Mit der Ankündigung von Windows 10 Insider Build 15014 hat Microsoft im Blog Post die Tester der Vorschauversion auch darüber informiert, dass eine angekündigte Funktion nicht Teil des Windows 10 Creators Update sein wird. Diese war während des Oktober-Events angekündigt worden, zeigte sich bislang allerdings nie in den Preview Builds.
Microsoft hat nun auch erklärt, weshalb dem so ist und zwar wurde die My People-Funktion vorschoben. Auf die näheren Gründe geht man nicht ein, informiert aber, dass die Funktion mit einem kommenden größeren Update in Windows 10 Einzug halten werde.
Mit MyPeople wollte Microsoft die Kontakte des Nutzers stärker in Windows 10 integrieren und die Interaktion fördern. Einige Kontaktbilder wurden dazu in der Taskleiste angezeigt und konnten dadurch schnell erreicht werden. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn mit gewissen Personen häufig Dateien oder Mails ausgetauscht werden. Es war eine der größeren Änderungen im Windows 10 Creators Update.
Quelle: Microsoft
Ich finde es gut, dass man dieses Feature verschiebt. Es gibt deutlich wichtigere prioritäten im Creators Update.
Welche denn?
holographic – Egal ob man’s braucht oder nicht: Da wird gerade sehr viel Arbeit reingesteckt, um für die Zukunft gewappnet zu sein.
Hat’s vielleicht mit den Problemen der Kontakteverwaltung auf outlook.com zu tun?
Denkbar! Da geht’s ja derzeit nur drunter und drüber. Egal ob am PC oder Mobil, Verknüpfungen ändern sich beinahe täglich, die Synchronisierung haut nicht hin, etc.,
Da scheint etwas sehr im Argen zu liegen…
Präsentieren, reden, nebulös „ankündigen“ das sind zweifelsfrei Stärken von Micorosft…
Nur mit dem Liefern hapert es.
War nicht diese Funktion eine der großen Neuerungen dieses Updates?
Eine sehr gute Funktion wie ich meine
Verschoben auf….sagen wir nicht
Eine Wette, dass Apple oder Google sie vorher kopiert und geliefert haben?
Mit den Ankündigungen ist man inzwischen ganz vorn in Sachen Innovation, nur sehen oder nutzen kann ich keine.
Die Lieferung des Surface Studio in D? Irgendwann in 2017…vielleicht..
Die mobile Ausrichtung auf ARM? Bahnbrechend, innovativ….aber restlos offen, vielleicht noch 2017
Die Konsole Scorpio ….wird alles in den Schatten stellen…vielleicht…eventuell 2017
Performance Base kommt Anfang 2017 nach D…inzwischen eventuell 2.Quartal
Was ich aber weiß, mein 950 hat ewig gebraucht bis es wirklich zu verwenden war und ist jetzt in das typische MS-Siechtum verfallen ist wie schon mein 800, 930…Alternativen? Keine
Alles ist „later this year“
Das sage ich schon lange. Die sind zum Ankündigungsweltmeister geworden. In der Disziplin liegen sie weit vor Apfel und der kleinen, grünen Mülltonne.
Man sollte Herrn Nutella einen Scheißhaufen in gold für die wiederholten Fehlleistungen überreichen. Nutella ist der Obama vom Microsoft.
Mhh viel bleibt damit ja nicht fürs Creators Update. Zumindest nichts großes. Eher so die Kleinigkeiten.
Ja, frag mich da eigentlich – was bleibt für mobile??
Die sollen sich das mal sehr gut überlegen. Die People App auf dem Handy könnte man ja ebenfalls damit ersetzen. Diese ist ja mittlerweile nur ein Schatten ihrer selbst.
Das Feature klingt aber durchaus interessant.
Bleibt dann fürs Interactors Update 😉
??
Kommt das denn noch „later this decade?“
Ich denke das wurde gecancelt. Stattdessen kommt nach „Creators“ dann das „Deadbeat“-Update und das war’s dann. ???