Microsoft hat heute die Windows 10 Mobile Build 15025 für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt und die erhofften Mengen an neuen Features bleiben aus. Während die PC-Version mit den letzten drei Builds sehr viele Veränderungen erfahren hat, müssen sich Nutzer des Smartphone-Betriebssystems mit eher wenigen Neuerungen zufriedengeben.
Microsoft Edge kann nun laut vorlesen
In der letzten Build führte Microsoft eine E-Book Sektion im Store ein. Die gekauften Lektüren lassen sich anschließend bequem im Microsoft Edge-Browser lesen. Mit Build 15025 geht man nun einen Schritt weiter und fügt die Möglichkeit hinzu, sich die Bücher auch vorlesen zu lassen. Dazu muss lediglich die laut vorlesen Schaltfläche am oberen rechten Bildschirmrand angetippt werden. Die momentan vorgelesene Zeile wird hervorgehoben, wie man es bereits am Desktop gemacht hat.
Kollektionen im Feedback-Hub
Im Feedback-Hub werden sehr viele Verbesserungsvorschläge und Probleme eingereicht. Dabei kommt es oft zu Duplikaten. Mit der neusten Version des Feedback-Hub möchte man dieses Problem nun mit den sogenannten Kollektionen aus dem Weg schaffen. Duplikate werden in eine Kollektion zusammengeführt, Kommentare und Stimmen werden entsprechend kombiniert.
Neue Option, um Audio ausschließlich in Mono wiederzugeben
Diese Option findet man ebenfalls in den Einstellungen, unter Erleichtere Bedienung -> Weitere Optionen. Dadurch wird der Sound eures Computers nicht mehr in Stereo wiedergegeben, sondern in Mono. Das bedeutet, dass ihr auf beiden Ohren genau den selben Sound hört.
Sehbehinderte Nutzer verwenden Kopfhörer gelegentlich mit einem Ohr, da sie mit dem anderen ihre Umwelt noch verstehen möchten. Diesen Nutzern wird die neue Option zugute kommen.
Enttäuschende Build 15025
Im Prinzip sind das dieselben Neuerungen, die Nutzer bereits von Windows 10 Build 15025 am PC kennen und hierbei handelte es sich um das Bugfix-Update. Zuvor waren zwei Builds veröffentlicht worden, die vor neuen Features nur so strotzten. Zahlreiche Windows Phone-Fans hatten gehofft, dass Microsoft währenddessen an Smartphone-exklusiven Neuerungen gearbeitet hat, jedoch war dies offenbar nicht der Fall.
Weitere Verbesserungen in Windows 10 Mobile Build 15025
- We fixed an issue resulting in the Outlook Mail and Calendar tiles sometimes no longer updating for some Insiders until the tile had been resized.
- We fixed an issue where insiders with certain devices, such as the Lumia 635 and 636, might not have been able to manually change the brightness.
- Windows Insiders should no longer have trouble connecting to certain Google sites due to an implementation of a new security model being rolled out to further enhance user security.
- To help save characters when typing in fields with a character limit, we’ve added a new ellipsis child key for Latin-based languages (such as English, German, and French) when you press and hold the period key on the touch keyboard.
- We fixed an issue where the Quiet Hours quick action button in the Action Center wasn’t working in recent builds.
- We fixed an issue where notifications using stylized icons had an unexpected amount of padding underneath for high-DPI devices.
- We fixed an issue where receiving a new email notification and tapping on it to open the message wouldn’t open the Mail app or message.
- App developers can now request to pin their primary tile, just like secondary tiles, allowing apps to highlight their awesome live tiles – see this blog post for more info.
- We fixed an issue where on some Lumia phones, such as the Lumia 950, there was no dimming prior to the screen turning off.
- We fixed an issue where pressing the Print Screen key on the keyboard in Continuum wouldn’t take a screenshot of the second display.
- We fixed an issue where preview thumbnails weren’t appearing as expected in the task switcher when using Continuum.
- We fixed an issue impacting apps written for Windows Phone 8.1, where they might crash if certain types of dialogs were open in the app and the touch keyboard came up.
- We improved battery life when OneDrive or similar tasks are running in the background.
- We fixed an issue where the Cortana live tile would appear blank and not showing the Cortana icon for some languages.
- We fixed an issue where pressing the mic button in Cortana, and then immediately pressing the Go button on the keyboard, would result in an “I can’t hear anything” error, rather than speech input being cancelled and a search performed.
- We fixed an issue where the description for the new Apps section of Settings referred to desktop settings rather than mobile ones.
- We fixed an issue where the touch keyboard wouldn’t dismiss after pressing enter when doing a search on the Apps & features Settings page.
- We fixed an issue where the media buttons on a keyboard connected to the phone over Bluetooth would stop working after Bluetooth had been turned off and back on.
- We fixed an issue where Settings might sometimes appear blank except for the search box (until it had been closed and reopened).
- We fixed an issue where the Settings gear would appear pixelated on high-DPI devices when Settings was pinned to Start.
- We fixed an issue where Settings might hang and then crash after tapping on “Fix Me” or “Start\Stop Insider preview Builds” on the Windows Insider Program Settings page.
- We fixed an issue where Settings would crash on the Sign-in options page if you tapped “I forgot my pin”, set it up again, then tapped “remove”.
- We fixed an issue where a string saying SystemSettings.ViewModel.SettingEntry was unexpectedly displayed on the Narrator Settings page.
- We fixed an issue that could result in the Messaging app icon on the lock screen sometimes appearing as a red X as opposed to the expected message bubble.
- We fixed an issue resulting in videos captured with the Camera app unexpectedly appearing with a greyed-out thumbnail in Photos.
- We fixed an issue on recent builds resulting in cellular connectivity sometimes unexpectedly not working after a reboot for Insiders on certain cellular networks.
- We fixed an issue with certain connected Bluetooth peripherals resulting in Groove Music not resuming playing music after ending a Skype call.
- We fixed an issue resulting in the Podcast app being muted after the app had been suspended.
- We fixed an issue resulting in Narrator not being able to read the list of possible tones that could be picked from ringtones when selecting an alarm tone in the Alarms & Clock app.
Bekannte Fehler in Windows 10 Mobile Build 15025
- Speech packs will be unable to download on this build.
- The ninja cat emoji display in two characters on the keyboard instead of the expected one.
- Adding a new card / paying with an existing card will not work in Microsoft Wallet.
- Microsoft Edge might sometimes unexpectedly not rotate into landscape mode. If this happens, try quickly locking and unlocking your phone.
Auf meinem Lumia 650 kommt ich nicht weiter als 96/97% beim Update. Dann steht alles… Und keine Lösung.
Ich hatte keine Ahnung. Hast du vielleicht das WDRT schon ausprobiert?
Jupp. Alles platt gemacht. Aber trotzdem geht seit den 15xxx builds nichts mehr.
Wenigstens fang im Browser Vorlesen. Nutze dies auf dem ipad sehr viel. iOS kann von Haus aus alles überall vorlesen.
Heult nicht rum, es sind schließlich noch ca. 2 Monate bis zum nächsten großen Update.
Könnte man umgekehrt auch mal sehen, es sind nur noch 2 Monate bis Creators Update und man hat bereits sehr viele neue Features und Designs für Desktop eingeführt und mehrmals gefixt, wenn diese Features auch für Mobile kommen sollten, was ich nicht glaube, dann sind sie wieder mal im Verzug mit Mobile, weil dieses dann auch viele Builds mit Bugbehebungen benötigen würde. Also gehe ich davon aus, dass Mobile bereits fertig ist und somit nichts neues mehr dazu kommt, und das ist enttäuschend
Enttäuschend? Warum?
Was erwartest du!
Die Tatsache das Bugs gefixt werden sollte doch eigentlich Grund genug sein zufrieden zu sein.
Solche Artikel bringen den mobilen ableger von windows 10 zu Unrecht in Misskredit.
Nein, MS liefert für mobile einfach nicht mehr!
Wegen bugfixes bin ich nicht im fast ring. Ich will features testen.Doch was genau soll man bei mobile denn testen?
Natürlich ist es schön, dass dieser build gut läuft, aber dafür muss ich nicht in den fast ring..
Das ist doch quatsch – bei den Insider Versionen geht es darum Fehler aufzudecken bevor ein Update offiziell ausgerollt wird.
Wie willst du den bitteschön neue Funktionen testen wenn der Rest des Systems instabil ist ?
Ich finde die machen das genau richtig – vorrangig müssen Fehler behoben werden – neue Funktionen sind eher zweitrangig.
Man erwartet halt eben neue Funktionen mit Fehler und nicht Fehlerbereinigungen der alten Funktionen in der neuen Build.
Hä…hmm… komisch, verstehe es selbst nicht mehr 😉
Da hilft einfach den Fast Ring verlassen. Werden erstmal keine bahnbrechenden Features kommen.
Addons wären für den mobilen Edgebrowser gar nicht mal so schlecht, aber mit der neuen Funktion hat man ja wieder etwas neues. Eine monotone Wiedergabe von Musik oder anderen Sachen finde ich nicht so knorke.
Ich hätte gern addons für den mobilen edge -_-
Ist mir ein rätsel warum hier so negativ Berichtet wird.
Die liste mit den bugfixes ist doch recht lang und die bekannten fehler überschaubar.
Ich freue mich jedenfalls aufs testen.
Ganz meine Meinung.
+1
Ich finde es klasse wenn nun dokumente ect. Vorgelesen werden können! Interessant wäre das für die Nachrichten App!
Auf das warte ich auch schon seit Jahren. Oder wenn man im Auto von Cortana ausgewählte Foren und Artikel laut Vorlesen lassen könnte. ….und neue WhatsApp Nachrichten.
Genau. Ich muss ganz ehrlich sagen… die Sprachbedienungshilfe von Microsoft ist totaler Humbuk… 1. wenn sie einmal Aktiviert ist ist es sehr schwer sie zu deaktivieren… weil sie immer wieder die Funktionen und Befehle des jeweiligen Buttons erklärt.. und 2. kann man damit nichtmal mehr das Handy bedienen… Frage also hier… was soll das überhaupt bringen??… Da hätte Microsoft wirklich das was aktuell kommen soll, damals umsetzen sollen.
Noch interessanter wäre deine Idee mit Cortana via Sprachbefehl!.. „Cortana lese mir den Aktuellen Artikel vor.“ oder „Cortana öffne xy Dokument und lese mir daraus vor.“ Vlt. auch Zeilenangaben ect.
Ja das isr definitiv positiv! Aber halt auch bissel enttäuschend das so Sachen wie Blue Light nicht in den Mobile Builds sind
Das wäre echt klasse, wenn es sowas geben würde.
Kein Wunder. Wenn das Flaggschiff 950xl total flopt. Ich hab jetzt innerhalb eines Jahres das dritte Austauschgerät. Windows mobile ist tod! Die beiden größten Provider Vodafone und Telekom führen keine WindowsPhone mehr. Somit ist der Hauptvertrieb weg. Das 950xl Anfangspreis um die 700€ kostet jetzt nur noch 260€. Und das innerhalb eines Jahres. Sowas kann man mit nichts mehr schönreden.
Windows Mobile ist doch nicht der Tod!?! Dann müssten wir ja alle tot sein. ?
Vodafone und Telekom die größten Provider? Das ist zumindest vom Kundenanteil seit der Fusion von E-Plus/Base und O2 nicht mehr so. Nichtsdestotrotz ändert das leider auch nix am Windows Phone Anteil der Provider ?
Hey, du kannst dir mit Gast die Hand reichen. Der redet auch so monothematisch…?
Du kennst dich mit Preisen nicht so gut aus, oder? Das Xperia Z5 kam zur gleichen Zeit mit identischer Hardware
http://www.bilder-upload.eu/upload/3efe2b-1485947235.jpg
Windows 10 mobile wird supportet und gepflegt, freuen ? wir uns doch darüber. Zudem sollen die 1GB RAM Geräte das ja auch alles verkraften.
Das ist mir etwas zu billig.
Die drei Android-Geräte von Blackberry werden auch supportet und gepflegt und haben dazu noch einen Appstore, der echt was taugt…
Wozu noch Insider Builds? Die müssen doch ne Idee haben, warum die sowas tun? Ansonsten könnte man das doch ganz lassen. Wenn Windows 10 auf ARM kommt und Mobile ablöst ist doch okay. Für die Entwickler ändert sich doch nix, da UWP-Apps weiterhin gebraucht werden. Das könnte MS doch auch so kommunizieren.
Was letztendlich für ne Architektur besteht ist mir bspw. wurscht. Hauptsache das mobile Gerät läuft weiter mit W10 ?
Wenn MS dann schlagartig die Entwicklung einstellt ist das Geschrei aber wieder groß.
Naja viele gibt es js nicht mehr die schreien können
Ahhhhhhhhh……
Warten wir doch einfach ab, was tatsächlich kommt.
Hieße aber auch, dass wir alle neue Hardware brauchen. Dann wäre das geschrei wieder groß, dass die alten Geräte kein Update bekommen. Mir wäre es recht, wenn es einen Wechsel auf Win10 ARM gibt.
Naja, was erwartet ihr. Bei einem Marktanteil von 0-1% wird der Fokus einer Firma wohl nicht auf dem totgesagten mobile OS liegen.
Ne, natürlich nicht. Trotzdem wäre ein Lebenszeichen ganz nett. Denn WP sind gar nicht so wenige unterwegs. 11mio Lumias hat Nokia pro Quartal mal verkauft, 1,5 Jahre her, dass es 8 Mio waren.
Es wären sicher mehr, wenn MS nicht so blöde zu W10M kommunizieren würde. Denn als die Dinger im Umlauf waren bei Bekannten (die mittlerweile vor kurzem wieder gewechselt sind) kamen die gut an.
Was sollen die „besser kommunizieren“?
Mensch Dusty. Sieh es doch endlich ein. MS betreibt eine gottserbärmlich beschissene Produktpolitik. Wie willste das denn bitte seriös besser vermarkten?
Ich kann dir auf’n A4-Papier draufkacken und auf alles noch schön ’ne Schicht Blattgold draufpappen um dir das dann zum Kauf anzubieten. Du sagst dann; „Hmm, das sieht nach Scheiße aus und stinkt“. Ich erwidere darauf „Jaja, aber sieh doch her – es ist gülden!!!“ Würdest du’s mir nach der Argumentation dann abkaufen?
Bei Apple funktioniert die Methode mit der vergoldeten Scheisse doch auch ?
Das ist aber der „Verdienst“ von MS und nicht die Schuld von uns elendem Häufchen treuer Nutzer…
Man merkt so langsam auch bei den Insider Builds dass Microsoft den Fokus nicht mehr auf die mobile Version von Windows10 legt.
Kommt mor auch so vor… :-/
Das merkt man schon seit einem Jahr.
+2208
Ja, genau das habe ich mir von einem neuen Build erwartet, nämlich, nichts…
Hat man eigentlich seit der W10M Veröffentlichung gemerkt…
Was man alles so merkt. Nach 30 Minuten war Build 15025 installiert. Mal sehen, wie sich mein 950 XL mit diesem Build verhält. Ich erwarte auch nicht, das 10 Desktop und 10 Mobile die gleichen Funktionen bietet.