
Erst vor wenigen Tagen meinte ein ehemaliger Microsoft-Manager, der seit Jahren nicht mehr aktiv im Unternehmen und stattdessen für die Konkurrenz tätig war, dass Android der Nachfolger von Windows 10 Mobile sei. Damit ließe sich recht einfach die Aktivität des Unternehmens im Google-Ökosystem erklären, allerdings waren diese Bemühungen nicht immer von Erfolg gekrönt.
Während die Office-Apps von Microsoft nur durchschnittlich laufen und Outlook sich häufig Zentrum der Kritik findet, scheint der alternative Homescreen von Microsoft außerordentlich gut zu funktionieren. Laut einem dem Microsoft UX Designer Joshua Bradley werde der Microsoft Launcher für Android bereits von einer Million Nutzern aktiv verwendet und ist momentan zumindest in den USA auf den Trending-Seiten des Google PlayStores zu finden.
Was ist der Microsoft Launcher?
Beim Microsoft Launcher handelt es sich um ein alternatives Startprogramm für Android, welches den standardmäßigen Homescreen des Betriebssystems ersetzt. Der Microsoft Launcher bietet einerseits ein wirklich schlichtes Design, das unter Android auch nicht allzu häufig anzutreffen ist, und andererseits eine Integration unterschiedlicher Microsoft-Dienste, darunter OneDrive und Wunderlist.
Der Microsoft Launcher ist eine der beliebtesten Microsoft-Apps im PlayStore mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 Sternen. Das Unternehmen hat die Anwendung erst kürzlich von Arrow Launcher in den neuen offiziellen Namen umbenannt und damit begonnen, die App aktiv zu vermarkten.
Unter dem folgenden Link könnt ihr den Launcher von Microsoft aus dem Google PlayStore herunterladen:
Nutzt ihr den Launcher von Microsoft unter Android?
Jetzt bestellen:
via twitter / Enthält Partnerlinks.


Seit dem ersten Tag des Herbstupdates auf meinem PC. Mir wurde schon beim einrichten angeboten mein Android Handy mit dem PC zu verbinden. Sofort bot mir mein s8 daraufhin an den Launcher runter zu laden. Absolut bedienfreundlich und angelehnt an win 10 mobile. Für mich hatte es schon mit Verrat zu tun, dass mobile Betriebssystem zu wechseln….. Nun sieht mein Smartphone ? aus wie win 10 mobile und lässt sich auch ähnlich handhaben…… Es fällt mir nicht mehr ganz so schwer zu akzeptieren…… Ps: Cortana und Outlook und diverse andereMicrosoft Apps hab ich seit dem Kauf des Handys drauf und jetzt der Launcher. Der macht die Sache runder….. ☺
Auch ich mußte mir leider ein Tablet mit Android zulegen, da die Anbieter moderner HiFi- und Heimkino-Technik die Fernbedienungen der Geräte zunehmend „verschlanken“ und eine vollständige Bedienung der Geräte nur noch per App möglich ist , die „ganz natürlich“ für mein Lumia 950 DS nicht verfügbar sind (PS: einige „Ersatz“-Apps kleiner Privatleute dagegen schon, nur sind die nie mehr als „halber“ Ersatz).
Also mußte ich gezwungernermaßen (Schuld letztendlich bei Microsoft!) mir ein Android-Gerät zulegen (natürlich nicht das billigste, sondern ein hardwaretechnisch gutes; softwaremäßig bleibt es immer der höchstmögliche Graus, selbst wenn die Android-Version irgendwann mal zweistellig wird) und natürlich kam da als Erstes so viel wie nur möglich Microsoft drauf. Auch der Launcher. Das Tab wird aber praktisch ausschließlich als Fernbedienung genutzt. Ich habe auch NICHT die Absicht, es irgendwie anderweitig für „mehr“ zu nutzen! Außer für einige Zusatzlösungen rund um die Heimkinotechnik (Sat-Listen, TV-Programm etc.)
das nutzen bestimmt die , die immer behauptet haben , wie hässlich doch win mobile mob den live tiles ist .. ironie aus
Kein Launcher der Welt kann den Mehrwert eines WinPhones ersetzen. Schon allein der Funktionalität wegen.
Richtig! Das sehe ich genauso ?
Was für Funktionen hat denn WP noch ?
Es wurde doch alles kopiert was es an Innovationen hatte, nur weil die Konkurenz PR versteht im Gegensatz zu Microsoft.
Lass mich überlegen… Doppeltipp auf Display zum Aufwecken (wurde bisher noch nicht kopiert, wenn auch bei Apple in Planung) inkl. Doppeltipp auf Navigationsleiste zum Sperren, eine exzellente automatische Helligkeitsanpassung des Displays (inkl. hellere Farben bei direktem Sonnenlicht), eine gute Touchtastatur (das soll Android mal nachmachen – und Apple kommt da immer noch nicht einmal ansatzweise ran) – hier denke ich vor allem an WordFlow -, hervorragende Unterstützung von Dokumententypen (docx, xls, pdf u.v.m.) by stock inkl. kostenlose Office-Vollversion auf dem Phone, die gute und robuste Verarbeitung (in meinem 640er wackelt und klappert nix, dank der sinnvollen Bauform), &&&…
Reicht dir das oder muss ich noch mehr aufzählen?
Hätte Apple denn schon alle Funktionen der WinPhones übernommen, wäre ich wohl dorthin gewechselt. Da die WPs aber noch immer mehr können als diese iPhones und zudem bedienfreundlicher sind (selbst Smartphone-Einsteiger kommen gut damit klar – habe sojemanden im Bekanntenkreis), bleib ich wohl bis zum Schluss. Android ist keine und wird nie eine Option für mich sein, solange es keine komplett Google-freien Geräte gibt. Schon allein deshalb ist ein 3. OS, welches sich von den anderen beiden völlig unterscheidet, umso wichtiger. Das kann man auch ruhig noch unterstützen (auch wenn mich persönlich dieser Cortana-Zwang nervt, aber da sind die anderen OS ja auch nicht besser).
„Reicht dir das oder muss ich noch mehr aufzählen?“
Ja, bitte!
Denn alles was du hier aufzählst, kann die Konkurrenz auch.
Einfach mal informieren…
Z.B
– die lokal voll funktionsfähige Original Outlook App statt dem Acompli-Schrott, die nur üder deren Server funktioniert und wo meine Anmeldekennungen auf deren Server wandern…
– der jederzeit mögliche Wechsel zwischen Mobil- und Desktop Bedienung das als integriertes Feature mit apps funktioniert. In dem Zusammenhang auch im Desktop Szenario gut bedienbare Apps, die ich einmal gekauft auf alken meinen Windows Geräten nutzen kann
– die Sicherheit vor Schadprogrammen im Gegensatz zum System mit der höchsten Verbreitung von Svhadprogrammen und schlechtesten Infrastruktur zur Fehlerbehebung
– daß nicht alle Standortdaten aller Geräte ohne Wissen und Erlaubnis ermittelt und angegriffen werden, so wie das bei Android die ganze Zeit läuft
…brauchst Du noch mehr?
… Das war für mich bisher immer so selbstverständlich, dass ich daran tatsächlich nicht mehr gedacht habe! ?? Danke! ??
Und Glance nicht vergessen! Ich liebe das. Benachrichtigungssymbole, Termine und Zeit werden auf dem schwarzen Bildschirm sichtbar nur durch“magisches“ darüberführen der Hand. ?
Für mich war z.B. die Kombi, DualSim & Speichererweiterung, Glance, Wechselakku und super Kamera ein Kaufkriterium. Und nicht nur ein Teil davon.
Stimmt. Welches Smartphone hat heutzutage noch einen herausnehmbaren Akku ? Viele interessiert das gar nicht mehr, weil sie eh alle 2 Jahre oder noch eher ’n neues Gerät bekommen…
Also das alles habe ich bei Apple noch nicht gesehen. Zähl mir mal NichtWIN-Geräte auf, die das alles können.
Btw: Hab ich schon die Scanfunktion mit Office Lens erwähnt? Kann das die Konkurrenz auch so gut wie mein Lumia?
Office Lens läuft auf Android mindestens genauso wie auf deinem 640. Den Punkt musst du also wieder streichen.
Wird wirklich sehr dünn die Luft für W10M. Ich liebe es, aber in den meisten Bereichen ist die Konkurrenz (auch dank der hervorragenden Apps und Unterstützung von MS) unserem OS überlegen. Von der HW ganz zu schweigen…
Einzig der Sicherheitsfaktor ist ungeschlagen.
Du solltest auch eins nicht vergessen: Selbst wenn es die features teilweise auch wo anders gibt, ist es ziemlich schwer alles zusammen in einem gerät zu bekommen. Glance, wechselakku, wechselcover, continuum (wireless sowieso gar nicht da draußen), dual sim, super kamera, dtw, dts, usb-c, camerataste, sicherheit, sd erweiterung, sicherheitsupdates, gute outlook u co integration, gutes display, leicht und headphonejack + bluetooth (je nachdem was ich will) nimmst du die gesamte konkurrent zusammen aus unterschiedlichen os systemen kriegst du vieles auch, aber im Endeffekt hast du nur ein gerät in der Jackentasche, nicht 3 oder 4. Ich mein du kannst genauso fragen was hat ein iphone einem android voraus? Oder andersrum? Das ist normal bei einer länger auf dem markt befindlichen produktgruppe.
Und wer glaubt bei android oder iphones gebe es keine problem, hat sich nicht damit beschäftigt und ist auf marketing reingefallen. Gestern stand ich bei Bluetooth lautsprechen im mediamarkt und gegenüber standen zwei mit ihren iphones (ja, war ein 6s und ein 7er, kein 8 oder x) aber zuerst haben sie es nicht hinbekommen ne Verbindung zum Lautsprecher aufzubauen und dann hat der eine fuck, „jetzt hängt sich das scheissding schon wieder auf. Ich brauch nen neues“ geschrieen. Ich tipp auf akkuprobleme…
Naja, gut für mich. Bin hin, hab verbunden und hab das ding ausprobiert. War easy. :).
Da bleib ich lieber beim Original, und es läuft und läuft und läuft. ?
Kein Launcher könnte so gut sein, dass ich freiwillig mein Lumia dafür liegen lasse ?
Kann ich nur bestätigen! Habe heute mein erstes Android – mit diesem Launcher – ausprobiert, so ein Schrott, geht postwendend zurück!
Wieso war mir das eigentlich schon im Voraus klar?
Kleiner Tipp: Wenn man etwas testet, dann sollte man sich Zeit nehmen und sich auch etwas darauf einlassen.
Dann gibt’s wohl bald wieder ein Tasten-Handy für dich? Die gibt’s übrigens auch für Rentner. 😉
Naja, ein paar Tage muss man immer probieren. Allerdings konnte selbst das iPhone 7 im Alltag mein Lumia 950 XL nicht schlagen.
PR ist eben immer nicht alles. Es muss im Alltag eben praktisch unterstützen, ohne, dass ich ee erst stundenlang in der Hand bedienen muss. Allein schon die Einstellungen der Benachrichtigungen etc. ?
ja der Arrow/Microsoft Launcher ist nett. Für mich fehlt immer noch Metro/Modern UI wie z.B. bei Launcher 10, dass war/ist für mich DER Grund für Windows Mobile. Das bessere Bedienkonzept war für mich der Grund für Windows Mobile.
Also ich benutze den Microsoft Launcher seit Anfang September auf meinem Nokia 8. Zu der Zeit hieß er dann noch Arrow Launcher. Ich finde den Launcher richtig gut und er wird von Update zu Update immer besser. Der fügt mein Android Smartphone richtig gut in mein MS Ökosystem hinein. Ich habe ja sowieso auf meinem Nokia weitestgehend Dinge von Google deaktiviert und durch MS Apps ersetzt oder andere. Und überhaupt habe ich die Dinge und Services wie ich sie auf meinen Lumias hatte. Nur leider nicht die für mich immer noch schönste Smartphone OS UI. Ich weiß das es für Android Launcher gibt die W10M nachahmen. Ist aber leider nicht dasselbe.
Ich bin auf ein Huawei umgestiegen, hab den Launcher von MS mal probiert.
O.k., nicht schlecht, aber der Huawei ist auch in Ordnung.
Die Outlook App ist jedoch einfach nur grottig.
Da sollte MS mehr auf der Pfanne haben…
Die „Outlook app“ für iOS und Android ist das Ergebnis der Übernahme von Acompli durch Microsoft.
Tatsächlich ist das Original auf Windows nach wie vor die bessere Option 😉
Ja ich weiß..
Eine richtige Neuentwicklung wäre da wohl der bessere Weg.
Die Huawei Mail App ist sehr gut, jedoch funktioniert der Outlook Kalender bei mir ordentlicher als die Huawei Boardeigene App, irgendwie haut etwas mit den Zeitzonen nicht hin.
Oder der Outlook Account synct verkehrt, oder, oder, oder… Ach, ich weiß es nicht.
Der kommt sofort auf mein Nokia 5, wenn ich meinen Vertrag im Dezember verlängere.
Nun ja, ich hab kein Android Dingens, insofern natürlich auch nicht den Launcher … Und ich werde mir sicherlich nicht deswegen ein solches Teil zulegen …??
Da ich mein ca. 7 Jahre altes Samsung Note 1 habe hacken lassen, um ein aktuelles OS drauf zu bekommen und alles was von Google incl. Play Store entfernt wurde, kann ich keine Apps mehr von dort installieren. Und wie ich an die jeweilige APK-Datei komme weiß ich nicht.
Der Launcher wäre ein Versuch wert.
du kannst über die Recovery die gApps installieren für das Note 1, dann hast du den PlayStore.
Es wäre mir lieber wenn ich über den PC die Apps herunterladen könnte. Danach manuell auf das Note.
Ich glaube, das meinte Albert auch. Einfach die gApps für deine Androidversion auf den PC runterladen und per USB auf dein Note kopieren. Dieses dann in den Recovery Modus versetzen und per TWRP die gApps installieren.
http://opengapps.org/
Dass man hier mal Tipps für Android Smartphones geben würde, hätte man mir vor zwei Jahren ja niemand geglaubt ?
Cool, Danke.
Ja, hier im Forum ist alles möglich.
ich war früher mal sehr aktiv in der Android-Modder-Community.
Man hätte euch mit Bitstones beworfen ?
Ich hatte nur zu Windows Mobile-Zeiten (<7) regelmäßige Flashparties. Hab noch nie nen Droiden besessen. ?
Über die Web Suche gibt es doch etliche APK Download Seiten wo man den Launcher beziehen könnte… aber vorsichtig manche sind verseucht mit Werbungen 😛
Also die APK Download Seiten meine ich damit einige sind voll mit nervigen werbungen und so. Der Launcher selbst natürlich nicht 😀 Hauptsache runterladen und Gut
Danke