Der offizielle Support-Dienstleister für Lumia und Microsoft Feature-Phones B2X hat nun, wie bereits vor längerer Zeit angekündigt, den eigenen Dienst „SMARTAPP“ veröffentlicht. Die Anwendung dreht sich komplett um die verschiedenen Support-Angebote für euer Gerät. Ihr könnt in der App den Reparaturstatus eures Smartphones einsehen, Kontakt zum Support aufnehmen oder Hilfethreads durchsuchen. Außerdem lassen sich Akku- und Hardwaretests mit der App durchführen. Diese Funktion ist hilfreich, wenn ihr einen Defekt an eurem Gerät vermutet, das Gerät aber nicht auf der Stelle zur Prüfung einsenden wollt.
Es ist schön zu sehen, dass der B2X-Support seine Aufgaben ernst nimmt, was sich übrigens auch an der deutschen Lokalisierung zeigt. Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem Support?
Enthält Partnerlinks.
Zeigt bei einem Lumia 950XL nur 2GBRAM an. Entweder microsoft verarscht uns oder die APP :D.
+950 bei mir auch xD
Die App ist auch Müll und verfügt offenbar über eng begrenzte Hardware-Analysefähigkeiten. Mein Mi 4 wird ebenfalls mit 2048 MB und anderen Späßen angezeigt
Ladet euch AIDA64 herunter. Die Angaben dort stimmen.
Finde ich bedenklich, jegliche Rechte einer GmbH zu Verfügung zu stellen, oder sehe ich hier zum Nutzen etwas falsch?
Finde ich auch nicht so gut. Bei Microsoft kann mir nämlich niemand bei meinen Problemen mit dem Support helfen. Schade.
Offiziell ist mein Lumia 830 immer noch seit einem halben Jahr in Garantie… 😉
Braucht zwangsweise die Berechtigung für die Position, sonst startet die App nicht
Startet gar nicht erst. Stürzt bei 1/7 ab. Mit gps,bt,wlan,daten alles an komme ich bis 6/7 wo es allerdings ellen lang lädt.
Bei mir funzt alles. 950
Ortung aktivieren u. erlauben… dann geht’s… Grüße aus Cottbus
So viel Aufwand? Wieviele Lumias sind noch in Deutschland im Umlauf? 42?
Es gibt ca. 45-50 Mio smartphones in deutschland. Davon sind irgendwas zwischen 2-6% windows smartphones (genau kann man es nicht sagen, es geht aber nicht um den marktanteil (=neuverkaeufe) sondern um genutzte geräte da sind die netzstatistik zahlen zumindest näher dran). Es gibt also in Deutschland ca 1 bis 3 Mio aktiv genutze smartphones mit windows. (leute die wenig bis nie ins internet gehen nicht eingezählt)
So wenig ist das absolut dann auch wieder nicht. Hinzu kommen natuerlich die anderen europäischen märkte wie frankreich, england, spanien, polen, etc.
Da lohnt sich so ne app ganz klar.
Sag das mal den anderen firmen? die verzichten ja größtenteils auf uns?