Microsoft hat kürzlich eine wichtige Änderung vorgenommen, welche Windows Insider im Release Preview momentan testen dürfen. Der Windows Store wird nämlich in Microsoft Store umbenannt und dort wird Microsoft nicht nur den Download von Apps ermöglichen, sondern auch ein ausgewähltes Hardware-Angebot bereitstellen.
Dazu wird mit Sicherheit die Surface-Reihe gehören, aber auch weitere Geräte könnte Microsoft auf diesem Weg fördern. Dazu gehören weltweit beispielsweise die Windows Mixed Reality-Headsets, aber auch womöglich der Cortana-Lautsprecher von Harman Kardon könnte darüber einer breiteren Masse an Nutzern angeboten werden.
Neue Produktfotos zeigen den Harman Kardon Invoke mit Cortana nämlich in Weiß und Schwarz und dabei könnte es sich bereits um Aufnahmen handeln, welche dann im Store verwendet werden. Es wäre jedenfalls eine durchaus interessante Art, mehr Kunden zu erreichen und womöglich kann Microsoft so Amazon noch einholen. Da der Windows Store allerdings eher wenig verwendet wird, dürften sehr wenige Nutzer die Hardware selbst entdecken.
In Deutschland wird der Harman Kardon Invoke mit Cortana vorerst nicht erhältlich sein, denn der Cortana Lautsprecher wird zuerst in den USA verkauft. Allzu viele Details hat Microsoft bislang nicht verlauten lassen und selbst einen offiziellen Preis gibt es noch nicht. Spätestens im Dezember dieses Jahres dürften wir allerdings mehr wissen.
Quelle: Twitter
Mal gucken wie lange das geht und plötzlich fällt ihnen ein, den Markt wieder revolutionieren zu müssen. Weil man sonst wie bei den Smartphones kein Land mehr sieht.
Viel können sie ja nicht, aber das können sie. Ewig hinterher laufen mit einer enormen Ausdauer.
Das Teil jetzt noch auf den Markt zu bringen ist einfach nur lächerlich und zeigt auch dem letzten Zweifler das unvermögen von Microsoft Märkte und Kunden einzuschätzen. Ich bin kein großer Amazon Fan aber der Echo bringt wenigstens noch einen Mehrwert aber der erschließt sich mir beim Invoke nicht wirklich. Ist das Nadellas „Kulturwandel“? Na dann gute Nacht Microsoft.
Microsoft bringt das dingen doch nicht auf den Markt oder sehe ich das Falsc
Solange Cortana auf Deutsch so wenig Steuerungsoptionen hat, macht das Produkt hierzulande auch wenig Sinn! Vielleicht ändert sich das ja mit der Verknüpfung mit Alexa, aber dann ist die Frage, wieso man nicht gleich so einem entsprechenden Amazon-Produkt greifen sollte…
Zumal Amazon schon die nexten Geräte vorstellt. Zb. Alexa mit smart hub, oder dieses teil mit Bildschirm. MS verpennt auch hier mal wieder alles.
Kannst doch auch Alexa damit nutzen
…könnte Microsoft Amazon noch einholen.
Hab ich den Sarkasmus korrekt herausgelesen oder war das ernst gemeint? ?
Ich bezweifle, dass der überhaupt in Deutschland angeboten wird. Microsoft sieht nur den US-Markt und dem entsprechend wird Cortana auch entwickelt. In Deutschland ist Cortana aktuell jedenfalls unbrauchbar.