Der Marktanteil von Windows Phone befindet sich seit Monaten auf Talfahrt, was allerdings kaum verwunderlich ist, da Microsoft das System langsam aufs Abstellgleis stellt.
Das Analystenhaus Kantar hat nun erneut die aktuellsten Zahlen zum Marktanteil von Windows Phone veröffentlicht und zumindest im Vergleich zum Vormonat haben sich die Verkäufe demnach in Europa nicht verändert. In den großen fünf europäischen Staaten waren 2,7 Prozent aller verkauften Smartphones von Microsofts mobilen System betrieben. Im selben Zeitraum im Vorjahr waren es in Europa noch 5,9 Prozent.
Deutschland liegt knapp über dem Durchschnitt mit drei Prozent verkauften Windows Phone-Geräten, waren es im Februar des letzten Jahres noch 6,3 Prozent. In Italien, Frankreich und Großbritannien ist es ähnlich, einzig Spanien drückt die Statistik mit 0,4 Prozent.
Seit dem letzten Jahr hat iOS 2,7 Prozent dazugewonnen in Europa und Apples System scheint Microsoft die letzten Nutzer weggeschnappt zu haben. In den USA hat sich der ohnehin geringe Verkaufsanteil halbiert.
Quelle: Kantar
Gibt es denn keine Statistik, die aufzeigen kann, wie viele Geräte mit dem jeweiligen System noch aktiv genutzt werden?
Ich habe auch nur ein L950, weil ich Bock auf etwas Neues hatte.
Mein L920 läuft auch nach Jahren immer noch super, während das Sony E1, welches auch erst 2 Jahre auf dem Buckel hat, ist dagegen unbrauchbar ist, Akku tot, Speicher zu voll, keine Apps auf SD Karte…
Aber insgesamt, wenn es keine Geräte mehr im Markt zu kaufen gibt, die den Nutzer wirklich zum Kauf verleiten, dann braucht man sich über die sinkenden Verkaufsanteile nicht wundern.
Schwierig… Da sind webstatistiken ganz sinnvoll, allerdings ist das schwer, weil der ie/edge sich meist als chrome ausgibt um websites korrekt darzustellen. Und das ist natürlich allg. schwierig, weil welche websites sind denn relevanz? ZB google.com/de ist ja ein schlechter indikator für windows phone/mobile-nutzer… Da wäre bing deutlich besser, usw.
Da hoffe ich doch sehr, dass mein L950 noch lange hält. In den anderen Lagern gibt es einfach keine Alternativen für mich. Wäre schade.
Sehe ich genau so.
Mittlerweile nutze ich überwiegend Dienste, die auf Surface, Lumia und Xbox laufen. Theoretisch wäre ein iPhone die Alternative. Eine Langweilige. Allerdings habe ich nun Filme und Serien im Store gekauft und da macht ein Continuum Phone mal so richtig Bock ? diese dummen Gesichter, in die man schaut, wenn man das Lumia plötzlich mit dem Tv koppelt und alles da hat … grandios ??
Die meisten wissen garnicht, was mittlerweile alles möglich ist. Genau wie mit Groove (Überall verfügbar / Musikvideos). Für mich besser als Spotify.
Ja, das Erlebnis hatte ich bei der letzten Besprechung, als mein Kollege nicht da war und ich anstatt mich an seinem Rechner einzuloggen mich einfach auf dem 55″ TV an der Besprechungswand per Miracast angemeldet habe und da die Termine und Mails und Excel schnell abgerufen habe. „Wie hast du das gemacht? Das ist doch W10! Mit welcher App steuerst du da den PC?“
Das war mal geil. Kein:“Oh, mein Beileid. Du hast ein WindowsPhone!“?
Wo soll denn bei kaum noch neu verfügbaren Geräten hier Anteil im Windows-Lager herkommen? Nichtssagende Statistik! Und wenn ich mein Bedürfnis nehme, mir nach frühestens 3 Jahren u. gravierenden System-Änderungen ein neues Gerät zu holen (Nokia N8 mit Symbian belle refresh, dann Lumia 920 mit WP 8.1, dann Lumia 950 XL mit W10M u. Continuum, dann irgendwann das Referenzgerät von Microsoft mit W10ARM), wären die NUTZERANTEILE wirklich die einzig aussagefähige Größe…. Und deren Zufriedenheit, zumal es nie wirklich echte sicherheitsrelevante Gründe zum Wechseln gab… ☺ Und beim 950 XL gab’s glücklicherweise noch nen zweiten Akku, bevor es jetzt keine Originale mehr zu kaufen gibt ☺, sodass ich jetzt ruhig abwarten kann, notfalls bis 2019…
Zufriedene Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Wo hast du den Akku her? Ich finde einfach keine akzeptablen Preise (außer bei chinesischen Seiten). Auch ein Unding, dass MS keine Akkus mehr produziert, obwohl sie offenbar gebraucht werden.
Amazon-Kauf vom 14.12.2016, gut ein Jahr nach Inbetriebnahme meines 950 XL mit erstem Akku, der dann aber immer mit angeblichen 20% Restkapazität den Dienst quittierte u. zuvor nur noch 4-8 Stunden intensive Nutzung hielt…
https://www.amazon.de/Microsoft-Original-BV-T4D-Li-ion-3340mAh/dp/B01BX29CYS/ref=pd_rhf_cr_p_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=4W4E10PNHPMY3EV6HQT0
Kam aus dem nur 8 km entfernten Kolkwitz via Amazon… hätte ich mir auch holen☺ können, aber knapp 24€ waren top! Aber inzwischen nirgends mehr lieferbar ?…
Viele Grüße aus Cottbus von Hirsch71, der mit aktuell durchschnittlich 16 Stunden (8-30 Stunden) zufrieden ist u. hofft, das Equipment incl. Continuum hält, bis das Referenzgerät von Microsoft mit W10ARM erscheint…
Den muss ich mir auch noch (irgendwie) besorgen ?
Guck mal auf ebay…
Mich würden viel mehr die absoluten Nutzeranteile interessieren. Wenn ich durch meine Stadt gehe und fahre, sehe ich deutlich mehr Lumias als z.B. Apple-Geräte in Benutzung. Mein Lumia 1020 läuft auch nach fünf Jahren trotz irgendwann stehengebliebenes W10M noch einwandfrei und eigentlich hätte ich es noch nicht wirklich durch ein Neues abgelöst, während Android-User im Bekanntenkreis teilweise schon das dritte Gerät im selben Zeitraum wegen diversen Defekten haben. So kann man natürlich auch auf tolle Verkaufszahlen kommen…
Windows 10 geräte sind wenige aber halt Gute Qualität, wären bei android du ja zum Großteil nur ware hast die aus billigen plastik und sachen sind…(ausgenommen den flagsxhiffen die sich nicht jeder leisten kann)
Bei iOS ist es halt der name der immer mehr als status dient und so die verkaufszahlen hochtreibt…gerade bei jugendlichen starke tendenzen zu erkennen
Naja , die Qualität bei MS finde ich jetzt nicht den Überflieger. Habe immer wieder etwas neues. Im Moment, wenn ich das Lumia am PC anschließe um die Fotos herunter laden möchte , kommt die Meldung: Gerät konnte nicht erkannt werden.
Dann habe ich ein da.10mm großen Display Fehler. Ist mir noch nie herunter gefallen und das Display ist kratzer frei.
Seltsam ich hatte bei drei geräten nur einmal ein problem…und das wurde nicht repariert beim ersten versuch
also ernsthaft jetzt – das lumia 950(xl) ist wahrlich keine meisterleistung und auch nurn „plastik“ teil…. bei mir knarzt die rückseite bereits nach einem monat…. also da ist mein 300€ Samsung a5(2016) wesentlich besser verarbeitet o.O
Mein Lumia 950 XL knarzt trotz häufigem Coverwechsel merkwürdigerweise überhaupt nicht.
Mein Lumia 950 XL hat am Anfang stark geknarzt. Aber irgendwann hat es einfach aufgehört ohne ersichtlichen Grund (bestimmt Handyupdate ?).
Ich musste vor kurzem meine Sim wechseln und hatte Sorge, dass es danach wieder anfängt zu knarzen. Nope, es ist einfach plötzlich weg.
Subjektive Wahrnehmung. Liegt daran, dass du mehr auf die Lumias achtest 😉
Subjektiv hin oder her. Ich bin mir absolut sicher, dass eine Statistik nach aktiven Nutzern und nicht nach Verkaufszahlen von Neugeräten deutlich anders ausfällt. Allein in meinem Freundes- und Bekanntenkreis sieht das Verhältnis an den genutzten Betriebssystemen deutlich anders aus…
Also ich arbeite in nem Drogeriemarkt und ich achte sehr darauf was für smartphones die leute haben (zumal wir auch ne fotodruck station haben wo man mit seinen smartphones fotos ausdrucken kann).. und ernsthaft? wenn ich tatsächlich mal nen kunden mit windows phone sehe, ist das vll 1-2 mal im monat….
Japan macht es vor
Verkaufsanteil != nutzeranteil… Deshalb sagt sowas nichts über „die letzten nutzer weggeschnappt“ aus.
Das sind neuverkäufe… Auf gut deutsch: 3% aller neuverkauften smartphones sind windowsbetrieben und das sind (bezogen auf den gesamtmarkt, der leicht gewachsen ist was absolutzahlen angeht) 3% weniger als vor einem jahr in einem quartal verkauft wurden. Es heißt nicht, dass es jetzt global und absolut gesehen 3% weniger wm nutzer sind. Selbst wenn(!) man sagt die müssen ja irgendwoher kommen (können natürlich auch einfach viele bestehende ios nutzer sein, die nun ihr bestehendes gerät austauschen -> verkaufsanteil steigt, nutzeranteil bleibt gleich) und der smartphone markt wäre vollständig gesättigt, wäre das hier eine Schrumpfung des nutzeranteils in einem quartal, es werden aber pro quartal nicht 100% aller Smartphones ausgetauscht oder sowas. Dazu braucht man einige jahre. Min. 2-4 jahre würde ich sagen. Das sind dann min. 8-16 quartale.
Das soll nicht heißen, dass es wm gut geht oder so, aber BITTE interpretiert endlich mal statistiken richtig… So schwer ist das doch nicht.
1+
1+*
Genau lesen, steht auch drin. Gemeint sind in dem Sinn auch potenzielle Nutzer, worunter auch jene fallen, die schon eins haben.
+2 😀
Wenn du schon über die richtige Interpretation von Statistiken schreibst, solltest du auch gleich richtig rechnen: Ein Rückgang der Verkaufszahlwn von 6% auf 3% ist ein Rückgang von 3Prozentpunkten absolut. Relativ ist das ein Rückgang von 50%.
Und wenn man ständig weniger verkauft, kann der Nutzeranteil nicht gleichbleiben, geschweige denn wachsen
Les nochmal. Das hab ich alles abgedeckt in meinem beitrag… Da steht auf absolutzahlen des gesamtmarkts bezogen bei den 3%. Also ziemlich genau was du nochmal geschrieben hast. Bezogen auf die eigene prozentzahl ist es eine halbierung ja. Ist aber beides korrekt.
Und ich sag auch nicht, dass der anteil steigt oder sowas, wobei man sagen muss: Rein theoretisch könnte er. Wenn das neukunden sind und bestehende ihr smartphone halten (oder die neukunden die abwandernden übersteigen) wäre es vollkommen egal, ob der verkaufsanteil zurückgeht. Es wäre immer noch wachstum des gesamtbenutzerkreises. (sinkende verkäufe wären sogar logisch, weil man irgendwann auf eine sättigung zuläuft).
Aber nochmal und um es explizit gesagt zu haben: Das glaube ich auch nicht. Es wird einen abfall geben.
Ich sage nur: Die zahlen sind ohne weitere infos nicht aussagekräftig bezogen auf die absolut nutzerzahlen eines systems. (egal ob ios, android oder windows)
Das ist so als versucht man den gewinn eines unternehmens zu berechnen ohne den umsatz zu kennen auf basis der ausgaben. Das ist nur raten. Man braucht beide zahlen (zuwachs und minderung) um eine aussage über sowas treffen zu können.
Nochmal: Es geht nur um die interpretation von zahlen, unabhängig von persönlichen vorlieben für marke x, y oder z.
„Krass“, dass noch immer so viele Smartphones verkauft werden, obwohl die Presse so negativ über Smartphones mit Windows berichtet ?
Das System ist einfach nicht tot zu kriegen ?
jetzt erst recht xD
Ich werde mir gleich noch 10 Lumias bestellen. Von wegen … sinkender Marktanteil ?
😉 ziehs durch 😉
Bin auch noch auf der suche eines 950xl. Bei Ebay steigen die Preise. Gibt also genug die ein WP haben wollen.
Für mein zweites 930 hab ich auch noch knapp 400€ bekommen, aber war auch in 1A Zustand, nicht ein Kratzer, extra wegen W10M Treiberproblemen neue Mikrophone eingebaut, wundert mich fast schon dass man da noch o viel dafür bekommt O.o
wenn du soviel geld hast… gib mir eins ab XD
?