Bei Windows 10 Build 17133 handelt es sich um die RTM-Fassung des Spring Creators Updates. Das bedeutet, dass genau diese Version in wenigen Wochen für alle Nutzer über Windows Update ausgerollt wird. Damit das Update jedoch reibungslos funktionieren wird, testet Microsoft den Update-Prozess bei so vielen Insidern wie möglich.
Seit dem 30.3 wird das Update schrittweise im Slow-Ring verteilt, bis alle Teilnehmer es ab heute erhalten sollten. Deswegen lohnt sich bei Gelegenheit eine manuelle Update-Suche, falls ihr nicht mehr auf die RTM-Fassung warten könnt.
Der Unterschied zur vorherigen Build, die im Slow-Ring erhältlich war, fällt allerdings marginal aus. Es wurden eine handvoll Fehler behoben und das Wasserzeichen, unten rechts am Desktop, entfernt.
Quelle: Microsoft
kann man schon sagen wenn der Release Preview das Update bekommen wird?
Oder andersrum, lohnt es sich jetzt in den Slow ring zu gehen und sich das Update zu holen, so dass es dann nicht unverhofft auf Arbeit oder so kommt?
Release Preview Ring bestimmt Anfang nächster Woche. Man kann ja sogar auf den Release warten, ohne zwingend das Insider-Programm beizutreten. Denn es dauert nicht mehr lange und dann muss man die Telemetrie auch nicht voll aufgedreht haben 🙂
Aber das letzte verstehe ich nicht. Das Update wird dann installiert wie jedes andere Feature-Update. Er lädt es sofort runter, danach erhälst du eine Benachrichtigung, dass ein Update ansteht. Dann kannst du auswählen, in wie vielen Stunden er es installierten soll… oder Tagen.
Ja ich würde dann lieber jetzt das Update anstoßen. Ich möchte nicht das es auf Arbeit geladen (schlechte Netz usw.) oder innerhalb der Woche installiert wird, da ich keine Zeit dafür habe.
Also eventuell lieber jetzt kontrolliert installieren, wenn ich Zeit und gutes Netz habe.
Kannst ja das Internet deiner Arbeit, wenn es wirklich so schlecht ist, als getaktetes Netzwerk festlegen. Dann wird Windows keine Updates darüber herunterladen, außer sie sind sehr wichtig.
Ach ja stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht. Das werde ich dann wohl auch so machen und dann hoffen dass ich am Wochenende etwas mehr Zeit habe.
Außerdem braucht der Beitritt ins Insider Programm schon paar Stunden, weil Windows irgendwas macht. Gerne auch 24 Stunden. Also definitiv die bessere Wahl für dich 🙂
Nein auf dem PC geht das instant das war nur bei mobile so
Andersrum.
Oder auch nicht, ich hab am Wochenende nicht nur zwei meiner Rechner, die vorher im Release Preview liefen, sondern auch bei meinem Vater und einem Bekannten umgestellt, die beide noch nicht registriert waren, nach einer halben Stunde hab ich bei den Beiden nachgesehen, konnte Slow oder Fast auswählen (ist im Moment beides gleich), dann mal manuell nach Updates suchen und das herunterladen hat angefangen.
Noch ist Zeit das kontrolliert anzugehen, also warum bis nächste Woche warten.
Aber nicht vergessen hinterher wieder zumindest auf Release Preview umzustellen oder ganz aussteigen. Nicht dass es plötzlich ganz modern wird ;-).
Gab nur zwei Schmerzen, bei einem Rechner hat Edge hinterher gesponnen und musste einmal entsorgt und wiederinstalliert werden.
Auf einem Rechner wurde mein Faulheitsupdateaufruf entsorgt, was genaue einen Doppelklick und einmal bestätigen gekostet hat, jetzt kann ich ‚check for updates‘ wieder direkt per Rechtsklick aufrufen, wozu umständlich durchhangeln wenn’s auch einfach geht.
Wem der Eintrag noch fehlt
in einer ascii.datei die auf .reg endet folgendes einkopieren.
Vorschlag für den Namen 😉
add_windows_update_context_menu.reg
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate]
„MUIVerb“=“Windows Update“
„Icon“=“%SystemRoot%\\System32\\shell32.dll,-47“
„Position“=“Bottom“
„SubCommands“=““
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\01WindowsUpdate]
„MUIVerb“=“Windows Update“
„Icon“=“%SystemRoot%\\System32\\bootux.dll,-1032“
„SettingsURI“=“ms-settings:windowsupdate“
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\01WindowsUpdate\command]
„DelegateExecute“=“{556FF0D6-A1EE-49E5-9FA4-90AE116AD744}“
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\02CheckForUpdates]
„MUIVerb“=“Check for updates“
„Icon“=“%SystemRoot%\\System32\\bootux.dll,-1032“
„SettingsURI“=“ms-settings:windowsupdate-action“
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\02CheckForUpdates\command]
„DelegateExecute“=“{556FF0D6-A1EE-49E5-9FA4-90AE116AD744}“
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\03UpdateHistory]
„MUIVerb“=“Update history“
„Icon“=“%SystemRoot%\\System32\\bootux.dll,-1032“
„SettingsURI“=“ms-settings:windowsupdate-history“
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\03UpdateHistory\command]
„DelegateExecute“=“{556FF0D6-A1EE-49E5-9FA4-90AE116AD744}“
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\04RestartOptions]
„MUIVerb“=“Restart options“
„Icon“=“%SystemRoot%\\System32\\bootux.dll,-1032“
„SettingsURI“=“ms-settings:windowsupdate-restartoptions“
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\04RestartOptions\command]
„DelegateExecute“=“{556FF0D6-A1EE-49E5-9FA4-90AE116AD744}“
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\05AdvancedOptions]
„Icon“=“%SystemRoot%\\System32\\bootux.dll,-1032“
„MUIVerb“=“Advanced options“
„SettingsURI“=“ms-settings:windowsupdate-options“
[HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate\Shell\05AdvancedOptions\command]
„DelegateExecute“=“{556FF0D6-A1EE-49E5-9FA4-90AE116AD744}“
zum Entsorgen
eine Datei
remove_windows_update_context_menu.reg
erzeugen und nachstehendes einkopieren.
Windows Registry Editor Version 5.00
[-HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\WindowsUpdate]
Alles nur einen Doppelklick entfernt.