Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass man ein Lizenzabkommen mit Lenovo sowie dem Tochterunternehmen Motorola abgeschlossen hat. Teil des Deals ist, dass Lenovo zukünftig auf einer Reihe der eigenen Geräte die Microsoft-Apps für Android vorinstallieren wird, darunter Office, OneDrive und Skype.
In einer ersten Reaktion zeigte sich Christian Eigen, Verantwortlich bei Lenovo für Unternehmensallianzen, sehr zufrieden mit dem Deal:
Unsere Kollaboration mit Microsoft wird neue Möglichkeiten für unsere Kunden schaffen, von Microsofts beliebtesten Diensten Gebrauch zu machen. Microsoft-Apps auf unsren Geräten zu installieren wird zusätzlichen Wert für unsere Kunden weltweit bieten.“, wird er in der Microsoft Presseaussendung zitiert.
Auch Microsofts Chef des OEM-Geschäfts Nick Parker war sehr begeistert davon, dass Microsofts Produktivitätsapps auf Lenovos Premium-Geräten installiert sein werden:“Die Heirat von Microsofts Apps und Lenovos Android-Smartphones wird mehr Kunden die Möglichkeit bieten, produktiver sowie vernetzter und ihnen ermöglichen, noch mehr zu erreichen.“, heißt es im Blogpost.
Die im westlichen Raum wesentlich beliebteren Motorola-Smartphones werden in der Pressemeldung zwar auch erwähnt, jedoch nicht im Kontext mit den Microsoft-Apps. Die Details des Vertrags, welche Lenovo betreffen, wurden nicht preisgegeben.
Wie Microsoft ebenfalls verrät, sei sich das Unternehmen seiner Rolle bewusst und nehme daher die Lizenzierung geistigen Eigentums sehr ernst. Das Lizenzierungsprogramm, welches 2003 ins Leben gerufen wurde, zählt mittlerweile über 1200 Lizenzabkommen.
Quelle: Microsoft
Geil, geht wieder los! ?
Ist ja super, dann kann ich ja zukünftig gleich wieder auf Android umsteigen ?
Konntest du doch schon vorher. Zumindest wenn du in der Lage bist einen gmail Account zu erstellen und den PlayStore bedienen kannst
Ganz toll Applaus …Applaus ….MS
Empfehlungs Gründe für Moto Geräte in der Vergangenheit waren:
– Schnelle Updates
– Kein Bloatware
– Guter Preis
Ich hoffe MS bekommt hier eine saftige Strafe für aufgebrummt ,das dieses Zugemülle aufhört . 😀 😀
Ach nein halt Lenovo ist ja dann ein Partner von MS,dann hilft einfach nur die totale Ignoranz ,solche Geräte Hersteller zu meiden und nichts zu kaufen davon. !!
Das waren die einzigen Argumente? 😀
Warum einzigen Argumente ?
Genau das hat die Moto Smartphone Sparte damals ausgemacht ,schade das sie nun ihre Geräte damit auch vollmüllen wollen und auch Updates, völlig am Ende stehen, für den Konzern Lenovo.
Schön das Microsoft immer mehr Partner gewinnen kann. Aber schade, dass dadurch anscheinend keine neuen Windows Phones auf den Markt kommen. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob ich mir ein Lenovo Smartphone kaufen würde. Bei den Laptops ist teilweise so viel Bloatware drauf, dass ich regelmäßig Brechreiz kriege, wenn ich damit arbeiten muss… :-/
Dann hole dir lieber ein Samsung s7 ,oder eine reines Google Nexus Gerät .
Das Google Nexus 6p steht doch gerade im Abverkauf für 448€ 😀
Da ist aber kein Windows 10 Mobile drauf… 😉
Das nicht ,trotzdem ist man schon fast gezwungen neben ein WM Smartphone noch ein Android Smartphone zu führen ,vieles fehlt einfach und vieles gefällt nicht so .
Anders herum muß man auch sagen WM ,enthält viele nützliche Funktionen ,nur leider fehlt es da wieder an anderer Stelle an Apps.
Es gibt sicher Dinge, die Android besser beherrscht (oder überhaupt beherrscht) als Windows 10 Mobile. Trotzdem bin ich mit W10M zufrieden. Es bietet für mich alles was wichtig ist, darüber hinaus habe ich so gut wie keine Ansprüche. Ein Android als zus. Gerät spare ich mir deswegen.
Doch der Edge Browser stört mich noch ein wenig ,der ist einfach zu langsam und weil ich wenig Ansprüche habe, nutze och dann auch lieber als als Office Gerät, die Asus Chrome Box mit Google Chrome OS ,da ich hier alle Erweiterungen haben und der Browser einen tick schneller arbeitet . 😉
Warum tut MS so etwas?
Wenn man bedenkt das dass Moto G damals unter Google ,noch unter Stock Android lief und kaum vorinstallierte Apps dort zu finden waren ,müllen sie es jetzt wieder zu na herzlichen Glückwunsch.
Zumüllen? Die MS-Apps sind durchaus sinnvoll. Besser als der Schrott der auf meinem Nexus 9 vorinstalliert war.
Sinnvoll ? Ich will aber keine Spyware-Abhördienst wie Skype vorinstalliert haben.
Wenn man selbst darüber entscheiden kann ,wäre es ja noch ganz was anderes ,so werden einem die Dienste von MS aufgedrängt ,die man bestimmt auch nicht deinstallieren kann,zu mindestens nicht unter Android.
Aber Google Hangouts nutzen 😉
Nein Google Duo eventuell ..ach halt gibt es ja für MS nicht Tschuldigung 😀 😀
Ich nutze generell Google Produkte ,das Nexus 5x und die Asus Chromebox mit Google Chrome OS hahaa ,habe aber auch etliche Lumias hier rumliegen .
Inwieweit sollte das Albert von der Nutzung dessen abhalten??
Wollen wir uns jetzt wie kleine Kinder streiten ,was gut und was besser ist ?
Ich möchte das einfach nicht und kann es irgendwie nicht wirklich gut heißen was MS hier macht ,das ist nur meine Meinung ,musst du ja nicht mit mit teilen .
Du würdest es persönlich auch nicht gut finden ,wenn man dir auf dein Lumia die Google Duo App aufzwingen würde,oder Hangouts ,oder Google + App . 😉
Es geht doch nicht darum, was besser ist. Du betitelst MSFT Apps als Spyware, nutzt im Gegenzug aber jegliche Google Dienste, deren einziger Sinn und Zweck es ist, aus dir einen gläsernden User zu formen – nur darum geht’s
+950XL
Ach und das macht MS nicht ,oder warum brauche ich dann für alle ein MS Konto ?
Komm mal raus aus deinem Dornröschenschlaf ,Google ist wenigstens nicht und versucht alles und jeden seine Dienste aufzuzwingen,wie ein lästiger Parasit .
Das einzige was man machen kann ,bei Android frei wählen welchen Hersteller man heutzutage nutzen möchte und selbst das sollte wie man sieht ,gut überlegt sein .
Und nochmal für dich EFFEL ,es ändert nichts daran der größte Anteil der User möchte einfach keine lästigen MS Apps auf seinem Smartphone und sie wollen auch nicht auf ein Smartphone umsteigen ,was weniger Nutzen hat wie Google .
Das scheint ja MS damit bezwecken zu wollen,nur ohne Erfolg !!
Alter..nimm mal früh nach dem Aufstehen echt Deine Medikamente gegen deine orale Inkontinenz….furchtbar was Du hier für einen Abfall ablässt …und ich dachte ich hab nur auf Arbeit mit Patienten zu tun!
Was interessiert mich deine Meinung dazu ,oder habe ich dich danach gefragt ?
Wieso führst Du hier eigentlich ständig Selbstgespräche, ML535???
??
Das ist doch die Erfolgsstrategie von Google, oder nicht?
Ohne aufzwingen hätten sie nie Erfolg gehabt.
kA wo du lebst…
Warte mal da war doch was ,Google wollte nicht für MS seine Programme rausgeben,aber warum auch ??
Böses Google …?
Wäre ja so, als sollte ich auf ein reines Google OS, Edge benutzen und Outlook Mail .
Dann schau dir erstmal am was bei Android für ein Schrott vorinstalliert ist:
Google Play Filme&Serien
Google Hangouts
Google Drive
News& Wetter
Play Kiosk
Play Notizen
Sprachsuche
Google
Google+
YouTube
Fit
Play Musik
Chrome
Präsentationen
G-Mail
Docs
PLay Spiele
Tabellen
Play Bücher
Maps
Earth
Download Center
Google Settings
Da machen 4 gute Apps von MS keinen Unterschied.
Das sind Systemeigene Apps ,die zum größten Teils deaktivierbar sind und ich auch die Rechte unter Android einschränken kann dafür.
Ob es umgedreht auch so ist ,stelle ich hier mal in Frage,also MS Apps im Android System ?
Systemeigene Apps? Soll das sein Witz sein!
Richtig. Bei Windows sind auch nur notwendige Systemeigene Apps nicht deinstallierbar.
Schau ich kann Wetter ohne Probleme deinst… oh warte… Eh… Aber dafür OneNot… ne auch nicht. Aber mittlerweile Podcast 🙂
Und selbst wenn ich Google Chrome OS verwende ,so findet dort alles im Browser statt ,aber muß mir nicht noch mein System mit Apps von MS zumüllen , die weder deaktivierbar sind ,weder noch wo ich weiß, welche Rechte diese besitzen unter Android ,diese mir mein Datenspeicher klauen und an meinen Akku saugen ,bestimmt auch noch .
EROD
Einfach nur zu dumm wenn dir die Argumente ausgehen oder ? 😀 😀
Du bist einfach nur lächerlich ,WM ist einfach nur Bedeutungslos und wird genauso in der Versenkung verschwinden ,wie es schon Samsung Bada getan hat ,Firefox OS ,BB ,Ubuntu Touch . 😀 😀
0,6% WM jeahhh ich feier Dich Junge …..:D 😀 😀
Ich habe doch gar kein WM. Und wir sprechen hier doch von MS-Apps auf Android, nein?
Sonst geht’s dir noch gut?
EROD
Was interessieren dich meine Daten ,hast Du etwa Leichen im Keller oder was zu verbergen ,oder warum spielst du dich hier so auf ?
Chill mal dein Leben Alda !! 😀 😀
OK. Was möchtest Du hier bei Windows Area eigentlich konkret erreichen? Was ist Dein konkretes Ziel auf dieser Plattform? ?
+1
Das weiss er selbst nicht ?
Na ja. Du möchtest doch, dass Deine Daten sicher in Mountain View ankommen, oder etwa nicht? Jegliche Windows-Lösung wäre dabei der vollkommen falsche Weg. Deshalb brauchst Du nicht darauf warten, dass da von Microsoft noch einmal eine Lösung kommt, die Dir das ermöglicht.
Wenn ich solche gequirlten Müll lese ,das MS so sauber sein soll und überall ihre Apps wir Parasiten verbreiten wollen ,ich will es aber nicht und es ändert auch nichts daran, das MS damit aus ihren Keller rauskommt ..ehmm ne halt Bedeutungslosigkeit .
Sollen sie ganz einfach ihren Müll bei sich behalten ,wie tief und verzweifelt kann man eigentlich noch sein, wie es MS gerade ist !!
EROD
Ich brauche keine Müll Apps von MS Mobile,weder ihr Office noch irgendeine andere verbastelte und schlecht portierte App von MS Mobile, für irgendein System und ich habe auch nicht danach geschrieen ,MS sollte sich lieber Gedanken darüber machen ,wie sie aus ihre Bedeutungslosigkeit raus kommen,bei diesem OS !!
Solange sich dort nichts tut ,braucht man solch ein Bedeutungsloses OS auch nicht weiter unterstützen mit 0,6% ,weil es am Ende wie Firefox OS einfach eingestellt wird ,wegen Misserfolg !!
Sie wollen nicht auf andere hören und sind dort auf allen Ohren taub ,bisher blieben die versprochenen hochwertigen Apps aus von IOS ,oder wo finde ich diese ?
Vielleicht sollte MS einfach umdenken und wie BB mit Android weitermachen ,jedenfalls hier bei WM haben sie verloren .
Selbst als Desktop OS will es keiner mehr groß haben ,einfach zu kompliziert zu Viren verseucht ,ständige nervende Treiber Probleme und Erpresser Trojaner…die AV Hersteller reiben sich die Hände nach diese Kunden und verdienen sich eine Goldenen Nase damit ,das ihnen so ein schon fast gebetsartiges AV Programm Schutz bietet soll . 😀 😀
Als Letzte Instanz hilft nur der PC Doktor ,der mit Wundermittel den PC wieder zum laufen bekommt ,aber alle sensiblen Daten sind trotzdem erst einmal sonst wo gelandet und in den Händen der Erpresser ,wer weiß was die damit anstellen ..
Ja ja Windows ist schon ganz schön sicher ??
Microsoft Apps werden nicht von WM portiert
Niemand hat dir iOS Apps versprochen. Vielleicht ein News Magazin. Aber nicht Microsoft.
Bzw. Figure und Instagram. Hier sind eine iOS Apps 😀 ??
Jedes OS wird irgendwann Virenverseucht sein… Wenn es denn nötigen Marktanteil erhalten hat um attraktiv für Entwickler zu werden.
Und um auch Subjektiv zu werden: Ich bin mein eigener PC Doktor und nutze meine Windows Installation seit 2 Jahren. Angefangen mit 8.1 und jetzt bei Windows 10 1607. Wäre ich damals nicht von 7 auf 8.1 umgestiegen wären es sicher 3 Jahre.
Habe keine Viren. So gut wie keine Probleme.
EROD
Klar ich habe ganz viele Leichen im Keller versteckt ,bin Porno Star und zeige mich regelmäßig vor der Kamera ,so das Google auch was davon hat ,neben bei Arbeite ich an der Fertigstellung eines Atomkraft Werkes ,alle Pläne und Entwürfe dazu, habe ich hier natürlich gespeichert .
Meine Ganze Bankgeschäfte transferiere ich natürlich auch alle ,mit dem Google Chrome OS ,auch hier habe ich keine Geheimnisse ,kann doch jeder sehen wie viel Geld man so verdienen kann nebenher . *Vorn Kopf klatsch * 😀 😀
Alda geh schlafen ,oder setz dir dein Alu-Hut auf und geh schnell wieder in den Keller !!
Alda? Wirklich? Du bist ja echt ein Nullinger! ?
Armin
Lass mich kurz überlegen… denke denke …hmm also Google hat in der USA zu mindestens einen großen Marktanteil mit Chrome OS ,man spricht hier von 27,2% Tendenz steigend ,aber Viren sind hier noch keine bekannt bisher !!
Ich sagte auch nicht das es nicht unmöglich wäre ,das dieser Fall mal irgendwann eintreten kann,das auch Chrome OS nicht verseucht werden könnte, oder doch ?
„Keine lokalen Benutzerdaten
Bei Chrome OS werden keine Benutzerdaten lokal auf den Rechnern gespeichert. Das Betriebssystem legt alle Daten verschlüsselt in der Cloud ab. Das bedeutet theoretisch, dass Datendiebstahl durch Malware oder durch gezielte Angriffe schwieriger wird.“
„In den meisten Fällen geht bei Malware heutzutage darum, sich dauerhaft auf dem Rechner eines ahnungslosen Anwenders einzunisten. Bei Rechnern mit „Chrome OS“ wird dies viel schwieriger (nicht: unmöglich), so dass sich einfach die Motivation verschieben wird: Wenn ein Krimineller einen Rechner in einer Session infizieren und die Schlüssel stehlen kann, wird er versuchen, währenddessen alles abzugreifen – um anschließend die Cloud-basierten Daten zu „nutzen“. Den Rechner benötigt er dazu ja nicht einmal mehr. Der Reiz aus Sicht der Cyberkriminellen besteht darin, dass es ihr Opfer möglicherweise noch nicht mal merkt, dass es infiziert wurde – das ist sogar wahrscheinlicher als mit herkömmlichen Rechnern.“
Und da kommt der nächste Punkt ,wenn Google wirklich vor hat, den Google App Store Standardmäßig einzuführen unter Chrome OS, so das man sich dort auch Alternativ Android Apps runterladen kann ,das bereitet mir dann Sorgen.
Und mir geht es Gut danke der Nachfrage ,außer das es schon ziemlich spät ist und hier immer noch Schön redende MS Zombies rumlaufen !!
Du verwechselst außerdem Web Applikations ,mit Eigenständigen Desktop -Anwendungen mein Guter ,hier rate ich dir dringend zu einer Auffrischung !! 😉
Windows App Plattform Sandboxing erschwert das auch.
Zwar nicht so schön wie das Cloud Prinzip. Aber etwas gutes, für ein „offline“-Betriebssystem (so nenne ich das mal)
Ich verstehe immer noch nicht, was er hier will. Diese Frage hat er ja auch ganz offensichtlich noch immer nicht beantworten können. Wechselt ständig von einem Themenaspekt zum nächsten, anstatt mal einen Punkt sauber zu Ende zu diskutieren. Wenn ihm dann die Argumente ausgehen, wechselt er einfach zum nächsten Aspekt, bei dem er glaubt, auftrumpfen zu können. Wenn er sieht, dass das auch nicht klappt, wird er persönlich. Eine echte Herausforderung für jeden Psychiater. Ich tippe mal sehr vorsichtig auf Borderline oder Autismus, ohne jemandem hier zu nahe treten zu wollen. Ich für meinen Teil gehe jetzt jedenfalls schlafen. Gute Nacht.
Ja, er hat keine Freunde und keiner will sich mit ihm abgeben. Da ist es für ihn schön dass hier wenigstens ein paar Leute auf seinen Blödsinn reagieren ?
Und notfalls antwortet er sich eben selbst auf seinen Kommentar ?
Armin
Klar hat das Sandboxing System auch seine Guten Seiten .
Bei MS zeigt auch der parallel Betrieb mit Linux ,bzw. das Dual Boot System Linux ,das es mit seinem OS Windows gefährlich werden kann .
Auf der Sicherheitskonferenz Black Hat 2016 in Las Vegas hat der Experte Alex Ionescu gewarnt, das Linux-Subsystem in Windows 10 könne gefährdet sein. Er sieht die Gefahr, dass Windows-Malware über Linux in Windows 10 eingeschleust wird.
„In seinem Vortrag beschreibt Ionescu, der als Chef-Entwickler beim US-amerikanischen Sicherheitsunternehmen CrowdStrike, die Ergebnisse seiner Untersuchung des Linux-Subsystems in Windows 10. Demnach könnte Windows-Malware den Umweg über durch das Linux-Subsystem installierte Linux-Anwendungen nehmen, um in Windows 10 Schaden anzurichten.“
Auch das ist möglich ,gefeilt davor ist heutzutage auch ein Windows 10 nicht mehr, vor solcher Gefahr .
Wenn man beides parallel einsetzt !!
Genau EROD geh mal schlafen und vergiss nicht deinen Alu Hut aufzusetzen in der Nacht,nicht das dir jemand deine Daten aus dem Kopf raubt 😀 😀
Du warst derjenige, der weiter oben geschrieben hast, dass er keine Spyware auf seinem System möchte. Dann schlaf mal gut unter Deinem Aluhut und fass die grüne Mülltonne vielleicht doch nicht mehr an oder leg die unter einen Aluhut. ?
Download Ordner hast du auch unter MS oder nicht,oder woher beziehst Du deine runtergeladenen Sachen ,in deinem System ?
Auch eine Sprachsuche hast Du dort ,oder was stellt Cortana da ?
Und was ist mit der Textverarbeitung und den Produktivitaets-Apps? Brauchst du das nicht?
Ja, W10m hat einen Download Ordner, wie auch W10. Man braucht für Downloads aber keine App. Lediglich den Edge oder halt den Ordner.
Nicht wirklich braucht man das ,zu mindestens nicht bei meinem Google Chrome OS und auf dem Smartphone mit Mäusekino 5″ erst recht nicht.
Wir reden hier ja auch nur von einem nur noch völlig Bedeutungslosen OS ,zu mindestens WM ,wer will es schon groß ,wer braucht so was ,mit gerade mal 0,6 % Marktanteil ?
Bis auf ein paar Freaks,die sich alles Schön reden müssen 😀 😀
Ist ja nicht so das Google fast schon 99% Marktanteil erreicht hat bald .
Wer will da die Leute auch abhören ,wo es nichts abzuhören gibt..geschweige den ,das es dafür vernünftige Dienste gibt ,für dieses kaputtes OS !!
Jetzt redet er von Windows 10 mobile, ach so! Zuvor ging es doch aber um MS-Apps auf Android, die ihn dort angeblich ausspionieren wollen, mit angeblichem Zwang zu einem MS-Konto. Die Bundesdruckerei gewährleistet die Sicherheit aller Clouddaten, das hat mit W10m nichts zu tun, nur mal so …
Edit: Daher: Er muss sich unbedingt die Google geben, wenn er ganz sicher gehen will, dass seine Daten in den USA landen.
Das Google ein Monopol hat, wird nicht gut sein.
Ich wette mit dir, Google hat nur so viel Geld in die Optimierung von Android gesteckt, weil Windows Phone damals zu einer echten Konkurrenz aufstieg.
Jetzt sind die bald wieder weg und Google kann wieder machen was sie wollen.
Bist du dann wirklich zufrieden?
Schauen wir uns auch mal die AMD Lage an.
GTX 1080 – Viel zu überteuert. Treiber sind mittlerweile auch unterlegen. Änderungsbedarf? Nein, weil es keine alternative gibt.
Sagen wir mal so ,ja ich bin zufrieden dann warum nicht ,?
Den die Auswahl der Hersteller bei Android OS ,ist doch groß !! 😉
Bedarf es doch keine Weiteres OS was in der Bedeutungslosigkeit hängt ,wo sich jetzt MS schon befindet .
Neben Google dann noch Apple ,ist völlig ausreichend !!
Google Musik
Google +
Google Play Musik
Google Play Books
Google Play Filme
Google Tabellen,Docs,Präsentationen
Google Mail
YouTube
Rechner
Google Foto
Google Drive
Google Maps
Notizen
Dateien
Google Kalender
Google Chrome Remote
Das ist das was ich momentan bei Google Chrome OS vorfinde ,was vorinstalliert ist.
Aber wie gesagt alles als Web Applikations ,die sich ohne weitere entfernen lassen aus dem System, oder später wieder installieren lassen . 😀 😀
unverschämt, dass ein rechner vorinstalliert ist.
@ Armin
Nein unverschämt ist es nicht ,solange man selber eingreifen kann und Hand anlegen kann .
Und die Web Applikations nehmen ja keinen Platz weg 😀 😀
Schon wieder eine Antwort von ML535 an sich selbst …
Edit: Und er schätzt es einfach mehr von Mountain View aus ausgespäht zu werden als von der Bundesdruckerei geschützt.
Vorinstallierte MS-Apps kann man übrigens auch deinstallieren. Und wer will schon Google-Office, wenn er das Original aus Redmond haben kann, zur Not auch ohne MS-Konto nutzbar … nur mal so ….
… https://de.m.wikipedia.org/wiki/Der_Schrei#/media/Datei:The_Scream.jpg
Auf der Newsseite kann man nach der zweiten Antwort nicht mehr auf ein Kommentar antworten. Das ist richtig dämlich gemacht, da sogar die Sortierreihenfolge von Newsseite und App unterschiedlich ist. Also da kann er nichts für. Die Newsseite ist einfach völliger murks zum kommentieren. Bekommst eine Antwort kannst noch einmal „antworten“ anwählen, danach ist kein Button mehr vorhanden und da die Reihenfolge der Kommentare in der App sich auch ändert, ist alles durcheinander. Keine Ahnung wer sich sowas ausgedacht hat. Ich fand die alte Seite besser. Seit die neu ist herrscht im Forum auch totenstille. Das war vorher noch recht gut besucht. Schade drum.
Geht leider nicht anders wenn man über den Browser schreibt Du Genie ….
Vielleicht sollten man mal die Alte Website hier überarbeiten,da sind selbst Webseiten wie androidpit besser ,wie das hier ??
Klar logisch und MS ist das Beste was es gibt,wenn man Abartige Werbefenster aufgeklappt bekommt,das man sich ja Windiws 10 brav installieren soll !!
ML535 kann doch zu GrüneMülltonnePit.de gehen und dort bleiben. Er muss nicht die Website von diesem bösen WindowsArea nutzen …
Geht extra für dich nicht, haben wir so implementiert 😉
? Super!!
Geht nicht….so so dann nenne ich das mal Faulheit ?
Das ist sorry Albert ,einfach nur völliger Murks diese Seite ,zu mindestens über den Browser .
Schau dir andere dazu an ,wo das völlig einfach zu lösen geht .
Auch Androitpit besitzt eine eigene App und ihre Website ,zum kommentieren.?
Im Endeffekt hat Microsoft zu fast allem genannten eine eigene Alternative… Welche vorinstalliert ist.
Macht es Microsoft dann wirklich besser?
Im Endeffekt entsprechen die Microsoft Produkte deinen Geschmack mehr. Sind die Google Dienste aber dann direkt schrott? 😉
Nicht gelesen? Lenovo Smartphones, nicht Motorola.
Falls Du es vergessen haben solltest , Lenovo hat die Moto Sparte abgekauft ,aber Name darin ist weiterhin geblieben, Lenovo Moto Z zbsp. 😀
Eh, nein. http://www.motorola.com/us/moto-mods
Lenovo verbinde ich irgendwie immer mit Aldi ,von daher ist mir das eh mehr oder weniger uninteressant ,wohin MS sein Spy Software hin transferiert !!
Sinn- und Gehaltvoll wie immer.
Lenovo hat damals Medion gekauft und das verbindest du jetzt mit Aldi?! Oh man.
Da fällt mir auch was ein:
BMW verbinde ich irgendwie immer mit Großbritannien…
Vielleicht kann jemand auflösen? Ich bin gespannt. Der Gedankenweg ist identisch
Ändert trotzdem nicht daran ,das MS seine ganzen Apps überall hin verstreut und den gleichen Versuch hat man auch schon bei Cyanogen OS probiert ,was so ziemlich zum Unmut in der Android Gemeinde führt .
MS soll seinen Mist bei sich lassen und nicht noch andere OS damit versuchen ,es will keiner es braucht keiner und wenn doch würde man sich gleich ein MM Gerät kaufen ,was aber ja scheint das es den Bach runter geht damit ,es wird auch keinen Umstimmen umzusteigen ,von Android auf MS .
+ verseuchen
Das nennt man Marktanteile sichern. Google Mail ist vorinstalliert, deswegen nutzen Leute das und haben keinen Bedarf an etwas anderen. Da muss MS frühzeitig die Nutzer auf sich lenken.
Wenigstens kümmern sie sich um alles, damit es Marktanteile generiert… Außer Windows Phone.
Du kannst dir also deine dummen Kommentare sparen dazu EFFEL !!
So dumm ist der gar nicht. Können kann ich das, dass weiß ich auch. Ich spiele den Ball gerne zurück. Ich muss mit deinen leben, leb du mit meinen ?
?
Na ist gut nicht wahr ?
Siehst Du ,warum streiten wenn man sich einig ist ,ich kann mit den Google Diensten gut leben und umgehen ,aber dazu brauche ich keine Skype oder sonstige Apps von MS .
?
Ich verstehe. Wenn schon Spionage-Software, dann gleich vom Original aus Mountain View, zumal Microsoft seine Clouddienste ja jetzt in Deutschland von T-Systems betreuen lässt und die Bundesdruckerei für die Sicherheit bürgt. Die haben’s in Sachen Spionage so wenig drauf, dass Du befürchten musst, dass Deine Daten nie in den USA ankommen und Microsoft dafür sogar einen Prozess gegen die US-Regierung in Kauf nimmt. Also bleib lieber bei den Profi-Spionen aus Mountain View.
Diese Fakten garniert mit einer Prise Ironie werden vermutlich nicht beim Adressaten ankommen
Meinst Du denn, ohne Ironie hat er mehr Chancen, das Geschriebene zu verstehen? ?
Dann schau dir mal an, was deine Google Play Services alles an Google schicken.
Outlook, Office und Skype sind dagegen ja ein Scherz. MS verdient sein Geld mit bezahlten Diensten, nicht mir Werbung. Google verkauft dich, Microsoft dagegen seine Dienste für dein Geld. 😉
?
LöL…dein schlechtester bis jetzt/heute….aber nach unten ist bei deiner Argumentation immer noch Luft 😉
Brauchst Du ja nicht ,weil ich habe dich immer noch nicht nach deiner Meinung gefragt !!
Wofür ist denn der Kommentarbereich sonst da? Und wer fragt dich dann immer nach deiner Meinung?
Hör auf so persönlich zu werden und verhalte dich anständig. Punkt!
Keiner will sonst mit ihm spielen ?
Das ist ja alles sehr schön und Microsoft muss weitblickiger denken als Unternehmen.
Aber welche Geräte wird es für das eigene Betriebssystem Windows 10 mobile geben?
Na die Frage ist schnell beantwortet. Die Geräte die MS und die anderen OEMs rausbringen in Zukunft. Ganz einfach ?
Und was für Geräte kommen wird die Zukunft zeigen.
Was kommt da, nix !!!
… und für mich als T-Mobile Kunde
Keine Lumia mehr, kein Windows Phone
Na eben. Wurde ja gesagt von MS dass das 650 das letzte Lumia war ☺
Lass dir doch nicht von deinem Provider vorschreiben welches Gerät oder OS du nutzt
Ich will Lenovo mit Windows Mobile sehen und nicht nur mit Apps 🙁
Recht so, wir müssen Microsoft mal wieder Feuer ? unter dem Ar*** machen.
Wann kommen neue MS Smartphone mit ansprechendem Designs ?
Nie mehr.
Das Lumia 830 war das Letzte.
Genau. Da das 650 eine völlig andere Designsprache spricht
Das hat nur einen Metallrahmen mit 930 und 830 gemein, das war’s dann aber auch schon. Zudem kommt es auch nur noch mit s/w-Cover daher.
Die Designsprache ist ziemlich ähnlich und das 830 war „nur“ ein farbiges Backcover. Beim 650 ist aber auch due Front schwarz oder weiß und farbige Deckel gibt’s von Fremdanbietern. Ich finde das sehr schick, auch ggü dem 930, welches ich hier auch liegen habe