Microsoft Lumia

Microsoft testete Lumia 435-Prototypen mit besserer Hardware

Lumia 435 Prototyp Leak 3

In letzter Zeit tauchen immer wieder Prototypen von ehemaligen Microsoft Smartphones auf, die uns einen kleinen Eindruck in die früheren Entwicklungen der Redmonder verraten. Diesmal scheint es ein Prototyp des Lumia 435 zu sein, welcher offenbar in China gesichtet wurde.

Offenbar arbeitete man bei Microsoft tatsächlich an einem besseren Lumia 435, denn das abgebildete Smartphones besitzt den ID Code 326-3, welcher dem des Lumia 435 entspricht. Es ist also naheliegend, dass es sich hierbei um einen frühen Prototyp des Lumia 435 handelt.

Einige Unterschiede zum Lumia 435 machen sich sofort bemerkbar, beispielsweise der wesentlich kleinere Rand rund um das Display. Dazu kommt noch, dass auch die Qualität des Panels besser zu sein scheint und es gibt Onscreen-Tasten anstatt der kapazitiven Touch-Knöpfe. Auf der Rückseite zeigt sich zudem ein Blitz, den das finale Lumia 435 ebenfalls nicht besitzt. Interessant ist auch, dass auf diesem Prototyp noch der Nokia-Schriftzug auf der Rückseite zu finden ist anstatt dem Microsoft-Logo.

Die Spezifikationen verraten die durchgesickerten Bilder leider nicht, aber es ist nicht wirklich zu erwarten, dass diese noch schwächer sind als beim tatsächlichen Lumia 435. Das Gerät war damals mit einem Snapdragon 200 Dual Core-Prozessor, einem Gigabyte Arbeitsspeicher und jeweils einer 2 Megapixel Kamera an der Front- und Rückseite ausgekommen. Microsoft dürfte mit diesem Prototypen aber den angestrebten Preisbereich verfehlt haben, weswegen es wohl am Ende nicht in Produktion ging.

Zur Erinnerung nochmals die Spezifikationen des Lumia 435:

Display: 4,0 Zoll-WVGA-LCD (800×480, 233 ppi)

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 200 mit 1,2 GHz, Dual-Core
  • Speicher: 8GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
  • Kamera: 2,0 MP Rückseitenkamera, Fixfokus, kein Blitz, WVGA-Videoaufnahme; VGA Frontkamera, 480p-Videoaufnahme
  • Konnektivität: Single-/Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS
  • Akku: 1560mAh, wechselbar
  • Größe: 118,1 mm x 64,7 x 11,7 mm
  • Gewicht: 134,1g
  • Farben: Grün, Orange, Weiß und Schwarz
  • Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen

via mspu / Quelle: baidu

 

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Microsoft Lumia

Windows 10 ARM für Lumia 950: WLAN-Unterstützung kommt

Microsoft LumiaWindows 10

Windows 10 20H1 läuft nun auf dem Microsoft Lumia 950 XL

Microsoft LumiaMobile

Windows 10 Mobile 1703: Support für Lumia 640 ist zu Ende

Microsoft Lumia

Offiziell: Microsoft verrät Details zu eingestelltem Windows Phone

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

20 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments