
Wir haben erst vor wenigen Wochen darüber berichtet, dass ein ärgerlicher Fehler seit einiger Zeit in der Skype Universal App für Windows 10 Mobile vorhanden ist. Dabei war der Video-Feed der Kamera verkehrt angezeigt worden in einem Telefonat. Obwohl zahlreiche Nutzer hierzu Feedback hinterlassen hatten, reagierte Microsoft erst nach mehreren Medienberichten.
Gestern kam ein kleines Update für die Skype-App für Windows 10 Mobile mit der Version 12.1803.279.0. Das Update bringt keine neuen Funktionen, jedoch wird der vorher besprochene Fehler behoben. Ab sofort wird kein Video in der Skype-App für Windows 10 Mobile verkehrt angezeigt.
Die Skype Universal App ist ein gutes Beispiel dafür, wie selbst Microsoft kein wirkliches Interesse daran zeigt, die eigene Plattform voranzubringen. Während man aufgrund der jüngsten Gerüchte rund um Polaris und Andromeda OS glauben könnte, Microsoft meine es wirklich ernst mit der Universal App-Zukunft, zeugt Microsofts Umsetzung dieser Strategie jetzt nicht gerade davon, dass man selbst daran glaubt.


Es funktioniert jetzt. Front- und Backkamera zeigen das Videobild nun korrekt an. Aber nur sofern man das Phone hochkant hält!! Dreht man es um 90 Grad, also in den breiteren Landscape-Modus wird das Videobild ebenfalls um 90 Grad gekippt und liegt dann auf der Seite:-( Das hat bei Windows 10 Mobile irgendwann auch mal funktioniert. Nun nicht mehr. Am iPhone funktioniert natürlich alles einwandfrei, egal ob man das Phone hochkant oder quer hält. Skype macht unter Windows 10 Mobile echt keinen Spaß mehr:-((
traurig wenn man sieht wie gut, schön und funktionsreich Skype auf Android ist (und IOS).
Das mußt Du mal erklären, was dort gut und schön und funktionsreich sein soll. Meine Frau hat zwangsweise ein Android als Diensttelefon. Ich habe darauf Skype eingerichtet und hoffe sehr, daß mir die Android-Version erspart bleibt. Die Beta-Version ist zwar optisch etwas besser als die normale, aber das war es schon. Im Gegenteil, es sind einige Funktionen in den Einstellungen bis hin zu der SMS- Geschichte, die es dort nicht gibt. Auch kann man nicht mal einen (hörbaren) Signalton zuweisen. Ein Zähler am Icon wird auch nur angezeigt, wenn die App im Hintergrund an ist.
Allgemein ersetze ich immer mehr Apps durch den Edge Browser am Phone. Nach und nach werden durch die fehlende Pflege ehemals Top Apps unbrauchbar. Sparkasse+, TuneIn verabschiedet sich auch langsam, Adidas Train&Run soll durch Runtastic ersetzt werden, bester Witz auf W10m ever?…jetzt nutze ich die Fitsmart Watch und trage mein Training in OneNote in eine Tabelle.
Als Windows User ist man echt einiges gewohnt, aber man wird auf keinen Fall ein hirnloser App-Zombie!?
Einfach nur traurig, was mit der Universal App da läuft. Die Desktop-Anwendung läuft da besser. Teils sogar die Webanwendung …
Bei mir ist dieses Update auch noch nicht angekommen. Die Backkamera steht immer noch Kopf.
Womöglich hat man mit dem Update nur einen Teil der Nutzer beglückt. Als immer noch im Fast Ring (Mobile)agierender Nutzer, stehe ich noch bei 12.13.274.0. Damit steht das Bild der Backkamera auch noch Kopf.
Auf der Neuigkeiten-Seite zu Skype, findet sich weder die hier angekündigte, noch die bei mir installierte Build. Letztlich ist mir das Latte, wenn dann diese blöde App auch mal zuverlässig funktionieren würde.
Das muß man nicht verstehen. Unser L730 (CU ohne Ring) hat das Update sofort erhalten, auf den beiden Geräten im FR bzw. SR tut sich absolut nichts.
Kam dazu nicht vor Weihnachten schon mal ein Update?
war im fast ring
Komisch… Hab die Version am 25. bekommen. Das letzte Update hat die Frontkamera zwar richtig gedreht aber die Rückkamera stand Kopf. Mir dem jetzigen passen beide wieder.
[Doppelpost]
Bei mir meiner Frau und meiner Mutter genau das gleiche..seit Wochen so..alle L950
Man sollte alle Programmierer, die an der App beteiligt waren/sind, im hohen Bogen feuern. Nach wie vor kommt eine Fehlermeldung, wenn man zur Rückkamera wechselt (Die Kamera sei schon durch eine andere App in Verwendung). Danach kann man auch nicht zur Frontkamera zurück wechseln. Gefühlt kümmert sich nur noch die Putzfrau von Microsoft um die App. Anders ist der Zustand schon fast nicht mehr zu erklären.
Microsoft ist beschäftigt mit präsentieren, ankündigen und alles in die Zukunft schieben….
Da bleibt keine Zeit für Software-Pflege…allein schon die „Reaktionszeit“ auf einen solchen Fehler ist einfach nur erbärmlich.
Dann sollten sie die Entwicklung vielleicht wieder nach Estland verlagern. Damals war alles top! ?
Estland?
Ja, Skype wurde von estnischen Programmierern entwickelt. Das Unternehmen wurde zwar von einem Dänen und einem Schweden gegründet, aber die Programmierer waren Esten, die davor übrigens auch schon für die Entwicklung von Kazaa verantwortlich waren.
https://web.archive.org/web/20070927184732/http://emagazine.credit-suisse.com/app/article/index.cfm?fuseaction=OpenArticle&aoid=163167&coid=7805&lang=EN
Edit: Interessanterweise lässt sich der Link nur aus der alten App heraus öffnen.
Edit: Interessanterweise lässt sich der Link nur aus der alten App heraus öffnen.
Nö am Desktop geht’s auch 🙂
Microsoft hat wahrscheinlich die Entwickler schon gefeuert, weswegen die App(s) so schlecht sind.
In den meisten Fallen sind aber nicht die Entwickler schuld, sondern das Management. Ich selbst erlebe es zu oft, dass ich eine App nicht fixen darf, weil das Budget vom Management nicht genehmigt wurde, oder eine App allgemein zu wenig Budget bekommen hat und man praktisch nur den Prototypen fertig bekommen hat.
Ja das stimmt. Aber bei einer UWA, die ja diese Fehler auf W10 nicht hat, sollte so ein Fehler gar nicht auftreten. Wahrscheinlich sind das schon die ersten Probleme durch den Wechsel auf Feature2.