In jedem Quartal muss Microsoft die Risiken für die Investoren und Aktionäre bekanntgeben, welche bei einer Investition in das Unternehmen eintreten können. In diesem Antrag hat das Unternehmen unsichere oder risikoreiche Investitionen zu nennen, welche der Preis für Innovation sind.
Keine Investitionen in Windows Phone geplant
Bereits im letzten Quartal, dem dritten Quartal des Fiskaljahrs FY17, hat Microsoft im Antrag 10-Q an die Börsenaufsicht Windows Phone nicht mehr erwähnt, nämlich genau dort, wo es um die geplanten Investitionen des Unternehmens ging. Im zweiten Quartal des Fiskaljahrs 2017 hatte Microsoft zum Beispiel Windows, Office, Office 365, Azure, Windows Server sowie Windows Phone genannt.
Kein „mobile first“
In den bisherigen jährlichen Berichten an die US-amerikanische Börsenaufsicht nahm sich Microsoft als strategisches Ziel, als Produktivitäts- und Plattform-Unternehmen zu wachsen in einer „mobile first“ und „cloud first“-Welt.
Das war im Vorjahr. In diesem Jahr fehlt vom Begriff „mobile“ jede Spur und Microsoft gibt an, dass man in diesem Fiskaljahr, welches noch bis Mitte 2018 dauert, daran wachsen will, die beste Plattform und Produktivitätsdienste für eine intelligente Cloud und Edge samt AI anzubieten.
Kein „Surface Phone“ bis Ende 2018?
Natürlich gibt es nun Gerüchte und Spekulationen rund um die mobile Zukunft von Microsoft, wird doch das bislang omnipräsente „Mobile“ im Bericht diesmal nicht erwähnt. Allzu viel sollte man allerdings nicht in diese Absenz interpretieren, denn Microsoft könnte sämtliche Aktivitäten rund um Windows 10 unter dem Begriff „Plattform“ zusammenfassen, sofern damit nicht auch die Cloud gemeint ist.
Dann wird’s quasi ein tablet-pc das man falten kann, damit es noch mobiler ist als die jetzigen tablets/convertible, und man kann damit telefonieren. *gähn* und das ding kommt dann in den Farben schwarz und silber, niemand kaufts, und aus die Maus. Lol
Falls es noch so ewig dauert werde ich wohl einen kurzen Abstecher zu Android machen. Das neue Nokia 9 hört sich nämlich ganz vielversprechend an. Falls es das zum Vertragsende bei Vodafone gibt wird es wohl vorerst dieses werden.
Werde dann aber dort auch alles von MS nutzen was es gibt ???
Nokia 9???
Entweder meint er das Nokia 8, welches wohl am 16.8. vorgestellt wird, oder das Nokia 6 aus der aktuellen Riege.
Nach meiner heißen Quelle wird es das Nokia mit Windows 9 sein.?
Ich denke nicht, dass MS mit „mobile first“ „smartphone first“ gemeint hat. Ich denke, es ging um Mobilität an sich. Das haben sie ja auch mit Surface Pro, Book und Co. und W10M (ohne Hardware) erreicht.
Wenn, dann bezog sich mobile First auf die Integration der eigenen Software in die anderen mobilen Ökosysteme. Da der Erfolg aus meiner Sicht bescheiden blieb, macht das Streichen dieser Bezeichnung absolut Sinn. Wie auch immer.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in Redmond.
Hallo @ all ich bin neu hier und wollte nun auch mal meinen senf dazu abgeben. Zu meiner Person ich heiße Markus und bin Windows Phone Nutzer der ersten Stunde, hatte schon diverse windows Smartphones, angefangen mit dem Samsung omnia 7 bis hinzu aktuell lumia 950 und 650. Nun zu meiner Vermutung. Kann es nicht sein,das MS das mobile First gestrichen hat, weil das nächste Smartphone kein Smartphone ist, sondern ein ultramobiles Surface gerät mit normalem windows 10 und telefonfunktion? Dann würde das Gerät doch in der Sparte auftauchen, wo auch die anderen surface divices drunter laufen! Entweder es verkauft sich dann oder nicht. Das MS nichts zu der zukunft von win mobile sagt ist natürlich trotzdem ärgerlich.
Lg
Hey Markus, schön ein neuen hier kennen zu lernen.
Möglich wäre es, aber in der Zwischenzeit auch nicht mehr zu glauben…
Also glaubst du das von ms kein Smartphone ähnliches Gerät, Namens Surface Phone mehr kommt?
Ich würde sagen es kommt etwas mobiles, als Phone würde ich es nicht mehr bezeichnen….es ist kein Platz im Markt für ein weiteres Smartphones ähnliches Gerät mehr. Es muss ein Sprung passieren so wie damals von einem Handy zu einem Smartphone. Etwas komplett neues wo die Grundfunktion vlt bekannt ist. Aber vielleicht täusch ich mich auch
Ich bin auf jeden Fall gespannt was noch kommt?
+1
Ein weiteres Phone bringt nichts. Man sieht es an der 950er Reihe. Top Geräte mit Features, von denen die anderen Plattformen noch geträumt haben bzw. teils noch träumen.
Wenn die Geräte aber bewusst in Reviews von Fanboys anderer Lager gerissen werden (teils mit Falschinfos) beißt sich MS im Consumer Markt die Zähne aus. Daher muss wirklich etwas Neuartiges kommen.
Ein faltbares Smarttab, mit Hololens-Erweiterung (wahlweise VR) und Windows Ink, Continuum … Tatsächlich für alle Belange. Egal ob unterwegs, Zuhause, Freizeit, Büro. Alles immer parat. ?
Ich möchte nicht wissen, mit welchem Druck die aktuell versuchen dieses „Big Thing“ zu entwickeln und Marktreif zu bekommen. Da stecken ja Milliarden hinter wenn man überlegt wie wichtig der Markt geworden ist. Ein 0815-Smartphone bauen kann jeder…
Genau auf so etwas hoffe ich auch?
Wo du es gerade ansprichst, ich finde auch, das die Mitschuld am Untergang der Mobilen Plattform aus dem Hause Microsoft, die Medien haben. Man muss leider sagen, dass es in den sogenannten
Fachmagazinen zu viele Fanboys gibt. Die der Plattform von Anfang an keine Chance gegeben haben.
Auch haben die user der anderen Systeme viele ungerechtfertigte Vorurteile gegen msft.
Zum Tod von Win 10 Mobile wird natürlich absichtlich nichts gesagt – die bereits produzierten Geräte sollen ja auch noch verkauft werden.
Mobile First ist nicht mehr in der Strategie, WEIL „Mobile“ nicht das Ziel ist. Trotzdem wird ein mobiles Gerät kommen, mit welchem wir telefonieren können werden. Nur wird dieses kein „Mobile“ oder Smartphone sein – sondern wird mit allem anderen in den Topf „Platform“ geschmiessen. Ich beobachte Microsoft nun seit 1995 und bin auch treuer Anhänger des einen oder anderen Produkts und selbst ein Windows „Phone“- oder „Mobile“-Jünger: Das Microsoft im mobilen Bereich ein neuartiges und sicheres Betriebssystem geschaffen hat, steht ausser Frage. Und mit den ganzen CShell/OneCore-Entwicklungen sieht das offensichtlich auch Microsoft so. Denkt an die Surface-Devices (Paradebeispiel: Surface Book) – Microsoft ist gerne mal nicht so transparent, aber überrascht dann mit Neuartigem Denken (seit Nadella) und überzeugt so sogar Apple-Anhänger. Ich selbst bin Software-Entwickler, und bei all den Entwicklungen im Hintergrund (API’s, Core-Änderungen, etc.) kann es nur auf eines hinauslaufen: Mobile Devices (und ich spreche nicht von Tablets).
Natürlich ist Microsoft schlecht in Marketing – aber das war schon immer so 😉 Kopf hoch Jungs – etwas Grosses wird kommen!
da wird schon lang nix mehr verkauft was das Microsoft Logo drauf hat, die Lager sind leer
Vielleicht bei Microsoft – hab selbst noch von ’nem Händler mein 950er gekauft vor 2 Monaten. Ausserdem will man ja keinem Kunden von ’nem neuen Gerät in die Suppe spucken und kurze Zeit nach dem Kauf dessen Support-/Feature Ende verkünden, damit diesem bewusst wird, dass er einen überteuerten Backstein im Sack hat 😉
Ich lese immer wieder gern solche Durchhalte Parolen…?
amüsanter sind ja die Apfel und Robotergegner, die nun endgültig die Seite wechseln wollen, wenn sie eine dieser nichtssagenden Schlagzeilen lesen ?
Sind keine Durchhalteparolen. Wer jetzt neue Hardware benötigt muß zu android oder apple greifen.
Wer von windows phone überzeugt war wird vermutlich sowieso wiederkommen.
Das stimmt natürlich auch wieder. Wenn ich mir jetzt ein P10 plus kaufe, dann nur als Interims Lösung…
Bin auch Software Entwickler und sehe das genauso, nur das wann ist nicht klar. Aber das ist auch gut so, denn ein unfertiges Gerät mit Bugs wäre ein Desaster für msft.
+1
+1
so sehe ich das auch
Richtig. So sehe ich das auch. Es gibt nur EIN Windows 10. Egal mit welchem Gerät.
Zu verkünden W10M nicht mehr zu unterstützen wäre falsch und bringt unnötig Panik in die Firmen, die aktuell diese Phones verwenden.
Ich bin mir sicher, dass etwas kommt. Nur was, da habe ich zwar Vermutungen, diese sind jedoch schwer von Hoffnungen zu unterscheiden. Ich bin jedenfalls auf den „Knall“ bei der Präsentation gespannt. Es wird wie ein Lauffeuer durch die Medien (Blogs) gehen, da bin ich mir sicher. „Phoenix aus der Asche“ oder „Das Smartphone das keines ist“ und andere Beiträge. Wovor ich jedoch wirklich Angst habe ist, dass Microsoft wieder einmal ein unfertiges Produkt auf den Markt wirft und so den Ruf dieses Gerätes erst einmal ordentlich ruiniert. Sie haben schon so oft gezeigt, dass sie das richtig gut beherrschen.
Warum sollen sie. Die paar millionen die noch das wp nutzen sind nicht relevant in der geschäftspolitik von ms. Wenn apple oder samsung einen grossen wurf machen wären sie wie auch ich schnell weg. Ms ist sich seiner sache ziemlich sicher und da sie ja momentan als inovationsförderer gehandelt werden, noch mehr. Apple wird das in den nächsten jahren auch merken müssen. Ich werde auf jeden fall wp fallen lassen wenns nicht mehr unterstützt wird. Sollten sie vorher was neues bringen umso besser. Ansonsten wird man sehen.
Windows 10 ist eine riesen Plattform, die mobile Geräte umfasst. Wie diese Geräte aussehen werden wir sehen.
Phones wird’s nicht mehr geben. Das ist aber auch nichts Neues ?
Tschüss windows Mobile… Wenigstens bei XP & 7 hattet ihr den mum zu sagen wann der Support endet… Ach ne… Das sind ja viel mehr Nutzer die noch umsteigen könnten…… Sorry….. Bin nur noch enttäuscht von MS… Auch bei einer kleinen zahl von Nutzern wäre ein eindeutiges Feedback doch dankend! Geht es überhaupt weiter?.
Auch bei dem kleinen Anteil von w10m-usern handelt(e) es sich um mehrere Millionen Kunden. Wie eine Firma das aufs Spiel setzen kann ist mir schleierhaft. Was es genau bedeutet kann man inzwischen an Firmen sehen, die von MS-Office auf Google-Docs wechseln. MS baut ab.
Der Support endet soviel ich weiss offiziell 2019
Könnten sie wenigstens mal einen piep sagen, wie lange w10m wenigstens noch gepflegt wird?
Wäre schon nett, wenn ich wüsste ob ich mich jetzt für anstehende Neuanschaffungen endgültig nur auf Android konzentrieren muss, oder ob ein w10m noch eine Option ist.
Nein, ich denke inzwischen, auch das wird MS nicht machen…?
Wir werden es merken.
Ich glaube auch kaum, daß da eine „offizielle“ Aussage von MS kommen wird, warum sollten sie auch. Für die nähere Zukunft werde ich mein Lumia 950 sicher erstmal weiternutzen. Falls Nokia/HDM Global demnächst aber ein Modell mit konkurrenzfähiger Kamera rausbringen sollte, wer weiss…
Was ist damit: https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle/search?alpha=Windows 10 Mobile, released in April 2017 ???
Mein Idol 4 Pro kommt morgen mit UPS. Damit sind die nächsten 2-3 Jahre gerettet. Datenkrake kommt mir nicht ins Haus.
Da bekomme ich endlose Produktlisten, aber keine Informationen.
Ok, nach mehreren Versuchen, habe ich jetzt die Info, danke für den link.
Glückwunsch zum Ladenhüter. Wer sich jetzt noch ein Windows Phone kauft, dem ist nicht zu helfen.
Ja ist eben so…….. Ist eben nur, ein Zeichen von versagen……