Vor einigen Jahren führten Technik-Fans auf der ganzen Welt einen „Stellvertreterkrieg“ zwischen Microsoft und Apple aus. In Foren, Kommentarspalten und sogar im Privatleben wurden oftmals heftige Diskussionen geführt um die Vorzüge der einen Plattform gegenüber der anderen.
Diesen Kleinkrieg haben die beiden Unternehmen allerdings meist selbst befeuert: Apple warb vor einigen Jahren mit dem „PC-Guy“ als Negativbeispiel für den Windows-Computer, während Jahre später mit der Surface-Reihe die Retourkutsche von Microsoft folgte.
Microsofts Marketing-Chef Chris Capossella erklärte kürzlich in einem Interview, dass diese Zeiten nun vorbei seien. Der ewige Kampf Apple vs. Microsoft sei vorbei. Marketing-technisch sei laut dem langjährigen Microsoft-Mitarbeiter heutzutage wichtiger, den Einsatzzweck hervorzuheben als das Produkt selbst. Die Mission von Microsoft sei, Menschen und Organisationen produktiver zu machen und das führe das Unternehmen im Marketing weg von individuellen Produkt-Werbungen, sondern hin zum Sinn und Zweck dieses Unternehmens.
„Fokus auf unsere Fans“
Chris Capossella lässt in dem Interview zudem einen besonders interessanten Satz verlauten: „Es ist weit besser für uns, uns auf unsere Fans zu konzentrieren.“ Sie sind es nämlich, die über die Produkte reden, neue Menschen anwerben und dem Unternehmen ehrliches Feedback geben, wie es die eigenen Produkte verbessern kann.
Interessanterweise spricht er hier ausgerechnet jene Fan-Gemeinde an, die Microsoft in den letzten Jahren durch die Einstellung von Windows Phone 8.1 besonders enttäuscht hat. Dieser Fokus auf Fans ist offensichtlich eine ganz neue Marketing-Aktion bei Microsoft.
Meint dieser Typ jetzt wirklich im Ernst die Fan’s, die man nun jahrelang an der Nase herumgeführt und bis heute verarscht hat?
Ein pures Armutszeugnis ist diese Aussage des „Marketing-Chef“ Typen von M$.
??
Genau.. ein Armutszeugnis, denn offenbar hält man bei Mikrosoft die „Fans“ für so dumm, dass sie nicht merken, wie sie jahrelang veräppelt wurden. Aber nun sind wohl die Rãdelsfúhrer bei Microsoft die Dummen, weil sie gar nicht merken, dass kaum noch Fans da sind. ???
Fans verAPPLEt 😉
??
Bei der xbox geht’s,das mit den fans die feedback geben.
MS bleibt nichts anderes übrig. Das bessere Image hat eben Apple. Das reicht bis in die Wohnzimmer hinein.
Warum klappt das bei Apple so gut? Weil Apple einen Haufen Kohle in Marketing steckt, um die „Fanbase“ auszubauen. Denn die empfehlen weiter und kommentieren überall wie toll ihr Apple Produkt ist – sei es auch noch so Misst.
Schön, dass der MS Fuzzi das jetzt langsam auch geschnallt hat. Das Insider Programm funktioniert gut. Windows hat mittlerweile tolle Features und wirklich nicht mehr viele Bugs wie vor Jahren noch (aktuelle Hardware vorausgesetzt). Deshalb wurde aus dem Blog Inside Microsoft nun der Fan Blog mit den Insidern verschmelzt. Fans geben Feedback und betreiben Mundpropaganda.
Es gilt immernoch Apple gegen MS. Nur das MS einfach nicht mehr groß kontert, da es nicht fruchtet bei Jungen Leuten und Entscheidern.
Naja, es ist besser, wenn es weniger Fans gibt, dafür aber die Produkte besser sind, als wenn es viele Fans gibt, die das hypen ohne Ende obwohl die Produkte für die Tonne sind ?
Generiert aber Gewinn.
Wenn Apple jetzt auch an einer Cross Plattform arbeitet, so wie Google an Fuchsia … Da muss MS sich was einfallen lassen. Sonst fällt auch noch der PC. Die drei Fans die dann übrig bleiben reißen da auch nichts raus.
Dass Qualität nicht immer sieht sieht man ja an Windows Phone ? das iPhone ist heute im Alltag nicht so schnell und praktisch nutzbar wie Windows Mobile … Alles hat seine Vorteile. Allerdings gewinnt immer der, der am lautesten schreit und in aller Munde ist. Davon ist MS weit entfernt.
Sie müssen ihren Vorsprung schneller zum Kunden bringen und das mit einem lauten Knall. OneCore ist bald auch wieder nichts Besonderes. Warum sollte man als Kunde da auf MS Produkte setzen???
2013 waren wir mit 6 Leuten (ich glaube insgesamt waren wir 10 in der Gruppe) von Nokia/Microsoft als Fangruppe auf die Gamescom eingeladen worden. Haben sogar personalisierte Poloshirts bekommen… 2018 hat keiner von uns mehr ein WindowsPhone/Mobile im Alltagseinsatz. Wie war das mit den Fans? ?
Lustig, erstaunlich und traurig zugleich… ?
Wir sind immer noch in einer WA Gruppe und haben freundschaftlichen Kontakt und tauschen uns über Technikkram aus. Ich hab gestern mal gefragt, wer denn noch ein MS Phone aktiv nutzt. Ich war der Letzte, der jetzt auf Android gewechselt ist. Nur einer aus der Gruppe hat ein iPhone. Stand jetzt sind alle sehr skeptisch was das „Surface Phone“ angeht. Nicht unbedingt wegen der Technik, sondern wegen dem zu erwartenden Ökosystem, welches noch kleiner ist als jetzt bei W10mobile und die Geduld von MS um Support. Stand jetzt würden alle erstmal abwarten. Unsere beiden Kontakte bei MS waren erst bei Nokia für die Lumias aktiv und als MS das Interesse an den Lumias und den Privatkunden im Mobilenbereich verloren hat gekündigt worden. Ach, waren die Anfangszeiten cool bei WP 8.0?
Ach man. ?
Eigentlich würde ich auch lieber erst noch warten, sollte so ein neues Gerät kommen. Bis letzten Monat war ich noch drauf und dran bzw. bereit dazu, beim Release einer der ersten zu sein, der sich das holt, aber bei all dem, was ich so in letzter Zeit mitkriege, bin ich mir da jetzt nicht mehr so sicher. Zudem hab ich mir erst vor ein paar Wochen ein 950 geholt, voller Hoffnung, dass jetzt alles besser läuft, als mit meinem 640, aber so richtig glücklich bin ich damit auch nicht… Immerhin kam’s keine 500€ mehr.
Ich würde mir zu keiner Zeit ein Android holen, dazu ist der Hass auf Google und dem mangelnden Support einiger großer Hersteller einfach zu groß. Und Apple’s iPhones sind den Preis vielleicht gradmal zur Hälfte wert, wenn denn das OS mal sinnvoll, intuitiv und kompromisslos gut wäre wie WP8.1 oder wenigstens W10m…
Ich steck‘ in einer Sackgasse. Aber auf Klassikhandy mit Tablet als mobiles Internetgerät hab ich eigentlich auch keinen Bock… ??
Dito ?
Also wenn ich wechseln muss dann zu Apple. Allerdings hoffe ich, dass das nicht nochmal sein muss ? wenn sie wenigstens Skype besser ausbauen und nutzen würden. Dan könnte man auch ja ein 7 Zoll Tablet besorgen mit Datenflat …
Naja Apple bzw. iOS ist genauso ein Mist. Die „Tastatur“ kannst dort echt in die Tonne treten und SwiftKey ist zwar mittlerweile Microsoft, aber irgendwie nicht Windows, da die Zeichenbelegung völlig anders ist. Der Cursor ist dort auch viel zu umständlich mit der Lupe. Dann bekommt man nicht alle Favoritenapps auf eine Startseite… Ach, ich könnte noch ewig weiterschreiben…
Dito. Werde wohl auf das iPhone X2 plus bauen … Geht ja nicht anders.
Mal keine panic.
Mein 1020 läuft(der IE ist halt nix mehr).
Und wp7 ist toter als ein toter fisch.
Wp10 hat universal apps.
Das 950xl läuft bestimmt noch 2 bis 3 jahre.
Warum einen kopf machen??
WP10 ?
Was ist denn immer so lustig an WP10? Windows 10 kannst es ja auch nicht wirklich nennen und es läuft auf einem *Phone*. Es passt halt trotzdem.
Ja hatte auf dem 710 W7M. Nee passt einfach nicht. Deshalb lustig ☺
Weil die Funktionen nicht mehr gewartet werden und immer mehr davon verschwindet… Ständig wird im mobilen Bereich was eingestellt. Vor 3 Jahren konnte Windows Phone / mobile noch locker mit den anderen mithalten bzw. hatte gewisse Alleinstellungsmerkmale, aber jetzt? Wenn das immer weiter abnimmt, was bleibt uns dann noch? …
„Fokus auf unsere Fans“:
Welche Fans?
Die drei die übrig sind?
Hallo ?
Eins..
Ich finde gut, das Microsoft die Sache mit den Fans erkannt hat. Wenn auch ein bisschen spät aus der Sicht von Windows Phone. Trotzdem: mit der Surface Reihe liefern sie wirklich gute Hardware ab, die auch sehr gut mit der Software darauf harmoniert. Meine Hoffnung, dass sie wieder ein Mobilgerät mit den gleichen Qualitäten schaffen können, ist noch nicht ganz tot (auch wenn ich seit Ende letzte Woche zunächst mal auf Android gewechselt bin).
MOMENT MAL… Microsoft hat eine Marketingabteilung?
Ein Mann ist keine Abteilung.
Aber der macht gute Werbung (wenn er mal Lust hat)!
Klar gibt’s das. Abteilungsleiter ohne Führungsfunktion. Hat halt gut verhandelt der Kerl. 😛
In den USA hat MS enorm viel in Werbung investiert. Im übrigen auch für Windows Phone und Surface.
Tatsächlich Werbung für Windows Phone?! Wäre lustig wenn es nicht so traurig wäre. Woher sollen da „Fans“ rekrutiert werden? … nachdem man die jahrelang verar…t hat???!!
Schön. Die meisten dieser „Fans“ sind inzwischen nur noch Unternehmen. Ich weiß nie, wie lange ein Produkt für Endkunden überlebt, deswegen empfehle ich nichts mehr weiter. Ich bin auch nicht in der Position, Produkte an Unternehmen zu empfehlen und in dem Unternehmen, in dem ich gerade arbeite, gibt es bereits viele MS Produkte, aber die scheint niemand so wirklich zu mögen…
Wenn Unternehmen, dann nicht die IT Abteilung. Das aktuelle Windows 10 bindet die dreifache Kapazität als die älteren Versionen. Der gesamte Abstimmungsprozess muss auf den evergreen ansatz angepasst werden und kostet als permanenter Prozess auch Ressourcen. Effektiv werden die Anwendungen umgebaut für ein dummes frontend device, so dass die arbeits- und testaufwände reduziert werden können. Der nächste schritt ist dann voraussichtlich die Ablösung von windows durch ein anderes gerät in der firma … Damit wir etwas sparen können. Im Moment macht Microsoft sein Öko-System tatsächlich kaputt…. Aber sie haben ja eine Marketing Abteilung
Genau das hat vor allem Microsoft auch gut gemacht in den letzten Jahren. Sie haben sich der Konkurrenz geöffnet und dadurch sich als beständiger Partner etabliert. Vielleicht ist das der Grund warum Microsoft eine so dominante Stellung im PC-Bereich eingenommen hat über eine so lange Zeit.
Von wie vielen fans redet er? Ich kann im Moment nix weiterempfehlen von MS.
Der Zug ist abgefahren….