Microsoft hat vor einiger Zeit angekündigt, dass sie einige Aufräumarbeiten in ihrem Store durchführen möchten. Alle Apps, welche nicht den „Qualitätsansprüchen“ gerecht werden, dürfen sich aus dem Store verabschieden. Zudem sollen alle Apps aus dem Store entfernt werden, welche nicht über eine Altersfreigabe verfügen. Dies betrifft zum Großteil Applikation, die seit längerem nicht mehr aktualisiert wurden.
Die Aufräumarbeiten sind seit dem 30. September im Gange und sollten bald abgeschlossen sein. Entwickler, deren Apps betroffen sind, werden per E-Mail über die Umstände informiert. Betroffen sollten jedoch nicht allzuviele Applikation sein, da die meisten bereits mit einer entsprechenden Altersfreigabe gekennzeichnet wurden. Sogar einige Apps, welche noch auf Windows Phone 7 basieren, sind nachgezogen und dürfen ihren Platz im Windows Store behalten.
Grundsätzlich kann man solche Aktionen gespalten sehen. Einerseits werden nur Apps entfernt, deren Entwickler sich gar nicht mehr für die Plattform interessieren und somit auch keinen Support mehr anbieten. Dadurch wird bei der Suche einer App weniger altbackenes angezeigt, und der Nutzer vergeudet seine Zeit nicht.
Andererseits wird bei einigen Einzelfällen das Angebot des Stores gekürzt und längst in Vergessenheit geratene Perlen ohne Nachsehen entfernt. Jedoch schläft auch der Windows Store nicht: In der vergangenen Zeit kommen immer mehr Apps hinzu, wodurch sich sicherlich Alternativen finden lassen. Einige dieser Apps präsentieren wir in unserer Videoserie.
Quelle: Windows Central