Microsoft hat heute eine neue Windows Insider-Preview im Fast Ring ausgerollt, nämlich die Windows 10 Build 16241. Darin hat Microsoft einige Veränderungen am Design vorgenommen und das Zurücksetzen von Passwörtern am Sperrbildschirm offiziell angekündigt, nachdem wir erst vor wenigen Tagen exklusiv darüber berichtet hatten.
Neue Transparenz beim Fluent Design
Die Weichzeichnung des transparenten Hintergrunds von Anwendungen wurde nun etwas verfeinert, sodass das Rauschen etwas verringert wurde. Das oben eingefügte Bild verdeutlicht die Änderungen, welche Microsoft verändert hat.
PC Gaming- und Taskmanager-Verbesserungen
- Problem behoben, dass Profilkarten in Xbox Live nicht funktionierten.
- Problem behoben, das verursachte, dass die Spieleleiste während des Streamings abstürzte.
- Designänderungen am Taskmanager bei der GPU Performance-Ansicht.
- Name der Grafikkarte wird nun links im Performance-Tab angezeigt.
- GPU-Speicherverbrauch wird nun angezeigt.
Daneben hat Microsoft einige Verbesserungen für Mixed Reality ausgerollt und die Unterstützung für Motion Controller über USB hinzugefügt. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass diese künftig auch WLAN- und Bluetooth-Verbindung unterstützen werden.
Zudem wurde das Feature, dass nun die Update-Downloads in der Bandbreite limitiert werden können, offiziell im Changelog erwähnt.
Bekannte Fehler in Windows 10 Build 16241
- IMAP-Mail Accounts könnten nicht korrekt synchronisieren.
- Die Tastenkombination WIN + H könnte in UWP-Apps nicht funktionieren. Wer die Diktierfunktion nutzen will, muss die virtuelle Tastatur verwenden.
- Links kopieren funktioniert in Microsoft Edge nicht korrekt.
- Games mit dem Origin-Overlay könnten nicht korrekt funktionieren.
- Einige Netzwerkeinstellungen werden aufgrund eines Bugs zurückgesetzt. Microsoft untersucht derzeit das Problem.
- Bei einer Displayskalierung von über 100 Prozent könnte ein Bug auftreten, dass manche Elemente nicht an der Stelle angeklickt werden können, an der sie sich am Display befinden.
- Einige Apps wie Tweetium könnten Darstellungsfehler aufweisen.
- Features zum kontrollierten Zugriff auf Ordner im Windows Defender Security Center könnten nicht korrekt funktionieren.
Quelle: Microsoft
Falls jemand, so wie ich, nach dem Update den im Changelog erwähnten Skalierungsfehler bekommt: Kurz die Skalierung auf 100% runter setzten, Neustarten und dann wieder auf den gewünschten Wert einstellen, seitdem hab ich fen Fehler nicht mehr
Seit wann kann man bei dem Fluent Design bei der Transparenz 60 oder 80 % auswählen? Vor allem wo?
Auswählen kannst das nicht, aber bei machen Designelementen wird mit 60% und bei anderen mit 80% Weichzeichner überdeckt. Deswegen beide im Showcase ^^
Mobile auch … 15230.0 feature2 Update …?