Wileyfox hat im Zuge der IFA 2017 erstmals das Wileyfox Pro vorgezeigt und selbstverständlich haben wir von WindowsArea.de uns das Gerät direkt näher angesehen. Damit ihr auch etwas davon habt, gibt es davon nicht nur Fotos, sondern auch ein ganzes Hands-On Video.
Wileyfox Pro – Hands-On Review
Wileyfox Pro – Erster Eindruck von WindowsArea.de
Das Wileyfox Pro ist in ein durchaus solides Polykarbonat-Gehäuse verpackt mit einer abnehmbaren Rückseite. Der Rahmen ist in dunkleres Silber gehalten, während die Deckplatte schwarz ist. Die Verarbeitung ist durchaus gut und obwohl es wahrscheinlich auf derselben Hardware basiert fühlt es sich doch hochwertiger an als das Archos Cesium 50.
Fühlt es sich an wie 250 Euro im Jahr 2017? Absolut nicht. Kein Metallgehäuse, kein Glas, schwache, alte Hardware. Aus Sicht des Endkunden geht da deutlich mehr, doch neuere Hardware wird vom Betriebssystem einfach nicht unterstützt. Wileyfox musste sich mit einem alten Referenzmodell helfen, welches man eigenen Angaben zufolge allerdings gut optimiert haben soll.
Wileyfox ist ein Hersteller, dem ich das glaube. Wer die Android-Geräte des Herstellers und den vorbildlichen Update-Support kennt, der muss dieser Aussage glauben. Die bisherige Erfahrung mit anderen Windows Phone-OEMs ruft allerdings gewisse Skepsis hervor und nur ein ausführlicher Test wird zeigen, ob die Entwicklungsteams bei Wileyfox auch bei Windows Phone entsprechend bemüht waren.
Wileyfox Pro – Technische Daten:
- Display: 5-Zoll HD-IPS
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 210, 1,1 GHz
- Arbeitsspeicher: 2 Gigabyte
- Speicher: 16 Gigabyte
- Kamera: 8 Megapixel Hauptkamera, 2MP Front
- Anschlüsse: MicroUSB, 3,5mm Audio
- Akku: 2100 mAh
Würde auch sagen, die Technik ist max. 150 Euro wert. Das Einzige was gut ist, es gibt ein mobiles Lebenszeichen von Windows. Ich verstehe es eh nicht warum Microsoft nicht wie bei den PC einfach die Software anbietet und jeder Smartphone Hersteller der es mag das System einsetzt. Dann gäbe es Geräte in jeder Preisklasse und es würde ein Markt entstehen.
Lustig, das auf der Verpackung „Windows 10“ ohne Mobile steht. ?
Hat das Gerät ein MicoSD-Slot? 16GB sind doch recht wenig, wie ich finde.
War letzte Woche beruflich bei der Austrian Airlines und die nutzen auch noch fleißig Lumias. ?
Die Delta ebenfalls. Lumia 1520 in schwarz mit roter Hülle. Dazu Apple Watches. ^_^
Hey Albert, vielen Dank für das coole Video! Schön zu sehen, dass es trotz der ganzen Untergangsszenarien noch weiter geht mit W10m.
Für um die hundert Euro würde ich es kaufen, meine Frau braucht mal was Neues.
250€ für das? Ist das ein Witz?
Es ist max 70€ Wert.
Zielgruppe beachten.
Eben. Ich gehe davon aus, dass es mit weiterem Zubehör kompatibel sein wird. Dafür wird man sicher noch draufzahlen.
Hehe dito,nicht das ich lache,250€ sind nicht wenig Schotter.
70-80€ mehr darf es bei der Hardware und Innenleben nicht sein.
Ich dachte schon als ich die Überschrift las,da geht wohl was, Wileyfox bringt vielleicht was bahnbrechendes,d.h.wenigstens bis zum Übergang,nee dann lieber was anderes ,next please.
Abwarten und Cay trinken weiterhin.
Es ist fast schon armselig was aus der großen Chance mit Windows Mobile geworden ist.
Ein komplett subventionierter kleiner Hersteller bringt ein „neues“ Gerät….
Alle anderen, inklusive dem Vorzeigepartner HP, haben komplett die Segel gestrichen alles gecancelt und verramschen gerade noch ihre zum Ladenhüter gewordenen Geräte.
Das ist einfach nur schade
Habt ihr mit einem L950 gefilmt? Die Blende ist so unglaublich hektisch. Jedes Mal, wenn das „recht helle Display“ einen großen Teil ausfüllt, blendet die Kamera direkt runter…
Mimimi ehrlich… Nur am motzen…
Warum genau heißt das Ding Pro und warum hat man das nicht der New Yorker Polizei gegeben?
Na weil die nur Windowsgeräte für lau nehmen.?
Da wurde das gemacht, was die leute ms reihenweise vorgeschlagen wurde: Sie haben mit den gekauften rechnern auch smartphones dazu gegeben. Das ist was anderes als etwas kostenlos zu bekommen. Es war ein paket.