Microsoft hat heute die Windows 10 Build 17110 für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt. Es handelt sich hierbei um eine Redstone 4-Build und wohl um eine der letzten Versionen vor dem Release des kommenden Windows 10 Updates.
Es gibt eine Verbesserung für Unternehmenskunden, welche es erlaubt, Aktionen bzw. Skripte während des Setups auszuführen. So können im Falle eines nicht korrekten Updates auch „Failure-Skripts“ ausgeführt werden, welche gewisse Einstellungen vornehmen nach dem Rollback.
Außerdem gibt es erneut eine lange Liste an Bugfixes und kleineren Verbesserungen. Die Game Bar wird korrekt angezeigt, Probleme mit Bluescreens bei hoher CPU-Last und beim Öffnen von PDF-Dokumenten in Edge wurden behoben.
Weiterhin ist das Update noch nicht fertiggestellt und es handelt sich hierbei längst nicht um eine fertige Version. Microsoft hat drei bekannte Fehler im Changelog erwähnt, jedoch könnten weitere Probleme bestehen.
- Nach dem Klicken auf eine Benachrichtigung der Xbox-App wird nur der Homescreen der App geöffnet und nicht der betreffende Inhalt.
- Nach dem ersten Neustart, der vom Nutzer initiiert wird, könnten einige Geräte in einen Reboot-Loop geraten. Nur ein Wiederherstellungsmedium schafft Abhilfe.
- Wenn man der Filme & TV-App keinen Zugriff auf die Videos-Bibliothek gibt, stürzt die App im Tab für eigene Inhalte ab.
Quelle: Microsoft
Der Store funktioniert nach der Installation dieser Build nicht mehr. Microsoft hat bereits die Liste der Fehler aktualisiert. Unter Umständen funktioniert aber folgendes PowerShell Kommando (im Administratormode ausführen):
Get-AppxPackage -AllUsers| Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml”}
Bei mir hat es geholfen … ?
Bei mir gibt es auch keine Darstellungsprobleme S8+ inkl. installiertem Oreoupdate.
OffTopic:
Ich habe gerade festgestellt, dass im Ladebildschirm der alten Windowsarea.de-App auf meinem 640XL nun auch „Das Microsoft Magazin“ steht und der Hintergrund blau ist, statt wie vorher „Das Windows Magazin“ mit schwarzem Hintergrund.
Auf dem Archos stand allerdings schon immer „Das Microsoft Magazin“ auf blauem Hintergrund… Das hatte ich aber nach dem 640XL.
Gab es dazu vllt eine serverseitige Änderung?
Heißt das mit dem Neustartproblem im Umkehrschluss, dass das nicht auftritt, wenn das Gerät automatisch neu startet?
Offensichtlich ist das so … zumindest hat das System bei mir anständig neu gestartet ohne Probleme …
Na ist das mit den Skripten während der Installation wirklich so ’ne gute und sichere Sache..?
Ist bekannt dass in der neuen Windows Area App für Android die Umlaute nicht korrekt dargestellt werden?
Bei mir wird alles korrekt dargestellt!