Microsoft Xbox

Xbox Insider-Programm: Alles, was ihr über die Neuerungen wissen müsst

Microsoft hat kürzlich einige größere Veränderungen am Xbox Insider-Programm vorgenommen. Wir fassen in diesem Artikel zusammen, was ihr darüber wissen müsst. 

Das Xbox Insider-Programm wird offener

Die erste große Neuerung ist, dass das Xbox Insider-Programm sich weiter öffnet. Es soll für die Nutzer leichter werden, künftig die Neuerungen für Xbox One zu testen. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Xbox Insider-Programm offen wird. Es wird offener als bisher.

Jedenfalls darf man nicht damit rechnen, dass die Redmonder den Zugang zum Xbox Insider-Programm ähnlich frei gestalten wie am PC, Smartphone oder bei Office. Microsoft ist das Benutzererlebnis auf der Xbox heilig und man möchte um jeden Preis verhindern, dass zu viele Nutzer ein schlechtes Benutzererlebnis haben. Zu viele Berichte über dysfunktionale Konsolen, auch von Insidern, schaden einfach dem Ansehen der Plattform, welche Microsoft in einem guten Licht braucht, um den Premium-Preis der Xbox One X rechtfertigen zu können.

Spiele vorab testen

Die beste Nachricht an Microsoft angekündigter Neuerung für das Xbox Insider-Programm ist allerdings die Tatsache, dass man mit „mehreren First- und Third-Party Entwicklerstudios“ zusammenarbeitet, um Xbox Insidern die Möglichkeit zu bieten, Games noch vor dem Release zu testen. Xbox Insider werden, je nach Rang natürlich, Zugang zu einigen geschlossenen Beta-Tests erhalten. Konkrete Informationen gibt es vom Unternehmen allerdings nicht. Microsoft selbst geht bereits mit gutem Beispiel voran und bietet Xbox Insidern Zugang zur aktuellen Minecraft Beta, womit Spieler die neuen Funktionen des kommenden Better Together-Updates testen können.

Aufbau des Xbox Insider-Programms

Was sich allerdings nicht wirklich verbessert hat, das ist Microsofts Transparenz rund um das Xbox Insider-Programm. Während es zwar laut Microsoft offener werden soll, ist es deshalb nicht weniger kompliziert, unfair und unübersichtlich. Es gibt weiterhin vier Ringe, die den Nutzern beim Beitritt ins Insider Programm auf ihrer Xbox One automatisch zugeteilt werden. Diese Ringe haben nun Namen von Alpha bis Omega und fleißige Xbox Insider können sich scheinbar nach oben hocharbeiten. Wie fleißig man genau sein muss, gibt Microsoft allerdings nicht an und generell ist das System sehr intransparent.

Omega

Xbox Insider im Omega Ring erhalten die wenigsten Updates pro Monat und es ist der Ring, der auch am wenigsten interessant ist. Ihr bekommt die größeren Updates nur wenige Tage vor dem Release und könnt regelmäßig nur die kleineren Verbesserungen und Fehlerkorrekturen testen.

Eine kleine Gruppe aus dem Omega-Ring wird monatlich auch ein größeres Update erhalten, jedoch gibt es von Microsoft keine Informationen darüber, wie diese kleine Gruppe ausgewählt wird.

Ihr bekommt im Omega Ring 1 bis 8 Updates pro Monat, was in einem Datenverbrauch von vier bis 32 Gigabyte resultieren kann.

Delta

Bisher als Ring 3 bezeichnet, kommen alle Xbox Insider in den Delta-Ring, wenn sie zumindest Xbox Insider Level 2 erreicht und mindestens einen Monat im Programm sind. Um im Rang aufzusteigen, müsst ihr gewisse Aufgaben erfüllen, Umfragen beantworten und Feedback senden.

In diesem Ring erwarten euch 3 Updates pro Woche, was in einem Datenverbrauch von ungefähr 12 Gigabyte resultieren kann. Laut Microsoft werden nicht alle Xbox Insider im Detla-Ring dieselben Features zur selben Zeit erhalten.

Beta

Der Beta-Ring wurde nun für alle Xbox Insider geöffnet, die mindestens drei Monate im Xbox Insider-Programm sind und Level 4 oder höher erreicht haben.

In diesem Ring bekommen Insider 8 bis 15 Updates pro Monat mit einer Datennutzung von 32 bis 60 Gigabyte.

Alpha 

Dieser Ring bleibt weiterhin nur für eingeladene Nutzer verfügbar, was bedeutet, wass niemand von uns reinkommt. Laut Microsoft wird von Zeit zu Zeit eine Einladung an die besten Xbox Insider im Beta-Ring verschickt, doch genauere Informationen gibt es nicht.

Schafft ihr es in diesen Ring, dann erwarten euch 15 bis 20 Updates pro Monat, was in Downloads zwischen 60 und 80 Gigabyte resultieren kann.

Schlusswort zum Xbox Insider-Programm

Für Microsoft ist das Xbox Insider-Programm scheinbar genauso notwendig wie am PC, da man dadurch von mehr Nutzern Daten sammeln kann, die in Folge für bessere Updates und weniger Fehler sorgen sollen. Microsoft muss allerdings darauf achten, eine Balance zu finden zwischen der frühen Bereitstellung neuer System-Updates und dem nahtlosen Benutzererlebnis, das Konsolenspieler im Alltag erwarten. Mit dem Xbox Insider-Programm ist das relativ gut gelungen, wenn das Programm auch gerne transparenter, offener und übersichtlicher werden darf.

Erfreulich ist aber, dass man durch das Angebot an der Teilnahme zu geschlossenen Betas auch einen Anreiz geschaffen hat für Spieler, am Programm teilzunehmen. Denn durch die Einbindung der Community in die Entwicklung wird aus Spielern Fans.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
GamesMicrosoft Xbox

Xbox Games with Gold im Juli 2022: Alle Gratisspiele im Überblick

Microsoft Xbox

Xbox Mai 2022 Update erlaubt Priorisierung des Netzwerkverkehrs

Microsoft Xbox

Xbox Update sperrt Dateisystemzugriff und verhindert Minecraft Modding

Microsoft Xbox

Neuer Microsoft Edge Browser nun auf der Xbox verfügbar

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

3 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments