Facebook hat bereits seit Anfang 2016 eigene Apps im Microsoft Store unter Windows 10 und Windows 10 Mobile. Hierbei handelt es sich die portierten Versionen der iOS-Apps, die – wie wir alle wissen – eine eher schlechte Performance bieten.
Was, wenn wir euch jetzt erzählen würden, es gibt eine echte Facebook Universal App im Store, die eine deutlich bessere Performance bietet, flüssig läuft und sich in binnen eines Augenblicks fortsetzen lässt? Eine schnelle Facebook UWP-App unter Windows 10 Mobile? Kann nicht wahr sein, ist aber so. Die App sieht genauso aus wie die iOS-Version, läuft aber nativ als UWP-App und bietet eine unglaubliche Performance.
Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie ihr die Universal App-Version der Facebook und Messenger-App unter Windows 10 Mobile herunterladen könnt. Ihr könnt uns glauben, die App ist pfeilschnell und mach die Nutzung von Facebook unter Windows 10 Mobile um Welten angenehmer.
Anleitung: Facebook UWP installieren
- Navigiert in die Einstellungen und dort zu Zeit & Sprache.
- Öffnet dann den Punkt Region und wählt unter Land/Region Frankreich aus.
- Unten wird nun ein Button angezeigt, womit ihr euer Smartphone neu starten müsst.
- Navigiert nun in den Microsoft Store unter Windows 10 Mobile.
- Sucht nach Facebook (Beta) und Messenger (Beta).
- Deinstalliert vorher diese Versionen, sofern sie bei euch installiert sind.
- Installiert die Apps.
- Meldet euch an, genießt die Performance und vergesst nicht, die Region wieder auf Deutschland zurückzustellen.
Warum gibt es die Facebook UWP im Store?
Facebook testet offenbar in Frankreich zuerst die Universal App-Version der eigenen Anwendungen für Messenger und Facebook. Wir gehen allerdings nicht davon aus, dass diese Anwendungen jemals für den übrigen Markt erhältlich sein werden und bevorzugen den Umweg über den französischen Store. Facebook ist nämlich nicht gerade dafür bekannt, die eigenen Windows 10-Apps zeitnah zu aktualisieren.
Dass es die App überhaupt gibt, ist jedenfalls erfreulich und macht Facebook sowie den Facebook Messenger überhaupt erst nützlich. Unter den folgenden Links gelangt ihr zu den Facebook Beta Apps im Microsoft Store.
Facebook (Beta)
Messenger (Beta)
Danke an alle Tippgeber!
Ich habe zwar die beiden Apps (keine Betas) installiert, nutze für FB aber weiterhin die Web-Version der Seite. Ist angenehmer und auch sehr performant.
Sind die gleichen apps wie im österreichischen Store
Keine Änderung zur offiziellen Version. Bin sogar gerade in Romans/ Frankreich
Welche Verisonsnummer habt ihr jetzt bei der Beta?
69.652.55681.0 bei mir für die Facebook (Beta)
91.674.16925.0 bei der Messenger (Beta)
wo sehe ich im Messenger die Versionsnummer?
Ist die gleiche Beta App wie im deutschen Store. Wenn man im Text ein Emoticon einfügt ist der Text danach nicht mehr sichtbar. Geschwindigkeit beleibt auch weiter katastrophal.
Bei mir im Store steht beim Messenger beta: Dieses Produkt gehört Ihnen.
Wie kann das sein?
Weil du es schon mal installiert hattest? Oder auf einem anderen Gerät installiert hat?
Scheint tatsächlich schneller zu laufen. Aber woher kommt die Annahme dass es sich dabei um eine von Grund auf entwickelte UWP handelt?
Wo steht, dass die „von Grund auf neu“ entwickelt wurde?
„Die App sieht genauso aus wie die iOS-Version, läuft aber nativ als UWP-App und bietet eine unglaubliche Performance.“
Also kein iOS Port sondern eine native UWP App ohne die iOS Bridge von Facebook.
„Wir gehen allerdings nicht davon aus, dass diese Anwendungen jemals für den übrigen Markt erhältlich sein werden“
Wie kommt man zu so einer Aussage?
Die Apps ist auch erhältlich wenn man die Region auf Ungarn stellt.
Generell sollte man die Versionsnummer überprüfen ob man auch die richtige App downgeloaded hat.
Die Frage ist: wie kommt man zu der richtigen App? Denn ich habe die Region auf Frankreich umgestellt, trotzdem bekomme ich die gleiche App, wie wenn ich in Deutschland bleibe…
Für mich ganz klar eine Bereicherung! Zum einen startet die App jetzt in ca. 7-8 Sek. statt 20-30, zum anderen startet die App ohne abzustürzen! Musste die App davor mindestens zweimal starten, weil sie das erste Mal einfach beim Laden abschmiert…
Ich sehe keinen Unterschied zur Beta vorher. Woran soll man da was merken?
Ich merke auch keinen Unterschied zur vorherigen „deutschen“, braucht genauso ewig beim Starten der App.
Gibt es denn Inhaltliche Unterschiede?
Bei meiner Liebsten bei iOS gibt’s ja diese Kleinanzeigen , bei mir hier in der Beta nicht.
Naja, blitzschnell kann ich nicht in jedem Fall bestätigen … Beim Erstaufruf sind beide gleich lahm (32 – 36 Sekunden), und das ist ja nach jeden Neustart der Fall. … Beim Folgeaufruf schwankt es in beiden Fällen. Manchmal ist die Beta innerhalb von 3 Sekunden da (sowohl Facebook als auch Messenger App), was schon mal ein großer Fortschritt ist. Aber manchmal ist die Beta langsamer als die offizielle App (auch bei Beiden), so gegen 10 Sekunden (Beta) zu 7 Sekunden. Und manchmal sind beide Versionen gleich schnell (ca. 5 – 7 Sekunden) … Aber es ist ein leichter Fortschritt, zumindest dann, wenn die Beta schnell lädt.
Das sehe ich genauso… die Frage ist da eher, ob man sich den Aufwand mit der Region antun will…
Nun ja, ist ja kein großer Aufwand … Für mich ist eher die Frage, ob ich mir die Beta antu … Die Aussage im Artikel ist ja, dass sie aussieht wie die iOS-App, was aber keineswegs der Fall ist … In meinen Augen sieht die genau gleich aus, wie die offizielle App. Und dann bringt mir das nicht wirklich was…
Edit: Ich habe den Verdacht, dass umstellen der Region auf Frankreich und Neustart nicht ausreicht, denn ich glaube, dass die installierten Beta Apps die gleichen sind, wie die, die man bekommt, wenn man die Region auf Deutschland lässt…
Das ist wirklich kein großer Aufwand. Allerdings könnte es dann sein, dass die in der Region heruntergeladene App dann selbst nach dem Wechsel auf Deutschland noch französischsprachige Elemente enthält und sich evtl. auch nicht mehr ändern lässt (ist bspw. bei der 9gag-App auf meinem 640 so).
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…
Trallala