Microsoft hat in den letzten bald drei Jahren seit dem Start von Windows 10 den eigenen Edge-Browser kontinuierlich verbessert. Die Software auf Basis der Universal Windows Plattform hat sich seit 2015 durchaus weiterentwickelt und das Unternehmen implementiert mit jedem Feature-Update weitere Verbesserungen.
Nun scheint es auch intern Veränderungen zu geben, welche Microsoft Edge betreffen. Laut aktuellen Berichten möchte Microsoft die Entwicklung von Microsoft Edge beschleunigen und hat aus diesem Grund mehr Entwickler intern auf den Browser angesetzt.
Diese Entwickler werden dafür von anderen Projekten abgezogen. Laut einem Bericht des Microsoft-Insiders Brad Sams sollen Entwicklern, die bislang an anderen vorinstallierten Windows-Apps gearbeitet haben, einige Positionen im Microsoft Edge-Team angeboten worden sein. Dies betrifft vor allem Entwickler von Apps, wie Alarm & Uhr, Wetter, Rechner und Karten. Dort werden künftig Ressourcen fehlen, welche allerdings ohnehin nicht wirklich gut genutzt wurden.
Welche Auswirkungen diese Verschiebung von Ressourcen auf die Mail & Kalender-App haben wird, ist nicht bekannt. Diese beiden Apps haben bei Microsoft nämlich eine etwas höhere Priorität als andere Anwendungen, welche mit dem System mitgeliefert werden. Microsoft Edge kann auf jeden Fall die zusätzlichen Entwickler dringend gebrauchen und es bleibt zu hoffen, dass sich diese neue Ressourceneinteilung auch beim Produkt zeigen wird.
Quelle: thurrott
Hat noch jemand das Problem, dass der Edge Browser beim PC immer wieder stecken bleibt? Gibt es dazu eine Lösung?
Ist das so? Ist mir noch nicht aufgefallen, trotz täglicher Nutzung auf W10 und W10M. Vielleicht ein Engpaß auf Deinem PC, wie Netzwerk, Speicher, CPU Throttle…?
Yyyuuupp…!!! Habe aus diesem Grund Firefox zu meinem neuen Standard gemacht. So schade es ist, aber MS Edge ist dadurch absolut unbrauchbar geworden. Muss dem aber hinzufügen, dass dies nur bei dem Rechner so ist, auf dem Surface Book, meinem Lumia 950 und dem Galaxy S8 rennt der Browser nur so vor Stabilität.
Macht durchaus sinn der schritt, sollten sie Richtung PWA mehr investieren wollen zB. Dann wäre es ne gute idee, app entwickler mit rein zu holen, damit die sich mit den serviceworkern/systemschnittstellen beschäftigen. Mal gucken waams dahinter steht.
Ich finde den Edge auch nicht schlecht inzwischen. Gerade weil er so schlicht gehalten ist. Zuhause nutze ich das Teil zu 99% und Rest Firefox aber wirklich toll finde ich den nicht.
Das einzige was mich gerade wieder nervt, er hat seit der Installation von 1803 im RP auf meinem Rechner sämtliche Favoriten „wegsynchronisiert“ also auf beiden Smartphones und Tablet sind sie verschwunden aber nicht am PC. Hatte das schon mal wer? Das hatte ich schon einmal und habe keine Ahnung wie ich die wieder hin bekommen soll…
OT: wieso verliert diese App immer den Account? das nervt immer neu anmelden zu müssen. hab ich bei keiner anderen App
Du meinst WindowsArea, richtig? Hab ich auch ab und an, hab aber noch nicht herausgefunden womit es in Zusammenhang steht… Edge cache leeren hat nix damit zu tun… Vielleicht wenn man sie nicht täglich nutzt oder sowas?
Das weiß ich auch nicht. Am besten aber ab in den Feedback Hub, dann kann Thomas das am schnellsten umsetzen.
Die UWP App wird doch jetzt wieder offiziell weiterentwickelt, oder? Wenn ja, dann hab ich auch noch paar Ideen für das Feedback Hub.
Ist bei mir auch so. Und dazu die fehlenden Grafiken und der Bug, der den Reader in den zuletzt angesehenen Artikel kickt, sobald man auf Aktualisieren drückt.. Sind eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten, die man gerne noch mal fixen könnte.
also ich hab an edge nix auszusetzen, nutze chrium auch, aber nur weil so manch depperte Softwarehersteller sich darauf einschießen und nur noch dazu kompatibel machen, einiges funktioniert dort aber nicht so gut wie beim Edge, so zum Beispiel verhunzt er die Gui vom Duplicati
Bevor sie weiter am Edge rumbasteln, sollten sie lieber mehr (gute) Entwickler auf die anderen Systemapps ansetzen. Allen voran eben Mail & Kalender. Mittlerweile sind beide Apps zu ziemlichen Baustellen mutiert, die man nicht wirklich voll ausnutzen kann und durch einige Bugs am arbeiten hindern. Gerade die Kalender App ist über die Jahre, man könnte schon sagen seit Win10 immer schlechter geworden. Zwischendrin ging es mal aufwärts, da dachte ich mir schon, das wäre jetzt endlich die Kehrtwende, aber dann ging’s wieder bergab.
Edge funktioniert doch so wie er ist ganz gut, wozu werden dort jetzt noch mehr Entwickler gebraucht? Denkt dran: Viele Köche verderben den Brei…
rein interessehalber, da ich mit Mail & Kalender mittlerweile zufrieden bin, was fehlt dir oder läuft nicht? Prinzipiell bin ich auch eher dafür sich auf Mail&Kalender als auf Edge zu konzentrieren. (An dem ich auch nichts auszusetzen habe…)
In der Kalender App fehlen z.B. Geburtstage/werden keine neuen Geburtstage übernommen/lassen sich keine Ereignisse in einem separaten Geburtstagskalender mehr eintragen. Dazu werden mir manche Ereignisse nicht mehr auf dem Sperrbildschirm angezeigt und die Monatsansicht ist immer noch ziemlich unübersichtlich (dort hat Apple in ihrem Kalender bspw. sehr gute Arbeit geleistet). Das „Blättern“ durch Monate und Jahre wird zum Geduldsspiel, wenn sich die App dabei dann mal nicht aufhängt, ist das schon die halbe Miete.
Mail: Bereits synchronisierte Ordner, die früher mal aufgeklappt blieben, muss man jetzt jedes Mal wieder neu aufklappen und, wenn man Pech hat, nochmal von Hand synchronisieren. Bei vielen Konten wird das auf Dauer richtig nervig. Man kann zwar auch noch nach alten Mails suchen, aber wenn man die SuFu nutzt, die gesuchte Mail öffnet und man vllt noch einen Anhang runterladen will, stürzt die App sofort ab.
Und die Ladezeiten von App und Mails haben sich mit jedem Update weiter verlängert.
Im Großen und Ganzen kann man beide Apps in den simpelsten Grundfunktionen nutzen, das war’s dann aber auch. Unter 8.1 lief das alles besser. Und sogar dort bilde ich mir ein, dass es in diesen Apps mehr Funktionen gab.
Ist mir noch nie aufgefallen, allerdings hab ich auch hauptsächlich mit nem eigenen exchange zu tun. Meine IMAP-Geschichten verwend ich nicht so ausführlich und die outlook Adresse praktisch gar nicht. Redest du von mobile oder von desktop?
Hauptsächlich von mobile. Am Desktop verwalte ich meine Konten mit Thunderbird.
Man kann ja auch schlecht sagen, dass es am Gerät liegt, weil es ja mal alles tipptopp funktioniert hat. Allerdings hat das OS über die Jahre prinzipiell alles langsamer gemacht. Resets halten ca. 2-3 Wochen vor, dann geht das Theater wieder los. Aber das ist ja wieder ’ne andere Geschichte…
Mein neues 950 DS ist jetzt auch da und spätestens nächste Woche sehe ich ja dann den Vergleich. Eigentlich müsste es mit Win10 besser fertig werden als mein 640. Wobei das Cesium selbst auf 1709 erstaunlich gut bzw. teilweise sogar noch besser läuft.
Vielleicht bring es was. Ich nutze seit letzten großen Update MS Edge nicht mehr. Wartezeit von 1 min für Aufbau einige WEB-Seiten Ist mir einfach zu blöd.
jede wette dass deine voreingestellte Suchmaschine den Edge extra ausbremst
Erscheint mir auch sehr, sehr ungewöhnlich… Mein edge ist ungefähr so schnell wie der ff quantum… Chrome nutze ich nicht, aber sollten sich alle nicht viel tun. Hast du ein Beispiel für ne langsam ladende website?
Ist auf jeden Fall keine so verkehrte Entscheidung. Somit wird die Entwicklung für den Edge gepushed. Und der Browser wird dann somit hoffentlich noch mehr Salonfähig. Ich persönlich nutze den Edge sehr gerne, aber die Statistiken zeigen das der Browser nicht wirklich von der breiten Masse angenommen wird. Ich denke mal (leider) nutzen die meisten Leute den Chrome. Und da muss MS jetzt wirklich mal versuchen gegen zu halten und es eventuell zu schaffen den Leuten den eignen Browser schmackhaft zu machen. Auch wenn das kein einfaches unterfangen wird. Ich bin mal gespannt was da noch kommt.