Eine sehr praktische Schnittstelle im Outlook Desktop-Client erlaubt Entwicklern das Erweitern der bestehenden Funktionalität der Office-Anwendung.
Microsoft hat nun angekündigt, dass dieses Feature auch fürs Smartphone kommt und zwar lediglich für iOS und später für Android. In Partnerschaft mit mehreren Unternehmen, wie Giphy, Evernote, Nimble und Trello, bietet man schon zum Start passende Add-Ins an, welche Nutzer direkt installieren können. Microsoft selbst bietet ebenfalls eine Reihe eigener Erweiterungen an.
Von Windows 10 Mobile war im Blogpost von Microsoft nicht die Rede und nachdem es Jahre gedauert hat, dass Kleinigkeiten, wie der Fokus-Posteingang, für Windows 10 angekündigt werden, rechnen wir vorerst nicht mit den Add-Ins für Microsofts eigenes mobiles Betriebssystem.
Quelle: Microsoft
???
Microsoft legt sich aber mächtig ins Zeug, seine Mobile-Fans loszuwerden. Nach jahrelangen Fehlentscheidungen zum Schluss noch die kleinen Nackenschläge durch abgekündigte Apps oder Tools, die erst gar nicht mehr für die EIGENE Plattform entwickelt werden. Ich warte auf den Tag, an dem ich ein I-Phone im MS-Store kaufen kann 😉
Ja, ich kann leider auch meine Foto-Steuerung für die Lumix Kameras nicht anwenden und so einige andere Dinge, werde mir wohl noch einen Androiden holen „müssen“ und so langsam WP auslaufen lassen
?
Im Übrigen, wo liegt denn nun für die Software-Spezialisten das Problem, ein Programm zum kompilieren der Android-App auf WP-10 App.
☹
Also, biete hier ernsthaft ein fast neuwertiges Lumia 920, gegen Androiden-Phone zum Tausch an.
Dann schau mal in unserem Marktplatz vorbei.
Ich kann auch nicht meine Sony-Digitalkamera mit meinem Lumia koppeln, aber es hat mich nie gestoert. Auch mein Vater, der ein iPhone hat, hat die Dienste nie angehoert. Das ist meiner Meinung nach nur Spielerei.
Ich bin echt immer auf der seite von Microsoft geblieben und hab sie verteidigt, aber es wird langsam einfach Zuviel. Deine Aussage ist nicht falsch. Bald gibt es iPhones im MS Store
Microsoft ist da wo der Kunde ist. Wer könnte es ihnen verübeln. Sollen sie etwas entwickeln, für das es weder Geräte noch User gibt?
Wäge doch ab. Würdest du das nutzen (können)
Glaubst du, diese Unternehmen würden es in W10m (aus-) nutzen?
Warte mal ab. Das neue Forza, Halo und Gears of war kommt auch exklusiv für die Playstation.
Und die Technik der Hololens kommt auch mit in die nächste PSVR.
?
Das hättest du wohl gern ?
Wenn Windows 10 Mobile halt nicht geworden ist, wird man die Benutzer eben vertreiben. Eventuell versuchen sie sich danach an einem neuen Betriebssystem, was hoffentlich besser wird. Für mich als Android-Benutzer sind die neuen Features echt klasse.
Es wirkt wirklich so, als ob MS systematisch (aber nicht offensichtlich) versucht, die eigenen Nutzer zu vertreiben, damit auch die letzten hartnäckigen Anhänger von W10 mobile gehen und man das System endlich(!!!) fallen lassen kann.
Wahrscheinlich wollen sie nicht wieder als der Buhmann dastehen, wenn W10 mobile eingestampft wird, weil sie dann nur noch die w10 für arm Version supporten…und die funktioniert ja wohl auf den „älteren“ Geräten nicht(L950+XL). ?
In der kommenden ct gibt es Artikel, in denen beschrieben wird, wie man bei Android google weitgehend aussperrt.
Ich werde mich wohl langsam mal auf einen Wechsel vorbereiten.
Klingt nicht schlecht, aber um den google marketplace und das dafür nötige google konto kommt man wohl nicht rum oder?
Nein.
Ja, das macht überhaupt keinen Sinn. Kannst halt nur noch alternative Stores nutzen oder sideload
Ich bin im Thema noch nicht drin, aber gibt es keine alternativen Stores, die auch gut bestückt sind?
Du bewegst dich damit auf dünnem Eis. Die Apps sind nicht geprüft und du kannst dir da alles mögliche einfangen. Den Amazon Store hast du vielleicht noch, aber so gut gefüllt ist der auch nicht und per sideload musst du dir die APKs halt über unsicheren, inoffiziellem Wege besorgen. Apps kaufen kannst du auch nicht.
Eine scheisse nach der anderen liefert Microsoft….Gratulation, langsam nervt es mich tatsächlich auch…