
Das Ende einer Ära naht und das scheint offenbar schneller zu passieren, als viele von uns erwartet hätten. Die Lumia-Kategorie im eigenen Onlineshop wurde entfernt, die Social Media-Accounts zusammengelegt und die Produktion soll angeblich im Oktober beendet werden.
Nutzerberichten zufolge hat Microsoft nun einen weiteren großen Schritt, welche das Ende der Lumia-Reihe weiter vorantreiben soll. In einigen Microsoft Stores in den USA soll Microsoft nämlich daran arbeiten, sämtliche Windows Phone-Geräte aus den Auslagen verschwinden zu lassen. Ein Nutzer aus Arizona berichtet, dass keine Smartphones mit Microsofts Betriebssystem mehr in den Shops zu finden sind. In Boston seien beinahe keine Smartphones mehr ausgestellt, berichtet ein weiterer Nutzer.
Weiters können die Nutzer nicht verstehen, weshalb Microsofts Mitarbeiter in den Stores keine wirkliche Auskunft zu den Smartphones geben können. Ihnen fehle Berichten zufolge schlichtweg das Wissen, um Beratung zu Microsoft Smartphones geben zu können, berichtet ein Nutzer. „Sie wissen gar nichts“, sagt ein Windows Phone-Fan enttäuscht.
Dass Microsoft sich von der Lumia-Marke trennt, war zu erwarten, jedoch waren wir zu Beginn dieses Jahres noch davon ausgegangen, dass es für die Kunden zeitnah eine Alternative geben würde. Derzeit ist das HP Elite x3 jedoch das einzige Windows Phone-Gerät mit aktueller Hardware, das allerdings keineswegs im Consumer-Bereich angesiedelt ist.
Dass Microsoft die Smartphones aus den lokalen Stores entfernt, erzählt natürlich nur einen Teil der Geschichte. Interessant wäre der Grund für diese Entscheidung zu erfahren und welche Pläne Microsoft für die Zukunft plant. Wird das HP Elite x3 nun ein Jahr lang das einzige Windows Phone bleiben oder kehren die Redmonder schon früher in den Smartphone Hardware-Markt zurück?
Quelle: mspu


Ich habe mein 950 nun ein halbes Jahr. Bei mir gibt es keine abstürze, das Dingen läuft. Auch das 830, welches ich davor hatte (ca. 2 Jahre) lief ohne Pobleme. Ich benutze meine Geräte täglich, auch die Enkel spielen damit, obwohl sie sich an Windows gewöhnen müssen aber Windows läuft und läuft und ….. Schade alles, ich habe mehr erwartet, aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.
Sollte es soweit kommen das kein neues gerät mehr von ms kommt dann ist das ende von windows absehbar. Ich bin seit 7.0 dabei mit dem htc hd7 der stabilste höhepunkt war wp 8.1 mit dem 920&930 seit dem geht’s abwärts mein 950 xl ist kaum nutzbar, seit dem letzten update gibts nur noch fehler an fehler macht keinen spaß mehr, nervt nur noch. Hab nun auch erstmal aufgehört wp weiter zu empfehlen, denen den ich es empfohlen habe nerven auch schon rum was der mißt soll. Schade aber ms will es ja schließlich so.
Also meins läuft
Dies genau sind diese beiden gegensätzlichen Antworten bei Windows Phone. Bei einem läuft es, beim anderen…. selbe Geräte.
Das gibt es doch bei allen BS und auch bei allen Herstellern, da macht Microsoft keine Ausnahme. Nichtsdestotrotz war WP8.1 eindeutig das bessere System.
Zwar kann ich bei meinem L950 nicht klagen, läuft bisher wie eine Eins. Allerdings läuft W10M auf meinem L1520 verbesserungswürdig (manche Apps funktionieren da nicht mehr während das L950 mit den gleichen Apps keine Probleme hat; auch habe ich am L1520 vermehrt „Bildschirmflattern“-unkontrolliertes Öffnen und Schliessen von Apps; auch das gibt es nicht beim L950)
Ne, das gleiche Gerät. Ich gehe jede Wette ein, dass das selbe Gerät dementsprechend gleich läuft. Es gibt halt tausende unterschiedlicher Konstellationen, sowohl in Apps, Einrichtung, Sicherung etc. Auch kann ein entstandener Hardware-Defekt nie ausgeschlossen werden. Auch ein fehlerhaft installiertes Update oder FW kann Probleme verursachen.
Zurücksetzen und mal ohne Sicherung einrichten. Wenn es dann noch hakt, stimmt etwas nicht.
Meine Freundin hatte an ihrem 620 immer was zu meckern und auch beim 800 davor. Komischerweise beklagte sie sich noch nie über das 650. Da war selbst ich erstaunt. Denn anfangs war ich mit meinem 950xl auch nicht vollends zufrieden
Aber wie ratzl schon sagte. Sowas wird es bei solch komplexen Geräten immer geben. Unabhängig von Hersteller und OS
Ich hab mein Lumia 950 XL seit Februar. Bis zum Anniversary Update lief es perfekt.
Seit dem Update hab ich auch mehrere Probleme (vor allem mit Kontakten und Nachrichten).
Einfach mal abwarten was da passiert. Wir haben unsere Geräte und an der App Front sieht es m.M.n. gar nicht so schlimm aus.
Ich habe jetzt mein Lumia 1520 nach gut einem halben Jahr erneut auf WM10 geupgradet und bin dies sehr positiv überrascht. Das was mich Anfang des Jahres an WM10 gestört hat (mal von den fehlenden Here Dingen abgesehen) wurde komplett gefixt. Ich bekomme ständig Updates. Mein 1520 ist jetzt 2,5 Jahre jung und läuft super. Da ich nicht spiele vermisse ich nicht wirklich irgendwelche Apps, sogar die Secure App der Sparkassen für Kreditkarten Zahlungen im Internet war zu meiner Überraschung verfügbar.
Ich habe mir auf der IFA mal das HP X3 angesehen, ein tolles Gerät, wenn sie nur eine gute Kamera verbaut hätten…
Ich warte einfach weiter ab und benutze mein 1520 bis es nicht mehr geht. Was dann kommt wird sich zeigen. Ich selbst habe eher den Anspruch dass das Teil schnell läuft als das ich 1 Mio Apps benötige.
Ich versuche seit gestern ein Lumia 950 oder 950xl im microsoftstore zu kaufen, aber es gelingt nicht. Nach dem zufügen zum Warenkorb bleibt dieser leer.
Andere Artikel lassen sich problemlos in den Warenkorb legen.
Ist das Absicht? 300 bzw. 400€ incl. Display Dock ist ein gutes Angebot…
Hoffentlich ist das nur ein technisches Problem und nicht ein schleichender Rückzug aus dem Store…
Geh einfach auf microsoft.at. Da habe ich letzte Woche bestellt.
Nö, funktioniert auch bei uns im Ösiland nicht.
Geht mir auch so. Jetzt kann man sich nicht mal mehr ein Lumia kaufen, selbst wenn man möchte ? ich denke der Fehler im Onlinestore wird sicher bald behoben.
Einfach am Montag die Hotline anrufen. Eventuell liegt es am derzeit nicht lieferbaren Display Dock, das die Bestellung nicht angenommen wird.
Dann ist Android wohl the way to go. WP kann am Ende vom Tag sowieso nichts, was ein gutes Android nicht auch könnte…
Kalender Benachrichtigungen verschieben.
Alle Apps auf SD Karte verschieben ohne Einschränkungen geht nicht, Mail-Client ist ein Graus, Performance nach wie vor verbesserungswürdig. Und richtig auch die Kalender Features sind nicht das gelbe vom Ei. Android kann auch nicht alles…
MS macht viel falsch im Moment, aber der Roboter ist aus meiner Sicht keine Alternative…
Doch, (leider) wohl. Mir fehlt auf meinem Android die Möglichkeit, im Browser eine Skalierung einzustellen. Große Displaydiagonalen sind nahezu nutzlos. Bleibt einem nur die mobile Seite, oder halt ne App. Der Dateimanager hat dagegen auch etliche Defizite, auch im Musikmanagement und bei externen Sticks oder Platten. Auch kann man Down- und Uploads bei W10m besser handeln. Continuum ist auch alternativlos, werte ich jetzt aber nicht, ist ja recht speziell. Xbox live Integration ist auf W10m auch (noch) besser. Dann gibt’s noch viele Kleinigkeiten, die mir bei Android (im Vergleich) nicht gefallen und ich glaube nicht, dass sich das mit Android 7 großartig ändert, nutze zur Zeit nur das 6er.
Ich hoffe wirklich, dass mir W10m erhalten bleibt, Android kann mir keinen vollständigen Ersatz bieten.
Wer allerdings nur Apps, WhatsApp und Musik nutzt, der kann es natürlich bestens ersetzen.
– Continuum ist für mich kein Argument, weil unausgereift.
– Mail und Kalender-Clients gibt’s im Playstore in allerlei Ausführungen, da fände sich schon was.
– Dateimanager ist mir bis jetzt auch noch nicht positiv aufgefallen, aber wenn ich solche Dinge erledige, dann meist eh am Rechner.
Wie kommst du jetzt auf Mail und Kalender? Continuum hab ich doch gar nicht gewertet.
Eben genau da liegt der Hund begraben. Warum sollte ich im Keller an den Rechner gehen oder mein Surface rauskramen, wenn ich das alles sogar unterwegs und gerade im Urlaub machen kann? Das ist ja die Krux.
Außerdem hab ich ja von mir geredet. Das du das nicht brauchst oder kennst hast du ja schon im Ausgangskommentar klar gemacht – ist doch nicht schlimm.
Aber da hätten wir ja noch die Skalierung. Hast du die schon mal „angefasst“?
Ich würde ja auch gern Android nutzen. Aber solange es noch W10m gibt ist es für mich keine Alternative
Edit: Achso, Mail und Kalender kam von jemand anderen als Argument
Du würdest gerne Android nutzen? Also ich nutze es ja auf zwei Geräten, aber nicht gerne. Manchmal merke ich aber, dass ich die ein oder andere Android-App schon gerne auch unter Windows hätte.
Ne, ich würde gerne Android Geräte, sprich die Hardware nutzen. Daher wünschte ich, dass mir Android das geben könnte, was W10m kann. Wegen der Hardware Auswahl, nicht des OS‘ wegen.
Ich nutze nebenher auch das 6.0
Bin seit dem Lumia 900 dabei, mit Stationen bei 1020 und zuletzt Lumia 930. Bin immer noch begeistert von Windows mobile, ist mMn auch das beste mobile Betriebssystem.
Um mal was anderes zu schnuppern hab ich seit gestern ein Oneplus 3. Hoffe Ja auf eine ROM für das Gerät…
Sobald es ein Surface Phone gibt bin ich aber auf jeden Fall auch wieder mobil an der Windows Front dabei.
Mein Surface Book ist einfach ein Traum 🙂
Muhaha …sorry träum mal weiter von Surface Phone ,bis dahin hat es MS mit dieser Sparte ,noch weiter in den Keller geritten und Marktanteile sind eh schon Gleich Null !! ??
Sie habe es weder mit WP 8.1 ,noch mit WM geschafft, wertvolle Marktanteile zu sichern und werden es auch dann nicht mehr schaffen ,Ende der Geschichte!!
Bin ich froh, das ich mein Nexus 5x habe noch und das 6s iPhone ??
Dann werd glücklich mit deinem Geraffel und spar dir hier deine bescheuerten,anmaßenden Kommentare!!
Wer nun noch immer glaubt ,das MS das Ultimative Surface Phone bringt und alle kaufen es sich , ist echt ein verkapselter Nerd .??
Oder hat die Situation nicht begriffen von MS und will es auch nicht mehr begreifen ,man braucht noch nicht mal aktuell 900€ ausgeben um ein aktuelles Android Gerät zu besitze ,aber das begreifen viele von Euch nicht ,weil euch einfach der Blick über den Tellerrand fehlt.
Sorry wie kann man nur so konsequent dummgläubig sein und denken,MS schafft es mit einer einzigen Gerätserie ,alles rumzureißen zu können und den Karren aus den Dreck zu ziehen…..??
Ich denke mal es glaubt keiner das MS damit eine komplette kehrtwende vollziehen kann, aber wir (auf jedenfall ich) hoffe(n) das MS damit den „Karren aus dem Dreck“ ziehen kann und ihn wieder in Bewegung bringen kann….nein keine komplette Kehrtwende sondern einfach gerade aus (slowly but steady)
Mal ne ernst gemeinte Frage:
Warum besitzt du zwei Handy’s und schreibst von nem Lumia 640XL?
Weil sich auf der Newsseite nur eingeschränkt kommentieren lässt, schätze ich mal
Wegen der besseren appsituation für ein forum bzw newssite, dass er VIEL nutzt.
Schöne Ironie oder? ?
So ein dümmlicher Kommentar,wenn MS nur halb so viele Apps im Angebot hätte ,wie mal versprochen!!!
Müsstest Du selbst merken ,wie inkompetent deine Antwort dazu gerade war. ??
Ich vermisse hier heute noch einige Spiele und Apps im MS Store ,die es bei Vorstellung exklusiv nur für Android und IOS gibt ,komisch oder ?
Und immer noch dieser Edge Browser Zwang,oder nur halbherzige Notlösungen dazu .
Business Smartphone ,wow so ein lächerliches Schöngerede,so viel Arroganz kann man schon nicht mehr übertreffen,so wie MS es gerade tut und seine Trotteligen Hersteller, die diesen Quatsch auch noch Glauben.
Wie lange soll ich auf eine App warten als Business Kunde ,wenn ich diese dringend brauche, Jahre ? ??
MS hat es vergeigt aus fertigt und sich viel zu lange ausgeruht und wer meint ein Business Kunde ,gibt sich damit zufrieden ….der sollte sich das Wort Business mal im Duden suchen und nachlesen ,was es bedeutet .
Hersteller wie HP ,haben zwar einen hohen Stellenwert in Sachen PC und Notebooks ,sollten aber wieder ganz schnell die Finger von diesen WM lassen und sich davon lösen.
Total tolle wot. ?
Ändert nur nichts an meiner Aussage. So wenig wie das beleidigen. Die Windows Area App wird unter w10m besser supportet. Darum nutzt du das 640 weiter. Also völlig korrekte aussage von mir. ?
Aber scheinbar nem nerv getroffen hm? ??
Was hat die App mit dem schreiben zu tun über den Browsers,kannst Du mir überhaupt folgen,oder tust Du nur so inkonsequent auf dumm ??
Auf diese App kann man auch gut und gerne verzichten und hat auch nicht mit einer Business App zu tun ,die man dringend bräuchte ,eben die fehlen MS zu etlichen .
Wo sind die Apps ,worüber ich komplett elektronische Geräte steuern kann, in meinem Haushalt,wo finde ich die ?
Wo sind die versteckt ?
Ich merke schon, dass du mir nicht folgen kannst. Ich versuch es mal in einfachen Worten. (Extra für dich ? )
Da die App mehr Funktionen bietet als die Site, was das Kommentieren angeht, nutzt du diese.
Da die WM App mehr Funktionen hat und besser funktioniert als auf anderen Systemen nutzt du weiter dein WM Gerät.
(Ich hoffe du bist geistig noch am Ball. Schon ZIEMLICH kompliziert)
Das bedeutet, dass du dein 640 zum kommentieren benutzt, da diese von dir (augenscheinlich) viel genutzte app auf DIESEM system besser supportet ist. Und beweist damit dass es wichtiger ist das die apps supportet erden, die man benötigt als die Anzahl der Apps an sich.
(Oh und keine Sorge. Ich halte dich nicht nur fur einen Troll. Ich denke du bist als Mensch ebenso unsympathisch. ? )
Und ich halte nichts von dummen Menschen,die einem nicht folgen können und dazu braucht man auch kein Hirn, um mich auf dein Niveau zu bewegen.?
Weil Du komplizierte Komplexe Sachen eh nicht verstehen würdest ,wozu man eine App benötigt,die es so in keinem MS Store gibt und nie geben wird ,dazu ist WM auch nicht geschaffen ,für kleine dumme,Spielekinder reicht es sicher ,die nur Whats App und Skype kennen .?
Hast du sein Kommentar überhaupt gelesen?
Wir alle kennen die antwort. ?
Aber passt schon. Ich reagier schon lange nur noch auf seine Kommentare wenn er den Eindruck macht zu gute Laune zu haben.
Btw sorry dafür, ich weis ich biete ihm dann eine Plattform ?
Schlimm wird’s zu späterer Stunde. ^^
Der Nullinger hat bestimmt versucht es zu lesen, aber versteht es nicht richtig. Er kann schlecht Deutsch, das zeigt seine katastrophale Grammatik und die Mengen an Rechtschreibfehlern.
Wir sollten uns nicht immer so lustig über ihn machen. Der arme Kerl ??
Natürlich. Richtig schlimm wird es aber vor allem dann, wenn sich besonders einfältige Menschen für besonders intelligent und überlegen halten.
Nur weil er dumm ist muss er nicht unsympathisch sein.
Das war lediglich eine Anekdote zwecks Ironie. Wo erkennst du da Inkompetenz?
Was du alles aus so ein paar Worten liest, lässt mich langsam echt an der Ernsthaftigkeit deines Accounts zweifeln…
?….und an der Ernsthaftigkeit seiner selbst!!
Witzbold weil man keine Erweiterten Kommentare machen kann und nur begrenzt kommentiere kann im Browser,ausserdem dient mein 640xl meist nur noch als Hotspot wegen mein Datenvertrag, von 3GB plus weitere 5GB für 19,99€ im Monat und wegen der Micro Simkarte,passt natürlich in ein iPhone mit Nano Sim wa und weil ich es eben schon weit vor deinem so qualifizierten Kommentar hatte und das sogar wo es hier noch nicht so gross verfügbar war ,als LTE -Dual Sim- Variante,es ist ein freies Französisches Gerät, ohne Provideranbindung.
Wenn das jetzt die direkte Antwort auf meine Frage war, dann finde ich es sehr erstaunlich wie deine Antwort ausfällt. Da möchte ich dich gar nicht erst nach dem Weg fragen müssen….
Aber nun gut, die Frage war ernstgemeint und ich danke dir für deine Antwort.
Mblog fragt ML535 nach dem Weg:
Du willst den Weg wissen du Witzbold? Geh und such ihn dir selber! Ich habe meine eigenen Wege, die hatte ich schon viel eher als alle anderen, das waren die ersten Wege überhaupt. Außerdem ist der Asphalt ein ganz besonderer und alle meine Wege führen nach Rom. Bevor du hier hier so unqualifiziert nach dem Weg fragst, lern erstmal laufen, wa?
War das jetzt eine Antwort auf mblog oder auf ML08/15???
Hab ich mich auch eben gefragt….ML08/15….der war gut??
Hab’s zum Verständnis editiert
Lies erst die von mblog ganz oben. „warum benutzt du ein 640?“ – dann die Antwort von ML und behalte die Art und Weise im Hinterkopf. Les dann die direkte Antwort von mblog darauf. Die Stelle „Ich will dich nicht nach dem Weg fragen müssen“ ist wichtig. ?
xD klingt nach ihm^^
Wenn du so ein microsoft hasser und ein apple bzw android fanboy bist wieso gehst du dann uns auf den sack? Es gibt bestimmt bei apple oder google noch ein paar andere wie du die sich zusammenschließen können dann könnt ihr euch gegenseitig auf den sack gehen. Dann haben wir unsere ruhe und können qualitativ hochwertige kommentare lesen und nicht so ein hirnrissiges alles von Microsoft ist böse und bescheuert gebrabbel und wenn’s dir nicht passt musst du ja nichts von Microsoft kaufen und kannst ein vermögen für die gleiche leistung und Qualität investieren.
Ps. Grammatik lässt grüssen??
Lustig finde ich dass er den Kommentar von 640 xl schreibt ( kann ja nicht so schlecht sein ? ). Ärgert uns natürlich, weil er ja insgeheim ein kleines bisschen recht hat. Aber trotzdem gefällt mir MS immer noch am besten. Meine Frau ist jetzt auch von Android umgestiegen, nur mein Töchterchen hat noch ein iPhone 5c.
Eben,nutzt ein 640 und macht dicke Backen???
Ein Vermögen. ..(ich feier Dich echt Fanboy ), es kostet nicht weniger wie ein iPhone 7Plus ,wo ich weiss ich bekomme dort alle Apps ,den Support der dem angemessen ist und nicht wie ein HP x3 Elite,das auf Business ausgelegt ist mit WM läuft ,ich aber nicht mal die einfachsten Apps dafür bekomme und die Kamera nur unterirdisch ist und das zu solchem Preis.?
So und nun überlege dir was Du in Zukunft für ein Bulshit von dir gibst ,bevor Du was kommentierst.
Du bist einfach lächerlich und eines Fanboys echt würdig,kann man nicht besser übertreffen !!
Im Gegensatz zu dir ,fühle ich mich auf solchen Systemen wohl ,denen ich auch vertrauen kann und muss mir nicht selbst was vorspielen, wie toll es doch ist.
Bis zum WP 8.1 und dem Lumia 925 fand ich solche Geräte auch noch gut ,aber das hat sich nun nachdem MS so nachgelassen hat und leere Versprechungen macht, Grundlegenden geändert und die Konsequenz daraus ist es, das man sich was anderes sucht .
Manche Menschen machen eben mehr mit ihren Geräten ,wie nur SMS schreiben ,WhatsAppen und surfen,dafür mag solch ein WM Gerät sicher reichen ,aber nicht wenn ich solch Gerät auch dienstlich nutze und selbst das schreiben hier schon zur Qual wird mit solch einem Gerät und nicht das macht was es soll ,einfach nur steinzeitlich so etwas .
Deine Kommentare sind für mich immer wieder das absolute Highlight hier ? Einfach nur schlecht, aber mit so viel Inbrunst geschrieben, dass es an Satire grenzt. Du bist ein echter Gewinn für die Unterhaltung auf der Seite hier. Schaue doch mal auf Bild.de vorbei. Dort teilt man deine Einstellungen sicherlich.
Der Artikel ist eine Luftnummer. Die gekränkten WP-User heulen rum und die anderen spielen Prophet… Hört doch auf zu spekulieren.
Du glaubst sicher auch an den Osterhasen ,Weihnachtsmann und Nickolaus oder ?
Wie kann man so blind sein ,Ende mit der Sparte und selbst wenn, sie zurückkehren würden in den Hardware Markt kauft es keiner, da immer noch das deutlichste Element fehlt von allen die Apps und die Kunden, die sich schon längst abgewandt haben .
Hast Du gelesen, was er geschrieben hat? Dein Kommentar passt hier absolut nicht. Je mehr Deiner Kommentare ich lese, desto mehr zweifle ich an Deinem Leseverständnis und an Deiner Argumentationsfähigkeit. Das, wiederum, lässt mich an der Glaubwürdigkeit Deiner Kommentare zweifeln.
Ich denke, mit korrekter Grammatik und sinnvoller und vor allem passender Argumentation wird man eher ernst genommen. Probiers mal aus. 🙂
???
Je später der Abend, desto wirrer die Kommentare
Es meint man spekuliert nur,da braucht man nicht mehr spekulieren, es kommt nichts mehr von MS .
Bei der infopolitik bleibt uns halt nur zu spekulieren ?
Mensch… Wie überraschend… NICHT!
Wer noch ans Surface-Phone glaubt sollte JETZT in den nächsten Wald laufen und schreien/weinen.
Auch wenn der nächste walt nicht weit ist bei mir:
Warum?
Das Surface Phone kommt. Das ist gesetzt. Und dass microsoft nach der miesen publicity der 50er abstand reinbringen will … Schlecht umgesetzt, aber verständlich.
Blackberry war auch mal aktiv im bussines bereich… Und jetzt sind die fast ganz drausen… Das selbe passiert dann wohl auch für WinMobile
Macht ja nix. Unterschied zu BB: Bei BB steht nicht Windows 10 hinter Windows 10 Mobile. Und: BB ist zum Großteil von seinem OS und seinen Geräten abhängig. Microsoft aber nicht von W10M, das ist mehr eine Sache, die der Vollständigkeit halber eben mitläuft.Den Luxus kann sich MS leisten.
Was die Nutzer so alles berichten. Das Problem ist bereits jetzt die Verfügbarkeit von original verpackten Lumia Smartphones. Scheinbar muß sogar Microsoft für angenommene Bestellungen im eigenen Haus nach noch verfügbaren Lumias suchen. Letztendlich führt dieser Umstand dazu, das der Preis für das HP Elite X3 nicht in den Sinkflug gerät und das Liquid Jade Primo von Acer nur in kurzfristig angesetzten Aktionen günstiger verkauft wird.
Das Acer Jade Primo ist bereits auf diversen Portalen für 430/450€ zu haben. Es befindet sich also bereits im Sinkflug.
Das ist kein Sinkflug. Die 299,- € Aktionen des Media Markt waren ein kurzzeitiger Sinkflug. Im übrigen weiß ich auch nicht, warum alle so wild auf das Lumia 950 sind. Ich hatte es von Anfang Dez. 15 bis Mitte April 16 im Einsatz und erlebte immer wieder unangenehme Überraschungen, die dazu führten, das ich das Gerät schließlich verkauft habe. Mit dem 950 XL war und ist das anders. Das Acer Liquid Jade Primo ist im direkten Vergleich mit dem 950 bei Verwendung der gleichen Builds von W10M deutlich stabiler.
Mal sehen, wie sich das alles weiterentwickelt. Ich verwende das mobile Windows inzwischen seit mehr als 15 Jahren und habe schon viel schlimmeres erlebt. Neu ist lediglich, das Microsoft zum ersten Mal in die Produktion von Hardware eingestiegen ist. Es wäre vieles leichter, wenn Microsoft endlich verbindlich mitteilt, was man bei Windows 10 Mobile Soft- und Hardwaremäßig plant.
„Weisst du, was ein Lumia Phone ist?“
„Geh mal da hinten an die Schublade, direkt neben dem Zune-Player liegt mein Lumia Phone!“
Nur das Zune SCHLECHT war. Die lumias lediglich nicht erfolgreich GENUG. ?
Mittlerweile fürchte ich schon jeden Tag, dass hier der Artikel mit dem Titel „Microsoft stellt Windows Mobile“ ein auftaucht.
Ich dachte nicht, dass es einmal so weit kommen wird. 🙁
die Entwicklung von WM10 wird dann entsprechend auch immer weniger.. für die paar Geräte..
Ist auch relativ ruhig geworden was die insider builds und infos angeht rund um wp. Dona twittert auch kaum noch darüber, nur das jede woche auf die selbe frage die antwort „no builds Today“ kommt.
Nun. Vor einem großen, wichtigen Update kamen bisher i m m e r mehrere kleine Insiderhäppchen. Danach wurde es dann auch erstmal ruhiger. Mal nicht so pessimistisch.
Entwicklung läuft doch parallel zu Win10 (Desktop), Builds erscheinen relativ Zeitgleich und bedeutet für MS kaum zusätzlichen Aufwand.
Ich behalt mein Lumia so lang es geht. Erst wenn nichts mehr passiert und es die wichtigsten sachen nicht mehr gibt (an apps) dann werde ich mir gedanken machen. So lange bleibt meine Hoffnung an Windows Phone.
Geht mir ähnlich. Mein Lumia 830 soll mich noch bis ins nächste Frühjahr begleiten. Wenn dann immer noch „tote Hose“ ist werde ich ganz schweren Herzens ins Android-Lager wechseln…?
Ja das war’s wohl. Und MS ist wahrscheinlich nicht mal klar, dass sie es selber versemmelt haben.
Blackberry weg / Microsoft weg.. schade das die Auswahl somit sehr gering ist. Aber letztlich entscheidet der Kunde.
Ich denk auch das war’s
Ja, mir geht es auch so, meine Kinder fangen schon alle an zu grinsen wenn ich über meine Windows Smartphone zu sprechen beginne.
Ich mag weder die Androiden noch angebissene Äpfel.
Und was nun ?
Gibt es noch so etwas mit anderen Betriebssystemen…
Unbuntu oder so
Ubuntu Phones kannst du dir importieren. Allerdings würde ich es dir nicht empfehlen. Habe neulich mal gehört, dass es insgesamt (inkl. reinen Desktop Apps) ganze 2300 Apps im Ubuntu Store gibt. Wurde witzigerweise als Pluspunkt für Windows Umsteiger genannt. Ich würd aber eher zu Cyanogen greifen.
Cyanogen OS ist noch noch schlimmer ,da gibt es auch keine Updates gross ,sehe ich an mein BQ x5 was zu Hause im Schrank vergammelt.
Dann lieber Nexus 6p ,oder 5x wo Du wenigstens noch bis 2018 ,Updates für bekommst und das regelmäßig.
Dann warte bis Samsung mit Tizen rauskommt ,aber das wird wohl auch nur dahinvegetieren wie alles andere .
Ich sehe das mit Android nicht mehr so eng. Seit Marshmallow kann man Berechtigungen eingrenzen. Und wenn man nur Standard Apps und keine Taschenlampenapp aus Russland installiert, is das Risiko einer Infektion auch nicht mehr so groß. Google ist halt hungrig, muss man eben alles soweit einschränken wie möglich. Ich kann mit leben. Einzig die Lumia/MS Kamera mit ihrem Einstellrad vermisse ich.
Gibt es auch billige Kracher in der Android Welt ,wie das Acer Liquid Zest Plus mit 5.5 Zoll Display ,hat zwar MTK Prozessor dafür lockt aber die Kamera mit Laser Autofokus und der 5000mAh Akku ,aktuell ist Android 6.0 installiert und kostet 189€ .
Wer nicht so Große Ansprüche hat und nicht unbedingt Samsung und co. wählen möchte .
Ich denke das wars … Ich rechne mal mit nichts mehr…
Vielleicht stellen sie im Oktober eine komplette Produktpalette Surface Phones vor und ersetzen dann alles mit einem Schnitt. Keiner ahnt davon, da es keiner glaubt. Die Geheimhaltung funktioniert bei MS topp. Siehe Surface Book.
PS. meine Hoffnung ist auch eher sehr gering, dass ich recht habe. 😉
So langsam mache ich mir auch Sorgen wo es mit Windows Mobile hingeht. Von Microsoft hört man nichts. Die anderen OEMs bringen keine Geräte. Was soll denn App-Entwickler motivieren weiterhin Apps für die Plattform zu erstellen oder die jetzigen aktuell zu halten. Und an Spiele braucht man erst gar nicht denken. Microsoft hat ja verkündet das sie mit Windows Smartphones lieber die Business-Schiene fahren wollen.
+950 ?
Ähm, das Acer Jade Primo gibt’s nicht mehr? Wieso x3 das einzige?
Ich glaube, statt „Windows Phone-Gerät“, könnte man einfach Windows Smartphone sagen. ^^ Das hört sich nicht so holprig an.
Ansonsten: Mal sehen was kommt, ob was kommt und wie’s weitergeht oder halt ob… ?
Das Acer Jade Primo ist schon ein Jahr alt und dafür interessiert sich eh keiner mehr.
Von März bis jetzt ist wohl kaum ein Jahr…
Ohne eine klare Ansage seitens Microsoft wirft das kein gutes Licht auf Windows 10 Mobile. Auch wenn das System weiterleben wird. Was bringt einem das ohne Geräte?
Ich gehe mal nicht davon aus, dass die hoffen, dass Insider ihr 905/905 XL/640 ewig behalten, um immer die neuste Version zu bekommen. Nadella hat doch auch gesagt, dass es Referenzmodelle von Microsoft geben wird.
Man sieht, dass es wohl einen Plan gibt. Aber wenn da nicht bald mal eine Info kommt und kommuniziert wird warum dem derzeit so ist, kann das derbe nach hinten losgehen ? die werden sich ja kaum nur auf HP stürzen ?
Uiiii, gibt es jetzt auch Lumia905 und 905xl ? 😀
Jeder weiß was gemeint ist.
Da hab ich mich wohl vertippt xD
Gemeint ist natürlich das 950/950 XL/650 ?
Bin aber froh dass ich beim Projekt Lumia dabei sein konnte. Kapitel beendet, abhaken und Blick nach vorn.
Mir gefällt nicht wohin das führt. Ich will kein Duopol aus iOS und Android.
Wenn es keine Geräte gibt, wird der Marktanteil von Windows 10 Mobile noch weiter sinken. Und wer entwickelt dann noch Apps dafür?
Wenn Windows 10 Mobile stirbt, hat man nur noch die Wahl zwischen teuer (iPhone) und Mist (Android).
Aber Microsoft tut ja alles dafür, dass es genau so kommen wird.
Mit „Mobile first“ war wohl gemeint, dass Mobile als erstes stirbt.
Apps wird’s weiter geben dank dem hohen Marktanteil von Win10 im Tablet- und Convertiblebereich
Dein Wort in Gottes Ohr! Ich sehe da eher den Ablauf wie bei BlackBerry vor meinen Augen…
Was hat win 10 m, mit Windows x86/64 bit CPUs zu tun und umgekehrt ?
Bei x86 braucht man sich darüber keine Gedanken machen bei vollwertigen Windows und Intel CPU ,dafür gibt Exe. Dateien für s System ,nicht aber für WM mit nur ARM .
Mal ehrlich welche großartigen Apps gibt es den für WM ,die für Android und IOS erscheinen hauptsächlich,so ein Geheuchel !!
Kannst du schlicht und einfach nicht lesen, oder (was eigentlich noch schlimmer ist) das von dir gelesene nicht verstehen?
Er redet davon, das der Große Marktanteil vom Desktop Windows 10 sich, durch den gemeinsamen Appstore, positiv auf die Mobile app Situation auswirken könnte/sollte.
(wobei ich davon, leider Gottes, nichts merke)
Ganz deiner Meinung, dann muss ich wohl irgendwann zurück zum Apfel, den ich 2012 für WP verlassen habe. Ich habe es keinen Tag bereut.
Ich würde dann sogar eher zu Android wechseln auch wenn mir der Aspekt Sicherheit wichtig ist. Es würde dann ein Nexus oder Samsung Gerät werden. Bei iOs habe ich keinen Dateimanager und Musik zu Itunes hinzufügen so, dass sich diese auch mit meinem Ipad synchronisiert schaffe ich auch nicht, obwohl ich kein Laie bin. Also Benutzerfreundlich ist das nicht. Daher werde ich das Ipad auch gegen ein Surface oder ein anderes Windows 2 in 1 tauschen. Mit der Kombination aus Windows PC und Android Smartphone könnte ich mich anfreunden.
Genau! ?
Mobile und Cloud sterben demnach zuerst. Ich hatte es nie anders aufgefasst.
Das war es dann wohl, schade 🙁
Also langsam hab ich das Gefühl der Plan besteht darin, den Smartphone-Sektor komplett zu verlassen. Das Surface Phone soll ja angeblich sogar erst Anfang 2018 kommen. Bis dahin könnten OEMs aushelfen, wenn es denn welche in ausreichender Stückzahl gäbe. Keine Ahnung was Microsofts Strategie ist. Ich kann zwar mit meinem L950 geduldig warten, viele andere potentielle Kunden können das aber bestimmt nicht (und das kann ihnen auch niemand verübeln).
Ja, leider.
Schade, dass das Konzept mit den ROMs für Android aufgegeben wurde.
Seit wann hast denn ein 535?
Seit gut einem Jahr. Damals gekauft um Windows 10 Mobile Preview zu testen. Jetzt habe ich es wenn mein Lumia 830 unten liegt, und am Schreibtisch sitze 🙂
„Weiters“ 😀 Danke Albert, dass du uns immer einen Hauch Österreich in deine Artikel schmuggelst ?
Es ist aber auch ein wirklich praktisches Wort. Ich könnte ohne gar nicht leben! 🙂
Ich glaube nicht, das wie im letzten Satz angedeutet, in kürze der Megaknaller enthüllt wird. Leider.