Bereits vor einigen Monaten waren erste Screenshots zu einer Verbesserung des Info Centers unter Windows 10 aufgetaucht. Demnach arbeitete das Unternehmen an einem Control Center, welches das Einstellen verschiedener Optionen erleichtern soll.
Bislang befinden sich die Schnelleinstellungen von Windows 10 im unteren Bereich des Info Centers. Hier können Nutzer WLAN, Bluetooth und andere Optionen ein- oder ausschalten. Die Einstellungen sind allerdings einfach aneinandergereiht und sind nicht wirklich übersichtlich. Während es zwar möglich ist, die Seite in den System-Einstellungen zu personalisieren, so ist das nicht wirklich üblich.
Es gibt daher jedenfalls Verbesserungsbedarf und das sieht glücklicherweise auch Microsoft so. Microsoft testet neue Einstellungen für das Control Center, welches zumindest dessen Existenz bestätigen. Dort können Nutzer ein- und ausschalten, welche Schnelleinstellungen zu sehen sein sollen mithilfe eines einfachen Schalters. So können Nutzer die Liste einfacher herunterkürzen auf jene Features, die sie tatsächlich brauchen.
Microsoft entwickelt diese Idee aktuell und es ist unklar, ob sie tatsächlich auch in das finale System Einzug halten wird. Es wird bereits seit längerer Zeit getestet und ist auch als verstecktes Feature in Redstone 5 enthalten. Dennoch wissen wir nicht, ob es Microsoft tatsächlich in der finalen Version des Windows 10 1809-Updates an alle Nutzer verteilen wird.
Quelle: Twitter
Willkommen bei Wind0ws 10 mobile, Microsoft.
Das ein und ausschalten von Schnelleinstellungen gibt es fast schon immer seit es Windows gibt. Wenn man das bei W10 weggelassen hat und nun wieder aktiviert ist das doch keine Neuerung.
Diese Einstellungen gibt es an derselben Stelle wie die Benachrichtigungen. Es geht hier darum, dass das umgestaltet wird.
Dummes Geballer.
Da steht NEUER Control Center. Neu ist keine Umgestaltung. Eine nützliche Umgestaltung wäre wenn mal ALLE Einstellungen in Einem Fenster zu öffnen und zu ändern gingen. Die Grafiken einfacher und vor allem kleiner.
Also im Action Center sollte man eben solche Einstellungen belassen. Etwas „kleiner“ bzw. eleganter könnten die Button schon sein. Wenn man solche Einstellungen entfernt, dann solllte das Action Center durch Cortana Actions ersetzt werden und die Einstellungen als „Schnelleinstellungen“ extra verfügbar sein. MS muss mal lernen klare Linien zu fahren. Nicht wieder 1000 Action Center mit fast gleichen Optionen ?
Kleiner ist auch nicht so gut, wenn man Wurstfinger hat… ?
Am PC hast du doch die Maus. Und für touch kann es einen anderen Modus geben.
Seperat finde ich das ganze ja ein wenig unübersichtlich. Im Info-Center können die Einstellungen gerne bleiben.
Im Info Center nehmen sie aber ganz schön viel Platz weg.
Na da muss man schon viele Benachrichtigungen auf einmal haben, bis die mal stören. Zudem könnte man sie wie in mobile einfach komplett ausblenden und bei Bedarf mit einem Klick oder Wisch hervorbringen… Man muss nicht schon wieder alles auf den Kopf stellen, Win10 ist für viele einfache Anwender schon unübersichtlich genug. Ich finde mich dort auch nur so halbwegs gut zurecht, weil ich es so von meinen WinPhones kenne. Und selbst da muss ich manchmal einige Punkte suchen.