Windows 10

Statistiken im Dezember: Windows 10 Mobile-Verteilung bei 16 Prozent

Das Werbenetzwerk AdDuplex hat nun erneut die Statistiken für die letzten 30 Tage veröffentlicht und damit einige sehr interessante Informationen bereitgestellt rund um die Verbreitung von Windows 10 Mobile, Anteile von Windows- und Windows Phone-Herstellern sowie Geräten und zum Marktanteil des Surface Studio.

Windows 10 Mobile-Verteilung wächst leicht

Waren es in den beiden Vormonaten nur 14 Prozent, ist nun die Windows 10 Mobile-Verteilung unter allen Windows Phone-Geräten leicht angestiegen. Nun liegt die aktuelle Version von Microsofts mobilem Betriebssystem nämlich bei 16 Prozent. Windows Phone 8.1 ist weiterhin am stärksten vertreten mit 77,1 Prozent, weswegen verständlich ist, wenn Entwickler keine Windows 10 Mobile-Apps bereitstellen möchten.

Der Anstieg ist vor allem durch die Black Friday-Verkäufe in den USA sowie die Weihnachtsangebote auf der ganzen Welt erklärbar. Viele Windows Phne 8.1-Nutzer könnten ihr Smartphone nun durch ein neueres Lumia 950 oder 650 ersetzt haben. Zudem haben T-Mobile Kunden in den USA nun mit dem Alcatel Idol 4S eine gute Alternative, die sie kostenfrei zum Vertrag bei ihrem Netzbetreiber bekommen.

Ein weiterer nicht unerheblicher Grund für die höhere Windows 10 Mobile-Verteilung, über den wir erst kürzlich exklusiv berichtet haben, ist die Tatsache, dass Windows 10 Mobile für viele Besitzer von Lumia 635-Smartphones mit nur 512 Megabyte Arbeitsspeicher ausgerollt wurde. Viele T-Mobile- und AT&T-Kunden haben das Update bekommen, obwohl das Smartphone offiziell gar nicht mehr unterstützt wird.

Neue Lumia-Smartphones mit Zugewinnen

Sämtliche Windows 10 Mobile-basierten Smartphones haben im letzten Monat ihre Marktanteile unter den Windows 10 Mobile-Geräten vergrößert. Das Lumia 950 XL hat sogar das Lumia 730 überholen können und rangiert nun weltweit auf Platz 8. Das beliebteste Windows 10 Mobile-Gerät ist weiterhin das Lumia 550, auf Platz zwei befindet sich nun aber das Lumia 640 statt dem Lumia 535.

In den USA konnte das Lumia 640 vom Lumia 950 und 650 überholt werden und rangieren nun auf erster Stelle, ein kleiner Erfolg. Hierbei werden aber, wie bereits erwähnt, nur Smartphones mit Windows 10 Mobile gezählt, sprich nur jene Geräte, die per Aktualisierungsratgeber auch auf die neueste Version des Systems gebracht wurden. Die meisten Nutzer haben diesen Schritt bislang nicht gemacht, wohl auch wegen der Tatsache, dass sie gar nicht wissen, dass ein Update verfügbar ist.

Windows 10 Mobile-Versionen

Interessant sind außerdem die Berichte zu den Versionen von Windows 10 Mobile. 81,9 Prozent der Windows 10 Mobile-Nutzer verwenden das aktuelle Anniversary Update, jedoch laufen 7,7 Prozent der Smartphones noch mit dem November Update von 2015. Das betrifft einerseits viele neue Geräte, beispielsweise das Cube WP10, welche nie aktualisiert worden, andererseits auch ältere Lumia-Smartphones, welche zwar Insider Builds installieren konnten, bei denen sich Microsoft allerdings dazu entschied, sie einfach nicht mehr weiter zu unterstützen.

Redstone 2 Builds für das Creators Update läuft bereits auf 10,4 Prozent der Geräte, was zeigt, wie aktiv die Windows Phone-Community ist.

Windows 10 Versionen

Am Desktop läuft Windows 10 Version 1607, sprich Anniversary Update, auf 86,3 Prozent der Geräte, während 10,4 Prozent der Anwender noch das November Update installiert haben. Windows Insider machen 0,7 Prozent am Desktop aus, ebenfalls kein kleiner Teil, wenn man bedenkt, dass Windows 10 auf mehr als 400 Millionen Geräten installiert ist. Das Insider Programm würde am Desktop demnach etwa 3 Millionen Nutzer zählen.

Windows 10 Hersteller: Microsoft mit 2,5 Prozent

HP führt weltweit mit einem Marktanteil von 23,4 Prozent von allen Windows 10-Geräten, gefolgt von Dell mit 14,5 Prozent. Lenovo hat den zweiten Platz abgeben müssen und liegt nun bei 11,4 Prozent, direkt gefolgt von ASUS mit 10,1 Prozent und Acer mit 9,4 Prozent.

Einen sehr respektablen Wert hat in dieser Statistik auch Microsoft inne. Obwohl der Hersteller nur Premium-Geräte verkauft, liegt man bei Windows 10-Geräten mit 2,5 Prozent sogar vor Samsung, aber auch MSI und Sony lassen die Redmonder hinter sich.

Surface-Anteile

Das Surface Pro 4 ist mit einem Marktanteil von 37,4 Prozent das Beliebteste unter den Surface-Geräten. Abgeschlagen auf Platz zwei liegt aber noch der ältere Bruder, das Surface Pro 3, welches gefolgt ist vom Surface mit 15 Prozent. Das Surface Studio taucht nun erstmals in den Statistiken auf mit einem Anteil von 0,1 Prozent und das Surface Book nimmt Kurs auf das Surface Pro 2. Letzteres liegt bei 6,2 Prozent und spätestens, wenn die Performance Base-Edition in Deutschland erhältlich ist, wird das Surface Book seinen Anteil von 6 Prozent ausbauen können.


Quelle: AdDuplex

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

37 Comments

Schreibe einen Kommentar