Windows 10 Build 16251 brachte eine engere Verzahnung zwischen Smartphone und PC in das Windows Insider-Programm und wird diese Neuerung auch für das Windows 10 Fall Creators Update bringen. Es handelt sich um einen neuen Menüpunkt in den Einstellungen, welcher die Kopplung eines Smartphones mit dem PC erlaubt, um von einigen Features zu profitieren. Darunter fallen das Weiterarbeiten wo man aufgehört hat, teilen von Webseiten zum PC oder die Synchronisierung von Benachrichtigungen.
Was auf den ersten Blick vielversprechend wirkt, sorgte jedoch für Unruhe bei den Windows-Fans. Denn der neue Menüpunkt widmet sich ausschließlich Android und iOS. Über Windows Phone oder auch Windows 10 Mobile wird kein Wort verloren.
Das häufigste Argument, welches genannt wird, ist die bereits bestehende Verbindung zwischen Windows-Desktop und -Mobile. Man muss nämlich keine weitere Einrichtungen ausführen. Loggt man sich mit dem selben Microsoft Konto auf zwei Geräten ein, so synchronisieren sie die Inhalte automatisch miteinander. Es wäre trotzdem wünschenswert, wenn Windows 10 Mobile-Geräte auch in der Handy-Liste auftauchen würden, damit der Nutzer weiß, dass alles funktioniert. Außerdem könnten so potenzielle Einstellungen eingebracht werden, um gewisse Features konfigurieren oder deaktivieren zu können.
Ein Twitter-Nutzer hat jedoch einen Screenshot geteilt, auf dem man die ursprüngliche Planung des Features betrachten kann. In dem Screenshot kann man erkennen, dass Windows Phone wohl in diesem Menüpunkt auch eine Rolle gespielt hätte. Jedoch wurden diese Pläne offenbar verworfen und Microsoft tut schon fast so, als gäbe es Windows Mobile gar nicht mehr.
Wie funktioniert diese enge Verzahnung denn?
Edge auf dem Laptop und auf dem Handy weiter führen? Mhh, ich muss blind sein.
Man findet kaum noch Gründe für ein SMARTPHONE mit Windows 10 Mobile.
Widerlich.
Sie hassen ihr eigenes Kind. Keine Geschenke,geschweige pflege.
Sie wollen nicht. 6 Monate schon bin ich bei android,und bereue zurzeit nichts.
Wie, w10m wird von MS mal nicht bevorzugt behandelt? Da hat doch der OS-Gleichstellungsbeauftragte wieder die Finger im Spiel!
Sie möchten Windows Phone einstellen -> Joe Belfiore möchte alle erstrebten Besonderheiten auf seinem neuen Galaxy S8 weiternutzen ?
hat er jetzt ein Galaxy S8???
Das geht doch komplett gegen die Unternehmenslinie…
Sein Chef nutzt ja ein iPhone
Warum sollte man sich noch die Mühe für fast 2 Jahre alte Hunde machen , im Computer Leben ist das Alteisen. Win on ARM soll kein Phone werden, also wird man notgedrungen sich nach einem Android oder Appel umschauen müssen.
Unter anderem deswegen geht mein EliteX3 auch wieder zurück. Echt schlimm, wie Microsoft sein mobile behandelt!
Besser so. Du hast ja 550€ bezahlt? Nach Feature2 ist die Update Versorgung nicht garantiert.
und das Betriebssystem bleibt dann „kaputt“.
Und UWP einhalten tut Microsoft selber auch nicht mehr. Fotos-App für Mobile ist nicht das selbe wie auf PC, ebenfalls Filme & TV mittlerweile. Da werden viele Features einfach gestrichen. Wer glaubt, dass Paint 3D noch auf Mobile kommt, kann lange warten. Die hervorragende Twitter UWP bekommt keine Updates mehr, obwohl das nur 20 Minuten arbeit wären.
Retter sind Unigram, myTube usw.
Windows Mobile ist nur noch für die Fans.
Ich benutze es selber noch auf L950XL und bin zufrieden wie am ersten Tag.
Habe gerade in den lifecycle Tabellen gelesen, dass mobile vom April 2017, also CU, noch bis 11.06.2019 Updates bekommen soll.
Aber selbst dafür ist mir das Elite für den Preis zu teuer. Die Hardware ist schon top, auch wirkt es noch flotter als das 950 XL. Das DTTW funktionierte aber nicht zuverlässig und mir fehlt auch Blick.
Man kann auch einfache langweilige Sicherheitsupdates bis 2019 veröffentlichen – aka kumulative Updates.
Ist schon klar, war aber positiv überrascht, dass es noch solange supportet wird (bei all den „Hiobsbotschaften“).
Microsoft bringt halt jedes Produkt mit langem Support raus. Office 2007 ist ja kürzlich abgelaufen, Windows Phone 8.1 ebenfalls erst kürzlich.
Da wäre es ja komisch, wenn Windows 10 Mobile nur so 3 Jahre support bekäme 😀
Und man kann den Support einfach nicht verkürzen.
Also doch ein Elite X3? ?
Kommt auf dich an.
Ich werde das Lumia 950 XL so lange behalten wie es geht, und dann leider auf Android wechseln müssen, wenn es so weiter geht. (außer es gibt ein cooles Smartphone mit W10M)
Wenn du sagst: 550€ lohnt sich, dann ja!
Man kann Windows Mobile sicher noch 2 – 3 Jahre ohne Probleme nutzen.
Die Kamera von dem Teil ist aber nicht sonderlich gut, oder?
Die Kamera ist eigentlich ganz Ok, hat bei Tageslicht kühlere Farben als das 950 XL, und die Fotos sind etwas schärfer. Ich mag aber die wärmeren Farben vom 950 XL lieber. Bei Dunkelheit ist sie nicht so gut, auch der Blitz ist schwächer, Blende nur f2.2 und kein OIS.
Die Haptik vom Elite überzeugt mich aber schon, liegt toll in der Hand. Und das Display ist richtig gut.
Aber ich hab’s doch zurück geschickt. Bleibe auch bei meinem 950 XL!
Ja super! Ich bekomme zwar meine Benachrichtigungen auch auf anderen Geräten z.B. Surface Pro 3, aber wenn ich diese dann zum Beispiel auf dem Smartphone abarbeite, sind sie auf dem Surface Pro 3 trotzdem noch da. Echt super!
Ja genau so läuft das bei mir auch. MS verkrault mich immer mehr.
Springt bei deinem Surface Pro 3 auch bei jedem Furz der Lüfter an uns das Teil wird heiß? Bei den lächerlichsten Dingen. Das nervt so krass. Das ist mein drittes Surface und mit jedem gab’s Probleme.
Dieses Anbiedern bei Konkurrenzsystemen nervt langsam:(
Letzte Chance, dass Windows ein wenig länger lebt…