
Microsoft Edge ist ein Browser auf Basis der Windows Universal Plattform, allerdings nicht im Windows Store erhältlich. Updates für den Browser werden daher regelmäßig per Windows Update ausgeliefert, sodass Fehlerkorrekturen praktisch nur einmal im Monat den Nutzer erreichen können.
Dieser Umstand ließe sich recht einfach korrigieren, indem Microsoft den Edge-Browser in den Windows Store stellt und ihn darüber auch aktualisiert, wie es bei anderen System-Apps der Fall ist, beispielsweise Groove, Outlook und Filme & TV. Laut einem Bericht, der sich auf die Aussagen von internen Quellen bezieht, plant Microsoft dieses Problem mit dem kommenden Redstone 3-Update zu adressieren. Demnach werde der Edge-Browser ab dann Updates über den Windows Store beziehen.
Dies dürfte allerdings nicht bedeuten, dass sich der Browser künftig wie ein ganz normales Programm verhält und dadurch per Rechtsklick auf die Live Tile deinstallierbar wird. Microsoft bemüht sich sehr darum, dass möglichst viele Nutzer auf den neuen Browser umsteigen und wenn Updates in Zukunft auch regelmäßiger kommen, könnte Edge vielleicht auch in weiteren Kategorien mit Chrome konkurrieren als nur in Sachen Akkulaufzeit. Bislang gibt es allerdings keine offizielle Bestätigung dazu, weswegen wir das weiterhin als Gerücht behandeln würden. Zweifellos wäre es aber ein kluger Schritt, Updates für den Edge-Browser über den Windows Store zu verteilen.
Quelle: Neowin


Akkulaufzeit … ???
Größeres Problem ist für mich, dass die W10 M edge variante keine Drucken-Funktion hat -.-
Hat doch
sicher?
Für mich leider zu Spät.
Warum das denn? Ich verwende auf dem desktop ff und hin und wieder edge… Vielleicht ja dann bald mehr edge? Schlecht ist der auf alle faelle nicht.
(chrome kommt mir nicht ins haus, einfach weil die genug über mich wissen und nicht auch noch neben google fonts, google analytics usw. Noch mehr über meine internetgewohnheiten herausfinden müssen)
Dieser Titel… Ich musste mir 3 mal überlegen ob ich da jetzt drauf klicke.
Lässt das doch bitte 🙂
wieso denn? O.o
Stichwort clickbait (was ich eigentlich vermeide (durch einen Klick) zu unterstützen, auch wenn mich das Thema interessiert)
Aber es gibt ja auch Stimmen, die das in diesem Fall ok finden. Vielleicht bin ich da ja zu empfindlich..
Fand den Titel auch schon hart an der Grenze zum Clickbait.
Manchmal ist es krass, aber den fand ich jetzt ok ;).
Wieso? Ich finde schon, dass Updates ein großes Problem von Edge sind. Und als Clickbait würde ich den Titel jetzt auch nicht bezeichnen – es klingt mehr ein bisschen zynisch.
Endlich ?