Mobile

Microsoft streicht „mobile first“ aus Antrag für Börsenaufsicht

In jedem Quartal muss Microsoft die Risiken für die Investoren und Aktionäre bekanntgeben, welche bei einer Investition in das Unternehmen eintreten können. In diesem Antrag hat das Unternehmen unsichere oder risikoreiche Investitionen zu nennen, welche der Preis für Innovation sind.

Keine Investitionen in Windows Phone geplant

Bereits im letzten Quartal, dem dritten Quartal des Fiskaljahrs FY17, hat Microsoft im Antrag 10-Q an die Börsenaufsicht Windows Phone nicht mehr erwähnt, nämlich genau dort, wo es um die geplanten Investitionen des Unternehmens ging. Im zweiten Quartal des Fiskaljahrs 2017 hatte Microsoft zum Beispiel Windows, Office, Office 365, Azure, Windows Server sowie Windows Phone genannt.

Kein „mobile first“

In den bisherigen jährlichen Berichten an die US-amerikanische Börsenaufsicht nahm sich Microsoft als strategisches Ziel, als Produktivitäts- und Plattform-Unternehmen zu wachsen in einer „mobile first“ und „cloud first“-Welt.

Das war im Vorjahr. In diesem Jahr fehlt vom Begriff „mobile“ jede Spur und Microsoft gibt an, dass man in diesem Fiskaljahr, welches noch bis Mitte 2018 dauert, daran wachsen will, die beste Plattform und Produktivitätsdienste für eine intelligente Cloud und Edge samt AI anzubieten.

Kein „Surface Phone“ bis Ende 2018?

Natürlich gibt es nun Gerüchte und Spekulationen rund um die mobile Zukunft von Microsoft, wird doch das bislang omnipräsente „Mobile“ im Bericht diesmal nicht erwähnt. Allzu viel sollte man allerdings nicht in diese Absenz interpretieren, denn Microsoft könnte sämtliche Aktivitäten rund um Windows 10 unter dem Begriff „Plattform“ zusammenfassen, sofern damit nicht auch die Cloud gemeint ist.


via mspu / Quelle: SEC

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Mobile

Video zeigt Andromeda: Windows Phone für Surface Duo durchgesickert

Mobile

Unigram Mobile: neues Update für Windows 10 Mobile jetzt verfügbar

Mobile

Windows 20H2 / 2009 enthält neues Startmenü und Microsoft Edge-Funktionen

Mobile

WhatsApp entfernt Windows Phone App aus dem Store

40 Comments

Schreibe einen Kommentar