Jenes Tool, mit dem Sky News und Amazon ihre Windows 10-Apps kreiert haben dürften, wird eingestellt. Microsoft App Studio erlaubte das Erstellen von Windows 10 Universal Apps ohne jegliche Programmierkenntnisse nach Baukastenprinzip.
Heute hat Microsoft das Ende des App-Baukastens heute angekündigt. Ab dem 15. Juli werden Nutzer nicht mehr in der Lage sein, Windows App Studio zu verwenden und ab dem 15. September wird der App-Editor nicht mehr funktionieren. Am 1. Dezember 2017 werden auch erstellte Apps nicht mehr heruntergeladen werden können, da der Dienst ab diesem Tag abgeschaltet wird. Jene Anwendungen, die bereits damit erstellt wurden und im Windows Store sind, werden allerdings weiterhin funktionieren.
Keine Updates für App Studio
Die Anwendungen aus dem App Studio waren eher von einfacher Art und boten nicht allzu viele Funktionen. Microsoft hat den App Baukasten allerdings in letzter Zeit auch nicht wirklich mit Updates gepflegt. Viele Ressourcen funktionierten aufgrund von API-Änderungen nicht mehr und so war die Erstellung neuer Apps durchaus schwieriger geworden. Ein Ende des Dienstes hatte sich schon etwas länger angekündigt.
Dadurch, dass keinerlei Programmierkenntnisse notwendig waren, war das Tool von den Funktionen auch sehr begrenzt. Die Qualität solcher Anwendungen war auch bei größerem Aufwand höchstens mittelmäßig und daher ist es für die Windows 10-Plattform kein allzu großer Verlust. Für Unternehmen, wie Amazon und Sky, die einen Web-Wrapper ihrer Webseite als App bezeichnen, geht damit allerdings ein wichtiges Entwicklungswerkzeug verloren.
Quelle: Microsoft / Danke an alle Tippgeber!
Finde ich eh bedauerlich, wenn solche Firmen auf solche Tools zurück greifen müssen…
+1
Sinnvoll wäre noch der Hinweis, dass es nicht einfach so, sondern zugunsten von Windows Template Studio eingestellt wird.
Da fehlt aber eine info: App studio wird eingestellt, aber dafür kommt ein neues wizard-plugin für visual studio. Erstmal mit der gleichen Funktionalität aber zusätzlich dann erweiterbar und abwandelbar wenn man programmieren kann. Das ist dann deutlich besser als ein eingeschränktes system wie app studio.
Amazon & Sky werden was anderes finden, notfalls einen anderen Anbieter
Lol…Sorry
Die werden eher keine Apps für Windows mehr machen … Wobei drauf gesch….. ist, aus meiner Sicht …