtigungen von Apps, die noch nicht am Desktop verfügbar sind.
Daneben bekommt Cortana selbst noch einige weitere Funktionen verpasst, beispielsweise ist Microsofts digitale Assistentin nun auch Sperrbildschirm nutzbar. Ihr könnt also eure Musik einschalten und viele andere Befehle durchführen, selbst, wenn euer PC gesperrt ist.
Edge Erweiterungen und Windows Hello-Login
Microsoft Edge wird mit dem Anniversary Update ebenfalls sehr viel besser, denn ab dem 2. August unterstützt der Browser ebenfalls Erweiterungen. Von AdBlock, über Evernote bis hin zu LastPass könnt ihr viele Dienste bereits jetzt im Edge-Browser nutzen und nach der offiziellen Erhältlichkeit werden noch sehr viele Erweiterungen dazukommen. Über den Windows Store, der mit dem Update ebenfalls runderneuert wurde, könnt die diese dann herunterladen.
Daneben unterstützt der Edge-Browser ab sofort auch Windows Hello. Mit dem Windows 10-Feature könnt ihr biometrische Scanner eures PCs oder Notebooks nutzen, um euch sogar bei Webseiten einzuloggen.
Kleinere Änderungen
Unter der Haube werden mit dem Anniversary Update auch noch sehr viele andere Neuerungen ausgerollt, darunter auch einige Veränderungen am Design. So wurde der Hintergrund bei der Passworteingabe an den Sperrbildschirm angeglichen, das dunkle Design systemweit umgesetzt und einige neue Icons eingefügt. Im Grunde sind aber die oben erwähnten Neuerungen die wichtigsten, die ihr verpassen würdet, wenn ihr bis gestern nicht kostenlos auf Windows 10 aufgerüstet habt.
Habt ihr noch rechtzeitig auf Windows 10 aktualisiert oder bleibt ihr weiterhin bei Windows 7 oder Windows 8?
Gibt’s das update auch fürs handy?
Tablet und PC mit Touchscreen bleiben auf W8.1. Die News-App finde ich besser und das horizontale Scrollen im Startmenü und der News-App finde ich bei Widescreen-Anzeigen einfach angenehmer beim Wischen. Trotzdem hatte ich meinen PC schon mal im Herbst kurz auf W10 geupgradet um die Lizenz zu sichern und mein System dann zurück gespielt. Ich warte bis W10 fertig ist, und nicht dieser Mischmasch aus alt und neu. So langsam wird’s ja. Auf nem Testnotebook hab ich W10 drauf. Ich hoffe, die Gestensteuerung über die Ränder kommt wieder, z.B. für den App-Wechsel über den linken Rand.
@Albert Schade. Hab extra Upgrade auf 10 gemacht und jetzt sagst du was ich dann mit Anniversity all die coolen Features, wie aufgezählt, verpasse.;)
Ja Deutsch ist manchmal nicht leicht. Hatte wohl heissen sollten “ diese Features verpasst ihr OHNE Anniversity…“
Na egal. Ich hab ehrlich gesagt nur wegen „Geiz ist heil“ das Upgrade gemacht. Brauchen wurde ich es nicht wirklich. Mein Arbeitsablauf (neudeutsch Workflow) ändert sich deshalb auch nicht. Und wie es 99% aller upgrader bringen mir die angepriesenen Features nix, weil Hardware dafür nicht ready. Also sind die meisten der genannten Vorzüge irrelevant. Kein touch, kein Finger-Print/Iris-Scanner, kein micro, keine Web Cam heißt: Bis auf UWP-Apps wäre es mit W7/8/8.1 genau so gut weiter gegangen. Will sagen, wer Minimum kein SP4PRO o.ä. hat, hat nicht sooo den Vorteil von Windows 10. Und das betrifft leider auch viele Kunden mit W10-„Neugeräten“; im Grunde Windows 10-Aufguss mit Windows 8.x-Hardware. Unterm Strich läuft’s wie vorher nur mit dem Gefühl auf den neusten OS-Stand zu sein. Nicht mehr und nicht weniger. Na ja und ein „kostenfreies“ Windows 10 Upgrade wollte ich schon haben, nach dem mir das mobile versagt blieb und jetzt doch Kohle in Form eines Neugerätes kosten soll. Nur weiss ich noch nicht, ob ich dieses „Upgrade-Angebot“ auch in Anspruch nehmen werde.;)
ich hab da mal ne frage habt ihr auf euren pcs schon das anniversary update? nämlich noch nicht, aber auf meinm handy schon…
wenn jemand von euch amazon video nutzt kann ich edge nur empfehlen.. ich hatte mit firefox und chrome immer das problem, dass hd nich lief, bei edge läuft das einwandfrei und auf meinm tablet is der halt besser weil der auch noch wesentlich weniger energie raubt…
Hab einen drei Jahre alten Laptop mit W8. Hatte mir letztes Jahr das Upgrade auf W10 mittels erstelltem Medium (CD) auf den Laptop gezogen, alles bestens.
Wenn ich jetzt den Laptop mal aufräumen wollte, klappt doch die Installation mit W10 von der CD ohne Probleme, oder? Ich denke mal ja.
Noch eine Frage: Mein Mann hat letzten Monat einen neuen PC bekommen, da haben wir auch W10 von der CD installiert. Und zwar mit dem Key der Lizenz auf meinem Laptop. PC vom Männe läuft, aber mit Meldung, dass der Key veraltet sei.
Jetzt die Frage: War das nicht so gut? ?
Ja, das war glaube ich nicht so gut.
Hab’s leider nicht mehr geschafft. Ich wollte den PC noch am letzten Tag upgraden, aber leider wollte mein PC nicht mehr. Den Rechner hatte ich zuletzt vor einem halben Jahr genutzt.
Genug Zeit war nun wirklich…man man.
Bei mir läuft W10 seit nun genau einem Jahr und einem Tag.
Das ist das Beste OS was ich bisher von MS, hatte. Und glaubt mir, ich hatte sie alle, von Windows 3.11 an.
W10, bisher nicht ein einziger Absturz oder Ähnliches.
Kann ich nur zustimmen… seit 1991…
Genau mit MS-Dos und Windows 3.11 😉 Ich hatte meinen ersten PC von OTTO (Versandhaus) auch so 1991 oder 92 ich weiß nicht mehr so genau. Man waren das Dinger, mit 250 MB Festplatte 😉 — aber hey, war schon super — oder!?
Mitte 1987 der erste PC am Arbeitsplatz. Es sollte noch bis Ende März 1989 dauern, dann habe ich mir bei Vobis einen Highscreen 286 gekauft. Das war bis heute mein erster und einziger Komplettrechner. Seit 1990 nur noch Marke Eigenbau.
Mein erstes Windows im Einsatz ist von 1987 und war Teil von Excel 2.1. Mit Windows 10 Pro bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Mein Surface Pro 4 und mein Surface Book sind ab Werk mit 10 Pro ausgestattet. Für meine beiden PCs Marke Eigenbau (Z97 + Z170) habe ich je eine Windows 10 Pro Lizenz beim Systemhaus meines Arbeitgebers kaufen können. Preise auf dem Niveau des Microsoft Home User Program (HUP) an dem mein Arbeitgeber teilnimmt.
1987 war ein PC für mich nur ein Traum, denn die gab es im Osten natürlich, nicht. Bin seit 1991 oder 92 dabei, so genau weiß ich das nicht mehr 😉
Im Osten… KC 85/2… in der Lehre so 1986.
Ich nutze Win10 nun auch schon seit Veröffentlichung. Jedoch hatte ich ab TH2 einige gravierende Bugs, welche ich bisher noch nie bei einem Windows hatte. Seltsamerweise lief TH1 absolut super. Wegen den Bugs muss ich wohl meinen Desktop-PC demnächst mit RS1 mal neuinstallieren…
Wäre auch ne katastrophe wenn win10schlechter als vista wäre….
Es ist sogar besser als Win7 und Win8/8.1 … 😉
Alles up-to-date. Außer dem Handy meiner Frau. Das folgt noch per Zwangsupdate ?
Ihr habt doch mal geschrieben, das man sich mit dem windows hello auch per smartphone, quasi wenn man den raum betritt und beide geräte sind mit Bluetooth gekoppelt, sein pc entsperren könnte. Bzw das das feature kommen soll. Aber irgendwie finde ich dazu nix mehr.
Kommt erst mit Redstone 2
Also erst nextes jahr? Hm, also wieder warten.
Zwei Laptops auf win 10 upgegradet zum „mal sehn wies läuft“, meine beiden gamer-pc bleiben bei win 7.
Mein Beileid…
Ich will nichts anderes mehr. Windows 7 ist ein witz gegen 10
Kann ich nur zustimmen.
Als man dann bei Windows 7richtig drin war warb XP rechner auch nur noch ein graus. Ähnlich geht es mir langsam mit 7 und 10
Wobei bei Win10 TH2 man als Spieler manchmal seltsame Bugs erscheinen. So ist z.B. bei vielen die Benutzeroberfläche von der Priorisierung der Netzwerkadapter defekt… Solche Probleme hatte man bei den anderen Windows Versionen nicht.
Warum das? Nachgewiesenermaßen ist W10 das beste OS zum zocken. Was willst du da mit 7??
Damit machst du nichts falsch. Habe Windows 10 seit einigen Monaten und soooo toll finde ich das jetzt nicht. Ist aber ein gutes OS. Nur manche Sachen sind komisch.
Ich habe einen Win8Pro-Upgrade-Key für eine Win10Pro-Installation in einer virtuellen Maschine genutzt. Ging ohne Probleme. Installation erscheint in meinem MS-Account und kann wahrscheinlich für spätere Installationen genutzt werden.
Ein Upgrade von Win 8 auf Win 8.1 war also absolut nicht notwendig.
Du warst noch auf 8? ?
Der Key war noch übrig! Ich wollte ihn nicht verfallen lassen.
Die anderen Rechner im Haushalt sind schon lange auf Win10 umgestellt.
Vor kurzem habe ich sogar noch einen Laptop von 2008 auf Win 10 gebracht. Kurios war, vor 2 Jahren habe ich den mit Mühe von WinXP auf Win7 gebracht und die fehlenden Treiber waren schon lästig. Jetzt hat es wieder geklappt, hat aber auch 2 Tage gedauert, bis das letzte gelbe Symbol (unbekanntes Gerät) im Gerätemanager verschwunden war.
Ich mag Herausforderungen.?
?
Wenn es nach dem großen Update noch flüssig und gut läuft bin ich zufrieden
Muss ja auch noch arbeiten mit 😀
Son bissel freuen tu ich mich schon auf das update 😀
Ich frag mich nur wieso so viele das update auf win 10 verpassen konnten
Ihr hattet 1 Jahr Zeit ö,O?
Leider konnte ich gestern nicht mehr updaten (zu Hause), im Büro ist alles auf Windows 10 pro.
Ich habe es stundenlang versucht aber er wollte das Update w10pro einfach nicht herunterladen. War wohl der Server überlastet.
Wieso hast du es denn erst am letzten Tag versucht?
Außerdem hätte man es mit dem Media Creation Tool probieren können.
Naja, ist ja jetzt zu spät!
Dachte das gleiche… Solange nachher nicht geflucht wird, weshalb das BS so viel kostet, ist ja alles gut.
Die zumindest für Home von MS angekündigten Preise werden da sicher nicht zu halten sein oder die Upgrade-Möglichkeit wird unbegrenzt verlängert werden müssen… Ansonsten werden da eher von den Kunden gleich neue Geräte angeschafft, als für ein solches kostenpflichtiges Upgrade auch noch extra zu bezahlen…
…denn ein weiterhin so unfertiges OS wird de facto längerfristig ohnehin nicht allzu viel kosten dürfen, wenn man die private Userschar bei der Stange halten will! …und nicht etwa an die schon lauernden Chromebooks verlieren will. (Nötigenfalls ein kostenloses abgespecktes Basic-W10 verteilen oder gleich W7 zeitlich unbegrenzt supporten… das wär’s)
Mein Resümee nach zwei Upgrades während der letzten Tage:
Alles lief wie am Schnürchen, ohne dass ich mich da vorher bei den diversen Tutorials schlau gemacht hätte. Die las ich erst im Nachhinein! 😉
ABER: Das OS ist so nach einjähriger(!) Entwicklung ein Witz, zumindest unfertig wohlwollend ausgedrückt, wenn man viele Einstellungen, wie zu z.B. große Symbolabstände oder die Tönung der Fensterhintergründe nicht ohne Registry-„Hack“ korrigieren kann! …und auch x86-Programmlinks nur über drei Ecken auf den Desktop bringt…! Das alles riecht stark nach Zwangsbeglückung bzw. -einschränkung… wenn da nicht demnächst schnell radikale Verbesserungen eintreten.
…von diversen chaotischen Haufen an Einstellungsmenüs, wo man nur mit der Suchfunktion zu Rande kommt und der (bewusst?) gut versteckten Update-Funktion ganz zu schweigen…
Vom pseudomodernen kaum intuitiven Design und der ziemlich minimalistischen kontrastlos unstrukturierten Benutzeroberfläche gar nicht zu reden…
Und die Möglichkeit der Anzeige aller „zuletzt geöffneten“ Inhalte gibt es auch nicht mehr in der gewohnten Form. ..usw… usw….usw…..
Edge ist für mich unbrauchbar. Auf dem Desktop nicht verknüpfbar. Der Vorwärts-Rückwärts-Button z.B. lässt ohne Adlerauge Deutlichkeit des Zustands vermissen. Auch die Einrichtung eines auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Favoriten-Menüs ist offenbar mühsamst. Ein Hinzufügen eines Links zur Favoritenleiste ist nicht wie bisher bei W7 mit einem Klick möglich… Sehe für mich überhaupt keine Vorteile, diverse „Extensions“ vermisse ich in keinster Weise… sonst wäre ich doch schon längst auf einen Alternativbrowser umgestiegen und würde jetzt dort bleiben… Cortana brauche ich auch nicht….
Die Apps sollten da überhaupt ganz normal neben den Icons auf dem Desktop – nötigenfalls in einem permanent geöffneten separaten Fenster – zu finden sein. Der neue parallele „App-Desktop“ in dieser Form macht das Ganze nur zu einem Zwitter mit dem alten Desktop als Zugeständnis und dem neuen zur aufgezwungenen längerfristigen „Umgewöhnung“!
Btw: Auf C: heißt der Ordner noch immer „Programme“ und nicht „Apps“! 😉 …obwohl auch diese echten Programme im Startmenü unter „Alle Apps“ aufgelistet sind!
Ein in gutgemeinter Anlehnung an WM mMn leider (zumindest etwas) verhunztes OS…
Da hätte man besser WM an Windows anpassen sollen… im guten alten „WM“-Stil der Vor-iPhone-Zeit…
Für meine übrigen nicht jetzt ad hoc umstellbaren Geräte habe ich mir vorsorglich günstig drei Keys gekauft… war vielleicht nicht so clever…
….und das alles als loyaler MS-Fan!… na ja mal abwarten…
Ich musste erst im Büro alle Rechner umstellen, und da es so flott ging, bin ich anschließend nach Hause und habe meinen privaten Rechner updaten wollen, mit dem creation tool natürlich. Nix ging! Na ja, ich hoffe auf eine weitere kostenlose Aktion seitens MS……
Hättest auch Einfach mit dem Windows key neu installieren können. (internetverbindung ist da aber meisten notwendig)
Media Creation Tool…
Wer wartet auch bis zum letzten Tag…
Tja, könnte man nur den Laptop meiner Freundin endlich von W8 auf 8.1 upgraden um W10 zu erhalten…
Hättest doch einfach neu installieren können, woraufhin er es aktualisiert hätte
Wieso hättest du das Laptop denn nicht upgraden können sollen? Schwieriger Satz… ?
Ich habe mich gestern Abend bis ca. um 23 Uhr widerwillig hingehockt und für den hochgradig ärgerlichen, bislang ein Jahr unbespielt in der Ecke stehenden, unfertigen Hardwareversand-Insolvenz-PC den Terz veranstaltet.
Das MS Media Creation-Tool gezogen und Installiert -> Win 10 x64 Iso gezogen und auf DVD gebrannt -> Installation ohne Inet-Zugang installiert (lokales Konto), später Systemupdates, App-Updates und Treiber gezogen.
Ergebnis: Mein PC sieht mit Win 10 Pro x64 (10586.494) aus wie ein überdimensioniertes Smartphone. ? Sorry, aber ich find‘ den Style für Desktop noch immer kagge. Der andere PC im Haushalt bleibt definitiv auf Win 7.
Was aber echt kurios ist – ich habe extra einen alten, übrigen Win 7 Pro x64 Lizenzkey aus DreamSpark aufgehoben, der noch nie in Verwendung war um ihn für sowas zu verwenden. Ergebnis; Wurde nicht akzeptiert. Der Key (MSDNAA) über den mein anderer, alter Desktop läuft wurde hingegen angenommen(!). Die Installation ist aktiviert. ?
Ich hab‘ damit ja kein Problem, aber nachvollziehen kann ich das beim besten Willen nicht. Schau‘ mer mal ob denen die Doppelnutzung der Lizenz auffällt… ?
Du kannst auch beim Startmenü einfach die ganzen Kacheln weg machen.
Finde insgesamt 10 deutlich hübscher als 7. Die ganzen Glossy Effekte bei 7 sehen mMn einfach so verdammt altbacken aus … aber das ist wohl geschmackssache.
+950
Diverse „Glossy“-Effekte habe ich bei W7 gleich von Anfang an gar nicht aktiviert bzw. gleich deaktiviert – kam auch der Performance zugute… (Da gab es doch das Theme „Windows Classic“!) Genauso wie ich einst auch die ständig nervenden Sicherheitsabfragen bei Vista gar nicht zugelassen habe…
…auch wenn man jetzt bei W10 die (durchaus nützlichen) App-Kacheln wegmacht ist das übrige Startmenü noch immer nicht das alte Startmenü für den Desktop, sondern bleibt das für die Kachelwand…
Damit der Key läuft hättest du nur eine Internetverbindung gebracht.
Naain! Eingegeben wurden beide offline. Einer ging, der andere nicht. Beide gültig. Bessere Erklärungen?
Ich sage der andere hätte online dann auch funktioniert (zumindest war dabei mir so)
Die Optik ist lediglich Gewöhnungssache und wieso sieht das aus wie ein Smartphone? Ich hab hier kein Desktop.
Und wie schon geschrieben wurde, kannst du deinen Key natürlich nicht aktivieren, wenn du offline bist.
Natürlich kannst du zwei Lizenzen nicht simultan laufen lassen. Die ältere Aktivierung wird gesperrt
Doch! Der alte Key meiner Win 7 Maschine ging offline völlig problemlos. Deswegen schrieb ich ja: KURIOS!
Werde ich ja bald sehen, ob da was gesperrt wird oder nicht. Ich besitze 2 gültige Win 7 Pro x64-Keys und bin auf jeden Fall für 2 Installationen berechtigt. Zur Not muss es eben telefonisch geklärt werden…
Ach so. Der eine Key ist auf W7 und auf W10. Das mag funktionieren. Ich dachte du hättest beide im upgrade
Aber offline kann der doch nicht überprüft werden. Warst du damit schon online?
Doch das geht/ging. Hatte zum testen einen Key für 3Rechner genommen um die beiden anderen nicht für W10zu aktivieren. Seit letzter Woche läuft es wieder legal, alle auf 10 aktiviert. Es geht aber …
Der blaue Standard-Hintergrund von W10 erinnert an W10M, unverändert ja genauso blau, aber die x64-Programm-Verknüpfungen auf meinem Desktop haben mit dem Smartphone-Look null gemeinsam, allenfalls die Apps, der Store und das Action-Center… das alles aber erst auf den zweiten, tieferen Blick!
Funktionen und Performance, aber auch Sicherheit haben massiv gewonnen ?!
Grüße aus Cottbus vom Redstone-Insider Hirsch71… mit PC & 950 XL
Ich kann da leider nur null für mich relevante neue bzw. bessere Funktionalitäten erkennen…
Problem ist Nur, wenn man gerne wechseln möchte, Aber es nicht geht. Hab ich schon öfter gehabt. Man könnte es zwar irgendwie mit iso und stick und so erzwingen, Aber wenn es schon beim Upgrade Probleme gibt, dann Lieber nicht. Zumal das System unter Windows 7 Ja hervorragend läuft…
Liegt idR an der Windows Version oder der Hardware. Viele mit Win7 professional (oder wie auch immer damals die business Lizenz damals hieß) beschweren sich. Die meisten haben allerdings nie legal eine Windows Kopie erstanden.
Das war Windows 7 Enterprise. Die Installation auf einem privaten PC klappte zwar, funktionierte aber nie sehr lange.
In dem Fall nicht… Muss ein anderes Problem sein…
Ich habe ca 10 Win7Pro PCs upgedatet, bei keinem gab’s ein Problem…
Und wenn du Enterprise meinst, auch da hatte ich mit keinem meiner 2 Laptops und dem Tablet kein Problem…
Hättest vom Stick aus updaten können. Das ging völlig problemlos und das konnte jeder DaU
In dem Fall würde ich der Wlan-Verbindung zu meinem Router eher vertrauen , als einem Stick…
abgesehen vom Aufwand zur „Herstellung“.. 😉
Der Aufwand ist je nach Internetverbindung 3-30 Minuten Wartezeit. Aktiv werden muss man nur mit sage und schreibe zwei Klicks: Speichermedium wählen und erstellen anklicken. Ach so, man muss zusätzlich noch den Aufwand betreiben, den Stick in einen USB Port zu buchsieren
Den „Aufwand zu Herstellung“ erledigt zum Glück der Hersteller. Diese kommen fertig konfektioniert für wenige Euro auch direkt nach Hause, allerdings meist in einer nicht frustfreien Verpackung, gut eingeschweißt – Achtung vor Schnittverletzungen und abgebrochenen Fingernägeln! Schere leistet da gute Dienste.
Der normale online Updateprozess hatte ja offensichtlich nicht funktioniert. Den Stick erstellt man einmal und kann ihn unendlich oft verwenden. Ist ja kein Stück Seife – nutzt sich nicht ab!
Ich weiß. Wären es meine eigenen Geräte, hätte ich das gemacht, Aber bei Freunden, die drauf angewiesen sind, dass es uneingeschränkt funktioniert, wollte ich das nicht machen.
Cortana Mobile Funktionen sind AFAIK nur in der englischen Version verfügbar. Also das empfangen und beantworten von SMS usw. Das Anzeigen von verpaßten Anrufen geht ja bereits schon seit Version 1511 auch in anderen Sprachen.
ne, Notification Sync gehen auch in der deutschen Version, nutze es gerade. Perfekt für die WindowsArea.de App 😉
http://imgur.com/UlyYViF
Das ist Super ich hab das nämlich letzte Woche noch so gelesen das es eben nur in englisch ginge. Dann habe ich ja das worauf ich mich freuen kann.
Ich schreibe viele sms vom pc aus … Geht also auch schon alles auf deutsch.
Aber auch schon ne ganze weile!
Bei meinem PC nicht rechtzeitig geschafft. Dieser muss neu aufgesetzt werden mit allen Problemen die es nur gibt. Naja, Windows 8.1 finde ich für den Alltag echt in Ordnung und die Pro Lizenz hat gerade einmal 20€ gekostet.
Wieso nicht geschafft?
Wieso nicht einfach mit Windows 8.1 Key direkt 10 aufgesetzt?
Weil er – so wie ich – wohl einen sauberen Clean-Install machen wollte.
Nur war meine Hardware ja schon clean und ohne Operating System. Bei ihm gab’s wohl Käfer.
Und was ist dann ein unsauberer Clean-Install?
Er hätte auch einfach updaten können und den Clean Install jederzeit nachholen können (wenn überhaupt nötig). Zug abgefahren
Meine alte Festplatte hatte einen Fehler, ließ sich keine Installation darauf mehr zu. Das gleiche bei meiner externen. Eine neue zu kaufen habe ich nicht geschafft. Finde ich persönlich aber nicht so dramatisch, da der PC nicht oft genutzt wird.
Welchen Fehler denn, dass sowohl die Interne, als auch die externe nicht mehr „funktionieren“?
Das scheint der „Fehler“ wohl woanders zu liegen
Beide ließen sich nicht mehr korrekt formatieren.
Wieso nur 20€?
Womit deine W10 Pro installation ebenfalls nur 20€ gekostet hätte. Du hast lediglich Geld verschenkt
+1
Ink, Cortana, Hello und Edge sind für mich (und die in meinem Umfeld) völlig uninteressant. Also kein wirklicher Aspekt zum wechseln. Hab es dennoch am ersten Tag getan, wo es verfügbar war 😉
Es sind auch soviel andere Neuerungen in 10. Aber das wirst dh ja alles wissen. Bist ja nen jahr dabei ☺
P.s. Neue Smileys bei mir in der tastatur…..
Ich sehe da eher nutzlose Veränderungen und verschwundene Menüpunkte, Features und Funktionen.
Das Gegenteil behaupten nur die Marketingleute.
Eine bessere Einheit der alten Systemsteuerung und neuer Menüs hätte ich mir auch gewünscht.
Sonst gibt es viele positive Änderungen unter der Oberfläche…
Naja nutzlos…..
Ich benutze „stickey notes “ auch nie. Aber deswegen ist es nicht nutzlos.
Und das irgendwann einmal übergebliebene menüpunkte aus den 90er verschwinden , kann ich bei der aufgeblähten systemsteuerung nur begrüßen.
Natürlich gibt es kritik punkte. Aber im sehr großen und ganzen ist es ein super BS geworden.
Für Mutti war’s gestern last Minute ☺
Meine hat es selbst installiert. Aber unabsichtlich. ?
Hab’s für meinen Vater übernommen. 🙂 Mußte vorher noch 2 GB RAM installieren.
Gratulation zur mutigen Mutti! …hat da wohl zu wenig an diesbezüglicher Vorab-Instruktion bekommen… 😉
Alle Geräte im Hause auf W10:)
Bei mir zum Glück erst zwei von acht!
Bin noch immer und wahrscheinlich auch noch länger mit Einstellungen und Anpassungen, z.T. auch mit diversen Manipulationen an der Registry beschäftigt!… Da bin ich jetzt schon fast Profi! 😉
Habe schon Angst, wenn ich das erste Mal wieder eines der noch nicht umgestellten Geräte einschalte…
Da werden mir echt die Tränen kommen, ob der optimal gestalteten Benutzeroberfläche mit der Kombi aus meinem favorisierten Lagunengrün und dem Oceanblue… der jeweils differenziert eingestellten Schriftgrößen… den leuchtend-orangefarbenen Infofenstern.. der türkisfarbenen Schrift auf dunkelblauem Untergrund in markierten Feldern… usw… 🙁
Davon kann ich jetzt hier auf meinen zwei neuen Problemkindern nur mehr träumen…
Wer nicht aktualisiert hat, kann halt 200+ Euro ausgeben, wenn Windows 7 und 8.1 endgültig ablaufen. Oder kauft sich halt mit jedem Gerät ne neue Lizenz (OEM) die nicht mehr übertragbar ist. Freue mich schon auf den GO Live von Redstone! 🙂
Wie kommst du auf 200+ euro? Die Lizensschlüssel sind im Netz Günstig aufzufinden und ich konnte ihn auch relativ problemlos auf meinem neuen Rechner verwenden.
Retail Lizenzen (auf andere Geräte übertragbar) für Windows 10 Pro liegen aktuell bei 200€. Systembuilder bzw. OEM weit darunter, werden aber seit Windows 10 an die Hardware gebunden. Auf gut deutsch: Nicht mehr übertragbar auf einen anderen PC.
Systembuilder Lizenzen können natürlich nach einem Wechsel der Hardware weiter verwendet werden.
Systembuilder = OEM Channel.
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-win_upgrade/windows-10-upgrade-license-oem-vs-full/4a3ec7d2-fced-48bf-99a8-04cb71dae9d5?auth=1
JA in Amerika NICHT in Deutschland, hier sind SBS Lizenzen jederzeit von einem zum anderen PC übertragbar!
Neue Hardware im Sinne von Aufrüsten ist weiterhin möglich. Einzig das Mainboard muss das selbe bleiben.
Die 200€ kann ich unterbieten, 135€ mit datenträger.
Microsofts diesbezügliche Strategie wird nur mehr im Unternehmensbereich wirklich greifen! Was den Privatbereich betrifft ist es genau die richtige Strategie zur Kundenvertreibung in Richtung Linux oder noch eher zu den „Chromebooks mit Android-Apps“. Aber MS will sich ja ohnehin auf den Businessbereich konzentrieren d.h. vom Massenmarkt zurückziehen… ;))
Für 110€ gibt es offizielle Home Keys. Die Home-Variante ist für die meisten Nutzer völlig ausreichend.
Und für 20€ – 30€ gibt es immer OEM Keys. Sogar für die Pro-Variante in diesem Preisbereich.
Bitte wer kauft heute noch etwas anderes als OEM-Versionen…?
Viel wichtiger: Man verpasst scrollen in inaktiven Fenstern, neue Multitasking Features, DirectX12 , besseres Speichermanagement und UWPs.
Und Windows 7 Nutzer verpassen ein technisch aktuelles System, mit neuen Task-Manager, unterstützung für UEFIs und SSDs, Screenshot funktion, integrierten Windows Defender und so weiter
Hat zwar nichts mit dem Anniversary Update zu tun. Aber man verpasst sowas.
„scrollen in inaktiven Fenstern“
„Screenshot funktion“
Kannst Du (oder jemand anders) mal näher erläutern?
Windows + Druck = automatischer Screenschon. Wird abgespeichert unter Bilder -> Screenshots.
Scrollen in inaktiven Fenstern = Wenn du bei Windows 8.1 zwei Fenster nebeneinander hast, und in einem gerade klickst, war dieser aktiv. Wenn du dann im anderen Fenster scrollen wolltest, dann hat er weiterhin im aktiven Fenster gescrollt, obwohl dein Mauszeiger im anderen Fenster war. Du musstest erst einmal reinklicken, damit er auch scrollt.
In Windows 10 scrollt er überall da, wo dein Mauszeiger auch drinne ist. Wird dann automatisch als aktiv gesetzt sozusagen.
Das mit dem Scrollen wuste ich noch garnicht 😀
UEFI und SSDs werden schon seit 7 richtig unterstützt…
Screenshots über Tastendruck und/oder Snipping-Tool sind auch nichts neues.
Cortana habe ich gleich von Anfang an ihr Maul gestopft…
„UEFI und SSDs werden schon seit 7 richtig unterstützt…“
Ab Windows 8 wird mit Festplattenoptimierung der SSD ein Trim-Befehl mitgeteilt. Kannst du ja mal googlen.
„Screenshots über Tastendruck und/oder Snipping-Tool sind auch nichts neues.“
Man muss aber dann extra Paint öffnen um es einzufügen, in Windows 10 erstekkt er dann direkt das Bild mit der Windows Taste und legt es im Ordner Screenshots ab.
„Cortana habe ich gleich von Anfang an ihr Maul gestopft…“
Ich auch.
Was ist so schlimm an Cortana? Ich benutze sie zwar so gut wie nie, aber sie hat auch noch nie gestört ?
Ich benutze Cortana nicht und brauche sie nicht. Zudem muss man für die Aktivierung dann noch Ortung einschalten, tausend Dinge zulassen die Microsoft dann sammeln darf… Wieso dann aktivieren, wenn ich es sowieso nicht brauche?
Die „aktivierung“ der Ortung gibst du bei fast jedem Webseiten Besuch durch cookies etc bei. Wenn immer noch geglaubt wird das Unternehmen 81,7xxx Millionen Personen einzelne stalken dann ist da nicht viel zu machen. Die Ortung ist simpel notwendig wenn Cortana dich auf Ortsbezogene Termine informieren soll(sofern man es nutzt) . Ich kann den Unmut zwar verstehen, aber man wird nicht gezwungen es zu nutzen und da cortana in der Suche integriert ist fällt es nichtmal auf
Wieso sollte ich etwas aktivieren was so viele Rechte benötigt, wenn ich es *nie* benutze? Immer noch.
Alles in Allem ist der User aber unfreier und unmündiger als zuvor!
Und mit dem Windows Defender „verpasse“ ich die Qualitäten von Norton. Dem kann nämlich der Defender als bloß notdürftiger Ersatz nicht das Wasser reichen.
Da muss ich jetzt aber intervenieren. Norton war zu Win95 Zeiten top, heute ist es die größte Systembremse und mehr…
Wie kommst du darauf? Damals 2008 mag das gestimmt haben, heutzutage ist aber Norton überhaupt nicht mehr spürbar und läuft super.