
Microsoft arbeitet aktuell auf Hochtouren am Redstone 2-Update für Windows 10 und Windows 10 Mobile und Windows Insider warten bereits sehr gespannt auf die nächsten Insider Builds im Fast Ring.
Nun sind weitere Screenshots einer kommenden Build durchgesickert, welche weitere Optionen in den WLAN-Einstellungen offenbaren. Die Einstellungen entsprechen jenen, welche wir bereits seit längerer Zeit unter Windows 10 am Desktop kennen. In Zukunft wird die MAC-Adresse des Geräts in den WLAN-Einstellungen und nicht mehr unter Info zu finden sein, außerdem gibt es nun die Option, ein Netzwerk als getaktete Verbindung festzulegen.

Wann die nächste Insider Build im Fast Ring erscheinen wird, ist zu diesem Zeitpunkt jedoch unklar. Windows Insider-Chefin Dona Sarkar hatte sich in den letzten Tagen sehr wenig dazu geäußert. Man arbeite weiterhin daran, die Prozesse zur Analyse der Telemetriedaten zu aktualisieren und das könnte noch bis nächste Woche dauern. An welchem Tag damit zu rechnen ist, dazu gibt sie jedenfalls keine weiteren Auskünfte.
Sobald eine neue Build im Fast Ring zu Verfügung steht, werden wir euch natürlich wieder darüber informieren. Bei der kommenden Build werden wir wohl auch die neuesten Features durchgehen und vorstellen, da zweifellos eine Menge neuer Funktionen in Redstone 2 seit dem Anniversary Update hinzukommen dürften.


Ja, unsere Welt ist leider arm geworden, wenn das eine eigene Meldung verdient. Ich weiß, dass alle großen Windows News Plattformen das erwähnt haben, aber eine neue Einstellungsseite sollte eigentlich nicht der Rede wert sein.
Die sollen das Feature aus WP 8 wieder zurückbringen, wo sich WLAN an favorisierten Orten selbst aktiviert hat.
Da sehe ich die neuen W-Lan Probleme schon daher laufen. ?
We braucht schon neue Wlan Probleme wem man noch mit den alten zu tun hat (Phone verbindet sich nach Neustart einmalig mit WLAN, danach nicht mehr). Mehrere 100 andere Nutzer haben das gleiche Problem seit Monaten und nichts passiert (MS Ticket).
Ich bin mit RS 1 auf dem Mi 4 sehr zufrieden und bin gespannt, ob das mit RS 1 auch der Fall sein wird. Das Insiderprogramm ist nichts mehr für mich.
Ich habe das Problem, dass sich bei manchen Routern, mein Lumia vom wlan trennt. Die Verbindung steht zwar noch aber es erscheint: Kein Internet.
Weiß jemand was man da tun kann?
Muss immer manuell trennen und wieder verbinden.
Gleiches Problem. Steht immer „Aktion erforderlich“
Hab ich schon gefühlte hundert mal geschrieben. Im einstelligen Kanalbereich passiert das nicht
Bei AC im 5GHz-Bereich gibt es keinen einstelligen Kanal…
Ich habe im N WLAN den Kanal festgesetzt und im AC zugegebenermaßen gar nicht geschaut. Nutze aber AC auch nur am Fernseher wegen 4k Streaming und mit dem Handy hauptsächlich N. Macht bei mir auch keinen wirklichen Unterschied. Im Speedtest komm ich auch im N WLAN auf knappe 100k und die Reichweite ist auch besser. Der Fernseher steht aber nah am Router, da spielt das keine Rolle und am Repeater will sich das 950xl partout nicht im AC verbinden, da geht nur N – warum auch immer. Alle anderen Geräte nehmen das AC da an. Der Repeater ist aber per ac mit dem Router verbunden, stellt aber auch ein n Wlan zur Verfügung
Bringt einen nur nicht weiter wenn es nicht der eigene Router ist….
Auf 2,4 GHz WLAN einstellen. Bei AC hab ich das auch oft, bei N ist es stabil…
WLAN steht auf 2,4 GHz, oder was meinst Du genau? Gibt es eine Lösung für mich?
Dann könnt höchstens noch das helfen, was EffeII unten geschrieben hat, wenn du am Router den Kanal beeinflussen kannst und er sich nicht im einstelligen Bereich befindet. Ich habe dort mit 2,4 auch kein Problem…
Handy neu starten, oder Router wlan deaktivieren und dann wieder aktivieren
Am Handy WLAN kurz aus und wieder an, hilft mir jedes Mal.
Erst seit Windows 10 Mobile so bei mir übrigens.
Offtopic: Können einige Leute sich in den Kommentaren (unter vielen der letzten Artikel hab ich das leider gesehen!) mal am Riemen reißen und aufhören andere Mitglieder unsachlich anzupampen oder zu beleidigen? Nur weil ihr (wie ich auch momentan) mit MS unzufrieden seid, müssen wir uns hier nicht an die Gurgel gehen. Beleidigt MS oder „Nutella“, aber bitte nicht untereinander, oder sind wir etwa alle Trolle? Ist ja schlimm im Moment!?
Und wenn man jemanden kritisieren will, dann sollte man es sachlich und konstruktiv tun.
? (950)
Is ja schon fast wie bei Golem
Dieses „Nutella“ können wir aber so langsam auch mal sein lassen.
Der Herr heißt Nadella, das erkennt sogar mein WP direkt.
Satyr Nutella heißt der Mann!
??
Herrlich, muss ich mir merken! *Daumen hoch*
;D
Wie das nur geschehen konnte?
?
Darum“xxx“!
Darum setzte ich das Nutella in Anführungszeichen – hättest du schreiben können. Unter xxx verstehen die meisten etwas anderes, völlig egal ob in Anführungszeichen oder nicht ???
Ach ich hätte drauf wetten können, das dein Kommentar wieder kommt. 🙂
W-Lan wird jetzt zu einer Windows 10 Einstellung.
Einer weniger 😀 xD
Wichtiger wäre die Funktion aus 8.1 zurückzubringen die das WLAN an seinen Lieblingsorten automatisch wieder anschaltet….
Bei mir hat das nie richtig funktioniert. Würde es richtig funktionieren, dann hast du absolut recht!!!
Hat bei meinem 920 immer super geklappt! Ich vermisse es wohl!
Ebenso… War gut für zwischen Arbeit und Zuhause WLan abschalten.
Friendsharing vermisse ich auch
Im Endeffekt vermissen wir so ziemlich alle Dinge, die vorher im System waren und nachträglich entfernt wurden :/
R.I.P. Räume
Friendsharing ist doch die Funktion, dass ich meinen Outlook-, Facebook-, Skype-Kontakten in mein WLAN lassen kann, ohne dass diese das Passwort benötigen. Das funktioniert unter WP 8.1 auch nicht mehr. Microsoft hat die Funktion beerdigt und ich frage mich zum Teil, warum. Andererseits: Wenn ich bei jemandem bin, der mir seinen WLAN-Schlüssel zur Verfügung stellt und ich dann dieses Netz für meine Kontakte freigebe, ist das ja eigentlich auch nicht in Ordnung.
Das gilt ja nur, wenn die sich Reichweite befinden und man braucht ja eben keinen Schlüssel rausgeben. Die WLAN Verbindung wurde prompt aufgebaut – ohne Schlüssel und SSID
Ja, ich weiß. Microsoft hat die Funktion dennoch begraben. Es gibt die Einstellung bei WP 8.1 zwar noch, aber sie ist inzwischen leider wirkungslos. Aber jetzt stell dir mal vor, Kontakte von mir, die mein Bekannter nicht kennt, wären in Reichweite des WLANs meines Bekannten und würden dabei die Leistung seines WLANs beeinträchtigen. Irgendeinen Grund muss Microsoft ja gehabt haben, warum sie diese eigentlich praktische Funktion gestrichen haben.
WPS support wäre mal ganz nice
Definitiv.
Geht doch eh, oder?
Beim 950 auf jeden Fall nicht…
Beim 950 geht kein Radio. Das finde ich schlimmer.
Es tut mir leid, aber WPS ist doch der letzte Dreck vom Sicherheitsaspekt her.
WPA 2 mit PSK ist bislang das beste und sicherste Verfahren zur Einrichtung von Heimnetzwerken. Auch und gerade für DAUs. WPS gehört imho technisch unterbunden.
Mag sein, dass es unsicher ist. Aber es ist praktisch und eher peinlich, dass es mit Windows Phones nicht geht. Ich drücke lieber mal eben auf die Taste, als meinen 2-6 Besuchern das Passwort zu diktieren, einen Zettel rumzureichen oder auf jedem Gerät selber einzugeben.
Die sollten endlich die Funktion einfügen, das man per Handy die anderen Geräte aus seinem Hotspot kicken kann. So wie bei Android
Dann hol dir Android
Dämlicher Post
-429
+650
Wir sind Windows Mobile und nicht Android
Werde ich vlt sogar. Das was MS macht ist nur noch Verarsche