Die neue Fitness-Smartwatch von Fitbit ist erst gestern gestartet und damit hofft das Unternehmen, Boden auf Apple und Samsung gut machen zu können. Die beiden Konkurrenten konnten den einst größten Hersteller von Fitnesstrackern dank einer sehr aggressiven Vermarktung abhängen.
Mit der Fitbit Ionic will man zurück an die Spitze und will mit der Uhr die ultimative Fitness-Smartwatch vorgestellt haben. Ein wichtiger Teil dieser Strategie zum Erfolg ist Windows 10 und Windows 10 Mobile. Mangels Alternativen haben Windows Phone-Nutzer sehr viele Fitbit-Geräte gekauft und daher unterstützt das Unternehmen Microsofts mobile Plattform weiter.
> Fitbit Ionic bei Amazon bestellen
Die eigene Universal App hat heute erst ein Update erhalten, welches die Versionsnummer auf 2.26.1273.0 anhebt. Die Aktualisierung bringt ein neues Feature in den Einstellungen für Benachrichtigungen. Ihr könnt ab sofort ruhige Stunden auswählen, in denen keine Benachrichtigungen von eurem Smartphone an den Fitness-Tracker geschickt werden sollen.
Das Update ist ab sofort für alle Windows 10 und Windows 10 Mobile-Nutzer erhältlich. Unter dem folgenden Link könnt ihr Fitbit aus dem Windows Store herunterladen:
Enthält Partnerlinks.
Ich habe das Update installiert. Jetzt kann man viele Apps aussuchen, die eine Nachricht auf die Ionic schicken können. Nur dazu müsste die Übermittelung von Nachrichten auf die Uhr prinzipiell funktionieren. Nach 2 Tagen lesen im Internet und probieren geht hier nichts, keine Benachrichtigung, kein Wetter usw.
Danke für den Tipp, bisher habe ich noch ngar nicht bemerkt, dass man nach einem Klick in eine Liste kommt, wo man die Apps definieren muss, die eien Benachrichtigung senden dürfen. Bisher ist dort keine aktiviert gewesen.
Anrufe, SMS und Kalender Benachrichtigungen funktionieren bei mir.
Wetter geht inzwischen auch, der Tipp war folgender:
Go to the app section and go to weather and then settings, now here is the key, type in your location but before you do make sure the „watch“ is opened into the weather app. as well. Now type in your location and it should woek
Danke für den Hinweis. Blöd ist nur, dass ich das jedes mal so machen muss, damit mir aktuelle Wetterdaten angezeigt werden.
Ich hatte mir mal die Fitbit App geladen, um zu schauen wie gut sie zu bedienen ist. Leider wurde durch die App mein Akku am Handy so dermaßen schnell leergesaugt, dass ich sie am nächsten Tag gelöscht habe.
Hat noch jemand das Problem (gehabt)?
Sehr gern würde ich das Nokia 535 meiner Mutter mit einem Fitbit Alta verbinden. Leider stürzt die App unentwegt ab oder die Verbindung zum Alta bricht ab.
Auch nach zahllosen Versuchen kein Erfolg.
Damit machen die keinen Zentimeter Boden gut…
Sollte aber nicht am App liegen denn auf unserem beiden Geräten läuft die App sauber. Das Band verschwindet zwar immer bei Bluetooth in der Anzeige aber die Verbindung geht trotzdem. Liegt eher an einen Fehler bei W10M
Mit Garmin hatte ich so ein Problem, als ich die Uhr manuell per Bluetooth verbunden habe. Wenn ich stupide (hier eigentlich das falsche Wort, da ich ja doof war) der Anleitung gefolgt bin, hat alles funktioniert.
Vielleicht hilft dir das ja weiter
Vorgehen war:
– Bluetooth aktivieren
– falls bereits verbunden: Uhr aus Geräten entfernen
– Garmin App öffnen und darüber die Uhr hinzufügen
– sich aufregen, dass man einen halben Tag vergeudet hat ?
Ich bin einerseits froh, dass Fitbit Win10M die Treue hält. Aber bei diesem Update jetzt etwas verwundert. Vor allem beim Thema Benachrichtigungen vom Handy zum Tracker. Eigentlich heißt es doch auch aktuell von FitBit selbst, dass es mit Win10M derzeit nicht geht. Bei MSPoweruser hatte ich heute früh zuerst diese News und Bilder gesehen. Dann das Update bei mir gemacht. Aber finde in der App diese Einstellungen nicht. Obwohl meine Surge dies ja eigentlich könnte. Was nu?
Ich glaube seit Creators Update sollte es eigentlich gehen.