
Das Alcatel Idol 4 Pro ist das aktuellste Windows 10 Mobile-Gerät und dank immer neuer Vergünstigungen durchaus noch für einige Fans interessant. Aktuell verkauft es Es wurde allerdings lange nicht mit Updates versorgt, da Microsoft das Creators Update dafür nun freigegeben hat.
>
Wie unser Leser blueopc WindowsArea.de per Tipp im Forum informierte und wir selbst nun auch überprüft haben, bekommt das Alcatel Idol 4 Pro nun auch offiziell das Windows 10 Mobile Creators Update. Auch das jüngst veröffentlichte Update auf Build 15254.369 lässt sich somit nun installieren. Dieses Update bringt für Nutzer einige Vorteile, darunter vor allem verbesserte Unterstützung für neuere Apps. Features sind längerer Zeit bekanntlich nicht hinzugekommen, dafür allerdings einige Verbesserungen in Sachen Stabilität. Das Update ließ sich auf dem Gerät zwar auch bislang dank Registry Tweaks installieren, allerdings hat Microsoft kürzlich das Update still und heimlich offiziell freigegeben.
Das Alcatel Idol 4 Pro ist etwas leistungsfähiger als das Lumia 950 bzw. 950 XL und wird von einem Qualcomm Snapdragon 820-Prozessor betrieben. Es besitzt ein 5,5-Zoll großes Display mit FullHD-Auflösung. Das Gerät ist in ein hochwertiges Gehäuse aus Glas mit Aluminium-Rahmen gehüllt.
Alcatel Idol 4 Pro mit Windows 10 Mobile Spezifikationen
- Display: 5,5-Zoll FullHD AMOLED, Dragontrail Verglasung
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820, 2,15 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 64 Gigabyte, erweiterbar per MicroSD
- Kamera: 21 Megapixel Sony IMX230
- Frontkamera: 8 Megapixel
- Audio:
- Akku: 3000 mAh, QuickCharge 2.0
- Sonstiges: Continuum, VR, Windows Hello mit Fingerabdruckscanner
Enthält Partnerlinks.


Ich überelege es mir, den Idol zu kaufen. Wie läuft es aber mit den Updates, wenn mann das Telefon nicht beim Netzbetreiber gakauft hat?
Kommen direkt von Microsoft (verändert sich eigentlich nichts zu bisher)… Weiss aber auch gar nicht ob aktuellere lumias überhaupt je gebrandet waren.
Bei Gebrauchtgeräten bspw. von Ebay steht häufig sowas dazu wie „Vodafone/Telekom-Startbildschirm“ usw. Kann dazu aber nichts sagen, da ich bisher eig nur Neuware hatte…
Ja, gibt es. Ich habe mein Lumia 950 XL mit Vodafone Branding bekommen (es hat trotzdem alle Updates ohne Mucken bekommen).
bei den Lumias kommen die Updates. Branding hin oder her. Beim Alcatel sollen sie ja nun auch offiziell kommen. Ich kann es aber nicht bestätigen, da ich mein Alcatel erst einmal zurücksetzten müsste. Davor musste man in das Insider-Programm um Updates zubekommen. Das wird ja nun nicht mehr funktionieren und auch nicht mehr nötig sein.
Danke robert77 und fuchur! Ich habe das Ding bestellt und bin neugirig, wie es funktionieren wird. Zur Zeit benutze ich Lumia 640XL mit Win10.
Ich habe mein Alcatel mit dem WDRT resettet. Die Updates kommen regulär OTA bis 1709!
Super. Danke für die Info.
Also ganz klar sind die Lumias besser ausgestattet als das Alcatel, kein NFC, kein drahtloses Laden, kein Glance Screen (Blick) ABER es hat eine längere Akkulaufzeit als die Lumias (gerade auf das 650 oder das 950 bezogen) es sieht echt klasse aus, hat tollen Sound, ein super Display und einen Fingerabdruckscanner statt einen schlecht funktionierenden IRIS Scanner. Ach und die Fotos werden nur bei schlechterem Licht merklich schlechter aber ich bin auch kein Profi. Für ein paar Schnappschüsse reicht sie alle mal. Und nun mit vollem Support möchte ich bis zum Ende von W10M kein anderes mehr und Android kann mir noch einige Zeit gestohlen bleiben. Das 950 ist mein Ersatz und liegt im Schrank.
So seh ichs auch. Wer mehr wert auf kamera legt, sollte ein l950xl nehmen, wer mehr wert auf akkulaufzeit, sound, unibodydesign und fingerabdruckscanner (wobei mein irisscanner beim l950xl sehr gut funktioniert) setzt sollte das idol 4 pro nehmen.
Ich hatte noch einen Punkt vergessen… Das Alcatel hat mehr internen Speicher als die Lumias.
Wird es bei Cyperport mit der VR Brille zusammen verkauft? Oder kann man es seperat kaufen?
Die verkaufen es ohne VR Brille, habe meins dort gekauft.
Die VR-Brille gab es nur bei der US-Version als Beilage.
Passende VR-Brillen kriegst du im mediamarkt für 3-10 euro. Und nur ums gesagt zu haben: Egal welche handyvr du nutzt: Das hat wenig zu tun mit MXR, vive oder rift. Aber wers mal aus spaß ausprobieren will: Für die paar tacken ist es das schon wert.
Vielen Dank für die Info!
Die Überschrift ist falsch. Es ist das Creators Update und nicht das Fall Creators Update.
Ich denke es stimmt so.
1703=Creators Update
1709=Fall Creators Update bzw feature2, welches das Alcatel jetzt offiziell erhält, auch wenn es auf 1703 basiert.
wieder kein NFC…. tja, der Tag wird kommen, an dem ich mich entscheiden muss. Punkto Features, Design und Grösse/Handlichkeit bin ich mit dem Lumia 930 voll zufrieden und finde momentan nichts besseres. Dann noch die Sackgasse von Windows Mobile… ? „ich will kein ? oder Android!!!“
Einfach ein 950. Ist auf jeden Fall ein lohnendes upgrade zum 930. Sofern dir das Geld es Wert ist für W10M. ☺
Kann ich bestätigen ???
Ist zwar schön und gut, aber ich hab mich dann doch für das 950 DS entschieden. Bei den Handys von Nokia/Microsoft konnte ich mir bisher immer sicher sein, dass es keine Kompromisse gibt. Und diesem Weg bleibe ich auch bis zum Hardwaretod treu… ?
Wenn das Ding doch ne vernünftige Kamera wie das 950 hätte.. Egal so verbrate ich wenigstens kein Geld mehr in ein zum sterben gelegtes OS. Als Abschiedsgeschenk wünsche ich mir von MS aber trotzdem den vollen PWA Support für mobile.
Danke an Albert für die Info!
Einzig bei Dunkelheit und mit Blitz ist das Lumia 950/XL besser, Tageslichtfotos werden super. Schau mal bei PocketPC, da habe ich welche eingestellt unter „Sonnedada“.
Zudem hat die Frontcam Blitz und die Lautsprecher sind mega und ersetzen fast externe!
Bitte mit Link. Dann muss man Deinen Eintrag nicht suchen. Edit: Danke. Sind wirklich brauchbare Bilder.
Bitteschön
https://www.pocketpc.ch/alcatel-idol-4s-idol-4-pro/240312-fotos-idol-4-pro.html
Nochmal: Das ist nicht auf dem Niveau eines 950, aber das macht die Kamera noch nicht schlecht. Sie ist immernoch gut. Das 950 spielt auch heute noch ganz oben mit was die Qualität angeht… Du vergleichst hier halt absolute oberklasse mit gehobene mittelklasse, aber das macht doch die gehobene Mittelklasse nicht zur unterklasse.
Naja aber wenn man sich nicht verschlechtern will ist es trotzdem uninteressant aufgrund der Kamera….
Naja, wenn man schon ein l950 hat, dann ist das schon verständlich, aber wenn man was anderes hat (zB l550, l650, 640, 830, etc) dann ist es eben falsch so zu tun als wäre die Kamera im vergleich oder überhaupt schlecht. Das l950 ist eben einfach kaum zu schlagen was die Kamera angeht.