DriveNow ist BMWs Carsharing-Dienst und bietet seit Ende 2014 eine App für Windows Phone an. Seit einigen Wochen zeigt die Anwendung an, dass Nutzer die aktuelle Version von DriveNow für Android und iOS herunterladen sollen, um die Dienste weiter zu verwenden.
Nachdem wir einen Tipp unseres Lesers Mario Pampel erhalten hatten, haben wir auch direkt bei DriveNow nachgefragt. Man hat uns mitgeteilt, dass die Anwendung tatsächlich nicht mehr unter Windows Phone funktioniert. Windows Phone-Nutzer können aber weiterhin über einen Anruf beim Kundenservice ein Fahrzeug bei DriveNow reservieren, also, wie Nutzer von Feature-Phones. Das Fahrzeug lässt sich daraufhin mit der Kundenkarte öffnen.
Im Folgenden haben wir für euch die Mail des Anbieters im Wortlaut eingefügt:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Leider unterstützt die neueste Version unserer App nicht mehr Windows Phone.
Sie können sich aber jederzeit mit einem kostenlosen Anruf bei unserem Kundendienst unter der Telefonnummer 0 800 07 07 02 ein Fahrzeug reservieren lassen.
Dieses können Sie dann mit der Kundenkarte öffnen.Der Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar.
Freundliche Grüße
Unterstützt werden lediglich Android und iOS. Zu den Gründen für die Einstellungen der App gibt der Anbieter nichts an. Es dürfte allerdings damit zusammenhängen, dass der Marktanteil der mobilen Windows-Plattform immer weiter sinkt.
Alternativen
Die beste Alternative, um sämtliche Carsharing-Dienste weiter zu verwenden, ist Free2Move. Der Dienst bietet zwar ebenfalls nur eine Windows Phone 8.1-App an, welche jedoch auch perfekt unter Windows 10 Mobile funktioniert. Sie bietet Zugriff auf zahlreiche unterschiedliche Ride-Sharing-Anbieter, darunter DriveNow, car2go, Multicity, eMio und nextbike.
Die Anwendung ist kostenlos im Windows Store erhältlich: