Es wurde bereits vor einigen Monaten darüber spekuliert, dass HP ein goldenes Modell des HP Elite x3 plant, jedoch wurde eine solche Variante zum Marktstart nie veröffentlicht.
Während dies im Juli des Vorjahres noch ein Gerücht war, wozu wir das oben eingefügte Mockup erstellt haben, hat das Unternehmen die Gerüchte nun in einem offiziellen Video bestätigt. Während der HP Partner First Roadshow 2017 zeigte HP Spanien die Funktionen des Elite x3 auf einem goldenen Modell vor. Bei dem Smartphone handelt es sich offensichtlich um ein Windows 10 Mobile-Gerät und wohl auch um das Elite x3, da man während der Demo das Modell von einem schwarzen Elite x3 zum goldenen Modell wechselt.
HP Elite x3 in Gold – Fotos:
Im Zuge des Mobile World Congress im Februar hatte HP bereits ein weiteres Modell mit Windows 10 Mobile im Glaskasten vorgezeigt, allerdings hält sich das Unternehmen dazu bislang bedeckt. Das Gerät sieht dem HP Elite x3 sehr ähnlich, wurde allerdings vom Design leicht verändert und wie wir aus zuverlässigen Quelle wissen, sollte es sich dabei um ein Redesign des Elite x3 handeln. Dieses „neue“ HP Elite x3 besaß einen Aluminium-Rahmen rund um das Gehäuse und ansonsten keine geänderte Hardware, soweit uns bekannt ist. Auch dieses Gerät hat es bislang nicht auf den Markt geschafft.
Derzeit ist unklar, was es mit dem im Video gezeigten Smartphone von HP auf sich hat und eine neue Variante des Geräts sehen Windows Phone-Fans natürlich gerne. Microsoft scheint allerdings nicht allzu großes Interesse zu haben, mit Windows 10 Mobile weiterhin im Consumer-Bereich um Anteile zu kämpfen, sondern will das System Berichten zufolge komplett zu einem Business-System umfunktionieren.
via WindowsCentral
Was haben die mit dem schönen Handy gemacht? 😀
Ich hätte gerne Platin ?
Das schwarze gibt’s ja auch noch ;).
Für meinen Geschmack absolut hässlich, das Teil!
In Gold ja ?
Kann man nur hoffen das es sich nicht nur um die Farbe handelt die sich geändert hat, dass wäre nicht sehr innovativ.
Business als Kernkompetenz ist MS meiner Meinung nach , noch weit entfernt.
Hier kann ich auch nur von meinem Lumia sprechen, Zuverlässigkeit , dass ist alles andere , nur nicht zuverlässig, dass A und O im Business.
Vor einiger Zeit erwähnte ich schon einmal , wie gut mein Lumia nach RS2 und Creator lief und deswegen mein neues Android wieder weg gepackt habe.
Leider hielt es nicht lange an, das GPS war 3 Tage ausgefallen und brauchte dringend die Navigation, beruflich wäre das fatal gewesen und war zum Glück nur privat.
Wenn ich im Beruf Daten , oder Parameter abrufe , wieder einmal das Lumia versagt , was anfangs in der Umgebung noch ein großes „ohh“ auslöste , bekomme ich heute, nur noch ein lächeln zu sehen.
One Note , ein für mich wichtiges Instrument , mittlerweile auch gut angewachsen , lässt mich auf den wichtigsten Reiter nicht mehr zugreifen.
Wie verschiedene andere kleinere Sachen mehr.
Das ist kein Business , dass ist eine Katastrophe.
MS neue Business Future ( wieder mal nur auf dem Reißbrett und nichts Handgreifliches ) decken sich nicht mit meinen Bedürfnissen , die Innovationen dürften auch nur auf einen kleineren Kundenstamm treffen.
Nur rein in die Kartoffeln , raus aus den Kartoffeln ist für mich keine Lösung. Die Termin Kalender sind voll und muss weiter kommen , nicht erst 2018-2019.
Erst kürzlich , die Kurzeitig herausgenommenen Telefonier-Funktionen würden mich als OEM eher abschrecken als hinzugewinnen. So schnell kann MS einen den Hahn zudrehen.
WM ist für mich das bessere OS , nur in der Umsetzug fehlt mir die Zuverlässigkeit und daher ist jetzt erst einmal wirklich Schluss mit WM.
Ich persönlich frag mich ja, wie Microsoft so lange so wichtig in der tech branche sein konnte.
Ich hör sowohl was pcs, smartphones, tablets und co angeht immer nur kritik. Wenn man das für bare münze nimmt, müsste der konzern seit den 80igern mausetot sein…
Bei PCs liegt es wohl an deer Monopol Stellung , Linux mit seinen 5% Usern und OS2 von IBM war gefloppt . Beim Desktop bin ich auch mehr als zufrieden , im Smartphone Bereich , wie oben beschrieben sind fakten. Meine Stellungnahme bezieht sich auch auf Business
In meinem Job kann ich mir so etwas unzuverlässiges nicht leisten.
Ist nur nicht so, dass andere systeme viel zuverlässiger wären. Ich hab keines deiner oben aufgeführten problem. Ausfallende navigation zB… Noch nie gehabt. Nen ort nicht gefunden oder Akku alle oder so: Klar, das gibt’s mal, aber dass es gar nicht geht? Das hatte ich das letzte mal auf meinem s4 mit google maps damals… Da ist es mir 10s nach dem starten abgeschmiert.
Desktop übrigens ganz ähnlich. Ich werd von freunden und Kollegen wegen ihren pcs oder macs auch gern mal nach rat gefragt… „macs laufen ja so stabil und toll und haben keine Probleme“ -> völliges Marketingblabla und fan boy geschwafel. Ich habe mehrfach völlig kaputte mac systeme gehabt, bei denen der rechnet so schnell wie ein Taschenrechner funktioniert hat, keine treiber zur Verfügung standen oder die hardware ausgesetzt hat oder der mac einfach gefreezt ist.
Ich denke, es gibt keinen signifikanten unterschied der os systeme was sowas angeht sondern nur pech und glueck buw. Unterschiedliche verhaltensmuster der anwender.
Besonders wichtig: Jedes system, dass längere zeit nicht neu aufgesetzt wurde und während dieser zeit viele updates gesehen hat und vielleicht sogar speicherplatzprobleme bekommt ist unzuverlässiger als ein neues.
Das waren halt die aktuellsten Fehler. Ich könnte eine ganze Reihe andere aufzählen. Schau mal in das MS Forum wie viele dort Probleme schildern. Alleine wie viele Hardresets habe ich durch führen müssen. Ob andere stabiler sind , meine Frau nutzt schon 10 Jahre Samsung und hat noch NIE ihr Gerät zurück setzten müssen , meine mittlerweile erwachsenen Kinder ebenfalls nicht mit ihren Samsung. Das ist auch nebensächlich , es geht mehr um MS Aussage, nur den Business Bereich (am liebsten) bedienen zu wollen und gerade da , kann man sich Fehler nicht leisten.
Mal ne Frage am Rande…. Welches Handy überhaupt mit welcher Version drauf??
Wir testen bei uns in der Firma auch viel aus in dem Bereich… Der einzigste der immer wieder Flucht ist mein Chef mit seinem Iphone 7. Der Kollege mit seinem Sony recht wenig. Und ich mit W10m eigentlich gar nicht. ( Nur ab und zu wenn ich mal nen Exkurs in die Insider Fast mache ?).